Schnee im Harz © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Winterwetter im Norden: Mehr Schnee in den kommenden Tagen

Der Winter kann seinen Auftritt dieses Jahr offenbar nicht abwarten: Es gibt teils kräftigen Frost und immer wieder Schneeschauer. mehr

Ein Containerschiff fährt in die Unterelbe bei Cuxhaven ein. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Munition gefunden: Elbvertiefung erneut ins Stocken geraten

Wann wieder auf volle Tiefe gebaggert werden kann, ist unklar. Grund sind Kampfmittelfunde in Höhe Cuxhaven. mehr

Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Hacker attackieren offenbar Kreis Vorpommern-Rügen

Die Kreisverwaltung war am Dienstag nur telefonisch zu erreichen. Auch eine Rostocker Firma meldete einen Angriff. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Fieberthermometer mit hoher Temperaturanzeige steckt im Erdboden © picture alliance Foto: imageBROKER

Mitdiskutieren: Was bringt persönlicher Verzicht für das Klima?

Ist die Erderwärmung ein Problem, das die Politik lösen muss? Oder geht es uns alle an? Diskutieren Sie mit - in der NDR Info Redezeit am Mittwoch ab 19 Uhr. mehr

Ein Mann zündet mit einem Feuerzeug einen Silvesterböller an. © picture alliance / Andreas Franke Foto: Andreas Franke

Silvesterfeuerwerk: Tradition, Spaß oder unnötiges Risiko?

Neben Tier- und Umweltschützern plädiert auch die Gewerkschaft der Polizei für ein bundesweites Verbot. Das Thema heute bei NDR Info Live. mehr

Moderatorin Janine Albrecht diskutiert in der NDR Info Redezeit mit mehreren Gästen. © NDR Screenshots
57 Min

Obdachlos bei Kälte: Ist das Winternotprogramm die Lösung?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten über Hilfen für Obdachlose diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 57 Min

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 21:35 Uhr

Hamas lässt weitere Geiseln frei

Die Hamas hat nach israelischen Armeeangaben zölf weitere Geiseln freigelassen. Es handele sich um zehn Israelis und zwei Ausländer. Nach Angaben von Bundesaußenministerin Baerbock ist unter den Freigelassenen auch eine Deutsche. Im Gegenzug entließ Israel 30 weitere palästinensische Häftlinge. Sie waren unter anderem wegen Messerattacken sowie Brandstiftung verurteilt worden. Es ist bereits die fünfte Gruppe an Geiseln, die seit Beginn der Feuerpause am vergangenen Freitag freigekommen ist. In den Händen der Hamas sollen sich noch etwa 160 Frauen, Männer und Kinder befinden.

Link zu dieser Meldung

Merz kritisiert Scholz für Haushaltspolitik

Unionsfraktionschef Merz hat Kanzler Scholz und der Bundesregierung Versagen in der Haushaltspolitik vorgeworfen. Er sagte im Bundestag, Scholz könne das Amt des Bundeskanzlers nicht angemessen ausfüllen, die Ampel ruiniere die Staatsfinanzen und fahre die deutsche Wirtschaft an die Wand. Zuvor hatte Bundeskanzler Scholz eine Regierungserklärung zur aktuellen Haushaltskrise abgegeben. Darin kündigte er an, dass zum Ende des Jahres die Energiepreisbremsen auslaufen werden. Außerdem sagte er zu, dass die Bundesregierung keine Einschnitte bei Sozialleistungen vornimmt.

Link zu dieser Meldung

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst

Zehntausende Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes haben sich heute bundesweit an Warnstreiks beteiligt. Nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft legten alleine in Leipzig 7.000 Menschen die Arbeit nieder. Größere Protestaktionen gab es auch in Hamburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Schwerpunkte waren der Bildungsbereich und Soziale Dienste. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt für die bundesweit rund 1,1 Millionen Angestellten des öffentlichen Diensts der Länder, mindestens aber 500 Euro im Monat mehr.

Link zu dieser Meldung

Bauarbeiter aus Tunnel in Indien befreit

In Indien sind nach mehr als zwei Wochen alle verschütteten Arbeiter aus einem eingestürzten Autobahntunnel gerettet worden. Der Minister für Straßenverkehr, Gadkari, zeigte sich erleichtert. Eine der bedeutendsten Rettungsaktionen der letzten Jahre sei erfolgreich zu Ende gegangen. Einsatzkräfte hatten eine schmale Röhre erreichtet, durch die die insgesamt 41 Verschütteten in Sicherheit gebracht werden konnten.

