Das Osnabrücker Land erleben

Landschaftliche Vielfalt, geschichtsträchtige Orte und mehrere Heilbäder prägen das Osnabrücker Land. Die Region im Südwesten Niedersachsens erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zum Artland mit seinen prächtigen, oft jahrhundertealten Bauernhöfen. Mittelpunkt und wirtschaftliches Zentrum der Region ist die Universitätsstadt Osnabrück.

Blick vom Rathaus auf den Marktplatz von Osnabrück mit der Marienkirche und historischen Giebelhäuser. © Stadt Osnabrück/Janin Arntzen Foto: Janin Arntzen

Osnabrück - Tradition trifft Moderne in der Friedensstadt

Ein Rathaus von historischer Bedeutung, eine lebendige Altstadt und viele Studierende: Osnabrück ist einen Besuch wert. mehr

Prächtiger Artländer Bauernhof in Badbergen © imago/Werner Otto

Artland: Prächtige Höfe per Rad entdecken

Stattliche historische Bauernhöfe zwischen Feldern und Wäldern - das ist das Artland. Die Region nördlich von Osnabrück lässt sich besonders gut mit dem Fahrrad erkunden. mehr

Blick auf die Kirche und Fachwerkhäuser in Bad Essen. © Geopark Terra.Vita Foto: Arthur F. Selbach

Fachwerkidyll Bad Essen

Fachwerkhäuser rahmen den schönen Kirchplatz des Kurorts. Das Umland lädt zu ausgedehnten Radtouren und Wanderungen ein. mehr

Hünengrab am Hünenweg im Osnabrücker Land © Tourismusverband Osnabrücker Land Foto: Dieter Schinner

Wandern im Osnabrücker Land

Der Landstrich zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge bietet rund 100 schöne Strecken. Wir stellen drei besonders interessante Wege im Osnabrücker Land vor. mehr

Das Alte Gradierwerk im Kurpark Bad Rothenfelde © imago/imagebroker

Bad Rothenfelde: Kururlaub am riesigen Gradierwerk

Einst wurde in Rothenfelde Salz gefördert, heute nutzt der Kurort Sole für die Gesundheit. In riesigen Freiluft-Inhalatorien können Gäste Salznebel einatmen. mehr

Entlang der Straße der Megalithkultur infomieren 33 Stationen über das Leben in der Jungsteinzeit. © Emsland Touristik

Die Straße der uralten Riesensteine

Großsteingräber geben bis heute Rätsel auf. Auf der Straße der Megalithkultur lassen sich die Findlinge entdecken. mehr

Kurpark und Schloss in Bad Iburg. © Landesgartenschau Bad Iburg

Über Bad Iburg thront das Schloss

Das Heilbad südlich von Osnabrück setzt auf Wellness und Wandern. Attraktionen sind das Schloss sowie ein Baumwipfelpfad. mehr

Audios & Videos

Ausflugstipps

Rekonstruierter Wall zur Varusschlacht im Museum und Park Kalkriese. © VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land Foto: Axel Thiele

Kalkriese: Auf den Spuren der Varusschlacht

Die Forschungsstätte Museum und Park Kalkriese widmet sich der berühmten Varusschlacht im Osnabrücker Land. mehr

Museum Industriekultur Osnabrück © picture-alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Ein Bergwerk macht Geschichte

Dampfmaschinen und ein ehemaliger Bergwerksstollen: Das sind die Attraktionen des Museums am Osnabrücker Piesberg. mehr

Radfahrer überqueren eine Holzbrücke über die Hase in Herzlake im Emsland. © Hasetal Touristik GmbH

Hase-Ems-Radweg: Von Osnabrück übers Emsland nach Rheine

Zwei Flüsse, viel Grün, hübsche Städte: Die Hase-Ems-Tour führt auf 265 Kilometern durch den Südwesten Niedersachsens. mehr

Geschichte

Ein Holzstich nach Hermann Plüddemann von 1855 zeigt die Varusschlacht. © picture-alliance / akg-images

Mythos Varusschlacht: Wie besiegten die Germanen die Römer?

Der Kampf zwischen Römern und Germanen im Jahr 9 nach Christus wirft noch immer Fragen auf. Seit 2002 gibt das Museum in Kalkriese Einblicke. mehr