Hansa-Anhänger halten in Aachen herausgerissene Sitzschalen hoch. © Imago/foto2press

"Kotzt uns nur noch an" - Hansa Rostock ergreift Maßnahmen gegen Fanszene

Nach der Fan-Randale in Aachen beschränkt der Fußball-Drittligist nun den Verkauf von Auswärtstickets - und setzt seine Anhänger auf Bewährung. mehr

Lebensmittelpreise.Ein Blick auf den Kassenbon loest bei den Verbrauchern Entsetzen aus. Lebenshaltungskosten in Deutschland auf Rekordhoch. Waren,Gueter,Lebensmittel im Einkaufswagen, Discounter,Einkauf,Inflation,Verbraucherpreise,Teuerung © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON Foto: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Mehrheit wünscht sich weniger Mehrwertsteuer auf Lebensmittel

Eine große Mehrheit der #NDRfragt-Teilnehmer würde zudem Vielverdiener und Vermögende von weiteren Entlastungen ausschließen. mehr

Abgeordnete stimmen namentlich ab über die Grundgesetzänderung nach einem Entwurf von SPD und CDU/CSU in der 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Schuldenbremse gelockert: So reagieren Nord-Politiker

Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr

Mehrere leuchtende Taxischilder sind zu sehen. © pbecker / photocase.de Foto: pbecker

Neuauflage des vergünstigten Taxi-Tickets für Jugendliche in MV

Mecklenburg-Vorpommern hat eine Initiative neu gestartet, um die Verkehrssicherheit junger Menschen zu erhöhen. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Sperrung am Kröpeliner Tor ion Rostock © NDR Foto: Dagmar Amm

Rostock: Verdacht auf loses Mauerwerk am Kröpeliner Tor

Der westliche Bereich vor dem Tor wurde abgesperrt, falls Steine aus dem Mauerwerk herabfallen. mehr

Helios Kliniken Schwerin © NDR

Streik bei Helios Kliniken in Schwerin: OPs teils verschoben

Gestreikt wird am Donnerstag. Die Forderungen lauten unter anderem acht Prozent mehr Lohn und ein 13. Monatsgehalt. mehr

Bauklötze werden vor einem blauen Hintergrund gestapelt. Sie tragen Symbole aus dem Themenbereich Gesundheit: Arztkoffer, Spritze, Kreuz, Pflaster, Tropfen © Colourbox.com/Thai Noipho Foto: Thai Noipho

Tag des Gesundheitsamtes in Grimmen

Das Motto in diesem Jahr ist "Klimawandel und Gesundheit". Es geht unter anderem um Ernährung, Sonnenschutz und Hygiene. mehr

Arzt misst den Blutdruck. © fotolia Foto: Andrey Popov

Beratungen zur Gesundheit in Neubrandenburg

Am Tag des Gesundheitsamtes können sich Interessierte in Neubrandenburg beraten und untersuchen lassen - ohne Termin. mehr

Masken und Inzidenzen, Opfer und Proteste

Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf die Wiedereröffnung des Tourismus im Juni 2021 nach Lockdown vor. © picture alliance Foto: Chris Emil Janssen

Fünf Jahre Corona in MV: Waren die Maßnahmen angemessen?

Im März 2020 gibt es in MV den ersten Corona-Fall. Schnell breitet sich das Virus aus, stellt den Alltag auf den Kopf. Wir blicken zurück auf die Ereignisse damals. mehr

Zeichnung von mehreren Coronaviren. © panthermedia Foto: lightsource

Vor 5 Jahren: Als Corona begann, MV zu verändern

Mecklenburg-Vorpommern fünf Jahre nach Beginn der Pandemie: Schicksale, Chancen und Nebenwirkungen im NDR MV Rückblick. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Schülerinnen und Schüler stehen auf einem Schulhof. © Screenshot
7 Min

Fünf Jahre Corona: Die Folgen der Schulschließungen

Das Virus brachte das Schulleben und die sozialen Kontakte zum Erliegen. Viele Kinder und Jugendliche leiden noch heute darunter. 7 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

In einem Waldgelände stehen zahlreiche Hallen mit flachen Dächeern. © Screenshot

Pläne für große Cannabis-Farm in NVA-Hallen bei Anklam gestoppt

Das Umweltministerium MV meint, es sei nicht mit dem Cannabisgesetz vereinbar, auf engstem Raum bis zu 100 Cannabis-Clubs Marihuana anbauen zu lassen. mehr

Bildmontage: Ein Schloß mit Kette vor Euroscheinen und Münzen. © Fotolia.com Foto: Michael Kempf, caldera

Nach dem Bundestag: Stimmt Rot-Rot im Bundesrat für Reform der Schuldenbremse?

Noch Diskussionsbedarf: Kabinett in Schwerin hat noch nicht über das Abstimmungsverhalten in der Länderkammer entschieden. mehr

Ein Wohnblock in Niepars, der zukünftig als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird. © Screenshot

Bußgelder für Zerstörung, Tierhaltung und falsches Lüften

Der Landkreis Vorpommern-Rügen will Flüchtlinge in Gemeinschaftsunterkünften mit Bußgeldern belegen, die sich nicht an die Hausordnung halten. mehr

Ein Mann im Rollstuhl in einem Büro © IMAGO / YAY Images

Parchim: Netzwerktreffen für Inklusion am Arbeitsmarkt

Wenige Unternehmen in MV beschäftigen Menschen mit einer Behinderung. Um das zu ändern, haben sich in Parchim Experten mehr

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind im Rostocker Fischereihafen im Einsatz, nachdem dort ein Rollstuhlfahrer als vermisst gemeldet wurde. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Sturz ins Hafenbecken: Rollstuhlfahrer stirbt in Rostock

Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei suchte nach Eingang des Notrufs nach dem 58-Jährigen, konnte ihn aber nur noch tot bergen. mehr

Mitarbeiter des Nahverkehr Schwerin treffen am Morgen sich zu einem Warnstreik der Gewerkschaft Verdi im Straßenbahndepot. © Jens Büttner/dpa

ÖPNV: Warnstreiks in MV gehen weiter

Der Öffentliche Nahverkehr wird heute erneut bestreikt: Bis Mittwoch fahren Busse und Straßenbahnen nicht oder nur eingeschränkt. mehr

Die NDR MV Highlights

Grundschüler sitzen im Unterricht. © dpa Foto: Jens Büttner

De Woch up Platt in MV: Niege Vörschriften för Schaulen un ein Gebuurtsdach

De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch vun denn 10. bet tau denn 16. März 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern zur Mitte der Woche

So langsam, aber sicher steigen die Temperaturen - die Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm von der Insel Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
52 Min

Nina Simone, Seal, Heavytones & Al Jarreau mit der NDR Bigband

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 52 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern