Ein Mann zündet mit einem Feuerzeug einen Silvesterböller an. © picture alliance / Andreas Franke Foto: Andreas Franke

Silvesterfeuerwerk: Tradition, Spaß oder unnötiges Risiko?

Neben Tier- und Umweltschützern plädiert auch die Gewerkschaft der Polizei für ein bundesweites Verbot. Das Thema heute bei NDR Info Live. mehr

Schnee im Harz © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Winterwetter im Norden: Mehr Schnee in den kommenden Tagen

Der Winter kann seinen Auftritt dieses Jahr offenbar nicht abwarten: Es gibt teils kräftigen Frost und immer wieder Schneeschauer. mehr

Ein Containerschiff fährt in die Unterelbe bei Cuxhaven ein. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Munition gefunden: Elbvertiefung erneut ins Stocken geraten

Wann wieder auf volle Tiefe gebaggert werden kann, ist unklar. Grund sind Kampfmittelfunde in Höhe Cuxhaven. mehr

Jubel bei den Spielern von Schachtar Donezk © Witters

Champions League in Hamburg: Donezk siegt und überwintert europäisch

Mit dem 1:0-Erfolg gegen Royal Antwerpen haben die Ukrainer zumindest die Europa-League-Teilnahme sicher und werden wohl weiter in Hamburg spielen. mehr

Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Hacker attackieren offenbar Kreis Vorpommern-Rügen

Die Kreisverwaltung war am Dienstag nur telefonisch zu erreichen. Auch eine Rostocker Firma meldete einen Angriff. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Fieberthermometer mit hoher Temperaturanzeige steckt im Erdboden © picture alliance Foto: imageBROKER

Mitdiskutieren: Was bringt persönlicher Verzicht für das Klima?

Ist die Erderwärmung ein Problem, das die Politik lösen muss? Oder geht es uns alle an? Diskutieren Sie mit - in der NDR Info Redezeit am Mittwoch ab 19 Uhr. mehr

Moderatorin Janine Albrecht diskutiert in der NDR Info Redezeit mit mehreren Gästen. © NDR Screenshots
57 Min

Obdachlos bei Kälte: Ist das Winternotprogramm die Lösung?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten über Hilfen für Obdachlose diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 57 Min

Nachrichten

Der Motor eines Linienbuses brennt auf einer Straße bei Braderup. © nordpresse mediendienst/Sebastian Iwersen Foto: Sebastian Iwersen

Oeversee: Fahrer rettet zwei Kinder aus brennendem Linienbus

Der Bus hatte während der Fahrt Feuer gefangen. Der Fahrer bemerkte den Brand und handelte schnell. mehr

Sport

Flensburgs Jim Gottfridsson © picture alliance / DPA

European League: Flensburg verliert - "Recken" spielen remis

Die SG verlor am Dienstag bei den Kadetten Schaffhausen, die "Recken" verzweifelten beim HC Kriens-Luzern an Andy Schmid. mehr

Ratgeber

Hand hält den Stecker eines Elektrogerätes. © fotolia.com Foto: Eisenhans

Stromanbieter wechseln: Preise vergleichen und Verträge prüfen

Die Energiepreisbremse läuft Ende des Jahres aus. Ein Anbieterwechsel kann sich daher lohnen. Wie funktioniert er? mehr

Kultur

Der Rockmusiker Gil Ofarim im Gerichtssaal in Leipzig. © dpa-Bildfunk Foto: Hendrik Schmidt

Verfahren gegen Gil Ofarim eingestellt - Musiker gesteht Verleumdung

Ofarim hat gestanden, Antisemitismusvorwürfe gegen einen Hotelmitarbeiter erfunden zu haben. Nicht nur der Zentralrat der Juden kritisiert ihn jetzt scharf. mehr

Geschichte

Mobiltelefone auf der CeBIT 1993 © picture-alliance/ dpa Foto: Wolfgang Weihs

Schaufenster der Bits & Bytes: Als das Aus der CeBIT kam

Die 1986 erstmals veranstaltete Hightech-Messe war jahrelang ein Erfolgsmodell. Später schwand die Resonanz. Am 28. November 2018 kam das Aus. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Nordmagazin © NDR
Seit 03:15 Uhr im NDR Fernsehen

Nordmagazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Der britische Geheimdienstler George Smiley (Gary Oldman, re.) lässt seinen ehemaligen Kollegen Peter Guillam (Benedict Cumberbatch) nach einer undichten Stelle suchen. © ARD Degeto/Studiocanal
117 Min

Dame, König, As, Spion | Spionagethriller mit Gary Oldman und Benedict Cumberbatch

Der britische Geheimdienstler George Smiley soll einen sowjetischen Spitzel an der Spitze des MI6 enttarnen. Ein riskantes Unterfangen. 117 Min