Auf einer neuen Website können sich Verbraucher neutral über gut 300 verschiedene Kontomodelle und die Kosten informieren. mehr
Wildtiere bekommen im Frühjahr Nachwuchs. Was tun, wenn man scheinbar verlassene Hasen, Füchse oder Rehe findet? mehr
Elektrofahrräder liegen im Trend. Was unterscheidet die vielen Modelle? Was sollten Einsteiger beachten? mehr
Benzin oder Elektro? Akku oder Kabel? Und wie viel Watt sollte der Motor haben? Diese Tipps helfen beim Kauf. mehr
Viele Reiseveranstalter bieten kostenloses Storno oder Corona-Zusatzversicherungen an. Was ist davon zu halten? 7 Min
Zuchtfisch ist nicht immer die bessere Alternative zu Wildfang, denn auch Aquakulturen können die Umwelt belasten. mehr
Umweltschützer kritisieren das Siegel für Holz aus nachhaltiger Produktion. Worauf sollten Verbraucher achten? mehr
Wer neue Autoreifen braucht, hat eine riesige Auswahl. Ein EU-Label soll helfen, den passenden Reifen zu finden. mehr
Weil sie keine Eier legen, werden männliche Küken meist getötet. Was können Verbraucher tun, die diese Praxis ablehnen? mehr
Im Frühjahr wächst das würzige Kraut wieder in den Wäldern. Wie lässt es sicher von giftigen Doppelgängern unterscheiden? mehr
Private Krankenversicherungen locken mit günstigen Tarifen und Vorzugsbehandlung. Für wen ist die Versicherung sinnvoll? mehr
Vom Staubsauger bis zur Heckenschere - immer mehr Geräte kommen mit Akku auf den Markt. Doch sie haben viele Nachteile. mehr
Homeoffice, Kurzarbeitergeld, Kinderbonus: Bei der anstehenden Einkommensteuer-Erklärung gibt es einiges zu beachten. mehr
Ab dem 1. März 2021 gelten neue Energieeffizienz-Klassen für Elektrogeräte. Die Einteilung erfolgt nun von A bis G. mehr
Wer mit dem Edelmetall handeln möchte, sollte sich gut über Qualitäten, Formen und aktuelle Preise informieren. mehr