Der Klarinettist Martin Fröst, an einen Türrahmen gelehnt, mit seinem Instrument. © Nikolaj Lund Foto: Nikolaj Lund

Alan Gilbert & Martin Fröst

Im ersten Konzert mit Artist in Residence Martin Fröst stehen Anders Hillborgs "Peacock Tales" auf dem Programm, dazu Dvořáks Siebte unter Chefdirigent Alan Gilbert – am 9. und 12. Oktober in der Elbphilharmonie.

Do, 09.10.2025 | 20 Uhr
So, 12.10.2025 | 18 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal (Platz der Deutschen Einheit 1)

Einführungsveranstaltungen jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn im Großen Saal

Alan Gilbert Dirigent
Martin Fröst Klarinette
NDR Elbphilharmonie Orchester

ANNA CLYNE
Restless Oceans
ANDERS HILLBORG
Peacock Tales - Klarinettenkonzert
ANTONÍN DVOŘÁK
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Hinweis: Der Einzelkartenvorverkauf startet am 13. Mai um 11 Uhr.

In meinen Kalender eintragen

Fröst "spielt" Hillborg – im doppelten Wortsinn

Wenn Martin Fröst in der Saison 2025/2026 als Artist in Residence beim NDR Elbphilharmonie Orchester eingeladen ist, darf ein "signature piece" dieses extravaganten Klarinettisten nicht fehlen: Der Schwede Anders Hillborg schrieb im Jahr 1998 seine "Peacock Tales" dem Landsmann buchstäblich "auf den Leib". Denn in diesem gleichzeitig humoristischen wie höchst virtuosen Klarinettenkonzert ist Frösts Ausnahmetalent gleich in mehrfacher Hinsicht gefragt. Der Solist muss sich nicht nur versiert in allerlei musikalischen Stilrichtungen von Vergangenheit bis Gegenwart zeigen, sondern auch als Tänzer und Mime mit Maske agieren.

Weitere Informationen
Der Klarinettist Martin Fröst im Portrait © Sony Music Entertainment Foto: Martin Baecker

Martin Fröst: Artist in Residence 2025/2026

Nicht nur die "New York Times" schwärmt von ihm. Jetzt kommt der Klarinettist als Residenzkünstler zum NDR Elbphilharmonie Orchester. mehr

The power of women: Anna Clyne

Die britische Komponistin Anna Clyne © SHMF/Javier Oddo Foto: Javier Oddo
Die britische Komponistin Anna Clyne schrieb mit "Wheathered" auch bereits ein eigenes Klarinettenkonzert für Martin Fröst.

Chefdirigent Alan Gilbert eröffnet das Konzert mit einem nur dreiminütigen, aber ungeheuer intensiven und ähnlich theatralisch gedachten Werk von Hillborgs britischer Kollegin Anna Clyne.

"Restless Oceans" entstand 2018 für ein ausschließlich aus Frauen bestehendes Orchester und will laut Komponistin "die Macht der Frauen" betonen – und das nicht nur mit den Instrumenten der Musiker:innen, sondern auch mit ihren Stimmen und Füßen …

Weitere Informationen
Konzertszene: Klarinettist Martin Fröst bei der Eröffnung der Festspiele MV 2024 in der Wismarer St.-Georgen-Kirche © NDR Foto: Screenshot
31 Min

Martin Fröst spielt Anna Clyne: Weathered

Eröffnung des Festspielsommers MV 2024 mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Cristian Măcelaru am Pult. 31 Min

Weltbewegend: Dvořáks Siebte Sinfonie

Auch Antonín Dvořáks stürmische Siebte Sinfonie gibt sich selbstbewusst und kämpferisch: Für viele zeitgenössische Interpreten war die im März 1885 vollendete d-Moll-Sinfonie ein musikalisches Sinnbild für das Ringen der Tschechen um ihre nationale Freiheit und Selbstbestimmung. Für Dvořák persönlich musste das Werk aber auch noch einem ganz anderen Anspruch genügen: Er wollte dem Lob, das der verehrte Kollege Brahms seinen früheren Sinfonien gezollt hatte, unbedingt gerecht werden. "Ich bin jetzt mit der neuen Sinfonie beschäftigt", schrieb Dvořák über seine Siebte. "Und wohin ich auch gehe, ich habe keinen Gedanken für etwas anderes als meine Arbeit, die die Welt bewegen muss." Das ist ihm gelungen!

Autor: Julius Heile

Herbert Blomstedt, Dirigent © Paul Yates Foto: Paul Yates

Blomstedt dirigiert Bruckner 9

13.11.2025 20:00 Uhr und weitere Termine
Elbphilharmonie

Ein Saisonhighlight: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt Bruckners Neunte unter der Leitung von Herbert Blomstedt. mehr

Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphiharmonie Orchesters, im Porträt © NDR Foto: Marco Borggreve

Abonnementreihen A und B 2025/2026

Zweimal acht Konzerte in der Elbphilharmonie mit Alan Gilbert, Semyon Bychkov, Herbert Blomstedt und weiteren Hochkarätern am Pult. mehr

Ensembles & Konzertreihen