Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

"Windmühlen der Schande": Windkraft-Branche kritisiert Weidel scharf

Die AfD-Chefin hatte mit ihren Aussagen über Windenergie für viel Kritik geerntet. Die EWE in Oldenburg sieht darin puren Populismus. mehr

Havarierter Tanker soll Richtung Skagen geschleppt werden © Stefan Sauer/dpa

Öltanker "Eventin" soll nach Skagen geschleppt werden

Da es sich bei dem Öl an Bord um Embargoware handelt, ist eine Sondergenehmigung nötig. Der Öltanker liegt mit Maschinenschaden vor Rügen. mehr

Eine Hand hält ein kleines Haus-Modell eines Hauses. © picture alliance / Zoonar | Patrick Daxenbichler Foto: Patrick Daxenbichler

Eigenes Haus kaufen? Warum "Boomer" und "Nestbauer" verzweifeln

Die Zahl der Menschen mit Wohneigentum in Schleswig-Holstein nimmt ab. Ein bundesweiter Trend, den jetzt eine Studie belegt. mehr

Ein weisses Warnschild mit der Aufschrift "Maul- und Klauenseuche Sperrbezirk" sowie einem Piktogramm mit einer Person mit ausgestreckter Hand in einem durchgestrichen roten Kreis an einem Doppelstabmattenzaun. © Torsten Sukrow

Maul- und Klauenseuche: Schweine- und Rinderhalter in MV in Sorge

Sie können aufgrund eines Ausbruchs in Brandenburg ihr Schweinefleisch nicht mehr in Länder außerhalb der EU exportieren. mehr

Die ukrainische Flagge ist vor dem Rauch eines Feuers zu sehen, nach russischen Angriffen auf Kiew. © ZUMA Press Wire/dpa Foto: Andreas Stroh

Gleich "Mitreden!": Krieg und Frieden - wie weiter in der Ukraine?

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Angriffe Russlands. Was meinen Sie: Ist ein Ende des Krieges möglich? "Mitreden!" ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Ihre Meinung zählt

Grafik Wahlarena © WDR

Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl - seien Sie live dabei!

120 Minuten, vier Kanzlerkandidaten - und Ihre Fragen. Bewerben Sie sich für die Wahlarena am 17. Februar 2025 im Ersten! extern

Nachrichten

Ein Auto fährt über eine vereiste Straße. © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Wetter im Norden: Bis morgen Minusgrade und Glättegefahr

Nach mehreren Sturmfluten und einem sehr kalten Wochenstart steigen die Temperaturen im Verlauf der Woche wieder. mehr

Sport

Charlie Dalin winkt kurz vor der bretonischen Küste von seiner Yacht Macif Santé Prévoyance. © Vendée Globe / Olivier Blanchet / Alea

News-Blog Vendée Globe: Dalin segelt Sieg entgegen - Livestream zur Ankunft

Die 10. Auflage der spektakulären Solo-Weltumseglung läuft. Der Hamburger Boris Herrmann ist zum zweiten Mal dabei. Alles Wichtige zur Regatta im Live-Blog. Video-Livestream

Ratgeber

Ein Mann kreuzt die Hände vor einem Glas Wein. © Imago/Panthermedia Foto: Andrey Popov

Dry January: Was bringen vier Wochen ohne Alkohol dem Körper?

Durch Alkoholverzicht verändern sich Leber, Herz, Haut und Schlaf. Was merkt man wann? mehr

Kultur

Riesige weiße Federn schmücken das Bühnenbild. Auf der Bühne ist eine fünfköpfige Band, drei Tänzerinnen und eine Frau, die singt. © Screenshot

"Glanz auf dem Vulkan": Glitzer und Glamour im First Stage Theater

1920er-Jahre Expertin Evi Niessner hat die Show mit ihrem Mann erfunden und bereitet sich seit mehr als 30 Jahren darauf vor. mehr

Geschichte

Mitglieder des Grünen-Vorstands während des Gründungsparteitags in Karlsruhe am 13. Januar 1980 von links nach rechts: August Haussleitner (hinten), Norbert Mann, Herbert Gruhl, Gisela Schuettler, Dietrich Wilhelm Plagemann, Karl Kerschgens und Alfred Vordermeier © picture alliance / AP Photo

Die Grünen: Als die Protestler vor 45 Jahren zur Partei wurden

Sie sind aus dem Protest gegen den Zeitgeist der 1970er-Jahre entstanden. Vom 12. bis 13. Januar 1980 fand der Gründungsparteitag statt. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Tagesschau © NDR / ARD Design
Seit 20:00 Uhr im NDR Fernsehen

Tagesschau

Radio

Video-Tipp

Moderatorin Seraphina Kalze steht mit Einkaufswagen in einem Supermarkt-Gang vor einem langen Sekt-Regal. © NDR/south & browse
ARD Mediathek

Vier Promis wagen das Experiment

Vier Wochen Alkohol-Detox: Das Experiment beginnt mit einem Gesundheits-Check für die Frauen – und einer kleinen Party. Video