Pianist Alexander Melnikov © Julien Mignot

Klassik Kompakt: Berglund & Melnikov

Die junge Norwegerin Tabita Berglund dirigiert die Konzerte am 29. März in der Stundenkonzertreihe "Klassik Kompakt"; Alexander Melnikov interpretiert im 16-Uhr-Konzert Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert.

So, 29.03.2026 | 16 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal (Platz der Deutschen Einheit)

Tabita Berglund Dirigentin
Alexander Melnikov Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester

GEIRR TVEITT
Velkomne med aera
aus: Hundrad hardingtonar op. 151
PETER TSCHAIKOWSKY
Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23

Hinweis: Der Einzelkartenvorverkauf startet am 13. Mai um 11 Uhr.

In meinen Kalender eintragen

"Herzlich willkommen", Tabita Berglund!

Sie setzt sich mit Leidenschaft für die Werke ihrer skandinavischen Heimat ein: Die norwegische Dirigentin Tabita Berglund. 36 Jahre jung, hat sie bereits viele der bedeutendsten internationalen Orchester geleitet - beim NDR Elbphilharmonie Orchester aber war die gelernte Cellistin bisher nicht zu Gast. Buchstäblich "herzlich Willkommen" ("Velkomne med æra”) in Hamburg sagt die frischgebackene Erste Gastdirigentin der Dresdner Philharmonie jetzt mit einem ihrer hierzulande eher wenig bekannten norwegischen Landsmänner: Wie seinerzeit Edvard Grieg interessierte sich auch der 1981 verstorbene Komponist Geirr Tveitt für die Volkslieder rund um seinen Wohnsitz am Hardangerfjord und bearbeitete sie in seinen "Hundrad hardingtonar" op. 151 stimmungsvoll für Orchester.

Mehr als die ersten Takte: Tschaikowsky 1 mit Melnikov

Danach spielt Alexander Melnikov, der wahrscheinlich klügste und individuellste Sprössling der berühmten russischen Klavierschule, ein echtes Highlight der Konzertliteratur für sein Instrument. Zumindest den - auch aus der Fernsehreklame bekannten - Beginn von Peter Tschaikowskys Erstem Klavierkonzert dürfte jede und jeder mitsingen können. Dabei ist die wirkungsvoll inszenierte Ohrwurm-Melodie bei weitem nicht alles! Glänzend war es dem jungen Komponisten in seinem gewaltigen Konzert-Erstling gelungen, den virtuosen Klavierstil etwa eines Franz Liszt mit einer überwältigenden sinfonischen Orchestersprache und Einflüssen russischer Folklore zu vereinen.

Autor: Julius Heile

Dirigentin Tabita Berglund © Nikolaj Lund

Klassik Kompakt: Tabita Berglund

29.03.2026 18:30 Uhr
Elbphilharmonie

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Werken von Tveitt und Sibelius unter der Leitung von Tabita Berglund. mehr

Die Dirigentin Simone Young. © Sandrah Steh Foto: Sandrah Steh

Abo G und H: Klassik Kompakt 2025/2026

Drei Debüts in einem Abo: Simone Young, Tabita Berglund und Pierre Bleuse dirigieren die Stundenkonzerte der Saison 2025/2026. mehr

Ensembles & Konzertreihen