Die Kindergrundsicherung soll Kinder finanziell unterstützen, die von Armut bedroht sind. Wann startet sie? Wer bekommt sie? mehr
Früher in Rente zu gehen ist für viele attraktiv - und je nach Beitragsjahren und Jahrgang mit oder ohne Abschläge möglich. mehr
Beim Investieren in Aktien sind viele unsicher. Doch manche Tipps auf Social Media können zu großen Verlusten führen. mehr
Der Online-Shop Temu lockt mit extrem günstigen Waren - trotz Versand aus China. Darauf sollten Käufer achten. mehr
Cell Broadcast und Apps wie NINA und KATWARN warnen vor Gefahren wie Unwettern. Was melden sie und wie funktionieren sie? mehr
Der Bundestag hat das "Heizungsgesetz", das das Heizen mit erneuerbaren Energien fördern soll, verabschiedet. Was ist geplant? mehr
Wo sich Ratten wohlfühlen, lassen sie sich schwer vertreiben. Welche Vorschriften muss man beachten? Wie lässt sich vorbeugen? mehr
Kulanz oder Gewährleistung? Wollen Verbraucher bei einem Produktmangel Ansprüche geltend machen, kommt es auf den Wortlaut an. mehr
Immer wieder verweigern Geschäfte die Rücknahme von Getränkeverpackungen. Welche Rechte haben Verbraucher? mehr
Mit Mini-Solaranlagen können auch Mieter Strom erzeugen. Der Bund will den Betrieb vereinfachen, einige Länder zahlen Zuschüsse. mehr
Besitz und Erwerb von Cannabis soll für Erwachsene in Deutschland künftig teilweise legal sein. Was ist geplant? mehr
Immer mehr Menschen erledigen ihre Einkäufe im Internet. Welche Vor- und Nachteile hat das Bezahlen per Paypal? mehr
Die Stimme am Telefon klingt täuschend echt, das Enkelkind braucht Geld. Doch dahinter steckt eine neue Betrugsmasche. mehr
Die Energiepreise sind gesunken. Wer den Anbieter wechseln will und in Vergleichsportalen sucht, sollte einiges beachten. mehr
Neue Heizung, neue Fenster, neues Dach: Hausbesitzer erhalten bei energetischen Sanierungen Förderung, etwa für Wärmepumpen. mehr