Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Herzlich willkommen bei Platt! In der plattdeutschen Welt von NDR.de finden Sie alle plattdeutschen Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick. Sie können auch unser Wörterbuch bereichern. Lesen Sie außerdem unsere aktuellen Norichten op Platt und die Geschichte der plattdeutschen Sprache. Mit Podcasting wählen Sie Ihr persönliches Radioprogramm auf Abruf und hören Ihre Lieblingssendung op Platt, wann immer Sie wollen.

Yared Dibaba steht auf dem Weg vor dem Funkhaus. © NDR 90,3 Foto: Marco Peter

"Vertell doch mal" - Mehr als 1.300 Geschichten eingegangen

NDR 1 Welle Nord

Damit liegt die Beteiligung beim Schreibwettbewerb von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater etwa auf Vorjahresniveau. mehr

Aktuelles

Eine Mutter umarmt ihren Sohn © Silke Winkler

"De Söhn": Ein einsames Kind in einer fremden Welt

Die Schweriner Fritz-Reuter-Bühne zeigt die Geschichte einer Familie, die mit der Depression des Sohns konfrontiert ist. mehr

Eine Spielszene aus dem Niederdeutschen Theaterstück "De Fährkroog". © NDR Foto: Alexa Dudda

Niederdeutsche Bühne Neumünster feiert 100-jähriges Jubiläum

1923 gründete eine Gruppe junger Männer die Bühne. Jetzt wird das Stück "De Fährkroog" als Jubiläumsstück aufgeführt. mehr

Menschen stehen im Sonnenuntergang am Nordseestrand © NDR Foto: Christina Maciejewski

Kolumne: Hör mal 'n beten to "Riep för de Insel"

Kerstin Kromminga denkt an einen Sehnsuchtsort. Da wird direkt alles ganz leicht und sie beginnt sich zu entspannen. mehr

Anastasia Savenko liest aus einem Buch vor. © NDR Foto: Thomas Stahlberg

Neunjährige aus Ukraine gewinnt plattdeutschen Lesewettbewerb

Anastasia flüchtete vor einem Jahr vor dem Krieg nach Oldenburg. Dort hat sie die deutsche Sprache schnell erlernt. mehr

Johann Saathoff (SPD) © picture alliance/dpa | Julian Weber

Bundestag snackt Platt: Debatte zum Schutz von Minderheitensprachen

"Platt denken" ist die Kunst beim Sprechen, sagt SPD-Politiker Johann Saathoff. Der Bundestag würdigte in einer Debatte die Minderheitensprachen. mehr

Schauspieler in Seemannskleidung auf der Bühne im Ohnsorg Theater © Ohnsorg Theater Foto: Oliver Fantitsch

"Dat Füerschipp" feiert Premiere am Ohnsorg Theater

Viel Applaus für die Geschichte um Verantwortung und Widerstand: Das Stück nach Siegfried Lenz gibt es auf Platt- und Hochdeutsch. mehr

Die Autorin Helga Bürster schaut in die Kamera. © NDR Foto: Lina Bande

Neues niederdeutsches Hörspiel mit historischem Hintergrund

"De Kawentsmann" von Autorin Helga Bürster basiert auf der Geschichte von "Hasen-Ahlers" aus dem Oldenburger Land. mehr

Programmtipp

NDR Schlager Moderator Yared Dibaba im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Platt Schnack Mucke

25.03.2023 18:00 Uhr
NDR Schlager

Einmal im Monat schnackt Yared Dibaba im plattdeutschen Talk mit Sängern aus dem Norden. Zu Gast diesmal: Marcus Bruns von der Folk-Rockband "Wippsteert". mehr

Ein Boot an einem Steg © NDR Foto: Corinna Schaak aus Altenkirchen

Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten

26.03.2023 06:00 Uhr
NDR 1 Radio MV

In "Plattdütsch an'n Sünndag" melden sich unsere Moderatoren up Platt. Selbst im kleinsten Dorf des Landes sagen wir "Gauden Morgen". mehr

Leute im Gespräch (Montage) © Fotolia.com Foto: Kevin Woodrow, drubig-photo

Klönsnack und Döntjes

26.03.2023 08:30 Uhr
NDR 90,3: Wi snackt platt

Wat in Hamborg un ümto in de plattdüütsche Welt passeren deit un över wat in Kultur, Politik un Sport op Platt snackt warrt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt". mehr

Ilka Brueggemann © NDR Foto: Andrea Seifert

Düt un dat op Platt

01.04.2023 18:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen: Düt un dat op Platt

Das niederdeutsche Magazin mit Musik aus Norddeutschland und Beiträgen aus allen Lebensbereichen mit Ilka Brüggemann. mehr

Plattdeutsches Hörspiel

Ein altes Radio steht vor einem alten Sofa. © photocase Foto: Allzweck Jack

"Ottjen Alldag - Teil 5"

