Silvester- und Neujahrskonzerte: 200 Jahre Johann Strauß
Ein Prosit auf Jahreswechsel und Jubilar! Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Manfred Honeck feiert in den Silvester- und Neujahrskonzerten den 200. Geburtstag von Johann Strauß. Stargast ist die Sopranistin Katharina Konradi.
In guter Wiener Tradition
Im Jahr 2025 hätte der "Walzerkönig"Johann Strauß (Sohn) seinen 200. Geburtstag begangen – und das muss natürlich auch außerhalb seiner Wiener Heimat gebührend gefeiert werden! Zum Abschluss des Jubiläumsjahres widmet das NDR Elbphilharmonie Orchester dem Mann mit dem schier unerschöpflichen Einfallsreichtum seine Konzerte zu Silvester und Neujahr und schließt sich damit der Wiener Tradition an, auf den Jahreswechsel mit einem Feuerwerk an Operettenmelodien, Walzern und Polkas anzustoßen.
Honeck und Konradi: Geballte Strauß-Kompetenz

Am Dirigentenpult steht der Österreicher Manfred Honeck, der mit dem Geburtstagskonzert in Wien auch das Highlight des Strauß-Jubiläumsjahres in dessen Heimat dirigierte. Starsolistin ist die Sopranistin Katharina Konradi, die in der Rolle der Adele in Johann Strauß’ Operette "Die Fledermaus" sowohl an der Hamburgischen als auch an der Bayerischen Staatsoper in München bejubelt wurde und hier zwei beliebte Arien der Partie zum Besten gibt.
Fest mit Freunden und Kollegen
Auch Zeitgenossen von Strauß dürfen auf dem Programm nicht fehlen: Während Franz von Suppé als ebenfalls vielschreibender Operetten- und Theaterkomponist stets im Schatten des berühmteren Kollegen stand, waren Brahms und Strauß gut befreundet und verbrachten manch feucht-fröhlichen und musikalischen Abend miteinander. Mit Franz Léhar schließlich schaffte die Operette den Sprung ins 20. Jahrhundert und legte Grundsteine für manchen späteren Schlager.
Autor: Julius Heile
