Im Kampf gegen Corona kommen jetzt verstärkt schnelle Tests zum Einsatz. Was ist beim Testen zu Hause zu beachten? mehr
Das autogene Training ist eine Entspannungstechnik. Es senkt den Blutdruck, lindert Beschwerden und schenkt innere Ruhe. mehr
Bei milden Temperaturen im zeitigen Frühjahr möchten viele den Balkon mit Blumen bepflanzen. Welche kommen mit Frost klar? mehr
Was tun, wenn ein Familienmitglied an Verschwörungsmythen glaubt? Warum passiert das gerade in Corona-Zeiten? 40 Min
Stiftung Warentest hat zehn Masken unter die Lupe genommen. Nur eine überzeugte die Prüfer rundum, drei fielen durch. mehr
Thomas Wohlfeld gart die norwegische Spezialität bei Niedrigtemperatur im Ofen. Ein Genuss mit Brotwürfeln und Salat. mehr
Mit knusprigen Butterbröseln oder cremiger Zitronen-Sahnesoße: So wird aus dem etwas faden Gemüse ein Geschmackserlebnis. mehr
Ob angebraten, überbacken oder roh als Salat: Sein milder, süßlicher Geschmack passt zu einer Vielzahl von Gerichten. mehr
Die Diagnose Arthrose wird oft voreilig gestellt. Nicht nur Knorpeldefekte, auch Verdickungen können Schmerzen auslösen. mehr
Chronischer Bluthochdruck macht kaum Beschwerden, steigert aber das Risiko für eine lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankung. mehr
Entscheidend für das Ansteckungsrisiko ist, wie viele Virenteilchen ein Mensch einatmen muss, um sich zu infizieren. mehr
Beste Anbaubedingungen für Gemüse, reiche Ernte und Gärtnern ohne Rückenschmerzen - ein Hochbeet hat viele Vorzüge. mehr
Damit Rosen kräftig sind und reichlich blühen, benötigen sie im Frühjahr einen Rückschnitt. Worauf kommt es an? mehr
Vor einer historischen Drehbrücke schaukeln Traditionsschiffe auf der Untertrave, Terrassen am Wasser laden zur Pause ein. mehr
Wer im Winter Ausflüge in die Natur unternehmen möchte, findet im Norden viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr
Als Gartenblume ist die Lupine bekannt. Die Samen der Blauen Süßlupine stehen auch als Lebensmittel hoch im Kurs. mehr
Vom Staubsauger bis zur Heckenschere - immer mehr Geräte kommen mit Akku auf den Markt. Doch sie haben viele Nachteile. mehr