Geflüchtete aus der Ukraine. © picture alliance/dpa | Michael Kappele Foto: Michael Kappele

Mehr Hilfe für Kommunen in SH bei Unterbringung von Geflüchteten

Die Landesregierung will mehr Geld für Wohnraum, Verpflegung und Integration geben. Schleswig-Holsteins Gemeindetag forderte weitere Unterstützung. mehr

Teilnehmende mit Banner bei ver.di Warnstreik in Flensburg © NDR Foto: Frank Goldenstein

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert

Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden kein Ergebnis. Mehr bei tagesschau.de. extern

Landwirt Christian Rohlfing auf einer seiner Flächen. © NDR Foto: Franziska Drewes

Moorschutz: Landwirte in MV fühlen sich ausgebremst

Landwirt Christian Rohlfing will eine 110 Hektar große Fläche bei Bad Sülze wiedervernässen und hat dafür einen entsprechenden Förderantrag gestellt - vergebens. mehr

Zwei Bewohner installieren ein Balkonkraftwerk. © NDR Foto: Nicole Bath

Balkonkraftwerke: SH startet zweiten Förderzeitraum

Die Zahl der Mini-PV-Anlagen im Norden nimmt stetig zu. Das Land fördert Kauf und Installation mit bis zu 200 Euro. mehr

Bei ihrem Besuch in Hamburg werden Prinz Charles und Diana am 6. November 1987 von Hamburgs Bürgermeister Klaus von Dohnanyi auf dem Flughafen Fuhlsbüttel begrüßt. © Picture-Alliance / dpa

Als Charles und Diana Hamburg besuchten

Hamburg empfängt am Freitag König Charles III. und Camilla. 1987 war er schon einmal in der Stadt. Damals noch als "ewiger Thronfolger" - und mit Diana an seiner Seite. mehr

Nachrichten

Fischerboote auf der Nordsee. © NDR Foto: Joop Wüsten

Hoffnung für Krabbenfischer: EU-Kommission rudert zurück

Das für 2024 geplante Verbot von Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten soll jetzt doch nicht kommen. mehr

Ihre Meinung zählt

Birgit Langhammer moderiert die NDR Info Redezeit und steht im Studio mit einem Gast. © Screenshot
87 Min

NDR Info Redezeit: Endgültiges Atomkraft-Aus - gute Entscheidung?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 87 Min

Eine Person hält bei einem Warnstreik ein Schild mit der Aufschrift "Kita = Zukunfts-Fundament" hoch. © Picture alliance/dpa Foto: Lars Klemmer

Mitdiskutieren: Personalmangel in Kitas - wie Fachkräfte finden?

Viele Kitas können Kinder nur noch eingeschränkt betreuen. Gibt es Auswege? Diskutieren Sie mit - heute Abend im Livestream. mehr

Sport

Jubel bei den Eishockey-Spielern der Grizzlys Wolfsburg © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Sieg im siebten Spiel: Grizzlys Wolfsburg im DEL-Halbfinale

Die Eishockey-Cracks aus Niedersachsen setzten sich im entscheidenden letzten Spiel der Serie nach Rückstand bei den Straubing Tigers durch. mehr

Ratgeber

Drei Eimer mit Erde stehen im Garten. © NDR Foto: Udo Tanske

Mit Anzuchterde Gemüse und Blumen vorziehen

Wer Gemüse oder Blumen vorziehen möchte, sollte spezielle Anzuchterde verwenden. Sie garantiert kräftige Wurzeln. mehr

Kultur

Annika Feldmann © NDR Foto: Christian Spielmann

"Das Ende der Ehe": Ist das wirklich die Lösung?

Die Autorin Emilia Roig fordert "Das Ende der Ehe". Annika Feldmann meint: Viel wichtiger ist es, dass Care-Arbeit aufgewertet wird. mehr

Geschichte

Sechs Männer in einer Kneipe auf St. Pauli beim Bier 1960
42 Min

So war das: Fassade und Wirklichkeit - Begegnung mit St. Pauli

Hinter der Fassade St. Paulis als Vergnügungsviertel lebt die Mehrheit der Bewohner im März 1960 ein bürgerliches Leben. 42 Min

Ein Mann läuft 2014 an dem Bild "Selbstporträt mit Strohhut" von Vincent van Gogh im Van Gogh Museum in Amsterdam vorbei. © picture alliance / dpa Foto: Koen Van Weel
15 Min

Vincent van Gogh: Ein Maler setzt die Kunstwelt in Flammen

"Ich liebe eine Natur, die fast brennt", sagte der am 30. März 1853 geborene Maler. Auf seinen Bildern züngeln Farben und Formen wie Feuer. 15 Min

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Nordmagazin © NDR
Seit 09:00 Uhr im NDR Fernsehen

Nordmagazin (Wdh.)

Radio

Maximilian und Kim des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Gymnasiums Barmstedt. © NDR Foto: Christian Öchsle

Podclass Contest 2022/23: Sieger-Teams produzieren beim NDR

Von "Gen Z" zur "Traumschule": Vier Kurse konnten sich mit ihren Podcast-Ideen gegen zahlreiche Mitstreiter durchsetzen. mehr

Video-Tipp

Zwei Europäische Sumpfschildkröten nehmen ein Sonnenbad. Die Reptilien sind wechselwarm und benötigen wärmendes Sonnenlicht. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Flying Pangolin Film/Matthias Glück
44 Min

Korsika - Wildnis zwischen Bergen und Meer | Naturdoku

Korsika ist eine Insel voller Natur-Extreme, die spezielle Anforderungen an ihre tierischen Bewohner stellen. 44 Min