Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche zu Hause - das ermöglicht KinderPaCT Hamburg. Thomas Hengelbrock und das NDR SO haben den Verein mit einem Benefizkonzert unterstützt.
mehr
Mit reichlich Musik und vielen Attraktionen hat das NDR Sinfonieorchester Ende Juni seinen 70. Geburtstag gefeiert. Groß und Klein vergnügten sich beim "Backstage-Tag" am Rothenbaum.
mehr
Startschuss für ein neues Konzertformat: Das NDR Elbphilharmonie Orchester und N-JOY luden ein zum Late-Night-Konzert in der Elbphilharmonie. Mit dabei: Popstar Tim Bendzko.
mehr
Klassik meets Pop: Das NDR Elbphilharmonie Orchester und N-JOY luden ein zum Late-Night-Konzert in der Elbphilharmonie. Mit dabei: Julian Perretta.
mehr
Auftakt zur Japan-Tournee: Krzysztof Urbański und das NDR Elbphilharmonie Orchester gaben ihr erstes Konzert in der Orchard Hall. Mit dabei war die japanische Violinistin Sayaka Shoji.
mehr
Tokio zum Zweiten: Gemeinsam mit Violinistin Sayaka Shoji spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Krzysztof Urbański ein weiteres Konzert in der Orchard Hall.
mehr
Von Tokio führte die Japan-Tournee das NDR Elbphilharmonie Orchester und Krzysztof Urbański nach Sendai. Auf dem Programm standen Werke von Glinka, Prokofjew und Dvořák.
mehr
Und ein drittes Mal spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester auf dieser Tour in der Orchard Hall Tokio. Die Solistin ist dieses Mal Alice Sara Ott, es dirigiert wieder Krzysztof Urbański.
mehr
Mit Werken von Glinka, Prokofjew, Dvořák und der Geigerin Sayaka Shoji besucht das NDR Elbphilharmonie Orchester auf seiner Japan-Tournee die Hafenstadt Nagoya.
mehr
Gemeinsam mit Alice Sara Ott sind Krzysztof Urbański und das NDR Elbphilharmonie Orchester auf Japan-Tournee. In Kawasaki stehen Richard Strauss und Ludwig van Beethoven auf dem Programm.
mehr
Ganz in den Süden der japanischen Inseln führt die Tournee des NDR Elbphilharmonie Orchesters. In Fukuoka präsentiert sich Alice Sara Ott mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 3.
mehr
Letzte Station der Tournee ist Osaka - das traditionelle Handelszentrum Japans. Mit einem letzten Konzert verabschieden sich das NDR Elbphilharmonie Orchester von dem Inselstaat.
mehr
Mahler, Wagner und Brahms standen beim Auftaktkonzert der Asientournee des NDR Elbphilharmonie Orchesters auf dem Programm. Es dirigierte der designierte Chefdirigent des Orchesters Alan Gilbert.
mehr
Das zweite Konzert der Asien-Tour des NDR Elbphilharmonie Orchesters fand ebenfalls in der Shanghai Symphony Concert Hall statt. Rudolf Buchbinder spielte Beethovens Klavierkonzert Nr. 4.
mehr
Das dritte Konzert der Asien-Tournee führte das NDR Elbphilharmonie Orchester und Pianist Rudolf Buchbinder nach Japan. Wagner, Beethoven und Brahms standen auf dem Programm.
mehr
Zweite Station des NDR Elbphilharmonie Orchesters in Japan war die legendäre Suntory Hall in Tokio. Rudolf Buchbinder spielte Beethovens Viertes Klavierkonzert.
mehr
Mit Werken von Wagner, Mahler und Brahms im Gepäck besuchte das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Alan Gilbert das japanische Kamakura.
mehr
Die Asien-Tournee führte das NDR Elbphilharmonie Orchester ein zweites Mal in die legendäre Tokio Suntory Hall. Dieses Mal auf dem Programm: Wagner, Mahler und Brahms.
mehr
Beim vorletzten Konzert der Asien-Tournee besuchte das NDR Elbphilharmonie Orchester die japanische Stadt Nagoya. Pianistin Anna Vinnitskaya interpretierte Ravels Klavierkonzert.
mehr
Mit Wagner und Brahms beschloss das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Alan Gilbert die Asien-Tournee. Anna Vinnitskaya war noch einmal mit Ravels Klavierkonzert G-Dur zu erleben.
mehr
NDR Brass und Christina Dean luden ein zum Familienkonzert im Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Dieses Mal sorgten die unternehmungslustigen Musiker für ordentlich Stimmung im Hotel Ritz.
