Der Motor eines Linienbuses brennt auf einer Straße bei Braderup. © nordpresse mediendienst/Sebastian Iwersen Foto: Sebastian Iwersen

Oeversee: Fahrer rettet zwei Kinder aus brennendem Linienbus

Der Bus hatte während der Fahrt Feuer gefangen. Der Fahrer bemerkte den Brand und handelte schnell. mehr

Flensburgs Jim Gottfridsson © picture alliance / DPA

European League: Flensburg verliert - "Recken" spielen remis

Die SG verlor am Dienstag bei den Kadetten Schaffhausen, die "Recken" verzweifelten beim HC Kriens-Luzern an Andy Schmid. mehr

Ein mit Bewegungsunschärfe abgelichtetes Polizeiauto fährt mit Blaulicht eine Straße entlang. © NDR Foto: Julius Matuschik

Eckernförde: Unbekannte sprechen Kinder an

Im Raum Eckernförde sollen Unbekannte versucht haben, Kinder in einen weißen Kastenwagen zu locken. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr

Mehrere Rehe stehen auf einer verschneiten Wiese in einem Gehege. © Thomas Ehrk Foto: Thomas Ehrk

Erster Schnee in Teilen Schleswig-Holsteins

Alles weiß in Kiel oder im Kreis Plön - tristes Grau dagegen in anderen Teilen des Landes. Am Mittwoch wird noch mehr Schnee erwartet, vor allem im Südwesten. mehr

Diagnose Ostsee

Unter Wasser liegt ein Messgerät auf dem Meeresgrund. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Klimawandel: Unterwasser-Thermometer für die Ostsee

Die Ostsee wird immer wärmer. Wissenschaftler wollen die wichtigsten Lebensräume mit neuen Messmethoden erforschen. mehr

KI-System erkennt Heringe und Plattfisch im Schleppnetz © Thünen-Institut für Ostseefischerei Foto: Dr. Daniel Stepputtis

Überfischung in der Ostsee: Smarte Netze sollen helfen

Forscher entwickeln eine künstliche Intelligenz, die selbst entscheidet: Bleibt der Fisch im Netz oder nicht? mehr

Zahlreiche tote Fische in der Ostsee vor Eckernförde. © Daniel Friederichs

Todeszonen in der Ostsee: Warum das Meer zu ersticken droht

Forschende analysieren mit Hilfe von Langzeitdaten, wie immer mehr Nährstoffe für immer weniger Sauerstoff sorgen. mehr

Ein Torpedo liegt auf dem Meeresgrund der Ostsee. © NDR Foto: Screenshot

Alte Munition im Meer: Wie gefährlich ist die Sprengung?

Alte Waffen setzen giftiges TNT frei. Forscher untersuchen nun, was die Sprengung der Altlasten mit dem Meer macht. mehr

Top-Videos

Ein Hirsch und eine Hirschkuh im Schnee. © Screenshot
1 Min

Erster Schneefall in einigen Teilen Schleswig-Holsteins

Frischer Schnee sorgte bei vielen für Freude. Ob es auch weiße Weihnachten geben wird, können Meteorologen noch nicht sagen. 1 Min

Eine Schultafel und ein gebastelter Weihnachtsbaum. © Screenshot
2 Min

Eckernförde: Polizei warnt vor möglicher Kindesentführung

Unbekannte sollen in Borby, Schinkel und Holtsee in vier Fällen Kinder angesprochen haben. Die Polizei ermittelt. 2 Min

Leere Stühle in einer Kita. © Screenshot
1 Min

Kita-Notstand: In Schleswig-Holstein fehlen 15.600 Plätze

Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Erst 2030 könnte der Bedarf für alle Kinder gedeckt sein. 1 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für die kommenden Tage. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 28. November 2023 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weihnachtsmärkte in SH

Eine gemütliche Ecke auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg. © flensburger-foerde.de Foto: Oliver Franke

Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein 2023

Ab sofort weihnachtet es wieder zwischen Nord- und Ostsee - auf großen Märkten in Lübeck oder Flensburg ebenso wie auf Gutshöfen. mehr

Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof. © Gut Stockseehof

Weihnachtsmärkte auf historischen Gutshöfen

Auf einigen Gutshöfen wie Basthorst und Pronstorf in Schleswig-Holstein geht es in der Adventszeit besonders stimmungsvoll zu. mehr

