Hübsche Blüten im Frühjahr und ein intensiver Duft: An den richtigen Standort gepflanzt, kann Rosmarin auch bei uns gedeihen. mehr
Mit der Aktion vom 2. bis 11. Juni möchte der NABU herausfinden, wie es um Bienen, Käfer, Falter und andere Sechsbeiner steht. mehr
Im Juni ist es Zeit für den Rückschnitt von Hecken und Rosen. Manchen Pflanzen droht ein Befall mit Pilzkrankheiten. mehr
Bei Mehltau handelt es sich um einen Pilz, der sich auch durch weißen Belag auf Blättern bemerkbar macht. Was hilft? mehr
Pfingstrosen begeistern mit ihren üppigen Blüten. Die Staude ist pflegeleicht und eignet sich auch für die Vase. mehr
Hokkaido, Butternut oder Muskat: Der Anbau von Kürbissen ist einfach. Kleinere Sorten wachsen sogar auf dem Balkon. mehr
Die insektenfreundliche Kletterpflanze ist ein toller Blickfang. Zweimal im Jahr sollte man Blauregen schneiden. mehr
Eine Jauche aus Brennnesseln liefert Pflanzen den perfekten Dünger. Die Herstellung ist einfach - und dazu noch kostenlos. mehr
Rosen mit eingedrehten Blättern sind von Blattrollwespen befallen. Die Blätter sollten besser abgeschnitten werden. mehr
Hungrige Nacktschnecken sind eine Plage im Garten. Welche Möglichkeiten gibt es, die Tiere wieder loszuwerden? mehr
Der Name ist Programm: In immer wieder wechselnden Farben blüht das Wandelröschen zwischen Mai und Oktober. mehr
Wenn Buchsbäume von innen heraus kahl werden, waren meist die Raupen des Buchsbaumzünslers am Werk. Was hilft? mehr
Die leuchtenden Blüten können ebenso wie die Blätter gegessen werden. Im Gemüsebeet hält Kapuzinerkresse Schädlinge fern. mehr
Stangen-, Busch- und Feuerbohnen: Viele Bohnensorten gedeihen nicht nur im Beet, sondern auch in Kübeln auf dem Balkon. mehr
Mit ihren hübschen Dolden verschönern Hortensien jeden Garten. Damit sie prächtig wachsen, benötigen sie viel Wasser. mehr
In unserem Podcast "Alles Möhre, oder was?!" gärtnern wir ab jetzt in unseren NDR Beeten. Im Blog erzählen wir vom Fortschritt. mehr
Karotte, Kohl oder Kopfsalat: Für viele Gemüsesorten gibt es einen optimalen Zeitraum zur Aussaat. Ein Aussaat-Kalender. mehr
Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr
Im Garten gibt es immer etwas zu tun: Thomas Balster und Samir Chawki berichten, welche Arbeiten anstehen und wie man diese am besten umsetzt. mehr
Im Natur- und Gartenpodcast sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden. mehr
In der neuen Staffel von "Rasch durch den Garten" geht es in jeder Folge darum, was aktuell in dem Monat im Garten zu tun ist. 44 Min