Bei einem Mann wird ein Corona-Test in einem Schnelltest-Zentrum in Hannover genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?

#NDRfragt: Wie stark haben Sie sich durch die Corona-Maßnahmen in Ihrer Freiheit eingeschränkt gefühlt? Sagen Sie es uns! mehr

Teilnehmer der Demonstration "Alle gemeinsam gegen die AfD" des Hamburger Bündnisses gegen Rechts halten Plakate hoch. Die Proteste richten sich gegen den Auftritt der Kanzlerkandidatin und Bundessprecherin der AfD Weidel bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Mehr als 16.000 Menschen demonstrieren gegen Weidels Hamburg-Auftritt

Es kamen deutlich mehr Menschen als erwartet, um gegen den Termin der AfD-Chefin im Rathaus zu protestieren. Hamburgs Bürgermeister sieht Weidel als "ungebetenen Gast". mehr

Mehr als 130 Nationen präsentieren sich und ihre Spezialitäten auf der "Grünen Woche" in Berlin. Auch Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern sind dabei. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder/dpa

Grüne Woche: Traditionsmesse in agrarpolitisch bewegten Zeiten

Fast 60 Staaten präsentieren sich in Berlin. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist wieder mit einer eigenen Halle dabei. mehr

Alexander Zverev © imago / AAP

Souverän ins Achtelfinale: Zverev bei Australian Open von Fans gefeiert

Mit dem Drei-Satz-Sieg gegen den Briten Jacob Fearnley erreichte der Hamburger Tennisprofi zum sechsten Mal das Achtelfinale in Australien. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Dieser startet heute. mehr

Nachrichten

Ältere ca. 50 Zentimeter dicke Fernwärmerohre verlaufen an einem Bahndamm in Flensburg mit viel Gestrüpp. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Fernwärme 2025: Große Preisunterschiede in Schleswig-Holstein

Die Heizkosten haben seit 2020 um die Hälfte zugelegt. Weiterhin gibt es große regionale Unterschiede. mehr

Ihre Meinung zählt

MDR-Moderatorin Doreen Jonas und Talk-Gäste im Studio der Sendung "Mitreden vor der Wahl". © MDR
105 Min

"Mitreden vor der Wahl": Wer hat die besten Sicherheitskonzepte?

Hörerinnen und Hörer haben bei "Mitreden vor der Wahl" mit Experten über die innere Sicherheit in Deutschland diskutiert. Die ganze Sendung als Video-Mitschnitt. 105 Min

Grafik Wahlarena © WDR

Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl - seien Sie live dabei!

120 Minuten, vier Kanzlerkandidaten - und Ihre Fragen. Bewerben Sie sich für die Wahlarena am 17. Februar 2025 im Ersten! extern

Sport

Die Malizia - Seaexplorer auf See © © Jean Marie Liot I IMOCA I Team Malizia

Foil-Bruch! Herrmanns Malizia kollidiert mit "unidentifiziertem Objekt"

Der Hamburger stellte den Schaden am Donnerstag fest. Per Einsatz mit einer Flex hat Herrmann dafür gesorgt, dass das Foil zu 80 Prozent eingefahren werden kann. mehr

Handall-WM bei Sportschau.de

Ratgeber

Eine kranke Frau putzt sich die Nase und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox

Krankgeschrieben: Was ist erlaubt?

Einkaufen gehen, sich mit Freunden treffen oder gar in Urlaub fahren: Was dürfen Arbeitnehmer, wenn sie krankgeschrieben sind? mehr

Kultur

Cover: Sarah Chiche, "Die wilde Schönheit des Lebens“ © btb

"Die wilde Schönheit des Lebens": Familiengeschichte voller Poesie

Sarah Chiches Roman ist so beglückend wie schwer. So viel Kummer und Verzweiflung, aber auch so viel Licht und Hoffnung. mehr

Geschichte

Annemarie und Walter Kutter bei ihrer Hochzeit © Annemarie und Walter Kutter privat Foto: privat

Annemarie und Walter Kutter: "Der erste Kuss war herrlich"

Annemarie und Walter Kutter aus Zetel sind seit 73 Jahren verheiratet. Auch ein Schicksalsschlag kann ihre Jahrhundertliebe nicht erschüttern. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Nordmagazin © NDR
Seit 09:00 Uhr im NDR Fernsehen

Nordmagazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Die Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours wurde zur Pilgerstätte für Seeleute, die im Alten Hafen von Montreal ankamen. Sie brachten der Jungfrau Maria aus Dankbarkeit für ihre "gute Hilfe" für sichere Seereisen Opfer dar. © NDR/Peter Moers
ARD Mediathek

Eisige Welten - Naturwunder im Nordosten Kanadas

Für ihre Dokumentation über Kanadas extreme Winter haben die Filmemacher bei den First Nations gelebt. Video

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?