Weitere Nachrichten

Einsatzkräfte der Polizei durchkämmen ein Waldstück. © NDR Foto: Christoph Deuschle

Leiche in Kaltenkirchen: Identität geklärt

Drei Tage nach dem Fund des Toten nahe der Holstentherme ist klar: Es handelt sich um einen polizeibekannten 27-Jährigen aus Albanien. mehr

Auszubildende sitzen an PCs in einem Raum in Flensburg. © NDR

E-Sport im Auswahlverfahren: Zocken um den Ausbildungsplatz

Die Flensburger Stadtwerke suchen neue Azubis - und testen die Bewerber auch mit einem Videospiel. mehr

Kinderhände greifen in eine Holzbox mit Stiften. (Kita "Naturtalent" Ludwigslust, MV) © Picture Alliance Foto: Jens Büttner/ZB/dpa

Bertelsmann-Studie: In SH fehlen 15.600 Kita-Plätze

Die Autoren der Studie sprechen von einer untragbaren Situation. Diskutiert wird nun auch über mehr flexible Arbeitszeiten für Eltern. mehr

Northvolt LabsExterior © Northvolt

Nach Wirtschaftsgipfel: Madsen fordert klare Zusage für Northvolt

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen dem Bund 60 Milliarden Euro für Klimaschutz-Programme. Haben Projekte wie die Förderung einer Batteriefabrik in Heide so noch Bestand? mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Militärische Schießübungen mitten im Europäischen Natur 2000 Schutzgebiet - der Truppenübungsplatz Putlos ist ein Ort der Gegensätze. © NDR/Fa. Joker Pictures
29 Min

Naturparadies Truppenübungsplatz

Der Truppenübungsplatz Putlos ist ein artenreicher Natur-Hotspot am Ostseestrand von Schleswig-Holstein, eine Art "Arche Noah". 29 Min

Ein Traktor auf einem Feld aus der Vogelperspektive © Screenshot
29 Min

Ackern für die Zukunft - Der junge Kartoffelbauer

Der Kartoffelbauer Tjark Hartmann-Paulsen übernimmt gerade den Familienbetrieb und schreitet mit neuen Ideen voran. 29 Min

Die hängenden Schuhe in der Norderstraße Flensburg. © NDR
29 Min

Der kleine Kiez im Norden

Von einer Durchgangsstraße zum Szeneviertel: Die Norderstraße in Flensburg. Das Wohnen und Leben dort wird teurer. 29 Min

Ostseereport

Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min

Ærø - Die dänische Hochzeitsinsel

Floristen, Hoteliers, Gastronomen und Veranstalter: Die Insel Ærø hat sich ganz auf Heiratswillige eingestellt. 43 Min

Eine junge Frau mit Rucksack wandert auf einem Küstenweg. © NDR
43 Min

Wandern von Deutschland nach Dänemark

Der Gendarmenpfad ist ein 84 Kilometer langer Wanderweg im Süden Dänemarks. Er führt an der Küste entlang bis auf die Insel Als. 43 Min

Stolzer Leuchtturm Kihnu. © NDR
44 Min

Estnische Heimatgefühle

Eine estnische Dänin in Aarhus erzählt über ihr Estland zwischen Tradition und Moderne. 44 Min

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Ein Pokal steht im sprühendem Glitzerlicht auf dunklem Untergrund. © photocase Foto: Mcdeekey, MichaelJBerlin

Wählen Sie die Sportler des Jahres 2023 in SH

Der Landessportverband Schleswig-Holstein sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023. Stimmen Sie ab! mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein Eisvogel mit farbigen Gefieder auf einem Ast. © Hans Cymontkowski Foto: Hans Cymontkowski

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 47

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 47. Kalenderwoche. Bildergalerie

Eine junge Frau fotografiert einen See. © Imago Images Foto: Westend61

Senden Sie uns Ihre Bilder

Ihr Foto im Schleswig-Holstein Magazin: Wir freuen uns über Ihre spannenden Motive. Hier finden Sie die Angaben zum Bildformat und das Formular, mit dem Sie Ihre Fotos hochladen können. mehr