Katharina Fegebank (Grüne) und Peter Tschentscher (SPD) bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Foto: Daniel Bockwoldt

Rot-grüne Koalition in Hamburg steht - Fegebank künftig Umweltsenatorin

SPD und Grüne haben ihren Koalitionsvertrag im Rathaus vorgestellt. Bei den Sozialdemokraten sollen alle bisherigen Senatoren im Amt bleiben. mehr

Zwei Männer machen ein Selfie mit einer Einmalkamera. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Olaf Lies stellt Zukunftspläne für Landesregierung vor

Der designierte Ministerpräsident Niedersachsens hat unter anderem seinen Nachfolger im Wirtschaftsministerium vorgestellt. mehr

Geschäftsführer Martin Kind von Fußball-Zweitligist Hannover 96 © picture alliance / Maximilian Koch | Maximilian Koch Foto: Maximilian Koch

96-Aufsichtsratschef Kind: "Trainer-Entlassung nie ein gutes Zeugnis"

Martin Kind hat den Bundesliga-Aufstieg von Hannover 96 praktisch abgehakt. "Wenn eine solche Entwicklung eintritt, hat man Fehler gemacht", sagt er. mehr

Blumen liegen an einem Mahnmal in Erinnerung an die "Kinder vom Bullenhuser Damm" in Hamburg. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Bullenhuser Damm: Hamburg gedenkt getöteter jüdischer Kinder

20 jüdische Kinder wurden für medizinische Zwecke missbraucht und ermordet. In Hamburg hat eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag stattgefunden. mehr

Alan Gilbert dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg. © HamburgMusik gmbH Foto: Daniel Dittus

NDR Elbphilharmonie Orchester stellt seine neue Saison vor

Das NDR EO präsentiert ein vielseitiges Programm mit internationalen Stars wie Maria Dueñas, Martin Fröst, Herbert Blomstedt und vielen mehr. mehr

Nachrichten

Ein Reisebus, mehrere Lkw und zahlreiche Rettungskräfte stehen nach einem Unfall auf der A2. © HannoverReporter

Reisebus-Unfall auf A2 bei Hannover: Ermittlungen gegen Lkw-Fahrer

22 Menschen waren bei dem Unfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Die Strecke war mehrere Stunden lang gesperrt. mehr

Ihre Meinung zählt

Auszubildender zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung an der Metall-Werkbank. © Imago Foto: Martin Möller

"Mitreden!": Azubi-Mangel - studieren zu viele?

Werden Ausbildungen nicht genügend beworben? Diskutieren Sie heute Abend bei "Mitreden!" ab 20.15 Uhr mit. mehr

Sport

Enttäuschte Gesichter bei Thomas Müller (l.) und Joshua Kimmich vom FC Bayern München © picture alliance / Pressefoto Ulmer Foto: Markus Ulmer

Bundesliga im Europapokal: Der deutsche Fußball hat ein Problem

Die deutschen Fußball-Clubs haben international so schlecht abgeschnitten wie lange nicht. Warum ist das so und wie geht es weiter? Das sagt die Datenanalyse. mehr

Ratgeber

Ein Mann beim Einbau einer Zisterne in einem Garten © picture alliance/photothek Foto: Thomas Trutschel

Zisterne im Garten anlegen und Regenwasser sinnvoll nutzen

Mit Regenwassertanks lässt sich viel Trinkwasser sparen. Für den Einbau von Zisternen gibt es in einigen Orten Zuschüsse. mehr

In eigener Sache

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Kultur

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Am Sonnabend findet die Lange Nacht der Museen 2025 in Hamburg statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr

Geschichte

Eine Gedenktafel erinnert in Hamburg an die Ermordung 20 jüdischer Kinder am 20. April 1945 im Keller einer Schule am Bullenhuser Damm. © picture-alliance / dpa Foto: Markus Beck

Das traurige Schicksal der Kinder vom Bullenhuser Damm 1945

Jitzhak Reichenbaum kam fast jedes Jahr am 20. April von Israel nach Hamburg, um an seinen Bruder zu erinnern. Die SS hatte ihn 1945 ermordet. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Wer weiß denn sowas? © ARD
Seit 16:15 Uhr im NDR Fernsehen

Wer weiß denn sowas?

Radio

Video-Tipp

Strand auf der Galápagos-Insel Isabela. Die scheinbar unberührte Natur zieht jedes Jahr rund 300.000 Touristen auf die Inseln. © NDR/Manfred Uhlig
ARD Mediathek

Galapagos - Leben im Nationalpark

Die wilde Natur macht die Galapagosinseln zum Traumziel für Naturliebhaber. Der Film zeigt den Alltag der Menschen dieser besonderen Insel. Video