Die Liga-Spielzeiten der Bremer Amateurfußballer im Herren- und Alt-Senioren-Bereich sind coronabedingt abgebrochen worden. Die Saison 2020/2021 werde komplett annulliert, teilte der Bremer Fußball-Verband (BFV) am Dienstag mit. Wie es bei den Meisterschaftsspielen der Frauen, Juniorinnen, Junioren und Kindern weitergeht, soll zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. Die Pokalwettbewerbe der Männer und Frauen sollen nach Möglichkeit fortgesetzt werden, um die Teilnehmer am DFB-Pokal zu ermitteln. | 13.04.2021 14:26
Carl Jarchow hat sich für eine Aufstockung des Vorstands in der Fußball AG des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV ausgesprochen. "Ein Club wie der HSV muss eine richtige Führung haben. Die AG braucht einen dreiköpfigen Vorstand", sagte der ehemalige Multifunktionär des hanseatischen Traditionsclubs dem "Hamburger Abendblatt". Derzeit werden die Geschäfte der HSV Fußball AG vom Duo Jonas Boldt (Sport) und Frank Wettstein (Finanzen) geführt. | 13.04.2021 12:41
Eishockey-Mittelstürmer Cory Quirk verlässt die Fischtown Pinguins aus privaten Gründen. "Eine unaufschiebbare und dringende persönliche Angelegenheit machen es unabdingbar, dass Cory nach 251 Spielen für die Fischtown Pinguins morgen in die USA zurückkehrt", teilte der DEL-Club aus Bremerhaven am Dienstag mit. "Es tut mir unendlich leid, dass ich meine sportliche Familie jetzt so kurz vor den Play-offs verlassen muss", betonte Quirk. Zu den genauen Gründen äußerten sich weder die Pinguins noch der 34-Jährige. | 13.04.2021 10:41
Der Hamburger SV bietet künftig Fußball für Menschen an, die von Amputationen oder Fehlbildungen der Gliedmaßen betroffen sind. "Die Themen Inklusion und Teilhabe haben für uns einen immensen Stellenwert", sagte Kumar Tschana, Geschäftsführer des HSV e.V. am Dienstag. In dem für 2021 geplanten Ligabetrieb werden die Hamburger zusammen mit Tennis Borussia Berlin eine Spielgemeinschaft Nord bilden, bis es genügend Spieler und Spielerinnen in der Hanse- und der Hauptstadt gibt, um eigenständige Teams zu bilden. | 13.04.2021 10:58
Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat trotz einer guten Leistung einen Rückschlag mit den Los Angeles Lakers kassiert. Der Braunschweiger kam beim 96:111 des Titelverteidigers in der nordamerikanischen Profiliga NBA bei den New York Knicks auf 21 Punkte und sechs Assists und war damit bester Werfer seines Teams. Auch Daniel Theis spielte stark, hat aber trotz der besten Leistung seit seinem Wechsel mit den Chicago Bulls gegen die Memphis Grizzlies verloren. Der Center aus Salzgitter kam beim 90:101 auf 18 Punkte, vier Rebounds und zwei Vorlagen. | 13.04.2021 08:53