In diesem fünften Teil kann sich Ottjen den Traum einer Kaufmannslehre im Tabakskontor erfüllen. mehr

Newsletter

Eine Flaschenpost mit eine Zettel und @-Zeichen steckt halb im Sand an einem Strand. © Don Bayley Foto: RapidEye

För Dien digitalen Breefkasten: De NDR Platt-Post

Mit de NDR Platt-Post kriegt Ji mehrmals in't Johr Post vun'n NDR in Form vun en E-Mail. Dor steiht denn allens dat binnen, wat dat Nees an Platt geven deit bi uns. mehr

De Plappermoehl live erleben

Thomas Lenz und Susanne Bliemel - das Team der Plappermoehl © NDR

De Plappermoehl - die plattdeutsche Traditionssendung

Einmal im Monat laden die NDR 1 Radio MV Plappermöller zum Klönsnack am Moehlendisch ein. Zu hören ist die Talkshow am letzten Sonnabend des Monats. mehr

Hör mal 'n beten to

Drei Kugeln für die verschiedenen Boßel-Disziplinen. Sie sind aus unterschiedlichem Material, teilweise aus Holz und teilweise aus Metall. © NDR Foto: Frank Goldenstein
2 Min

Oostfreesland in echt - Boßeln

Vorurteile über Ostfriesland? Wer hat die denn schon? Frank Jakobs räumt mal auf mit Klischees. 2 Min

Eine Frau mit Gummihandschuhen und Sprühflasche in der Hand putzt ein Fenster mit einem Lappen. © Fotolia.com Foto: RRF
2 Min

Fröhjohrsreinemaken

Frühlingsanfang! Alle haben gute Laune! Ilka Brüggemann findet den Frühling aber nicht nur toll. 2 Min

Podcastangebot op Platt

Junge Frau flüstert einem Mann etwas ins Ohr. © Fotolia.com Foto: olly

Hör mal 'n beten to

Die plattdeutsche Morgenplauderei als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Wi snackt Platt

Wat an plattdüütsche Kultur op de Bühn, in de Literatur oder in Films löppt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" vun NDR 90,3. mehr

Ein Leuchtturm in den Dünen mit einem Strandkorb davor. © NDR

Podcast: Düt un dat op Platt

In dem plattdeutschen Magazin gibt es Neuigkeiten, Unterhaltsames und auch mal Kurioses aus den Regionen - natürlich auf Plattdeutsch. mehr

Fischkutter © Photo Digital

Plattdeutsch am Montag auf NDR 1 Niedersachsen

Gespräche und Features zu einem zentralen Thema - in allen Plattdeutsch-Dialekten Niedersachsens vom ostfälischen Platt bis zum Ostfriesenplatt von der Küste. mehr

Schafe stehen auf einem Deich © istock Foto: istock

"Wi sünd Platt!" - Podcast mit Ilka Brüggemann

Es geht immer mit einem Talk-Gast um Themen von Aktuell bis Allgemein, über Politik oder Plattneuigkeiten. mehr

Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Plattdeutsche Sendungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Menschen ganz nah: Gute Gespräche, hintergründig und ausführlich in "De Klönkist". Dazu einmal im Monat "De Plappermoehl": die Talkshow up Platt. mehr

Ein Kutter fährt auf einem Fluss. © imago images Foto: Imagebrokerfrederik

Podcast: Das Niederdeutsche Hörspiel

Das Niederdeutsche Hörspiel - alle 14 Tage in den NDR Landesprogrammen zu hören - hier als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba © NDR Foto: Annika Fußwinkel

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba

Zu Gast sind Musikerinnen und Musiker, die im Norden zuhaus sind. Sie erzählen op Platt über ihr Leben und ihre Lieder. mehr

Narichten op Platt

Elbe Landungsbrücken Hamburg © fotolia Foto: dietwalther

Podcast: Narichten op Platt

Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch. mehr

Trüchdenken an Amokloop

260 Minschen hebbt in uns Stadt an de Lüüd dacht, de bi den Amokloop in Alsterdörp an’n 9. März storven sünd. Bi de ökumeensche Gedenkfier in de Hauptkark St. Petri dank de evangeelsche Bischöppin Kirsten Fehrs de Polizisten, Hölpslüüd un Nootfallseelsorgers, de dor in’n Insatz weern. Vör annerthalf Weken harr en 35-Johrige in dat Beedhuus vun de Tügen Jehovas in Alsterdörp söven Minschen un sik sülvst dootschaten.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 20.03.2023 | 09:30 Uhr

