Das VW-Stammwerk am Abend in Wolfsburg. © dpa -Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

IT-Störung legt Produktion bei VW lahm - weltweite Auswirkungen

Auch weitere VW-Marken wie Porsche und Audi sollen betroffen sein. Eine IT-Spezialistin spricht von einem "Riesenproblem". mehr

So sieht der Fregattenentwurf MEKO A-400 Air & Missile Defense (AMD) von Schiffbauer Thyssenkrupp Marine Systems aus. © TKMS

Marine-Werft in Wismar will Milliardenprojekt an Land ziehen

Die Bundeswehr will sechs neue Kriegsschiffe bauen lassen. Vieles spricht dafür, dass der Auftrag nach Wismar geht. mehr

Razzia in Lütow, Polizeiwagen steht vor Haus in Lütow. © NDR Foto: Lars Engelbrecht

Rechtsextreme "Artgemeinschaft" verboten - Razzien im Norden

Der Verein ist laut Rechtsextremismus-Experten eine der ältesten und radikalsten Neonazi-Organisationen. Er war auch im Norden aktiv. mehr

Eine offene Schublade mit Medikamenten in der Hirsch Apotheke in Kiel-Friedrichsort zeigt fehlenden Antibiotikumsaft für Kinder. © NDR Foto: Stella Kennedy

Medikamentenmangel: Lage könnte sich im Herbst wieder verschlechtern

Einige Apotheken sind heute aus Protest geschlossen geblieben. Sie fordern Lösungen unter anderem gegen den Medikamentenmangel. Das war das Thema bei NDR Info live. mehr

Ein Warnschild weist auf Waldbrandgefahr im Harz hin. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Hamburger entwickeln Sensoren für Waldbrand-Früherkennung

Der Klimawandel hat die Gefahr von Waldbränden in Deutschland deutlich erhöht. Mit einem Frühwarnsystem könnte die Ausbreitung verringert werden. mehr

Nachrichten

Wetterforscher sprechen beim Extremwetterkongress in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Franziska Spiecker

Wetter-Forscher: 1,5-Grad-Grenze sehr bald überschritten

Wetter-Forscher stellen beim Extremwetterkongress in Hamburg ihre Erkenntnisse vor. Demnach werden Extremereignisse in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. mehr

Ihre Meinung zählt

Geflüchtete warten an der Grenze zwischen Italien und Frankreich in Ventimigila an einer Mauer. © picture alliance / AA | Ibrahim Ezzat

Morgen mitdiskutieren: Zerbricht Europa an der Flüchtlingsfrage?

Derzeit erreichen wieder mehr Migranten die EU. Wie können die EU-Staaten die Herausforderung gemeinsam stemmen? Sagen Sie Ihre Meinung in der Redezeit von 21 bis 22 Uhr. mehr

Polizeibeamte überprüfen einen Kleintransporter bei einer Kontrolle gegen Schleuserkriminalität. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Umfrage: Wie viel Zuwanderung?

#NDRfragt: Kommunen klagen über viele Geflüchtete, die Politik streitet. Was ist Ihre Meinung? Sagen Sie es uns! mehr

NDR Info Redezeit am 27.09.2023. Im Studio stehen Moderator Andreas Kuhnt, Mathias Bölckow (Regionalvorsitzender Pro Bahn) und Dörte Liebetruth (Verkehrspolitische Sprecherin der SPD in Niedersachsen). Per Video zugeschaltet ist Jens Böther (Landrat Lüneburg). © Screenshot
87 Min

Deutschlandtakt gefährdet - Kann die Verkehrswende gelingen?

Darüber haben Hörerinnen und Hörer in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 87 Min

Sport

Die Handballer des THW Kiel © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn

Champions League: Hartes Stück Arbeit für den THW Kiel bei Pelister

Der deutsche Handball-Meister aus Schleswig-Holstein feierte am Mittwoch den dritten Sieg im dritten Spiel der "Königsklasse". mehr

Ratgeber

Drei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus Papier liegen auf einem Tisch © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Büttner

Krankmeldung: So funktioniert die Online-Krankschreibung

Der "Gelbe Schein" ist seit Januar 2023 Vergangenheit. Krankmeldungen werden elektronisch übermittelt. Wie funktioniert das? mehr

Kultur

Bücherstapel liegt im Laub © Fotolia.com Foto: Lilyana Vynogradova

NDR Sachbuchpreis 2023: Diese Bücher stehen auf der Longlist

Am 1. November wird in Göttingen der NDR Sachbuchpreis verliehen. Zehn Bücher haben Chancen auf die begehrte Auszeichnung. mehr

Geschichte

Schlagersänger Freddy Quinn vor einem Weihnachtsbaum im Hamburger Michel (11.12.2004). © picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Patrick Lux

Freddy Quinn: Der Seemanns-Romantiker wird 92 Jahre alt

Er verkörpert den einsamen Seefahrer wie kein anderer - dabei fuhr er nie zur See. Der Wahlhamburger feiert heute seinen 92. Geburtstag. mehr

Sechs Ferkel beim Säugen an der Muttersau (1961)
2 Min

So war das: Ausstellung "Zwischen Harz und Heide" in Braunschweig

Die Schau auf dem Franzschen Feld zeigt im September 1961 regionale landwirtschaftliche Erzeugnisse und heimische Nutztiere. 2 Min

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Radio

Video-Tipp

Nicht zum Spaßen aufgelegt: Ein ausgewachsener Eber kann bis zu 200 kg auf die Waage bringen. © NDR/doclights/WEGA Film/Peter Thomsen
43 Min

Wildschweine - Dicke Schwarte, kluger Kopf

Ihre Lernfähigkeit macht sie zum heimlichen Herrscher des Waldes. Anrührende Einblicke in das Leben des Schwarzwilds. 43 Min