Gebäuder der evangelischen Nordkirche © NDR

Nordkirche: Keine Ermittlungen wegen sexualisierter Fotos

Die Staatsanwaltschaft Stralsund geht davon aus, dass die Aufnahmen eines Betreuers von nackten Jugendlichen einvernehmlich entstanden sind. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Geflüchtete mit Gepäck steigen in einen Bus © NDR Foto: Sabine Froemel

Upahl: Erste Flüchtlinge im Containerdorf eingetroffen

Nach Monaten des Streits haben rund 100 Flüchtlinge die Unterkunft in Upahl bezogen. mehr

Ein Soldat verlässt ein gepanzertes Transportfahrzeug vom Typ GTK Boxer während einer Vorstellung von Hauptwaffensystemen des Heeres der deutschen Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz in Putlos (Schleswig-Holstein). © picture alliance / dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Bundeswehr: Größte Heereseinheit in MV wird umstrukturiert

Bei der Panzergrenadierbrigade 41 sollen Radpanzer die kettengetriebenen Marder-Schützenpanzer ersetzen. Ein Jägerbatallion wird künftig einer anderen Brigade unterstellt. mehr

Eine Orlen-Tankstelle in Polen. © dpa Foto: Taneèek David/CTK/dpa

Sprit in Polen für 1,30 Euro: Kritik an "Wahlkampfhilfe"

Der Tanktourismus nach Polen nimmt wieder Fahrt auf. Hintergrund sind sehr günstige Spritpreise an Orlen-Tankstellen. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Die Reporterin Juliane Schultz spricht in die Kamera. © Screenshot
6 Min

So feierte Mecklenburg-Vorpommern die Deutsche Einheit

In Zarrentin blickt man mit einer Ausstellung zurück. Auf Usedom endet der Tag mit einem großen Feuerwerk. 6 Min

Kurzmeldungen

Basketball: Seawolves nehmen erste Hürde für den Europe Cup

Basketball-Bundesligist Rostock Seawolves hat die erste Hürde auf dem Weg in die Gruppenphase des FIBA Europe Cups genommen. Die Mecklenburger setzten sich am Mittwoch beim Qualifikationsturnier auf Zypern gegen den nordmazedonischen Club Feniks 2010 Skopje mit 101:72 (47:31) durch. Bereits am Donnerstag (18 Uhr) geht es gegen Zyperns achtmaligen Meister Keravnos BC um den Gruppensieg und die Teilnahme am Europe Cup. Die Seawolves konnten sich Mitte des ersten Viertels nach einem 8:0-Lauf vom Gegner absetzen und hielten Feniks danach auf Distanz. Gut dreieinhalb Minuten nach der Halbzeitpause betrug der Abstand nach einem Dreier von Tyler Nelson bereits 21 Punkte.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.10.2023 | 20:00 Uhr

Pasewalk: 15 syrische Staatsangehörige aufgegriffen

Am Dienstagmorgen hat die Polizei auf der B113 in der Nähe von Storkow (Vorpommern-Greifswald) zwei syrische Staatsangehörige aufgegriffen. Beide konnten keine Dokumente für einen legalen Aufenthalt in Deutschland vorweisen. In einer ersten Befragung gaben die Personen an, über die Balkanroute nach Deutschland gekommen zu sein. Als Reiseziel wurde eine Schwester in Holland benannt. Bereits am Montag wurden an der Bushaltestelle Ladenthin eine fünfköpfige Familie, sowie acht Syrer unweit des Silos nahe Ladenthin festgestellt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.10.2023 | 08:15 Uhr

Penzlin: Erster Voß-Literaturpreis am 12. Oktober

Die Stadt Penzlin (Mecklenburgische Seenplatte) erinnert mit einem Literaturpreis an den Dichter und Homer-Übersetzer Johann Heinrich Voß. Ihm zu Ehren wird am 12. Oktober erstmals ein Literaturpreis für eine Übersetzung aus dem Griechischen vergeben werden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis, den eine Privatperson stiftet, soll demnach alle zwei Jahre vergeben werden. Für die Premiere gibt es sechs Vorschläge, aus denen eine Fachjury den Sieger kürt. Der Penzliner Dichter Johann Heinrich Voß wurde mit Übersetzungen der griechischen Sagen "Odyssee" und "Ilias" von Homer bekannt.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.10.2023 | 08:00 Uhr

Rügen: Sperrung der B196 zwischen Bergen und Binz

Auf der B196 werden ab heute am Ortsausgang Bergen in Richtung Binz die Schäden in der Fahrbahn beseitigt. Für die Dauer der Arbeiten ist eine dreitägige Vollsperrung bis Freitag geplant. Die Umleitung führt über die L29 und L301 und ist ausgeschildert.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.10.2023 | 06:04 Uhr

