Pflanzen und auch der Rasen brauchen im Sommer regelmäßig Wasser. Das Gießen mit der richtigen Methode spart Ressourcen. mehr
Einen Pool im Garten zu haben, wird immer beliebter. Beim Bau ist jedoch auf einiges zu achten. 9 Min
Das Aussäen von Gemüse im Spätsommer ist auch bei Trockenheit und Hitze möglich. Peter Rasch erklärt, was zu beachten ist. mehr
Sie sind dekorativ und bieten Vögeln und Insekten Wasser: Miniteiche in Fässern oder Kübeln sind ein echter Hingucker. mehr
Grünlicher Schleim im Gartenteich zeigt an, dass dort zu viele Algen wachsen. Was hilft gegen die Algenbildung? mehr
Langweiliger Gartenteich? Gartenexperte Peter Rasch zeigt, wie man eine raffinierte Deko für den Teich bastelt. mehr
Sie sind pflegeleicht, vertragen Trockenheit und blühen üppig: Rispenhortensien sind auch für Garten-Anfänger geeignet. mehr
Wer regelmäßig Verblühtes herausschneidet, regt neue Knospenbildung an und schützt die Pflanzen vor Krankheiten. mehr
Der NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde. Bis zum 14. August sollen Naturfreunde Beobachtungen machen und melden. mehr
Für eine reiche Ernte sollten Stachelbeeren einmal im Jahr geschnitten und ausgelichtet werden. Worauf kommt es dabei an? mehr
Im August ist ein guter Zeitpunkt, um neues Gemüse wie Salat, Grünkohl und Radieschen zu pflanzen. Worauf kommt es dabei an? mehr
Der Sud wird auf Pflanzen gesprüht, stärkt ihre Abwehrkraft und wirkt gegen Schädlinge wie Blattläuse und Mehltau. mehr
Phlox zählt zu den vielfältigsten Gartenpflanzen. Je nach Sorte blüht er vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. mehr
Wenn Lavendel im Sommer zu verblühen beginnt, ist es Zeit für einen Rückschnitt. Doch wie viel wird abgeschnitten? mehr
Mit ein paar einfachen Gartentipps wächst und gedeiht der mediterrane Olivenbaum auch hierzulande. mehr
Ein Präriegarten ist sehr pflegeleicht. Die Pflanzen benötigen selbst bei Hitze und Trockenheit nur wenig Wasser. mehr
Frische Eier von eigenen Hühnern: Immer mehr Menschen erfüllen sich diesen Traum. Worauf kommt es bei der Hühnerhaltung an? mehr
Je nach Sorte dauert es bis zu fünf Monate, bis Kartoffeln erntereif sind. Woran erkennt man den richtigen Zeitpunkt? mehr
Zwischen Juli und Ende August ist die beste Zeit, um neue Erdbeeren zu pflanzen. So fällt die Ernte reichlich aus. mehr
Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr
Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Thomas Balster und Samir Chawki berichten, welche Arbeiten anstehen und wie man diese am besten umsetzt. mehr
Im Natur- und Gartenpodcast sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden. mehr