Ein Mann trägt Creme im Gesicht auf. © Colourbox Foto: -

Trockene Haut: Was pflegt am besten?

Wie sinnvoll sind Zusätze in Pflegeprodukten wie Q10, Hyaluron oder Urea? Und was hilft am besten: Creme, Öl oder Lotion? mehr

Eine Hand kratzt den Ausschlag der anderen. © ipopba / PantherMedia Foto: ipopba

Handekzem: Entzündete, rissige Hände richtig behandeln

Ein Handekzem (Handdermatitis) ist eine nicht ansteckende, entzündliche Erkrankung, die konsequent behandelt werden muss. mehr

Meersalz © fotolia.com Foto: dusk

Salz: Zu viel ist ungesund und fördert Bluthochdruck

Zu viel Salz kann ungesunde Symptome hervorrufen, Bluthochdruck verstärken und Übergewicht begünstigen. Warum ist zu viel Salz schädlich? mehr

Eine Frau liegt krank mit Wolldecke auf einem Sofa und schaut auf ein Fieberthermometer. © Colourbox

Grippe, Erkältung, Corona: Symptome mit Hausmitteln lindern

Derzeit grassieren wieder viele Atemwegsinfektionen. Was hilft bei Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber und Halsschmerzen? mehr

Äpfel © Colourbox Foto: -

Fructoseintoleranz: Symptome und Behandlung

Die Fructoseintoleranz ist eine Stoffwechselstörung, keine Allergie. Betroffene haben nicht nur mit Obst Probleme. mehr

Augen einer Seniorin © fotolia.com Foto: pressmaster

Operation bei grauem Star: Welche Linse ist die richtige?

Beim grauen Star trübt sich die Augenlinse allmählich ein. Durch eine Operation lässt sich die Sehkraft wiederherstellen. mehr

Eine Frau und ein Mann liegen im Bett, der Mann schnarcht, die Frau hält sich ein Kissen vor die Ohren. © picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Schnarchen: Was hilft gegen die nervige Störung im Schlaf?

Schnarchen ist meist harmlos - aber nervraubend. Vor allem für die Partnerin oder den Partner. Was hilft dagegen? mehr

Eine kranke Frau liegt im Bett und putzt sich die Nase. © Colourbox

Corona-Symptome: Was hilft bei leichten Erkrankungen?

Derzeit erkranken wieder viele Menschen an Corona. Die Symptome lassen sich in vielen Fällen gut mit Hausmitteln lindern. mehr

Ein Arzt hält eine Blisterverpackung mit Tabletten in der Hand. © picture alliance/Zoonar/Robert Kneschke Foto: Robert Kneschke

Schmerzmittel: Wie gefährlich ist Metamizol?

Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Metamizol (Novaminsulfon oder Novalgin) können schwere Nebenwirkungen wie Leberschäden haben. mehr

Mehrere Äpfel liegen auf einem Tisch neben einer Karaffe mit Apfelessig. © Picture Alliance Foto: picture alliance / imageBROKER | J. Pfeiffer

Apfelessig: Wie gesund ist er und soll man ihn trinken?

Apfelessig wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden und zum Abnehmen eingesetzt. Wie gesund ist er wirklich? mehr

Ein Arzt impft einer Person in den Oberarm. © colourbox Foto: -

Corona-Impfung mit neuem Biontech-Booster

Die Corona-Zahlen steigen wieder. Wer braucht jetzt eine Booster-Impfung - und wie wichtig ist die Grippeschutzimpfung? mehr

Ein Zahnarzt reinigt die Zähne einer Frau. © PantherMedia Foto: PantherMedia / Nikodash

Professionelle Zahnreinigung: Was bringt das wirklich?

Mit der professionellen Zahnreinigung sollen Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben. Eindeutig bewiesen ist das aber nicht. mehr

Eine Frau spritzt sich ein Diabetes-Medikament in den Bauch. © picture alliance Foto: picture alliance / BSIP | COLLANGES / IMAGE POINT FR

Ozempic: Für wen eignet sich die Abnehmspritze?

Ozempic ist ein hochwirksames Diabetes-Medikament. Weil es den Appetit zügelt, wird es immer häufiger als Diät-Mittel genutzt. mehr

Gesundheitswesen

Jemand zeigt sein Smartphone mit einem elektronischen Rezept und eine Krankenkassenkarte. © picture alliance / photothek Foto: thomas Köhler

E-Rezept soll Pflicht werden: Was ändert sich für Patienten?

Ab Januar 2024 soll das elektronische Rezept Standard im Gesundheitswesen werden. Wie funktioniert es? Welche Vorteile hat es? mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Das müssen Versicherte wissen

Ab Anfang 2025 sollen gesetzlich Versicherte automatisch eine E-Patientenakte erhalten. Welche Vor- und Nachteile hat sie? mehr

Audios & Videos

Podcast

N-JOY - Tatsächlich schwanger © NDR

Tatsächlich schwanger – Alles, was ihr jetzt wissen müsst

Positiver Schwangerschaftstest! Plötzlich gibt es viele Fragen. Hier gibt es die wichtigsten Fakten rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby. mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer,  Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Moritz Schwarz

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

Die Ernährungs-Docs helfen Menschen, die an ihren Gesundheitsbeschwerden fast verzweifeln - mit gezielten Ernährungsstrategien. mehr

Abenteuer Diagnose © NDR/istockphoto.com Foto: Andrey Popov

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Rätselhafte Erkrankungen, die nicht ins Lehrbuch passen. Ungewöhnliche Symptome und die Jagd nach ihrer Ursache. mehr

Computer-Illustration eines Coronavirus © imago images/MiS

Corona: Informationen rund um das Virus

Wie schütze ich mich vor einer Corona-Infektion, wie ist der Krankheitsverlauf und wie oft sollte man sich impfen lassen? mehr