Rosmarin vor blauem Himmel. © Colourbox Foto: cuhlefotos

Rosmarin pflanzen: Tipps für den Standort und zum Überwintern

Hübsche Blüten im Frühjahr und ein intensiver Duft: An den richtigen Standort gepflanzt, kann Rosmarin auch bei uns gedeihen. mehr

Zwei Hain-Schwebfliegen auf einer Wegwarte. © NABU Foto: Frank Hecker

Insektensommer 2023: NABU ruft wieder zum Zählen auf

Mit der Aktion vom 2. bis 11. Juni möchte der NABU herausfinden, wie es um Bienen, Käfer, Falter und andere Sechsbeiner steht. mehr

Ein Iris-Blütenmeer © pavlobaliukh / fotolia Foto: pavlobaliukh

Gartentipps für Juni

Im Juni ist es Zeit für den Rückschnitt von Hecken und Rosen. Manchen Pflanzen droht ein Befall mit Pilzkrankheiten. mehr

Ein Weinblatt mit gelben und braunen Flecken. © mfg film

Mehltau erkennen, natürlich bekämpfen und vorbeugen

Bei Mehltau handelt es sich um einen Pilz, der sich auch durch weißen Belag auf Blättern bemerkbar macht. Was hilft? mehr

Blühende Pfingstrosen im Stadtpark.  Foto: Anja Deuble

Pfingstrosen: Üppige Blütenpracht in Beet und Vase

Pfingstrosen begeistern mit ihren üppigen Blüten. Die Staude ist pflegeleicht und eignet sich auch für die Vase. mehr

Eine große Kürbispflanze in einem Gemüsebeet. © NDR Foto: Kathrin Weber

Kürbis pflanzen, pflegen und ernten

Hokkaido, Butternut oder Muskat: Der Anbau von Kürbissen ist einfach. Kleinere Sorten wachsen sogar auf dem Balkon. mehr

Weiß-lilafarbene Blüten an einem Blauregen © Colourbox Foto: Galina

Blauregen richtig pflegen und schneiden

Die insektenfreundliche Kletterpflanze ist ein toller Blickfang. Zweimal im Jahr sollte man Blauregen schneiden. mehr

Eine Flasche mit fertiger Brennnesseljauche © NDR Foto: Udo Tanske

Brennnesseljauche herstellen und als Bio-Dünger verwenden

Eine Jauche aus Brennnesseln liefert Pflanzen den perfekten Dünger. Die Herstellung ist einfach - und dazu noch kostenlos. mehr

Eingerollte Blätter an einer Rose zeigen den Befall mit Blattrollwespen. © NDR Foto: Anja Deuble

Eingerollte Blätter bei Rosen: Was tun?

Rosen mit eingedrehten Blättern sind von Blattrollwespen befallen. Die Blätter sollten besser abgeschnitten werden. mehr

Spanische Wegschnecken. © dpa Foto: Patrick Pleul

Was hilft gegen Nacktschnecken im Garten?

Hungrige Nacktschnecken sind eine Plage im Garten. Welche Möglichkeiten gibt es, die Tiere wieder loszuwerden? mehr

Ein blühendes Wandelröschen © Colourbox Foto: Philip Bird

Wandelröschen: Ein farbenprächtiges Blütenmeer im Kübel

Der Name ist Programm: In immer wieder wechselnden Farben blüht das Wandelröschen zwischen Mai und Oktober. mehr

Buchsbaumzünsler-Raupen © photocase Foto: chrisfink

Buchsbaumzünsler bekämpfen: Was hilft gegen die Raupen?

Wenn Buchsbäume von innen heraus kahl werden, waren meist die Raupen des Buchsbaumzünslers am Werk. Was hilft? mehr

Orange blühende Kapuzinerkresse © IMAGO / imagebroker Foto: Lilly

Kapuzinerkresse säen: Essbare Heilpflanze mit hübschen Blüten

Die leuchtenden Blüten können ebenso wie die Blätter gegessen werden. Im Gemüsebeet hält Kapuzinerkresse Schädlinge fern. mehr

Bohnen ranken an einem Pfosten hoch. © imago images Foto: Harald Lange

Bohnen pflanzen in Topf und Beet

Stangen-, Busch- und Feuerbohnen: Viele Bohnensorten gedeihen nicht nur im Beet, sondern auch in Kübeln auf dem Balkon. mehr

Lilafarbene Bauernhortensie © NDR Foto: Udo Tanske

Hortensien-Pflege leicht gemacht

Mit ihren hübschen Dolden verschönern Hortensien jeden Garten. Damit sie prächtig wachsen, benötigen sie viel Wasser. mehr

Gartenblog

Redakteur Ralf Walter und Redakteurin Martina Witt mit neuen Pflanzen für das Gartenbeet. © NDR Foto: Luisa Müller

Wir gärtnern! Der "Alles Möhre"- Gartenblog zum Podcast

In unserem Podcast "Alles Möhre, oder was?!" gärtnern wir ab jetzt in unseren NDR Beeten. Im Blog erzählen wir vom Fortschritt. mehr

Tipps von Gärtner Peter Rasch

Gartenkalender

Gemüsebeet © fotolia Foto: Joachim B. Albers

Aussaat-Kalender: Regionales Gemüse im Freiland säen

Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Garten-Podcasts

Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig

Die Zarten im Garten - ein NDR Garten-Podcast

Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Thomas Balster und Samir Chawki berichten, welche Arbeiten anstehen und wie man diese am besten umsetzt. mehr

Gummistiefel in einem Beet, davor liegen Karotten. © istock Foto: istock

Alles Möhre, oder was?!

Im Natur- und Gartenpodcast sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden. mehr

Audios & Videos

Peter Rasch schneidet einen Buchsbaum © NDR Foto: Udo Tanske
44 Min

Gärtnern für jedermann

In der neuen Staffel von "Rasch durch den Garten" geht es in jeder Folge darum, was aktuell in dem Monat im Garten zu tun ist. 44 Min