Eine Hafen Fähre nach einer Kollision mit einem Tankschiff. © Hamburg News Foto: Christoph Seemann

Elf Verletzte nach Unfall mit Hamburger Hafenfähre

Die Fähre ist im Hamburger Hafen mit einem anderen Schiff kollidiert. Eine Person wurde dabei lebensgefährlich verletzt. mehr

Eine Roboterhand und eine menschliche Hand schütteln sich. © picture alliance / Westend61 | Iryna Auhustsinovich

"Mein Mann lebt als KI weiter": Aufrüttelnde Doku heute im Ersten

KI kann Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass Avatare von verstorbenen Angehörigen und sogar KI-Partnerschaften möglich werden. mehr

Beamte der Spurensicherung stehen im Emder Stadtteil Larrelt vor einem Einfamilienhaus. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Doden

Frau in Emden getötet - Polizei nimmt Verdächtigen fest

Die Polizei geht von einem Femizid aus. Der mutmaßliche Täter soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. mehr

Die USA-Flagge weht vor dem Kapitol in Washington (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: awenart, Rob Hill

Neuer US-Präsident: Wirtschaft in SH fordert Deal mit Trump

Firmen wollen drohende Zölle unbedingt verhindern. Der Unternehmensverband Nord nimmt die Bundespolitik in die Pflicht. mehr

Ein Bahngleis im Nebel © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Frost und Nebel: S-Bahn Hannover fährt heute eingeschränkt

Wegen vereister Stromabnehmer fallen viele Verbindungen aus. Auf den Straßen ist landesweit mit Glätte zu rechnen. mehr

Nachrichten

Blick in eine Röhre des Alten Elbtunnels in Hamburg © picture alliance / ABBfoto

Alter Elbtunnel in Hamburg: Ab heute zwölftägige Sperrung

Hintergrund sind die laufenden Sanierungsarbeiten. Die beliebte Elbquerung für Fußgänger und Radfahrer wird bis Ende Januar gesperrt. mehr

Ihre Meinung zählt

Der designierte US-Präsident Donald Trump bei einer Rede vor einem Mikrofon. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Evan Vucci

"Mitreden!" heute Abend: Wohin steuert Präsident Trump die USA?

Der Republikaner will nach seinem Amtsantritt einiges rasch umsetzen. Welche Folgen könnte das auch außerhalb der USA haben? Sagen Sie Ihre Meinung. "Mitreden" ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Bei einem Mann wird ein Corona-Test in einem Schnelltest-Zentrum in Hannover genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?

#NDRfragt: Wie stark haben Sie sich durch die Corona-Maßnahmen in Ihrer Freiheit eingeschränkt gefühlt? Sagen Sie es uns! mehr

Sport

Fousseni Alassani hält in seinem Tattoo-Studio seine Biografie mit dem Titel Geduld in der Hand © Hanno Bode

Fousseni Alassani: Überfälle statt Tore, Knast statt Fußball-Karriere

Der Hamburger zählte vor 15 Jahren zu den größten deutschen Talenten. Doch statt in der Bundesliga landete er im Gefängnis. Nun hat er eine Lebensbeichte abgelegt. mehr

Handall-WM bei Sportschau.de

Ratgeber

Knoblauchzehen und ein Rsmarinzweig auf einer Arbeitsplatte. © Colourbox Foto: Marian Vejcik

Knoblauch: Kochen mit der aromatischen Knolle

Knoblauch würzt eine Vielzahl von leckeren Gerichten. Was ist bei Kauf und Zubereitung zu beachten? Tipps und Rezepte. mehr

Kultur

'Johann Sebastian Bach im Kreise seiner Familie' (Bach mit seiner Familie bei der Morgenandacht). Lichtdruck, spätere Kolorierung, nach dem Gemälde (1870) von Toby Edward Rosenthal (1848-1917), ehemals im Museum zu Leipzig. © picture-alliance / akg-image

Eine kleine Sensation: Neue rekonstruierte Kantaten von Bach

Dirigent Holger Speck hat drei historische Partituren eingespielt - und dabei das Geheimnis um das Gloria der h-Moll-Messe gelüftet. mehr

Geschichte

Hochzeit von Gerda und Werner Wolff © Gerda und Walter Wolff privat Foto: privat

Gerda und Werner Wolff: "Nichts wurde unter den Teppich gekehrt"

Gerda und Werner Wolff lernen sich zwischen Trümmern kennen. Durch 75 Jahre Ehe trägt sie ihr Trauspruch: Einer trage des anderen Last. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Nordmagazin © NDR
Seit 09:00 Uhr im NDR Fernsehen

Nordmagazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Ein Arbeiter in orangener Leucht-Bekleidung steht vor einem risengroßen Bohrer. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Bohr-Gigant für die Energiewende | Reportage

Das wohl größte Prestigeprojekt der Energiewende: der Tunnelbohr-Gigant. Er soll einen 5,2 Kilometer langen Tunnel unter der Elbe bohren. Video

Filme

Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) und Falke (Wotan Wilke Möhring) in der verrußten Zelle. © NDR/Alexander Fischerkoesen
ARD Mediathek