Antigen-Tests für zu Hause sollen helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Das Ergebnis liegt bereits nach 15 Minuten vor. mehr
Experten gehen davon aus, dass die verfügbaren Impfstoffe angepasst werden müssen, wenn immer neue Mutationen entstehen. mehr
Übergewicht verursacht auf lange Sicht diverse Folgekrankheiten. Es lohnt sich, rechtzeitig gegenzusteuern. mehr
Konkurrenz für die gelobte Mittelmeerküche: Die nordische Ernährung ist gesund und kann beim Abnehmen helfen. mehr
Immer mehr Menschen suchen Alternativen zu Haushaltszucker. Welche Ersatzstoffe gibt es, und was ist von ihnen zu halten? mehr
Der Betrieb in den Impfzentren im Norden läuft. Doch wer ist wann an der Reihe? Wie kann man sich anmelden? Ein Überblick. mehr
Nach einer Covid-19-Erkrankung dauert es oft Monate, bis sich Genesene wieder fit fühlen. Die Symptome sind vielfältig. mehr
Fasten gilt als Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele. Eine der bekanntesten Methoden ist das Heilfasten nach Buchinger. mehr
Chronische Entzündungen können Herzschwäche, Krebs und Alzheimer befördern. Einen Einfluss hat offenbar die Ernährung. mehr
Wenn Bakterien durch Wunden oder Infektionen in den Blutkreislauf gelangen, kann sich eine Sepsis entwickeln. mehr
Die Bettdecke sollte groß genug sein und aus den richtigen Materialien bestehen, um den gesunden Schlaf zu fördern. mehr
Wenn Ärzte bei einem Reizdarm nicht weiterhelfen können, greifen Betroffene oft zu freiverkäuflichen Mitteln und Tests. mehr
Oft verursachen nur einzelne Finger Schmerzen. Bewegungen wie der Pinzettengriff funktionieren nicht mehr richtig. mehr
Kalorien werden unterschiedlich vom Körper verarbeitet. Welche Kalorien machen weniger dick? Was bringt das Zählen? mehr
Jeder Einzelne kann mit einfachen Mitteln dazu beitragen, dass die Gefahr einer Übertragung möglichst gering ist. mehr
Die Corona-Pandemie hat den Alltag massiv verändert. Was muss weiter beachtet werden? Woran wird geforscht? Fragen und Antworten. mehr