mehr
Krzysztof Urbański und Pianistin Anna Vinnitskaya waren die Protagonisten bei den sechs "Konzerten für Hamburg" 2019 des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
mehr
Krzysztof Urbański und Pianistin Anna Vinnitskaya waren die Protagonisten bei den sechs "Konzerten für Hamburg" 2019 des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
mehr
Krzysztof Urbański und Pianistin Anna Vinnitskaya waren die Protagonisten bei den sechs "Konzerten für Hamburg" 2019 des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
mehr
Krzysztof Urbański und Pianistin Anna Vinnitskaya waren die Protagonisten bei den sechs "Konzerten für Hamburg" 2019 des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
mehr
Krzysztof Urbański und Pianistin Anna Vinnitskaya waren die Protagonisten bei den sechs "Konzerten für Hamburg" 2019 des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
mehr
Krzysztof Urbański und Pianistin Anna Vinnitskaya waren die Protagonisten bei den sechs "Konzerten für Hamburg" 2019 des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
mehr
Das fabergé-quintett bringt mit seinem Programm "Take Five!" ein Kammermusikrepertoire aus dem 20. und 21. Jahrhundert auch auf die Bühne des Kleinen Saals in der Elbphilharmonie.
mehr
Alle Beethoven-Freunde von 6 bis 99 waren herzlich eingeladen, ein paar vergnügliche Beethoven-Stunden im Rolf-Liebermann-Studio zu verbringen - erste Versuche am Klavier inklusive.
mehr
Alle Beethoven-Freunde von 6 bis 99 waren herzlich eingeladen, ein paar vergnügliche Beethoven-Stunden im Rolf-Liebermann-Studio zu verbringen - erste Versuche am Klavier inklusive.
mehr
Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters geben ein klein besetztes Sinfoniekonzert mit Antonello Manacorda und Frank Peter Zimmermann in der Elbphilharmonie. Hier das Konzert im Video.
mehr
Aufgrund der aktuellen Lage muss das Konzert leider abgesagt werden. Weitere Informationen dazu sowie zur Rückerstattung von Tickets finden Sie hier.
mehr
Alternativprogramm in Corona-Zeiten: Dirigent Klaus Mäkelä und Geiger Pekka Kuusisto debütieren beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Ein Konzert ohne Publikum - ab jetzt auch als Video-on-Demand.
mehr
Alternativprogramm in Corona-Zeiten: Dirigent Klaus Mäkelä und Geiger Pekka Kuusisto debütieren beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Ein Konzert ohne Publikum - ab jetzt auch als Video-on-Demand.
mehr
Bis zum Saisonende gibt das NDR EO Konzerte, die live im Radio zu verfolgen sind. Krzysztof Urbański und Kirill Gerstein waren zu Gast im Rolf-Liebermann-Studio. Ab Dienstag gibt es hier das Audio-on-Demand.
mehr
Mit Alan Gilbert und Pianist Igor Levit war das NDR Elbphilharmonie Orchester im Livestream aus der Elbphilharmonie zu erleben. Erleben Sie das Konzert noch einmal im Video-on-Demand!
mehr
Beim Eröffnungsfest des Schleswig-Holstein Musik Festivals trafen Alan Gilbert und das NDR EO auf Sol Gabetta, Xavier de Maistre, Avi Avital und weitere Stars. Sehen Sie die Aufzeichnung des Konzerts.
mehr
Für Klasse 1 und 2: Mit zauberhaften Kompositionen als Geburtstagsgrüßen bedachte Komponist Gabriel Fauré das Mädchen Dolly. Die Pianisten Ulrike Payer und Thomas Cornelius bitten zum Tanz!
mehr
Für Klasse 1 und 2: Mit zauberhaften Kompositionen als Geburtstagsgrüßen bedachte Komponist Gabriel Fauré das Mädchen Dolly. Die Pianisten Ulrike Payer und Thomas Cornelius bitten zum Tanz!
mehr
Für Klasse 1 und 2: Mit zauberhaften Kompositionen als Geburtstagsgrüßen bedachte Komponist Gabriel Fauré das Mädchen Dolly. Die Pianisten Ulrike Payer und Thomas Cornelius bitten zum Tanz!
mehr
Für Klasse 1 und 2: Mit zauberhaften Kompositionen als Geburtstagsgrüßen bedachte Komponist Gabriel Fauré das Mädchen Dolly. Die Pianisten Ulrike Payer und Thomas Cornelius bitten zum Tanz!
mehr
Für Klasse 1 und 2: Mit zauberhaften Kompositionen als Geburtstagsgrüßen bedachte Komponist Gabriel Fauré das Mädchen Dolly. Die Pianisten Ulrike Payer und Thomas Cornelius bitten zum Tanz!
mehr
Für Klasse 1 und 2: Mit zauberhaften Kompositionen als Geburtstagsgrüßen bedachte Komponist Gabriel Fauré das Mädchen Dolly. Die Pianisten Ulrike Payer und Thomas Cornelius bitten zum Tanz!
