Wegen gewalttätiger Zwischenfälle werden immer häufiger Fußballspiele abgebrochen. Manche Vereine reagieren bereits - doch Experten geschieht noch zu wenig. mehr
Der NDR hat erstmals den Zustand kommunaler Straßen und Brücken im Norden erhoben. Das Ergebnis ist ernüchternd. mehr
Erst vor rund eineinhalb Jahren ist das Traditionsunternehmen gerettet worden. Nun ist Schuhhändler Görtz erneut in finanzieller Schieflage. mehr
In Schleswig-Holstein starten drei Cannabis-Anbauvereinigungen trotz Herausforderungen und rechtlicher Unsicherheiten. mehr
Das erste Hauptrundenspiel der DHB-Auswahl gegen den WM-Gastgeber im Livestream bei sportschau.de. extern
Der Verkauf von Lachgas an Minderjährige soll in Schleswig-Holstein untersagt werden, wenn es nicht bald eine bundesweite Regelung gibt. mehr
Hörerinnen und Hörer haben bei "Mitreden!" mit Experten über die neue Amtszeit von Donald Trump diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min
120 Minuten, vier Kanzlerkandidaten - und Ihre Fragen. Bewerben Sie sich für die Wahlarena am 17. Februar 2025 im Ersten! extern
Wie schlagen sich die drei deutschen Teams am vorletzten Spieltag? Die Partien in Audio-Vollreportage und Ticker verfolgen. mehr
Rund 5,5 Millionen Menschen hierzulande sind betroffen. Sind die Herzkranzgefäße verengt, drohen Herzschwäche oder Infarkt. mehr
Auch 50 Jahre nach ihrem Tod ist Mascha Kaléko lebendig - ihre Gedichte werden von Liedermachern und Liedermacherinnen vertont. mehr
Er war Würmerfresser und Weltverbesserer: Heute vor 25 Jahren startete Rüdiger Nehberg eine Atlantik-Passage - auf einem Baum. mehr
"Urban Foraging" wird das Sammeln von essbaren Pflanzen in der Stadt genannt. Immer mehr Menschen kommen auf den Geschmack. 30 Min