Redden för Credit Suisse

Dat weer en gode Naricht för de groten Zentraalbanken: De Swiezer Grootbank UBS övernimmt de Credit Suisse, de ja in de Kniep kamen weer. Dat hebbt Behöörden un Banken an’n Avend künnig maakt. De Nationnaalbank vun de Swiez warrt för de Övernahm ümrekent mehr as 100 Milliarden Euro toscheten. Bavento gifft de Staat Garantien vun goot 9 Milliarden. De Credit Suisse höört to de weltwiet 30 Banken, de as systemrelevant gellen doot.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 20.03.2023 | 09:30 Uhr

Personaalwessel bi Hamborger CDU

Paukenslag bi de Hamborger CDU: De Lannsvörsitter Christoph Ploß geiht. För em övernimmt de Frakschoonsböverste Dennis Thering. He schall de CDU ok in den Wahlkamp för de Börgerschopswahl anföhren. Dat hett de Lannsvörstand vun de Partei güstern beslaten. Wählt warrn schall Thering op en Parteidag tokamen Maand.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 20.03.2023 | 09:30 Uhr

Protestakschoon in Hamborger Kunsthall

En Protestakschoon vun twee Froens vun de Letzte Generatschoon is in de Hamborger Kunsthall vun Wachlüüd afwennt worrn. De beiden Aktivistinnen wullen güstern op dat Sekerheitsglas vun Caspar David Friedrich sien Bild „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ en anner Bild överkleven. As de Wachlüüd dat wies worrn un dortwüschen gahn sünd, hebbt de Froens dat Poster op den Footbodden kleevt un griese Asch utkippt. Dorför hebbt se en Platzverwies vun de Polizei kregen. Dat Bild, dat vele Lüüd kennen doot, hett nix afkregen.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 20.03.2023 | 09:30 Uhr

Op de A23 warrt boot

De A23 noordwesten vun Hamborg warrt vun hüüt af an wedder för Maanden to en grote Bosteed. För een Week steiht för Autofohrers, de na Heid ünnerwegens sünd, eerstmal blots een Fohrbahn praat. Dorna warrt de Autobahn, de en Barg Pendlers Dag för Dag bruukt, in Richt na Hamborg hen vun Grund op an wedder trechtmaakt. De Boarbeiden twüschen Pinnbarg-Süüd un dat Dreeeck Noordwest warrt woll bet Wiehnachten duern.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 20.03.2023 | 09:30 Uhr

Handball: Sieg för den HSV

In de Handball-Bunnsliga hett de HSV Hamborg mit 33:29 gegen Erlangen wunnen. De Mannschop steiht in de Tabell nu op Platz acht.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 20.03.2023 | 09:30 Uhr

NDR 90,3 – Dat Wedder för uns in Hamborg

Vundaag is dat wulkendüüster. Toeerst blifft dat noch dröög, man vun Middag af an gifft dat wat Natts vun baven. Bi 10 bet 11 Graad is dat wedder köhliger as an’t Wekenenn. Opstünns sünd dat 8 Graad op Finkwarder. Ok morgen süht dat jüst so ut as vundaag: Wulken un Regen bi 10 bet 11 Graad.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 20.03.2023 | 09:30 Uhr

Plattdeutsche Beiträge aus den Funkhäusern

Ein vierblättriges Kleeblatt. © Colourbox Foto: Niels Steinmeier
31 Min

W snackt Platt: Glück-un Malöör-Geschichten

19.03.2023 08:30 Uhr
NDR 90,3

Dütmal hett Gerd Spiekermann Glück- un Malöör-Geschichten för Jo rutsöcht. 31 Min

Fischkutter © Photo Digital
39 Min

"De Kawentsmann": Hintergründe eines Hörspiels

13.03.2023 20:00 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Lina Bande hat sich mit dem wahren Kern des Hörspiels von Helga Bürster befasst: Wer war "Hasen-Ahlers", der im Wald Stüh bei Oldenburg wilderte, nachdem er den elterlichen Hof verlassen hatte? Warum ist er bis heute in der Region bekannt? 39 Min

Ein Kutter fährt auf einem Fluss. © imago images Foto: Imagebrokerfrederik
42 Min

Helga Bürster: De Kawentsmann

03.03.2023 21:05 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Das Hörspiel über Hinnerk "Kawentsmann" Ehlers basiert auf der Geschichte eines legendären Wilddiebs im Oldenburger Land. 42 Min

Rosen auf einem Gartenstuhl © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka
2 Min

Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

20.03.2023 06:20 Uhr
NDR 1 Radio MV

Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch. 2 Min

Plattdeutsche Fernsehbeiträge

Moderatorin Vanessa Kossen, im Hintergrund ein Bild einer Bundestagssitzung. © Screenshot
30 Min

De Noorden op Platt | 19.03.2023

Das plattdeutsche Magazin zeigt, was in der Szene passiert und stellt Menschen vor, denen das Plattdeutsche am Herzen liegt. 30 Min