Link zu dieser Meldung

Putin sieht Russland gestärkt.

Der russische Präsident Putin sieht sein Land nach fast zwei Jahren des Angriffskrieges gegen die Ukraine gestärkt. Putin sagte, Russland habe seine Souveränität als Weltmacht zurückerlangt und gefestigt. Er hob dabei auch die international als Bruch des Völkerrechts verurteilte Annexion ukrainischer Gebiete als Erfolg hervor. Dem Westen warf der Kremlchef einmal mehr vor, durch ein Vormachtstreben Elend und Chaos in Russland säen zu wollen, um das flächenmäßig größte Land der Erde zum Zerfall zu bringen. Solche Versuche seien zum Scheitern verurteilt.

Link zu dieser Meldung

Finnland schließt letzten Grenzübergang

Finnland schließt morgen seinen letzten Grenzübergang für Personenverkehr nach Russland. Ministerpräsident Orpo begründete den Schritt mit der nationalen Sicherheit. Nach Angaben des finnischen Grenzschutzes war in den vergangenen Wochen die Zahl von Einreisenden vorwiegend aus dem Nahen Osten sprunghaft gestiegen. Die Menschen seien ohne die erforderlichen Papiere von Russland aus über die Grenze gekommen und hätten in Finnland Asyl beantragt. Helsinki wirft Moskau eine gezielte Aktion vor.

Link zu dieser Meldung

Verleumdungsprozess gegen Gil Ofarim nach Geständnis eingestellt

Der Rockmusiker Gil Ofarim hat in dem gegen ihn laufenden Verleumdungsprozess überraschend ein Geständnis abgelegt. Vor dem Landgericht Leipzig räumte er ein, einen Hotelmanager in sozialen Netzwerken fälschlicherweise Antisemitismus vorgeworfen zu haben. Er wolle sich bei dem Mann, der im Prozess als Nebenkläger aufgetreten ist, entschuldigen. Ofarim habe das enstprechende Video gelöscht. Nach dem überraschenden Geständnis wurde das Verfahren eingestellt. Als Auflage muss der jüdische Musiker 10.000 Euro zahlen.

Link zu dieser Meldung

Nach Munitionsfund Elbvertiefung gestoppt

Die Elbvertiefung ist in der Mündung vor Cuxhaven gestoppt worden. Wie NDR 90,3 berichtet, wurden nahe dem Leitdamm an der Kugelbake Kampfmittel gefunden. Der Sender beruft sich auf die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Die Behörde gehe davon aus, dass die Munition aus dem Zweiten Weltkrieg dort als Folge der letzten Elbvertiefung in die Fahrrinne getrieben worden sei. Wann der Fluss wieder ausgebaggert werden kann, ist noch unklar.

Link zu dieser Meldung

Handball: Hannover spielt 30:30 gegen Luzern

Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf hat den ersten Punktverlust in der Vorrunde der European League hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Prokop spielte gegen den HC Kriens-Luzern aus der Schweiz 30:30. Hannover ist allerdings schon für die Hauptrunde qualifiziert.

Link zu dieser Meldung

Deutsche U-17 Fußballer im WM-Finale

Die Jugendfußballer der deutschen U-17-Nationalmannschaft haben zum ersten Mal seit 38 Jahren ein WM-Finale erreicht. Beim Turnier in Indonesien gewann die Nachwuchsauswahl ihr Halbfinale gegen Argentinien mit 4:2 im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hatte es 3:3 gestanden. Am Sonnabend trifft das DFB-Team auf Frankreich, das sich im zweiten Halbfinale gegen Mali mit 2:1 durchgesetzt hat. Es ist die Neuauflage des Finales der Europameisterschaft vom vergangenen Sommer. Das hatte die deutsche U-17 gewonnen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Das Wetter in Norddeutschland: Teils trocken, teils Schnee oder Schneeregen bei minus 5 bis plus 2 Grad. Nachts Schneefall, in Vorpommern länger trocken. Plus 1 bis minus 6 Grad. Morgen zeitweise Schneeschauer oder Regen bei minus 1 bis plus 3 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag teils trocken, teils Schneeschauer, minus 2 bis plus 2 Grad. Am Freitag wechselhaft, minus 1 bis plus 4 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Bilder von Entführten sind an einem festlich gedeckten Schabbat-Tisch mit 220 leeren Stühlen, stellvertretend für die 220 israelischen Geiseln der Hamas, bei einer Solidaritätsaktion der Jüdischen Gemeinde zu Berlin in der Fasanenstraße in Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zu sehen. © Christoph Soeder/dpa
3 Min

Gaza-Krieg: Hamas kündigt Freilassung von älteren Männern an

Bislang waren vor allem Frauen, Jugendliche und Kinder freigelassen worden. Die Ankündigung könnte Israel vor ein Problem stellen. 3 Min

Torben Ostermann © Thomas Kierok Foto: Thomas Kierok
4 Min

Kommentar zur Regierungserklärung: "Top, die Wette gilt!"

