Ausprobieren, erfahren, staunen: In vielen norddeutschen Museen steht spielerisches Lernen und Erleben im Vordergrund. Eine Auswahl spannender Ziele für Groß und Klein.
mehr
Advent auf der Burg, Winterzauber im Landgestüt und festlich beleuchtete Fenster als Konzertbühne: Tipps für ungewöhnliche Weihnachtsmärkte am zweiten Adventswochenende.
mehr
Wenige Urlaubstage einsetzen, viele freie Tage bekommen: Wie Sie die Brückentage vor und nach den Feiertagen so nutzen, dass Sie in 2020 mehr vom Urlaub haben.
mehr
Glühweinduft und Lichterglanz: Jetzt haben im ganzen Norden wieder die Weihnachtsmärkte geöffnet. Eine Auswahl stimmungsvoller Märkte auf dem Land und in den Städten.
mehr
Heinrich der Löwe führte Braunschweig im Mittelalter zu Größe und Einfluss. Heute bietet die Stadt eine spannende Mischung aus Moderne und Tradition sowie ein renommiertes Museum.
mehr
Heringszaun, Klappbrücke und ein hübscher Stadtkern mit barocker Kirche: Wer an der Schlei unterwegs ist, sollte einen Abstecher nach Kappeln einplanen.
mehr
Radfahren, wandern oder eine schöne Städtetour: Der Norden bietet Hunderte tolle Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps für Ausflüge in der Nähe bekommen.
mehr
Seit 1.000 Jahren wachsen in einem Waldstück in Mecklenburg knorrige Eichen. Zwischen den Baumriesen weiden Hirsche und Schweine, durch die Wipfel führt ein Baumkronenpfad.
mehr
Seefahrt, Rum-Handel und dänisches Erbe prägen bis heute eine der nördlichsten Städte Deutschlands. Flensburgs hübsche Altstadt bietet einen Einblick in die spannende Geschichte.
mehr
Ein dunkler Moorsee, abgestorbene Birken, wilde Moose: Bei einem Spaziergang im Wittmoor im Norden Hamburgs kommt wohlige Schauerstimmung auf - vor allem in der Dämmerung.
mehr
Das Rathaus als Weltkulturerbe, die Stadtmusikanten, Schiffe und der Schnoor: In Bremen treffen Besucher auf 1.200 Jahre Geschichte - mitten in einer modernen Großstadt.
mehr
Das ehemalige Fischerdorf Warnemünde hat sich zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt. Sehenswert: der Leuchtturm und die alte Hafeneinfahrt mit den schmucken Fischerhäusern.
mehr
Mit ihrem Mix aus Wäldern, Feldern und Seen bietet die hügelige Landschaft der Hüttener Berge Aktivurlaubern viel Abwechslung. Für Mountainbiker gibt es einen eigenen Trail.
mehr
Der Hildesheimer Mariendom und die romanische Kirche St. Michaelis gehören zum UNESCO-Welterbe. Auch die prächtigen Fachwerkhäuser am Markt sind Zeugen einer langen Geschichte.
mehr
Vom idyllischen Wald-Bächlein zum kanalisierten Industriefluss: Auf ihrem Weg vom Herzogtum Lauenburg zur Mündung in der Norderelbe zeigt sich die Bille voller Gegensätze.
mehr
Die einzigartige Landschaft Wattenmeer gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Film begleitet Wattexperten, Wattführer und Prickensetzer in diesem faszinierenden Lebensraum.
Video (28:30 min)