Szenenbild aus der 50. Büttenwarder-Folge "Fifty": Die Einwohner Büttenwarders singen ein Ständchen. © NDR/Nicolas Maack Foto: Nicolas Maack
25 Min

Büttenwarder op Platt: Fifty

Die Büttenwarder sind in Hochstimmung, die goldene Hochzeit von Bürgermeister Schönbiehl und seiner Gattin steht an. 25 Min

Szenenbild aus der 49. Büttenwarder-Folge "Rendezvous": Adsche spricht mit einem Pärchen, das in das Liebesnest "einziehen" möchte. © NDR/Manju Sawhney Foto: Manju Sawhney
27 Min

Büttenwarder op Platt: Rendezvous

Brakelmann ist auf "Erbschleichertour". Adsche bietet in der Zeit per Annonce Brakelmanns Bauernhaus als Liebesnest für Paare an. 27 Min

Kirche im NDR: Manuskripte zum Download

Imke Schwarz, Pastorin aus Aurich © Kirche im NDR Foto: Tobias Frick

Dat kannst mi glöven: Fastenpralien un Schwattbrood

Es gibt so viel zu entdecken, zu hören, zu sehen, zu riechen, zu schmecken - und damit auch von Gott zu erfahren, meint Imke Schwarz. mehr

Rosen auf einem Gartenstuhl © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka

Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

Die tägliche Morgenandacht um 6.20 Uhr: Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch. mehr

De Welt op Platt

Leute im Gespräch (Montage) © Fotolia.com Foto: Kevin Woodrow, drubig-photo

De Welt snackt Platt

In de plattdüütsche Welt vun NDR.de hebbt Se alle plattdüütschen Sennungen op een Blick. Hier gifft dat ook Norichten op Platt un een beten wat to de Geschicht vun de plattdüütsche Spraak. mehr

Aufgeschlagenes Buch © Fotolia.com Foto: Antje Lindert-Rottke

Plattdeutsches Wörterbuch

In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region! mehr

Plattdeutsch im NDR

Sammlung von Fernsehgeräten, Radios und Radioweckern © dpa - Bildarchiv

Plattdeutsch in Radio und Fernsehen im Überblick

Von Hör mal'n beten to über Berichte und Reportagen bis zur Andacht auf Platt - alle Sendungen auf unserer Programmseite. mehr

Buch mit Kopfhörern im Watt. (Montage) © fotolia.com Foto: Dreadlock, Jenny Sturm

Dat Plattdüütsche Hörspeel

Familiengeschichten, Krimis und Erzählungen: Alle zwei Wochen sendet jede NDR Landeswelle ein plattdeutsches Hörspiel. mehr

Schild mit der Aufschrift "Moin" © fotolia Foto: DOC RABE Media

Dit und Dat op Platt

Hier finden Sie alle gesendeten Beiträge, Audios und Videos der plattdeutschen Sendungen in einem Archiv. mehr

Tastatur, blau beleuchtet © fotolia Foto: Gina Sanders

Anregungen, Ideen, Wünsche zum plattdeutschen Angebot?

Sie haben eine Frage zum Online-Angebot oder haben einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail! mehr

Geschichte

Karl-Heinz Kreienbaum, Willem Fricke und Ursula Hinrichs. © © NDR/Ohnsorg-Archiv

Das Ohnsorg-Theater erobert das Fernsehen

13. März 1954: Mit dem Stück "Seine Majestät Gustav Krause" ist das Ohnsorg-Theater erstmals zu Gast bei den deutschen Fernsehzuschauern. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte. mehr

Jutta Breu, Marga Heiden, Rudi Reich und Karl Wilcke in "Reis nah Belligen", Spielzeit 1967

Theater up Platt: 95 Jahre Fritz-Reuter-Bühne

In ihrer 95-jährigen Geschichte hat die Schweriner Fritz-Reuter-Bühne zwei deutsche Diktaturen und mehrere Krisen überlebt. mehr

Blick auf das Wattenmeer und einen Priel an der deutschen Nordseeküste. © picture-alliance / OKAPIA Foto: Oswald Eckstein

Die Geschichte der plattdeutschen Sprache

Plattdeutsch ist eine noch lebendige Sprache. Wir möchten Sie auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch dazu einladen, mehr darüber zu erfahren. mehr

Zum Friesisch-Angebot

Schild mit der Aufschrift "Moin Moin" © fotolia Foto: VRD

Friesisch auf NDR 1 Welle Nord

Jeden Mittwoch gibt es "Friesisch für alle" auf NDR 1 Welle Nord zwischen 20.05 und 21 Uhr. mehr

Eine junge Frau mit Kopfhörern steht vor einem Mikrofon und lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Karin Haug

Das "Kikaninchen" spricht nun auch Friesisch

26 Geschichten der beliebten Kinderserie "Kikaninchen" werden im Frühjahr auf Friesisch veröffentlicht. mehr