Wer frisches Obst und Gemüse für längere Zeit haltbar machen möchte, kann es lecker einmachen. Welche Methoden gibt es? mehr
Sie sind dekorativ und bieten Vögeln und Insekten Wasser: Miniteiche in Fässern oder Kübeln sind ein echter Hingucker. mehr
Im Spätsommer sind Zwetschgen und Pflaumen reif. Wie lassen sich die Früchte unterscheiden? Tipps für Einkauf und Zubereitung. mehr
Bohnen einmal anders zubereitet: Knusprig paniert werden sie mit Spiegelei, Stampf und Soße serviert. mehr
Das Bürgermeisterstück ist besonders zartes Fleisch vom Rind. Mit Gemüse und Wein geschmort schmeckt es besonders gut. mehr
Flanksteak ist schnell zubereitet. Rainer Sass kombiniert es mit Pilzen, japanischer Mayonnaise und frittiertem Rucola. mehr
Seit Mai 2022 gibt es in Deutschland immer wieder Fälle von Infektionen mit Affenpocken. Wie wird das Virus übertragen? Gibt es einen Impfstoff? mehr
Omikron-Impfstoffe werden derzeit entwickelt. Wer sollte sich dennoch jetzt die vierte Impfung holen, wer besser warten? mehr
Im Sommer sind Wespen oft eine Plage am Esstisch. Was hilft, Juckreiz und Schwellung nach einem Wespenstich zu lindern? mehr
Das Aussäen von Gemüse im Spätsommer ist auch bei Trockenheit und Hitze möglich. Peter Rasch erklärt, was zu beachten ist. mehr
Sie sind pflegeleicht, vertragen Trockenheit und blühen üppig: Rispenhortensien sind auch für Garten-Anfänger geeignet. mehr
Einsamkeit und die Naturgewalten bestimmen das Leben auf den kleinen Nordsee-Inseln. Einige sind schöne Ausflugsziele. mehr
Von Ostfriesland bis Dänemark führt der abwechslungsreiche Radweg durch Norddeutschland. Die einzelnen Etappen im Überblick. mehr
Souvenirs, günstige Zigaretten oder Alkohol: Mitbringsel aus dem Ausland sind beliebt. Aber nicht alle darf man einführen. mehr
Viele Kosmetikartikel enthalten Mikroplastik. Welche Produkte sind betroffen und wie wirkt das Plastik auf die Umwelt? mehr
Auch Mieter können ihren eigenen Strom erzeugen - mit Solarpanels für den Balkon. Wie funktionieren die Mini-PV-Anlagen? mehr
Christian Drosten und Sandra Ciesek geben Einblicke in aktuelle Erkenntnisse der Forschung. mehr
Es gibt sie - die Klima-Pioniere. NDR Info stellt vielversprechende Ideen vor. mehr
Wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. mehr