Mario Vuskovic © Witters

Kommentar: Vuskovic-Sperre ist richtig und wichtig

Ein Freispruch hätte für den globalen Anti-Doping-Kampf unabsehbare Folgen gehabt, meint Hendrik Maaßen in seinem Kommentar. mehr

Sveindis Jane Jonsdottir © IMAGO / ANP

Champions League im Livecenter: Paris gleicht gegen Wolfsburg aus

Jetzt im Liveticker: Im Viertelfinal-Rückspiel wollen sich die VfL-Frauen durchsetzen und ins Halbfinale einziehen. mehr

Mario Vuskovic vor dem DFB-Sportgericht © picture alliance/dpa | Arne Dedert

Vuskovic für zwei Jahre gesperrt - Spieler und HSV gehen in Berufung

Das DFB-Sportgericht sprach den Kroaten wegen Epo-Dopings schuldig. Ihm hatte sogar eine Sperre von vier Jahren gedroht. mehr

Trainer Tobias Schweinsteiger vom VfL Osnabrück © IMAGO / kolbert-press

VfL Osnabrück verlängert langfristig mit Trainer Schweinsteiger

Über die genaue Laufzeit des neuen Vertrags für Tobias Schweinsteiger machte der Fußball-Drittligist keine Angaben. mehr

Hajo Seppelt © IMAGO / Metodi Popow
4 Min

ARD-Doping-Experte Seppelt: "Sportgericht ist Vuskovic entgegengekommen"

Doping-Experte Hajo Seppelt findet es richtig, dass der HSV-Verteidiger gesperrt wurde. Das Urteil sei allerdings kulant. 4 Min

Ein Polizist steht an der Balustrade eines Amateurfußball-Platzes © IMAGO / Sebastian Wells

Drakonische Strafen nach Spielabbruch und Gewalt in Kreisliga

Nach Auseinandersetzungen bei einer Hamburger Kreisliga-Partie, bei denen der Schiedsrichter verletzt wurde, sprach das HFV-Sportgericht nun die Urteile. mehr

Die Malizia - Seaexplorer © Team Malizia / Antoine Auriol Foto: Antoine Auriol

News zum Ocean Race: Vorsprung der Malizia schmilzt weiter

Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr

Marcel Hartel (l.) und Leart Paqarada vom FC St. Pauli © Witters Foto: Leonie Horky

Transfersperre für Köln - Bleibt Paqarada beim FC St. Pauli?

Der Wechsel des kosovarischen Nationalspielers zum Bundesligisten könnte wegen einer FIFA-Sanktion platzen. mehr

Trainer Fabian Hürzeler vom Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli © Witters

St. Pauli empfängt Regensburg - Hürzeler winkt nächster Rekord

Mit einem Sieg am Sonnabend gegen die Bayern wäre 30-Jährige der erste Neu-Trainer in der Zweitliga-Historie, der neun Partien in Folge gewinnen konnte. mehr

VfL-Sportchef Ralf Kellermann © IMAGO / regios24

Kellermann verlängert beim VfL Wolfsburg bis 2026

Der 54 Jahre alte Sportliche Leiter bleibt dem VfL weiter erhalten, trägt aber künftig den Titel Direktor Frauenfußball. mehr

Wolfsburgs Ewa Pajor (l.) spielt den Ball an PSG-Akteurin Elisa De Almeida vorbei. © IMAGO / PanoramiC

VfL Wolfsburg - Paris: Pajor will endlich wieder treffen

Seit sechs Spielen wartet die Polin auf ein Tor - das Champions-League-Spiel heute Abend wäre die passende Bühne, diese Negativserie zu beenden. mehr

HSV-Trainer Tim Walter © Witters

HSV-Coach Walter vor Düsseldorf: "Wir haben vor niemandem Angst"

Vor dem schweren Auswärtsspiel bei Verfolger Düsseldorf gab sich der Trainer trotz des Ausfalls von Kapitän Sebastian Schonlau zuversichtlich. mehr

Hansa-Coach Alois Schwartz © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner
3 Min

Alois Schwartz - Der neue Trainer von Hansa Rostock

Nordmagazin

Nach Jens Härtel und Patrick Glöckner soll es nun Alois Schwartz (55) bis zum Saisonende richten. 3 Min

Sport-Kurzmeldungen

Beachvolleyball: Erneut "King of the Court"-Turnier in Hamburg

Hamburg wird auch im dritten Jahr in Folge Ausrichter eines "Queen and King of the Court"-Turniers. Das Beachvolleyball-Event soll vom 25. Mai bis zum 28. Mai auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli stattfinden. In Hamburg sollen jeweils 15 Teams bei den Damen und Herren an den Start gehen. Das Event ist Teil einer Tour, die sechs Stopps hat und insgesamt 1,2 Millionen US-Dollar Preisgeld ausschüttet. Bei den Turnieren werden keine Weltranglistenpunkte vergeben. | 30.03.2023 17:18

Bundesliga erhält "Protokoll Kopfverletzungen"

