Wer im Winter Ausflüge in die Natur unternehmen möchte, findet im Norden viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr
Das Museum zeigt die Entwicklung der Waffen am Originalschauplatz. Trotz Corona ist ein Rundgang im großen Außenbereich möglich. mehr
Dort findet sich das erste künstlich angelegte Hafenbecken Hamburgs und ein fantastisch modernes Gebäudeensemble. 4 Min
"Seid gegrüßt, freie Friesen", heißt es im Wappen Ostfrieslands. Auf Urlauber wartet eine Region mit lebendiger Kultur. mehr
Ob im Watt bei Friedrichskoog oder im lauschigen Gieselautal: Auf einem Erlebnispfad wird ein Spaziergang noch interessanter. mehr
Das Nordseebad ist idealer Ausgangspunkt für Wattwanderungen. Museumshafen und Promenade laden zu Spaziergängen ein. mehr
Die drittgrößte nordfriesische Insel hat sich viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahrt und lockt mit viel Grün. mehr
Das beliebte Ostseebad Warnemünde ist ein Stadtteil von Rostock. Seine Vorzüge: ein breiter Strand und maritimes Flair. mehr
Vogelwelt und Salzwiesen: Ein rund fünf Kilometer langer Rundweg führt durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. 4 Min
Kutter, Schlepper, Eisbrecher: Bei einem Spaziergang durch den Museumshafen kann man in Hamburgs maritimes Erbe eintauchen. mehr
Ein dunkler Moorsee, tote Birken, wilde Moose: Bei einem Spaziergang im Wittmoor kommt wohlige Schauerstimmung auf. mehr
Mit einem Mix aus Wäldern, Feldern und Seen ist die hügelige Landschaft in der Nähe von Eckernförde sehr abwechslungsreich. mehr
Abseits der großen Straßen südlich von Schwerin liegt das weitläufige Landschaftsschutzgebiet mit vielen Kanälen und Teichen. mehr
Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr