Haferflocken sind ideal für ein gesundes Frühstück, denn sie sättigen gut und enthalten viele Nährstoffe. mehr
Vermutlich durch den Klimawandel breiten sich tropische Mücken bei uns aus und bringen Erreger wie das West-Nil-Virus mit. mehr
Probleme mit der Kniescheibe stören die Funktion des Gelenks und verursachen Schmerzen. Was können Betroffene tun? mehr
Visite-Moderatorin Vera Cordes war bei der Parkinson-Selbsthilfegruppe in Itzehoe zu Gast. mehr
Vor allem im Sommer kann die UV-Strahlung der Sonne gefährlich werden. Woran liegt das und wie kann man sich schützen? mehr
Muskelkater ist schmerzhaft, aber ungefährlich. Was passiert im Körper und was kann man gegen das unangenehme Ziehen tun? mehr
Zöliakie, Weizenallergie, Weizensensitivität - wie ungesund ist Weizen wirklich? Sind Dinkel und andere Getreide verträglicher? mehr
Mit gesunder Ernährung können wir unser Gehirn unterstützen. Sogar das Alzheimer-Risiko kann gesenkt werden. mehr
Ozempic ist ein hochwirksames Diabetes-Medikament. Weil es den Appetit zügelt, wird es immer häufiger als Diät-Mittel genutzt. mehr
Schmerzen in der Schulter können oft durch Medikamente und Übungen gelindert werden. Eine OP ist meist überflüssig. mehr
Wer sollte seine Halsschlagadern regelmäßig untersuchen lassen? Und wie lässt sich eine verengte Arterie behandeln? mehr
Das Langzeitfolgen-Risiko ist mit Omikron gesunken. Die Versorgung bleibe ein Problem, sagt eine Neuroimmunologin im Coronavirus-Update. mehr
Etwa jeder Vierte hat Mundgeruch. Meistens entsteht er nicht im Magen, sondern direkt im Mund. Was kann man dagegen tun? mehr
Zecken können Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Wie kann man sich schützen und wie entfernt man die Parasiten? mehr
Noch immer erkranken viele Menschen an Corona. Leichte Infektionen lassen sich meist gut mit Hausmitteln auskurieren. mehr
Die Ernährungs-Docs helfen Menschen, die an ihren Gesundheitsbeschwerden fast verzweifeln - mit gezielten Ernährungsstrategien. mehr
Rätselhafte Erkrankungen, die nicht ins Lehrbuch passen. Ungewöhnliche Symptome und die Jagd nach ihrer Ursache. mehr
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen – mit Betroffenen, Angehörigen und Experten, wie in diesem Podcast. mehr
Wie schütze ich mich vor einer Corona-Infektion, wie ist der Krankheitsverlauf und wie sicher ist die Corona-Impfung? mehr