Kleine pinkfarbene Blüten eines Rhododendron-Hybrids. © NDR Foto: Anja Deuble

Rhododendron richtig düngen: So blüht er in voller Pracht

Welcher Dünger eignet sich besonders für Rhododendron? Und wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen der Moorbeetpflanze? mehr

Eine Blaumeise sitzt auf einem blühenden Forsythien-Zweig © picture alliance / blickwinkel Foto: M. Kuehn

Gartentipps für April

Zeit für die Neugestaltung: Gehölze lassen sich pflanzen, Rasen benötigt viel Pflege. Tipps für die Gartenarbeit im April. mehr

Ein Mann mit Gartenhandschuhen füllt Dünger in einen Streuwagen. © Colourbox Foto: Tomasz Zajda Virrage Images Inc

Rasen richtig düngen: So wächst er grün und dicht

Dreimal im Jahr düngen sorgt für einen gesunden Rasen. Wann ist ein guter Zeitpunkt dafür und was gilt es zu beachten? mehr

Ein mit Sedum begrüntes Dach. © imago images Foto: Jochen Tack

Dachbegrünung: Gut für die Umwelt, schön anzusehen

Sie sehen toll aus und sind sehr nützlich: Gründächer. Sie eignen sich für Garagen, Schrägdächer und sogar Dachterrassen. mehr

Mangold wächst in einem Beet © Colourbox Foto: azgek
22 Min

Saisonstart und Geheimtipps im Gemüsebeet

Experte Thomas Balster und Samir Chawki sprechen über Gemüse, frühe Saat und Tricks gegen Schnecken im Beet. 22 Min

Ballförmige blau-lilafarbene Dolden einer Bauernhortensie im Garten. © NDR Foto: Anja Deuble

Hortensien düngen: Darauf sollte man achten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Hortensien zu düngen. Worauf kommt es an und wann ist der beste Zeitpunkt dafür? mehr

Junge Paprika-Pflanzen in Anzuchttöpfen © Colourbox Foto: Alinsa

Gemüse vorziehen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen, wann sind Gurken dran? Ein Überblick und Tipps für die Aussaat. mehr

Ein selbst gebauter Hummelkasten aus Holz. © NDR Foto: Udo Tanske

Hummelhaus selbst bauen: Eine Anleitung für den Garten

Hummeln finden immer schlechter einen Platz zum Nisten. Gärtner Peter Rasch zeigt, wie man einen Hummelkasten baut. mehr

Junge Tomatenpflanzen werden ins Beet gesetzt © imago/Panthermedia

Tomaten vorziehen: So gelingt die Aussaat

Wer Tomaten vorziehen möchte, sollte unbedingt auf den richtigen Zeitpunkt achten. Worauf kommt es beim Säen an? mehr

Eine Steckzwiebel wird gesetzt © imago images/Panthermedia Foto: LianeM

Zwiebeln stecken: So geht es richtig

Die gesunde Heilpflanze ist sehr pflegeleicht und lässt sich ganz einfach im eigenen Garten anbauen. mehr

Bunte Stauden im Garten © Colourbox Foto: pbombaert

Staudenbeet anlegen: Die besten Tipps fürs Pflanzen

Blühende Stauden verleiten dazu, beim Pflanzen planlos vorzugehen. Doch die Beetgestaltung erfordert ein wenig Planung. mehr

Jemand pflückt reife Heidelbeeren © PantherMedia Foto: photodesign

Heidelbeeren pflanzen: So gedeiht der Strauch in Kübel und Beet

Lecker, gesund und recht pflegeleicht: Damit Heidelbeeren gedeihen, brauchen sie sauren Boden. So klappt der Anbau. mehr

Rosa-weiße Kamelienblüte © imago images / blickwinkel

Kamelien pflanzen, pflegen und überwintern

Sie erinnern optisch an Rosen: Kamelien. Die Pflanzen gelten als kälteempfindlich und kompliziert. Stimmt das? mehr

Wasser läuft von gereinigten Holzdielen. © NDR

Holzterrasse reinigen: Mit den Hausmitteln Soda und Speisestärke

Mit einem Gemisch aus Soda und Speisestärke lassen sich Terrassen aus Holz ganz einfach und umweltfreundlich reinigen. mehr

Ein Mann beschneidet einen Olivenbaum. © Colourbox Foto: nito

Olivenbaum schneiden: Worauf sollte man achten?

Für Olivenbäume kommen zwei Schnitttechniken infrage: Form- oder Fruchtholzschnitt. Der ideale Zeitpunkt ist im Frühjahr. mehr

Blühender Lavendel © Miroslawa Drozdowski / fotolia Foto: Miroslawa Drozdowski

Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen

Mit seinen leuchtenden Blüten verschönert Lavendel jeden Garten. Zwei Mal im Jahr benötigt er einen Rückschnitt. mehr

Eine Rose wird im Frühling geschnitten © Colourbox Foto: Animaflora Pics-Stock

Rosen im Frühjahr richtig schneiden

Damit Rosen kräftig sind und reichlich blühen, benötigen sie im Frühjahr einen Rückschnitt. Worauf kommt es an? mehr

Tipps von Gärtner Peter Rasch

Gartenkalender

Gemüsebeet © fotolia Foto: Joachim B. Albers

Aussaat-Kalender: Regionales Gemüse im Freiland säen

Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Garten-Podcasts

Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig

Die Zarten im Garten - ein NDR Garten-Podcast

Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Thomas Balster und Samir Chawki berichten, welche Arbeiten anstehen und wie man diese am besten umsetzt. mehr

Gummistiefel in einem Beet, davor liegen Karotten. © istock Foto: istock

Alles Möhre, oder was?!

Im Natur- und Gartenpodcast sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden. mehr

Audios & Videos

Die Pappkerne von Toilettenpapier lassen sich gut als Gefäße für die Anzucht eigener Pflanzen nutzen. © NDR/Udo Tanske
44 Min

Der Garten im Vorfrühling

In der neuen Staffel von Rasch durch den Garten, wird es jeden Monat darum gehen: Was ist aktuell zu tun im Garten? 44 Min