Der Hamburger Umweltsenator hat für den Fall eines Gas-Notstandes eine Begrenzung der Warmwasser-Mengen für private Haushalte angekündigt. mehr
In einem Betrieb im Emsland sei ein erster Fall belegt, teilte Niedersachsens Landwirtschaftsministerin am Mittag mit. mehr
Der Verfassungsschutz stuft 25 Menschen, die im öffentlichen Dienst arbeiten, als Extremisten ein. Der Großteil sei rechtsextrem. mehr
Es gebe in Deutschland keine "deutliche Mehrheit" für Waffenlieferungen. Käßmann möchte die Diplomatie "massiv stärken". mehr
Sylt bekommt seit vielen Jahren regelmäßig neuen Sand. Am Utersumer Strand auf Föhr haben Vorspülungen Seltenheitswert. mehr
In der Region Odessa war ein Wohnhaus mit 160 zivilen Bewohnern getroffen worden. News zum Russland-Ukraine-Krieg. mehr
Der Krieg hat den Gasfluss ins Stocken gebracht. Daten zeigen, wie viel Gas noch von Osten kommt und wie voll die Gasspeicher sind. mehr
So ist die Corona-Lage in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. mehr
Viel Tradition und zwei Premieren: Erstmals eröffnet OB Belit Onay das Schützenfest mit dem traditionellen Fassanstich. mehr
Die Wolfsburgerin hat mit 31 noch keine Fußball-EM gespielt. Verletzungen und zuletzt auch noch Corona trieben sie fast zur Verzweiflung. mehr
Was können wir im Alltag tun, um nachhaltiger zu leben? Darum geht es in The Green Garage mit Marianus von Hörsten. mehr
Der Blick ins Programm des SHMF zeigt: Es wird nicht nur klassisch. Das gilt schon fürs Eröffnungswochenende mit Perkussionist Alexej Gerassimez zu Gast. mehr
Für die VW-Produktion bauten die Nazis die "Stadt des KdF-Wagens". Vor 50 Jahren wurde das von den Alliierten umbenannte Wolfsburg zur Großstadt. mehr
Die Steuerungsanlage der 1962 in Dienst gestellten "Savannah" wird besichtigt. Außerdem werden Fragen zur Sicherheit beantwortet. 7 Min
Englands Sommerfrische - Die Isle of Wight
Eine Drama-Adventure-Serie oder ein modernes Märchen - in der ARD Mediathek lassen sich außergewöhnliche Serien finden. mehr
Steht die Kuh zu Unrecht am Klimapranger? Das klärt Marianus von Hörsten im neuen Format "The Green Garage". 29 Min