Eine Frau geht mit einem Koffer neben einem ICE im Hauptbahnhof Hannover. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Bahnstreik läuft: Heute starke Einschränkungen in Norddeutschland

Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL dauert bis 22 Uhr. Viele Züge fallen aus oder fahren mit Verspätung. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung" ist an einem Bagger befestigt, der auf einem Feld bei einem Festakt der Deutschen Bahn zu sehen ist. © dpa Bildfunk Foto: Christian Charisius

Fehmarnbelt-Tunnel: Wird die Bahnstrecke rechtzeitig fertig?

Politiker von Land, Bund und EU loben das Projekt. Doch wenn es schlecht läuft, könnte am Ende eine Blamage drohen. mehr

Unter anderem der Internationale Frauentag am 8. März wird als neuer Feiertag in Niedersachsen diskutiert. © Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

Neuer Feiertag für Niedersachsen? Land prüft, Wirtschaft warnt

SPD und Grüne sehen drei mögliche Termine. Der Arbeitgeberverband hält die Idee für "völlig wirklichkeitsfremd". mehr

Apothekerin ordnet Medikamente ins Regal. © picture alliance / dpa Foto: Caroline Seidel

Medikamentenmangel: Apotheker und Ärzte in SH schlagen Alarm

Vor allem bei Blutdrucksenkern und Antibiotika gibt es laut Hausärzte- und Apothekerverband einen akuten Engpass. mehr

Vechtas Johann Grünloh versucht im Spiel gegen Bayern München zu blocken. © IMAGO / Christian Becker Foto: Christian Becker

Rasta Vechtas Grünloh mischt die Liga auf - BBL-Pokal am Sonnabend live

Bei Rasta Vechta ist der 18-Jährige eine feste Größe. Am Sonnabend trifft sein Club im Viertelfinale des BBL-Pokals auf Bamberg. Der NDR überträgt live. Video-Livestream

Nachrichten

Luftaufnahme des LNG-Speicher- und Verdampfungs-Schiffes «Höegh Esperanza» am LNG-Terminal Wilhelmshaven. © picture alliance/dpa | Stefan Rampfel Foto: Stefan Rampfel

LNG-Terminal vor Wilhelmshaven: Uniper setzt weiter auf Chlor

Die Rohre der "Höegh Esperanza" werden weiter mit Chlor gereinigt. Umweltminister Meyer (Grüne) drängt auf einen Umstieg. mehr

Ihre Meinung zählt

Moderator Marius Zekri diskutiert in der NDR Info Redezeit mit den Gästen Karl Emmert-Fees, Jana Fischer und Prof. Hauke Hilz über die Einführung einer Zuckersteuer. © NDR
57 Min

Cola, Limo und Co.: Macht uns eine Zuckersteuer gesünder?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 57 Min

Sport

St.-Pauli-Fans brennen beim Derby gegen den HSV Pyro ab © IMAGO / Lobeca

Pyro: Fanforscher rät von "Law- and Order-Mentalität" ab

Bundesinnenministerin Faeser möchte schon das Mitführen von Pyrotechnik unter Strafe stellen und erntet dafür Kritik. Aber würde so ein Verbot wirken? mehr

Ratgeber

Ein Stand und Besucher bei der Waldweihnacht im ErlebnisWald Trappenkamp © ErlebnisWald Trappenkamp Foto: Ralf Seiler

Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte am zweiten Adventswochenende

Auf der Burg, vor Kloster-Kulisse oder im Winterwald: Tipps für schöne Weihnachtsmärkte, die nur am zweiten Advent stattfinden. mehr

Kultur

Sting auf der Bühne © NDR.de Foto: Uli Kniep

Sting in Hannover: Hitstark und wortkarg

Sting hat unter dem Motto "My Songs" in Hannover alle seine Hits präsentiert. Manche davon in leicht veränderter Form. mehr

"Hand in Hand für Norddeutschland"

Ein blonder Labrador guckt in die Kamera. © Screenshot

Tiergestützte Therapie in Salzgitter

Therapiebegleithund Luke und Stefanie Kalefendt arbeiten mit Kindern in der Tagesbildungsstätte der Lebenshilfe Salzgitter. mehr

Geldtransaktion am Laptop © fotolia.com Foto: Redpixel

NDR Benefizaktion: Alle Informationen zum Spendenkonto

Partner sind die Bundesvereinigung der Lebenshilfe e.V. und ihre fünf Landesverbände im Norden. Die Spenden werden zu 100 Prozent für Projekte verwendet. mehr

Geschichte

Feuerwehrleute 1992 am Ort des Brandanschlags in Mölln © dpa Foto: Rolf Rick

Vor 30 Jahren: Attentäter des Brandanschlags von Mölln verurteilt

Drei Türkinnen starben bei dem rassistischen Anschlag in Mölln 1992. Heute vor 30 Jahren wurden die zwei Täter zu Haftstrafen verurteilt. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung buten un binnen © Radio Bremen
Seit 10:30 Uhr im NDR Fernsehen

buten un binnen | regionalmagazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Durch die Wüste ans Meer: Fischerfamilie Meneses Garcia auf dem Weg zur Arbeit. © NDR/Julian Ringer
44 Min

Brasiliens Wüstenküste - Dünen, Inseln, Lagunen | mareTV

Der Bundesstaat Maranhão im Nordosten bietet Sand und Meer. In der Wüste leben sogar Menschen vom Fischfang. 44 Min