Leichte Sprache im NDR

Der NDR will alle Menschen informieren.
Aber viele Informationen sind oft schwierig.
Deshalb können viele Menschen diese Informationen vielleicht nicht verstehen.
Der NDR macht jetzt auch Informationen in Leichter Sprache.
So können viele Menschen auch die schwierigen Informationen besser verstehen.

Hier erfahren Sie:
Was finde ich alles auf NDR.de?
Und hier erfahren Sie:
Wie finde ich ein bestimmtes Thema auf NDR.de?

HSV-Fans präsentieren eine Choreografie mit dem Spruch: "Auf geht´s HSV". © WITTERS Foto: ValeriaWitters

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

Märchenbuch liegt auf einem Tisch © fotolia Foto: Thomas Reimer

Märchen in Leichter Sprache

Der NDR erzählt Märchen in Leichter Sprache. Ein Märchen ist eine sehr alte Geschichte. Es war einmal: So fangen Märchen immer an. mehr

Buchstaben fliegen aus einem offenem Buch. © fotolia Foto: ra2 studio

Wörter·buch in Leichter Sprache

Sie verstehen ein Wort nicht? Hier haben wir viele Wörter in Leichter Sprache erklärt. mehr

CORONA-VIRUS

Eine Krankenschwester schließt einen Behälter mit einem Abstrich von einem Patienten, der auf das neuartige Coronavirus getestet wird. © KEYSTONE/dpa Foto: Jean-Christophe Bott

Alle Nachrichten zum Corona-Virus

Hier finden Sie alle Nachrichten zum Corona-Virus. Diese Nachrichten sind in Leichter Sprache. Und diese Nachrichten sind aus den vergangenen Monaten. mehr

Buchstaben fliegen aus einem offenem Buch. © fotolia Foto: ra2 studio

Wörter·buch zum Corona-Virus

Wegen der Corona-Krise benutzen die Menschen viele besondere Wörter. Zum Beispiel: Ausgangs·sperre. Covid-19. Oder Pandemie. Hier erklären wir diese Wörter. mehr

Informationen zum Corona-Virus

Hier finden Sie Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache. Diese Informationen sind vom Robert Koch-Institut. extern

Weitere Informationen

Logo NDR.de

Was finden Sie auf NDR.de?

Auf den Internet·seiten vom NDR sind viele Informationen. Zum Beispiel: Über Politik. Über Sport. Oder über das Wetter. Einige von diesen Informationen sind auch in Leichter Sprache. mehr

Eine Frau blickt mit einer Lupe auf einen Laptop. © iStock, Fotolia Foto: muharrem öner, Matthias Enter

Wie finden Sie ein Thema auf NDR.de?

Sie möchten wissen: Wie finde ich Informationen zu einem Thema auf NDR.de? Oder wie finde ich Videos von einer Fernseh·sendung? Wir zeigen Ihnen verschiedene Wege. mehr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Ein erwachsener Schüler schreibt Wörter mit einem Stift an eine Kunststofftafel. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Hier finden Sie Hilfe

Sie möchten lesen und schreiben lernen? Dann finden Sie in ganz Deutschland Hilfe. Zum Beispiel: Sie können beim Alfa-Telefon anrufen. Oder: Volks·hochschulen bieten Lern·kurse an. mehr

Computertastatur mit der Aufschrift DSGVO für Datenschutz-Grundverordnung. © imago/Christian Ohde

Neue Regeln zum Datenschutz

Viele Firmen wissen Dinge über Sie. Und viele Behörden wissen Dinge über Sie. Diese Dinge heißen Daten. Und diese Dinge sind geschützt. Zum Datenschutz gibt es jetzt neue Regeln. mehr

Zwei Hände schreiben etwas mit einer Tastatur. © Schleswig-Holstein Magazin

Datenschutz beim NDR

Der NDR bekommt von vielen Menschen Daten. Diese Daten möchte der NDR möglichst gut schützen. Hier sagen wir Ihnen: Welche Daten von Ihnen speichert der NDR? Und warum? mehr

Eine Zeichnung: ein Computer mit NDR.de Logo auf dem Bildschirm. © NDR

So finden Sie Nachrichten in Leichter Sprache

Viele Menschen können Nachrichten in Leichter Sprache gut verstehen. Radio Bremen erklärt: So finden Sie diese Nachrichten. extern