Blick über den Rostocker Weihnachtsmarkt am Neuen Markt mit beleuchteten Buden und Riesenrad © Großmarkt Rostock GmbH Foto: Thomas Ulrich

Weihnachtsmärkte im Norden 2023: Termine und Öffnungszeiten

Von der Küste bis zum Harz: Jetzt haben wieder vielerorts in Norddeutschland die Weihnachtsmärkte geöffnet. Eine Auswahl. mehr

Ein IFA F9 und ein DKW F91 sowie verschiedene Motorräder in der Dauerausstellung des PS.Speicher in Einbeck. © Kulturstiftung Kornhaus Foto: Spieker & Woschek Fotografie

PS.Speicher in Einbeck zeigt Oldtimer zum Staunen

Fahrräder, Autos, Motorräder: Der PS.Speicher in Einbeck dokumentiert die Geschichte der Mobilität auf zwei, drei und vier Rädern. mehr

Blickm auf das Wasserschloss in der Speicherstadt, davor eine Barkasse. © Mediaserver Hamburg Foto: Jörg Modrow

Speicherstadt und Chilehaus: Hamburgs UNESCO-Welterbe entdecken

Der Lagerhauskomplex und der imposante Backsteinbau des Chilehauses liegen nur einen Steinwurf von der Hafencity entfernt. mehr

Sonnenaufgang am Ostfrieslandwanderweg in Ogenbargen. © NDR Foto: Folkert Christoffers

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung oder kurzer Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Probenstecher und andere Arbeitsgeraete der Quartiersleute im Speicherstadtmuseum. © SHMH Foto: Sinje Hasheider

Museen für Kinder und Familien in Hamburg

Staunen, entdecken, mitmachen: Viele Ausstellungen und Museen locken mit Angeboten für Groß und Klein. Eine Auswahl. mehr

Das Wasserrad in der Grube Samson in Wildemann, daneben Besucher. © imago/Schöning

Bergwerke im Harz: Geschichte unter Tage erleben

Der Bergbau prägte den Harz über Jahrhunderte. Heute geben Schaubergwerke spannende Einblick in die Arbeit unter Tage. mehr

Esel stehen auf einer Wiese. © LandPark Lauenbrück

Landpark Lauenbrück: Tier- und Landschaftspark für alle Sinne

Bedrohte Nutztierrassen sind ein Schwerpunkt des Tierparks bei Rotenburg. Er lockt zudem mit aufwendigen Gartenanlagen. mehr

Kinder in einem gläsernen Tunnel unter einem der Aquarien im Multimar Wattforum. © LKN SH Foto: Hecker

Im Multimar Wattforum Seepferdchen, Haie und Otter erleben

Seepferdchen, Störe, Katzenhaie: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Auch Fischotter sind dort zu Hause. mehr

Decken- und Wandbemalungen sind im Sommerremterm von Kloster Lüne. © picture alliance Foto:  Klaus Rose

Kloster Lüne - Lüneburgs stille Oase

Das Kloster bei Lüneburg beherbergt kostbare Kunstschätze und Textilien. Einen Abstecher lohnen auch die Klostergärten. mehr

Sonnenstrahlen leuchten auf Tannen und Farne im Sachsenwald. © NDR Foto: Anja Deuble

Sachsenwald: Auf Bismarcks Spuren durch die Natur

Schleswig-Holsteins größter Wald ist eng mit dem Namen Bismarck verbunden. Sechs Wanderwege führen durch die Natur. mehr

Bäume stehen vor dem Auricher Schloss mit dem historischen Turm. © NDR Foto: Svenja Nanninga

Aurich: Sehenswürdigkeiten im Herzen von Ostfriesland

"Ostfrieslands inoffizielle Hauptstadt" ist Mittelpunkt regionaler Politik und Kultur und bietet viel Tradition. mehr

Wanderer auf dem Goetheweg im Harz © Harzer Tourismusverband

Berge, Wälder und Seen: Wandern im Harz

Der Harz bietet zahlreiche attraktive Wandermöglichkeiten. Tipps für schöne Touren - vom Spaziergang bis zur Fernwanderung. mehr

Im Wildpark Lüneburger Heide sind Mufflon-Zwillinge zur Welt gekommen. © Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark Lüneburger Heide: Zu Gast bei Bären und Mufflons

Neben heimischen Tieren leben Schneeleoparden und Tiger im Park. Highlights sind Greifvogel-Shows und ein Baumwipfelpfad. mehr

Kalksteinküste der Insel Rügen in MV © picture alliance / robertharding | Jochen Schlenker
89 Min

Ganze und halbe Inseln in Mecklenburg-Vorpommern

Poel, Hiddensee, Darß und Zingst: Hier leben besondere Menschen, die geprägt sind von Wasser, Wind und Abgeschiedenheit. 89 Min

Audios & Videos

Was kostet ...?

Wandern zählt zu den beliebtesten und günstigsten Urlaubsaktivitäten in Südtirol. Johannes Zenglein checkt, was die beliebte Bergregion zu bieten hat, und wie teuer ein Urlaub in Südtirol ist. © SWR/Bavaria Entertainment GmbH
44 Min

Was kostet Urlaub in Südtirol?

Urlaub in Südtirol ist vielfältig und kann kostspielig werden. Moderator Johannes Zenglein zeigt, wie man dort sparen kann. 44 Min

Fünf Tage lang ist Johannes Zenglein unterwegs auf der Insel. Schon die Anreise mit der Fähre versprüht viel Urlaubsatmosphäre. © NDR/WDR/Bavaria Entertainment GmbH/Bastian Straschewski
45 Min

Was kostet Urlaub auf Föhr?

Erholung mitten im Nationalpark Wattenmeer: Deutschlands zweitgrößte Nordseeinsel gehört zu den beliebtesten Reisezielen. 45 Min

Sven Kroll im Strandkorb auf Usedom © SWR/Bavaria Entertainment GmbH
45 Min

Was kostet Urlaub auf Usedom?

Der bis zu 70 Meter breite, weiße Sandstrand lockt viele Gäste nach Usedom. Sven Kroll testet die Urlaubsangebote. 45 Min

Landpartie

Heike Götz mit Fahrrad auf einer Bank an der Ostsee im Gegenlicht © Screenshot
88 Min

Urlaubsregionen im Norden

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2023/2024 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Ein Stift liegt auf einem Kalender, der am 31. Oktober aufgeschlagen ist - und an dem das Wort "Feiertag" notiert wurde. © picture alliance/chromorange Foto: Christian Ohde

Brückentage 2024: Urlaub geschickt planen

Mit wenigen Urlaubstagen viel freie Zeit herausschlagen: Mit guter Planung und diesen Brückentagen ist das 2024 möglich. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr