Detox-Produkte wie Saftkuren, Tees, Kosmetik, Pulver und Pillen sollen den Körper entgiften. Doch die meisten Mittel sind überflüssig - einige sogar schädlich.
mehr
Weit mehr als lästiger Husten: Eine chronische Bronchitis kann zu schweren Komplikationen führen. Besonders gefährdet sind Raucher. Rechtzeitiges Gegensteuern ist entscheidend.
mehr
Übergewicht legt schon im Kindesalter den Grundstein für Bluthochdruck, Diabetes und Co. Wie viel ist noch in Ordnung - und welche Maßnahmen helfen für ein gesundes Gewicht?
mehr
Durch Lebensmittel mit viel Salz, Zucker und Fett werden viele Menschen in Deutschland krank. Experten fordern unter anderem eine bessere Kennzeichnung ungesunder Produkte.
mehr
Schlafstörungen erhöhen das Risiko für Übergewicht und schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was führt zu schlechtem Schlaf? Und was hilft beim Einschlafen?
mehr
Wegen schwerer Nebenwirkungen wurde das Multiple-Sklerose-Medikament Zinbryta vom Markt genommen. Sind die Kontrollen für die Zulassung streng genug?
mehr
Die Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane. Im Laufe des Lebens können zahlreiche Erkrankungen, Umwelteinflüsse und der normale Alterungsprozess die Sehfähigkeit mindern.
mehr
Sind Zähne und Teile des Kieferknochens zerstört, lässt sich das Gebiss am 3-D-Drucker wiederherstellen. Das Verfahren wurde von Kieferchirurgen in Hannover entwickelt.
mehr
Typische Symptome einer Blasenentzündung sind Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen. Vor allem Frauen sind betroffen. Was stoppt die Entzündung?
mehr
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei uns weit verbreitet. Häufige Ursachen sind hoher Blutdruck oder Übergewicht. Die richtige Ernährung kann das Herz stärken.
mehr
Als individuelle Gesundheitsleistungen bieten Augenärzte Untersuchungen auf Krankheiten wie Glaukom und Makuladegeneration an. Sind die sogenannten IGeL-Leistungen sinnvoll?
mehr
Bei einem Wirbelbruch durch Osteoporose raten viele Ärzte zu einer Operation. Doch der Nutzen ist oft zweifelhaft und der Eingriff birgt Risiken. Welche Therapie ist optimal?
mehr
Proteine stecken in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln. Unser Körper braucht sie unter anderem für den Aufbau und Erhalt von Muskeln. Zu viel Eiweiß wiederum macht dick.
mehr
Von Allergie über Sodbrennen bis zu Rückenschmerzen: In 40 Videos erklärt der Hamburger Arzt Dr. Johannes Wimmer Krankheitsbilder und Symptome - kurz und verständlich.
mehr