Unter Solarmodulen auf einer Wiese steht Wasser. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Mut zur Lücke: Solarpark Klein-Rheide hilft dem Artenschutz

Wenn mehr Platz zwischen den Modulreihen ist, hat das viele Vorteile. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ließ sich das Konzept im Kreis Schleswig-Flensburg erklären. mehr

Flammen schlagen in einem Waldstück nahe Jüterbog in die Höhe. © picture alliance/dpa | Fabian Sommer Foto: Fabian Sommer

Waldbrandgefahr in Niedersachsen: Lage wird "noch kritischer"

Die Waldbrandzentrale in Lüneburg zeigt sich alarmiert. In einigen Gebieten wird am Freitag die höchste Warnstufe erwartet. mehr

Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandherde im Göldenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp

Moorbrand: Bundeswehr-Hubschrauber löscht Glutnester

Im Göldenitzer Moor wird eine Maschine des Typs CH-53 eingesetzt, dessen Behälter bis zu 5.000 Liter Wasser fasst. mehr

Robert Habeck (Grüne, rechts) und Jens Kerstan (Grüne) halten Schilder mit dem Text «Wärme» bei einem Pressetermin zur Fertigstellung einer Wind-zu-Wärme-Anlage (Power-to-Heat-Anlage) auf dem Gelände des Heizkraftwerks Wedel. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Wie Windkraft zu Wärme wird - Habeck besucht Anlage in Wedel

Eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen Deutschlands ist offiziell in Betrieb gegangen. Auch Politik-Prominenz war dabei. mehr

Die Teilnehmer des Ocean Race 2023 beim Hafenrennen in Alicante © Sailing Energy / The Ocean Race

Ocean Race: Sechste Etappe gestartet - Freitag Fly-By in Kiel

In Aarhus ist am Donnerstag die vorletzte Etappe des Ocean Race gestartet worden. Am Freitag sind die Boote in Kiel - der NDR überträgt live. Video-Livestream

Nachrichten

Drei Wochen alte Storchenküken sind während einer Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Brutbilanz der Hamburger Störche auf dem Milchhof Reitbrook zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Rekord: Mehr als 100 Jungstörche in Hamburg

Der Naturschutzbund spricht von einem absoluten Rekordergebnis. Das dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Natur weiter unter Druck stehe. mehr

Ihre Meinung zählt

Eine Person steht in einer ansonsten leeren Kirchenbank © photocase David W. Foto: David W.

Umfrage: Kirche ohne Zukunft?

#NDRfragt: Den großen christlichen Kirchen laufen die Mitglieder weg. Wie kann Kirche Zukunft haben? Sagen Sie es uns! mehr

Sport

Das 11th Hour Racing Team, im Hintergrund die Malizia © picture alliance/dpa/The Ocean Race | Amory Ross

News zum Ocean Race: 11th Hour führt das Feld an

Alle wichtigen Ereignisse, den Live-Tracker und Hintergründe zum Ocean Race mit Boris Herrmanns Team Malizia gibt es im Live-Ticker von NDR.de. Video-Livestream

Ratgeber

Steppen-Salbei und Ziergräser © xblickwinkel/McPHOTO/H.-R.xMuellerx

Präriegarten anlegen und pflegen

Ein Präriegarten ist sehr pflegeleicht. Die Pflanzen benötigen selbst bei Hitze und Trockenheit nur wenig Wasser. mehr

Kultur

Rammstein-Frontsänger Till Lindemann während Europatournee © picture alliance/dpa Foto: Jens Koch

Vorwürfe gegen Rammstein: Lindemann schaltet Anwälte ein

Gegen den Vorwurf, Frauen seien bei Konzerten von Rammstein mithilfe von K.-o.-Tropfen oder Alkohol betäubt worden, geht der Sänger nun juristisch vor. mehr

Geschichte

Das Fang- und Gefrierschiff "Atlantik" am Ausrüstungskai der Volkswerft Stralsund am 18. Mai 1967. (Bundesarchiv, Bild 183-F0518-0205-001 / CC-BY-SA) © Bundesarchiv, Bild 183-F0518-0205-001 / CC-BY-SA Foto: Ulrich Kohls

Volkswerft Stralsund: Am Anfang war der Fischkutter

Am 7. Juni 1948 fällt der Startschuss für die Volkswerft. Zu DDR-Zeiten werden am Strelasund Fischereischiffe gebaut, nach der Wende Frachter. mehr

Wilhelm Herz im Labor auf seiner NSU-Maschine (1962).
4 Min

So war das: Mit dem NSU-Motorrad zum absoluten Weltrekord

Im NSU-Werk in Neckarsulm wurde das Motorrad für Wilhelm Herz gebaut, mit dem er 1951 Weltrekord fuhr und Henne ablöste. 4 Min

Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Tereza Remic (Alma Prica) trauert um ihren ermordeten Mann Ante (Nenad Srdeli?). Die Kommissarin Branka (Neda Rahmanian, Mitte), ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) und Gerichtsmedizinerin Vera (Katja Studt, re.) versuchen den Mordfall gemeinsam zu klären. © NDR/Degeto/Erika Hauri
Seit 22:00 Uhr im NDR Fernsehen

Der Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split

Radio

Video-Tipp

Der 6.380 Meter hohe Vulkan Parinacota liegt östlich der Stadt Arica im Norden Chiles, unweit zur Grenze zu Bolivien. © NDR/Jürgen Hansen/Prospect TV
44 Min

Zwischen Anden und Pazifik - Unterwegs im Norden Chiles

Spektakuläre Salzseen, Wüstenlandschaften und faszinierende marine Ökosysteme: Der Norden Chiles ist eine Region der Extreme. 44 Min