Mit dem Mantra des "Ruhe bewahren" setze Scholz auf die gleiche Strategie, die ihn zum Kanzler gemacht hat, meint Torben Ostermann. 4 Min

Krieg in der Ukraine und in Nahost

Ein Mörser wird auf die russischen Streitkräfte in der Region Bachmut abgefeuert. © Madeleine Kelly/ZUMA Press Wire/dpa
5 Min

Ukrainische Armee in schwieriger Lage: "Wir sind am Ende"

Angesichts der Lage an der Front und dem anhaltenden Krieg gegen Russland sind viele Ukrainer verzweifelt. Gibt es einen Ausweg? 5 Min

Vögel fliegen über den Rauch, der aus den Ruinen eines Bauernhofs und eines noch brennenden Getreidespeichers im ukrainischen Kiseliovka aufsteigt, nach einem russischen Raketenangriff. © Efrem Lukatsky/AP/dpa Foto: Efrem Lukatsky

Krieg in der Ukraine: Die aktuellen Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen auf. © AP/dpa Foto: Leo Correa

Nahost-Krieg: Die aktuellen Entwicklungen

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Klima- und Energie-Monitor

Niedersachsen

Gelände des Waldpädagogikzentrums. © NonstopNews

Zehnjähriger auf Klassenfahrt von Lore überrollt: Prozess beginnt

Eine frühere Mitarbeiterin des Waldpädagogikzentrums im Landkreis Diepholz steht vor Gericht. Der Vorwurf: fahrlässige Tötung. mehr

Ein havariertes Frachtschiff liegt tief im Wasser. © NonstopNews

Wassereinbruch: Kohlefrachter havariert auf der Weser

Das Schiff war auf dem Weg nach Bremen, als ein Wassereinbruch bemerkt wurde. Die Feuerwehr dichtete das Leck ab. mehr

Schleswig-Holstein

Einsatzkräfte der Polizei durchkämmen ein Waldstück. © NDR Foto: Christoph Deuschle

Leiche in Kaltenkirchen: Identität geklärt

Drei Tage nach dem Fund des Toten nahe der Holstentherme ist klar: Es handelt sich um einen polizeibekannten 27-Jährigen aus Albanien. mehr

Der Motor eines Linienbuses brennt auf einer Straße bei Braderup. © nordpresse mediendienst/Sebastian Iwersen Foto: Sebastian Iwersen

Oeversee: Fahrer rettet zwei Kinder aus brennendem Linienbus

Der Bus hatte während der Fahrt Feuer gefangen. Der Fahrer bemerkte den Brand und handelte schnell. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein auf der Straße sitzender Demonstrant wird von einem LKW angefahren. © NDR Foto: screenshot

Attacke auf Klima-Aktivisten: Lkw-Fahrer zu Geldstrafe verurteilt

Der Angeklagte hatte im Oktober Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt. Nun stand er vor Gericht. mehr

Die illegale Mülldeponie in Güstrow ist beräumt. (Luftaufnahme mit einer Drohne /Copter) © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Güstrow: Bewährungsstrafe wegen illegaler Müllbeseitigung

Die fachgerechte Entsorgung der 28.000 Tonnen zum großen Teil gefährlichen Abfälle kostete rund fünf Millionen Euro. mehr

Hamburg

Blick auf die neue Airbus-Produktionshalle für das neue Modell A321XLR in Hamburg Finkenwerder. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus will weitere neue Jobs in Hamburg schaffen

Bis 2026 soll die Produktionsrate bei dem Flugzeugbauer weiter steigen - und dafür sucht das Unternehmen händeringend neues Personal. mehr

Die Angeklagten stehen neben ihren Anwälten im Prozess um Vergewaltigung einer Jugendlichen im Stadtpark im Sitzungssaal im Strafjustizgebäude und halten sich Aktenordner vor das Gesicht. © picture alliance/dpa/Pool-dpa Foto: Marcus Brandt

15-Jährige im Stadtpark vergewaltigt: Neun Männer verurteilt

Neun junge Männer bekamen vom Hamburger Landgericht Jugendstrafen, einer von ihnen muss ins Gefängnis. mehr