Neukalen: Fahrrad und Moped stoßen zusammen

In Neukalen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind ein Mopedfahrer und eine Fahrradfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Beide kollidierten am Dienstagvormittag auf der Landesstraße 20. Wie es dazu kam, ist noch unklar. Der 17 Jahre alte Mopedfahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die 61-jährige Radfahrerin wurde schwer verletzt. Auch um sie kümmerte sich ein Notarzt an der Unfallstelle. Ein weiterer Fahrradfahrer, der Zeuge des Unfalls war, erlitt einen Schock.

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.10.2023 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Ralf Drefin

Mehr Geld für Freiwillige Feuerwehrleute in Mecklenburg-Vorpommern

Der Feuerwehrverband zeigt sich skeptisch. Die geplante Verordnung sieht eine Erhöhung der Entschädigungen für ehrenamtliche Feuerwehrleute vor. mehr

Wirtschaftsempfang der IHK Neubrandenburg: © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Wirtschaftsempfang: IHK Neubrandenburg fordert Bürokratieabbau

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig nutzte den IHK-Empfang auch für Kritik an der Bundespolitik. mehr

Eine alte Frau hält sich am Griff ihres Bettes. Eine 33-Jährige muss sich ab 27.03.2019 vor dem Amtsgericht Güstrow wegen Freiheitsberaubung und Misshandlung von Schutzbefohlenen verantworten. © dpa Foto: Jana Bauch

Vor Haushaltsberatungen: Pflegebündnis fordert mehr Hilfen des Landes

Die Initiative "Pflege in Not" will eine Extra-Unterstützung für Heimbewohner. Sie dringt auf die Wiedereinführung des Landes-Pflegewohngeldes. mehr

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Riskante Überholmanöver: Polizei in MV kündigt Kontrollen an

Den ganzen Oktober über stehen Überholmanöver und Beleuchtungen an den Fahrzeugen im Fokus der Beamten. mehr

Dunkle Wolken ziehen über die Strandkörbe am Strand von Neßmersiel. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Wetter in Norddeutschland: Regen, Gewitter und Sturmböen möglich

Vor allem an der Küste soll es am Donnerstag und am Freitag stürmisch werden. Auch Regen und Gewitter werden erwartet. mehr

Ein Unterwasserbild eines Seehundes. © Doclights/NDR Naturfilm Foto: Thomas Behrend

Engagiert und leidenschaftlich: Das Darßer Naturfilmfestival

Bis Sonntag lockt das 19. Darßer Naturfilmfestival mit außergewöhnlichen Produktionen - Festivalleiter Andreas Liolios im Interview. mehr

Hansa Rostock

Hansa Rostocks Jasper van der Werff (r.) bejubelt ein Tor. © IMAGO/Fotostand

Treffer kurz vor Schluss - Hansa Rostock schlägt Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock hat dank eines späten Treffers von Jasper van der Werff in der 2. Liga mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig gewonnen. mehr

Trainer Alois Schwartz mit seinen Spielern von Hansa Rostock © IMAGO/Frey-Pressebild/Deines

Hansa Rostock in der Datenanalyse: Erst top, dann flop?

Nach dem gelungenen Saisonstart ging es für den FC Hansa zuletzt in der Tabelle steil bergab. Wie steht es tatsächlich um das Leistungsvermögen des Zweitligisten? mehr

Klima-Monitor

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Es geht wieder los! Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken ein. Hier gibt es alle Rezepte. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. © NDR Foto: NDR Screenshots
2 Min

So wird das Wetter am Donnerstag in Mecklenburg-Vorpommern

Bleibt es herbstlich in MV? Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

NDR 1 Radio MV - Dorf Stadt Kreis: Annette Ewen und Mirja Freye © iStock Foto: golero
19 Min

#144 - Müll und Munition in Schweriner Seen

In der Schweriner liegen Alltagsmüll und Schrott, aber auch Hinterlassenschaften der Vergangenheit- Waffen und Munition aus dem 2. Weltkrieg. Wie viel ist das, ist es gefährlich, kann und muss es geborgen werden? 19 Min

NDR MV Live

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Ralf Drefin
6 Min

Mehr Geld für Freiwillige Feuerwehrleute in Mecklenburg-Vorpommern

Für ihre Einsätze sollen ehrenamtliche Kräfte bald doppelt so hohe Entschädigungen erhalten wie bisher. 6 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern