Das ist schiefgegangen - Korrekturen des NDR

Wir stehen zu unseren Fehlern! Transparent macht sie der NDR schon seit Langem. Dies geschieht vor allem dort, wo sie passiert sind - direkt unter den Online-Beiträgen als Hinweis der Redaktion gekennzeichnet. Um es noch klarer zu machen, gibt es diese Seite. Sie listet die Beiträge auf, in denen Korrekturen vorgenommen wurden. So können Sie, die Benutzerinnen und Benutzer, sich noch besser orientieren. Sie haben in unserer Berichterstattung inhaltliche Fehler entdeckt oder möchten uns auf Rechtschreibfehler hinweisen? Dann schreiben Sie eine Mail an info@ndr.de oder kontaktieren Sie direkt die zuständige Redaktion über unsere Kontaktformulare. Vielen Dank!

Damp: Feuer in Ostseehotel

14.05.2025 15:34 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer ursprünglichen Version des Artikels hieß es, dass es in einer Reha-Einrichtung gebrannt habe. Das Feuer selbst war allerdings im Ostseehotel. Die Reha-Einrichtung ist nebenan und wurde ebenfalls zusammen mit dem Hotel geräumt. Die Polizei hat später ihre Angaben korrigiert.

Die DDR und der Warschauer Pakt: Eine Welt in Waffen

14.05.2025 14:30 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Textes las es sich so, dass für künftige Studenten ein drei Jahre dauernder Dienst in der NVA Bedingung gewesen sei. Dieser Dienst stellte jedoch lediglich gute Voraussetzungen dar. Auch Soldaten mit kürzerer Dienstzeit konnten studieren. Die Passage wurde entsprechend angepasst.

Nordbahn fällt zwischen Husum und St. Peter-Ording aus

13.05.2025 08:26 Uhr

In einer vorherigen Version des Textes berichteten wir, dass die Nordbahn am 12. und 13.5. abends nicht fährt. Diese Info hatte die Nordbahn auf der eigenen Homepage veröffentlicht, später jedoch heruntergenommen und korrigiert. Wir haben den Text angepasst.

Seevetal weitet kostenlosen Friedhofs-Shuttle aus

09.05.2025 10:19 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version stand, dass der Bus lediglich die Friedhöfe in Maschen, Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh anfährt. Richtig ist, dass der Shuttle nicht nur die genannten, sondern alle Friedhöfe in Seevetal anfährt. Die Stelle haben wir korrigiert.

Sylt: Strafbefehl nach Eklat in Pony-Bar - Ermittlungen eingestellt

08.05.2025 17:32 Uhr

In einer vorherigen Version des Textes schrieben wir, dass sich die Staatsanwaltschaft vorbehält, den Mann zu einer Geldstrafe zu verurteilen. Dies ist so nicht korrekt gewesen. Die Staatsanwaltschaft hatte dies lediglich beantragt. Wir haben den entsprechenden Abschnitt korrigiert.

A1 bei Gremersdorf: Pferde auf Fahrbahn eingefangen

07.05.2025 10:08 Uhr

In einer vorherigen Version des Artikels schrieben wir, dass die Pferde auf der A24 liefen. Dies ist nicht korrekt. Sie liefen auf der A1.

Neues Pferdesportzentrum auf Fehmarn eröffnet

07.05.2025 10:00 Uhr

In einer vorherigen Version des Textes schrieben wir, dass die Reitanlage in Landkirchen eröffnet wurde. Das ist nicht korrekt. Wir haben die Angabe korrigiert.

Uelzen beschließt: Hundesteuer für Hunde aus Tierheim entfällt

06.05.2025 20:18 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hat sich die Umfrage in der NDR Niedersachsen App nicht aktualisiert. Dies ist nun behoben, wir bitten um Entschuldigung.

Tote Frau in Waren: 74-Jähriger vorläufig festgenommen

05.05.2025 07:59 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version war fälschlicherweise von einem Femizid die Rede. Da sich das nicht bestätigen lässt, haben wir das korrigiert.

Lag Atlantis einst vor Helgoland? Einer Theorie auf der Spur

02.05.2025 17:17 Uhr

Aufrgund eines Hinweises haben wir den Text ergänzt und den historischen Kontext, auch in Bezug auf die ersten Tauchgänge der SS-Ahnenforscher, deutlicher gemacht.

Sprechblasen mit Buchstaben © photocase Foto: knallgrün

NDR Info im Dialog

Reden wir darüber! Wenn uns Fehler unterlaufen, nennen wir sie in der Rubrik "NDR Info im Dialog" und stellen sie richtig. Wir gehen auch auf Kritik von Hörerinnen und Hörern ein. mehr