NDR Data: Zahlen und Fakten einfach erklärt

Daten sind allgegenwärtig, doch erst in der Corona-Pandemie erleben Millionen Menschen in Deutschland, wie sie ihren Alltag beeinflussen. Die Zahl der Neuinfektionen entscheidet darüber, welche Maßnahmen Bund und Länder zur Eindämmung des Virus treffen. Auch bei anderen Themen hat es sich das Team von NDR Data zur Aufgabe gemacht, per Datenanalyse interessante Aspekte für die Berichterstattung herauszufinden - und andere NDR Redaktionen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Artikel unserer Datenjournalisten im Überblick.

Aktuelle und historische Daten zur Corona-Pandemie stellen wir auf GitHub zur Verfügung.

Das Spezialschiff "Höegh Esperanza" wird in Wilhelmshaven angelegt. © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

LNG: Wie viel Flüssigerdgas kommt derzeit in Deutschland an?

07.06.2023 08:30 Uhr
NDR Info

LNG-Terminals in Betrieb, Einspeisung, Anteil an Gas-Importen: Die wichtigsten Daten in der Live-Übersicht. mehr

Gasspeicherfüllstände in und Pipeline-Flüsse nach Deutschland © NDR

Gasspeicher in Deutschland: So hoch ist der Füllstand aktuell

07.06.2023 08:30 Uhr
NDR Info

Füllstand der Gasspeicher, Gasverbrauch, Gasimporte: Die wichtigsten Daten in der Live-Übersicht. mehr

Gaspreis aktuell © NDR

Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

07.06.2023 08:30 Uhr
NDR Info

Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr

Strompreis aktuell © NDR

Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

07.06.2023 08:30 Uhr
NDR Info

Strom wird wieder günstiger. Nach dem kriegsbedingten Hoch liegen die Kosten jetzt wieder ähnlich wie im Herbst 2021. mehr

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?

07.06.2023 08:30 Uhr
NDR Info

Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung. mehr

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

07.06.2023 08:30 Uhr
NDR Info

Ist es bei Ihnen wärmer als es sein sollte? Aktuelle Wetterdaten zeigen, wann der Klimawandel im Alltag spürbar ist. mehr

Ein Warnschild, das auf erhöhte Waldbrandgefahr aufmerksam macht © picture alliance swen pförtner Foto: Swen Pförtner

Waldbrandgefahr im Norden: So hoch ist das Risiko in Ihrer Region

05.06.2023 13:00 Uhr
NDR Info

Eine Landkarte zeigt, wo die Gefahr für Brände in Norddeutschland hoch ist - und wie sich das Risiko entwickelt. mehr

Ein Piktogramm mit dem Hinweis auf die Maskenpflicht wird mit einem Schaber entfernt © Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck

Corona-Zahlen: Arztbesuche, Hospitalisierung, Todesfälle

30.05.2023 08:30 Uhr
NDR Info

So ist die Corona-Lage in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen vor einer Unfallstelle an einem Bahnübergang. © NonstopNews

Unfälle an Bahnübergängen: Strecke in Niedersachsen im Fokus

28.03.2023 05:00 Uhr
NDR Info

Bei Unfällen an Bahnübergängen sind 2022 so viele Menschen gestorben wie seit 2010 nicht mehr - obwohl die Zahl der Übergänge sinkt. mehr

Ein Busfahrer lenkt einen Bus in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Verkehrswende auf dem Land: Im Norden wenig Alternativen zum Auto

21.03.2023 12:00 Uhr
NDR Info

Wie steht es um den ÖPNV im Norden? Eine NDR Datenrecherche zeigt, dass die Ausgaben - je nach Kreis - deutlich variieren. mehr