Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Wer den Frühling kaum erwarten kann, zieht Gemüse, Kräuter und Blumen vor. mehr
Avocados aus eigenem Anbau, geht das? Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, denn die Aufzucht ist einfach. mehr
Bald beginnt das neue Gartenjahr. Im Podcast erfahren Sie, was es zu tun gibt, damit der Startschuss gelingt. 43 Min
Der Gummibaum kehrt zurück in unsere Wohnzimmer. Was sollte man beim Pflegen, Schneiden und Vermehren beachten? mehr
Sie blühen in vielen Farben: Lenzrosen. Die Stauden sind pflegeleicht und können am idealen Standort sehr alt werden. mehr
Dieses Jahr wurden deutlich weniger Vögel gezählt, der Eichelhäher so selten wie nie. Das Klima könnte die Bestände gefährden. mehr
Aus dem abgeschnittenen Strunk einer Ananas lässt sich in wenigen Schritten ein Baum ziehen. So klappt es. mehr
Zu jeder Jahreszeit verbreiten Zimmerpalmen einen Hauch Urlaubsstimmung. Welche Pflege benötigen die Pflanzen? mehr
Robust und farbenfroh: Das Flammende Käthchen blüht von Februar bis Juni in prächtig. Worauf kommt es bei der Pflege an? mehr
In China gilt der Geldbaum als Glückssymbol: Wie man die robuste Zimmerpflanze richtig pflegt und im Winter blühen lässt. mehr
Winterschneeball setzt schöne Akzente im Garten. Die imposant Blüten verströmen einen herrlichen Duft. mehr
Lange galt sie als altbacken, nun liegt sie im Trend: Die Monstera ist eine attraktive Zimmerpflanze. Tipps zur Pflege. mehr
Die auffälligen, meist knallroten Blütenhüllen machen die Flamingoblume zu einer besonders dekorativen Zimmerpflanze. mehr
Glücksklee ist ein beliebtes Geschenk für Silvester und Neujahr. Die meisten Pflanzen landen jedoch leider bald im Müll. mehr
Sukkulenten benötigen wenig Pflege und bezaubern durch eine außergewöhnliche Optik. In Gruppen wirken sie am schönsten. mehr
Es gibt zahlreiche Sorten mit attraktiven Blüten. Manche eignen sich für drinnen, andere können im Garten wachsen. mehr
Zarte, fadenähnliche Blüten in Gelb, Orange oder Rot - die Zaubernuss verspricht im Winter einen Hauch von Frühling. mehr
Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr
Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Thomas Balster und Samir Chawki berichten, welche Arbeiten anstehen und wie man diese am besten umsetzt. mehr
Im Natur- und Gartenpodcast sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden. mehr
Auch wenn es draußen schon ungemütlich ist: NDR Fernsehgärtner Peter Rasch zeigt, was man unbedingt noch erledigen sollte. 44 Min