Die 36 Clubs der Bundesliga und der 2. Liga haben sich erstmals auf einen einheitlichen Umgang mit Kopfverletzungen geeinigt. Das Protokoll enthält Maßnahmen und Leitlinien bezüglich der Behandlung von akuten Kopfverletzungen während des Trainings- oder Spielbetriebs. Neurologische Untersuchungen zu Saisonbeginn sollen den "Normalzustand" der Spieler ermitteln, auf dessen Basis über die Rückkehr nach einer Verletzung entschieden werden kann. Überdies soll es ein medizinisches Überprüfungssystem geben, um die sofortige und fundierte Beurteilung von Kopfverletzungen zu unterstützen. Spieler und Betreuerstab werden zum Thema besser ausgebildet und sensibilisiert. | 30.03.2023 13:30

Schwimm-Star Wellbrock kritisiert IOC-Beschluss

Freiwasser-Olympiasieger Florian Wellbrock hat keinerlei Verständnis für die vom IOC beschlossene Rückkehr russischer und belarussischer Athletinnen und Athleten in den Weltsport. "Ich kann diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen und finde das mehr als fragwürdig", sagte der Bremer. Es habe sich "doch politisch nicht viel verändert, und es herrscht immer noch Krieg in der Ukraine", so Wellbrock. Der Schwimmer trainiert in Magdeburg zusammen mit dem Ukrainer Mychajlo Romantschuk, beide sind gut befreundet. | 29.03.2023 11:45

NBA: Schröder und die Lakers auf Play-off-Kurs

Im Kampf um die Play-off-Tickets in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben die Los Angeles Lakers um den deutschen Nationalspieler Dennis Schröder einen weiteren wichtigen Sieg gefeiert. Zum 121:110 bei den Chicago Bulls steuerte der gebürtige Braunschweiger acht Punkte bei. Die Lakers liegen in der Western Conference auf Rang acht. | 30.03.2023 08:32

Fussball

Handball

Mehr Sport

Jubel bei den Eishockey-Spielern der Grizzlys Wolfsburg © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Sieg im siebten Spiel: Grizzlys Wolfsburg im DEL-Halbfinale

Die Eishockey-Cracks aus Niedersachsen setzten sich im entscheidenden letzten Spiel der Serie nach Rückstand bei den Straubing Tigers durch. mehr

Eine Frau schwenkt eine russische Fahne vor den olympischen Ringen am Hauptquartier des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Lausanne (Symbolbild). © picture alliance/Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa Foto: Jean-Christophe Bott
8 Min

IOC und der Vorschlag zu russischen Sportlern - Was ist davon zu halten?

Das IOC hat sich dafür ausgesprochen, russische und belarussische Sportler unter Auflagen international wieder zuzulassen. Léa Krüger von Athleten Deutschland ist enttäuscht. 8 Min

Die Crew der Malizia nach Umrundung von Kap Hoorn © Team Malizia - Antoine Auriol

Ocean Race: Malizia passiert Kap Hoorn als Spitzenreiter

Erstmals seit der Illbruck 2002 erreichte wieder ein deutsches Boot die legendäre Landmarke in der Führungsposition. Skipper Boris Herrmann war überwältigt. mehr

TV-Tipp

Fabian Hürzeler vor einer Fahne des FC St. Pauli. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

St. Pauli Trainer Fabian Hürzeler zu Gast im Studio

02.04.2023 22:50 Uhr
Sportclub

Der FC St. Pauli ist die Mannschaft der Stunde in der Zweiten Liga. Erfolgstrainer Fabian Hürzeler ist zu Gast im Sportclub. mehr

Video-Tipp

Die Collage zeigt den Marathonläufer Amanal Petros. Im Hintergrund beim Training in Kenia. © NDR
30 Min

Amanal Petros: Ein Marathon bis zur Spitze

Vom Flüchtling zum deutschen Rekordhalter: Die beeindruckende Geschichte des Marathonläufers Amanal Petros. 30 Min

Jägermeisterchef Günter Mast (re.) mit einem künstlichen 1000 DM Schein neben Hans Jürgen Hellfritz (li.) und Eberhard Haun (beide Braunschweig) © IMAGO / Rust
29 Min

Textile Fußball-Revolution - 50 Jahre Trikotwerbung

Der 24. März 1973 veränderte die Bundesliga. Eintracht Braunschweig lief als erster Club mit Trikotwerbung auf. 29 Min

Fußball-Trainer Thomas Doll © NDR
29 Min

Thomas Doll in Jakarta - Fußball-Abenteuer in Indonesien

Der ehemalige Trainer des HSV und von Hannover 96 ist seit April 2022 11.000 Kilometer entfernt von seiner früheren sportlichen Heimat tätig. 29 Min

Mehrere junge Männer laufen. © NDR
28 Min

Sportclub Story - Letzter Ausweg Laufen

25 Prozent der Menschen in Ostafrika sind arm. Viele laufen in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch es bleiben einige auf der Strecke. 28 Min