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Zu Ehren des Dichters Ludvig Baron Holberg hat Grieg die "Holberg-Suite" komponiert. Mit Gitarre und Violoncello lädt sie zum Mittanzen ein.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Zu Ehren des Dichters Ludvig Baron Holberg hat Grieg die "Holberg-Suite" komponiert. Mit Gitarre und Violoncello lädt sie zum Mittanzen ein.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Zu Ehren des Dichters Ludvig Baron Holberg hat Grieg die "Holberg-Suite" komponiert. Mit Gitarre und Violoncello lädt sie zum Mittanzen ein.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Zu Ehren des Dichters Ludvig Baron Holberg hat Grieg die "Holberg-Suite" komponiert. Mit Gitarre und Violoncello lädt sie zum Mittanzen ein.
mehr
Die Veranstaltung mit Esa-Pekka Salonen und des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Hamburger Club "Uebel & Gefährlich" kann leider aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden.
mehr
Klassik im Club: Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchester spielen im Bunker in der Feldstraße. Zu Gast: der finnische Dirigent & Komponist Esa-Pekka Salonen.
mehr
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnen die neue Saison. mit Stargeiger Joshua Bell. Das Konzert finden Sie jetzt hier als Video-on-Demand.
mehr
Alan Gilbert und das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnen die neue Saison. mit Stargeiger Joshua Bell. Das Konzert finden Sie jetzt hier als Video-on-Demand.
mehr
Für Klasse 1 bis 3: Biete Lieblingsgericht "Nudel und Strudel", brauche "Duette für Klarinette" - die Geschichte eines ungewöhnlichen Tauschhandels.
mehr
Für Klasse 1 bis 3: Biete Lieblingsgericht "Nudel und Strudel", brauche "Duette für Klarinette" - die Geschichte eines ungewöhnlichen Tauschhandels.
mehr
Für Klasse 1 bis 3: Biete Lieblingsgericht "Nudel und Strudel", brauche "Duette für Klarinette" - die Geschichte eines ungewöhnlichen Tauschhandels.
mehr
Für Klasse 1 bis 3: Biete Lieblingsgericht "Nudel und Strudel", brauche "Duette für Klarinette" - die Geschichte eines ungewöhnlichen Tauschhandels.
mehr
Für Klasse 1 bis 3: Biete Lieblingsgericht "Nudel und Strudel", brauche "Duette für Klarinette" - die Geschichte eines ungewöhnlichen Tauschhandels.
mehr
Für Klasse 1 bis 3: Biete Lieblingsgericht "Nudel und Strudel", brauche "Duette für Klarinette" - die Geschichte eines ungewöhnlichen Tauschhandels.
mehr
Das NDR Elbphilharmonie Orchester interpretiert unter Juraj Valčuha Prokofjews Fünfte. Anna Vinnitskaya spielt Rachmaninows viertes Klavierkonzert.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Für Klasse 2 bis 4: Rossini zum Kennenlernen - gutgelaunte, leichtfüßige Musik des italienischen Opernkomponisten in Bearbeitungen für Flötenquartett.
mehr
Der dritte Tag der Masterclass mit Alan Gilbert ist für Publikum geöffnet - eine einmalige Gelegenheit, Einblicke in die Kunst des Dirigierens zu gewinnen.
mehr
Das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnet die neue Saison in der Elbphilharmonie pünktlich zu Schönbergs 150. Geburtstag mit einem "Mammut-Ständchen".
mehr
Das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnet die neue Saison in der Elbphilharmonie pünktlich zu Schönbergs 150. Geburtstag mit einem "Mammut-Ständchen".
mehr
Dirigentenwechsel: Jonathan Bloxham steht nun statt Semyon Bychkov am Pult, er dirigiert Dvořák und Schubert bem NDR Elbphilharmonie Orchester. Karen Gomyo spielt Bruchs erstes Violinkonzert.
mehr
Dirigentenwechsel: Jonathan Bloxham steht nun statt Semyon Bychkov am Pult, er dirigiert Dvořák und Schubert bem NDR Elbphilharmonie Orchester. Karen Gomyo spielt Bruchs erstes Violinkonzert.
mehr
Wechsel der Dirigenten: Jonathan Bloxham leitet ein Stundenkonzert für Semyon Bychkov beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Auf dem Programm: Dvořák und Schubert 2.
mehr
Wechsel der Dirigenten: Jonathan Bloxham leitet ein Stundenkonzert für Semyon Bychkov beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Auf dem Programm: Dvořák und Schubert 2.
mehr
Jonathon Heyward debütiert mit Rachmaninows Sinfonie NDR 2 beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Solist des Abends ist Trompeter Håkan Hardenberger.
mehr
Rachmaninows beliebte Zweite Sinfonie steht auf dem Programm des Konzerts in der St.-Georgenkirche. Håkan Hardenberger spielt Weinbergs Trompetenkonzert.
mehr
Fröhliche Tänze von Johann Strauß, Johannes Brahms, Béla Bartók und anderen stehen auf dem Programm beim Familienkonzert ab drei im Rolf-Liebermann-Studio.
mehr
Fröhliche Tänze von Johann Strauß, Johannes Brahms, Béla Bartók und anderen stehen auf dem Programm beim Familienkonzert ab drei im Rolf-Liebermann-Studio.
mehr
Kim, Schnittke, Schostakowitsch und eines der schönsten Werke von Brahms mit dem Elphier-Quartett, Andreas Grünkorn, Benedikt Kany und Pianist Haiou Zhang.
mehr