Sitzbänke aus Holz für den Garten gibt es günstig in vielen Möbelhäusern und Baumärkten. Wie gut ist die Qualität? Und wie robust sind die Gartenbänke?
mehr
Digitalfotos kommen im Großformat auf einer Leinwand besonders gut zur Geltung. Welche Anbieter drucken Bilder in guter Qualität und zu einem günstigen Preis?
mehr
Deutsche essen gern Brot, aber viele Bäcker stellen es nicht mehr traditionell her. Was zeichnet gutes Brot aus? Welche Zutaten dürfen rein und wie bleibt es lange frisch?
mehr
Studentenfutter ist gesund: Die Mischung aus Nüssen und Rosinen enthält Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Dennoch sollte man den Snack nur in Maßen genießen.
mehr
Schadstoffbelastete Zuchtfische, gefärbter Thunfisch: Beim Fischkauf können Verbraucher böse Überraschungen erleben. Woran kann man die Tricksereien erkennen?
mehr
Die Zahl schwerer Unfälle auf Trampolinen steigt seit Jahren an. Vor allem Kinder verletzen sich beim ausgelassenen Springen. Wie kann man sich vor Unfällen schützen?
mehr
Zuchtforellen aus dem Supermarkt und vom Discounter können hohe Mengen Ethoxyquin-Dimer enthalten. Der Stoff steht im Verdacht, Schäden am Erbgut zu verursachen.
mehr
Viele Hersteller von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln werben mit einer gesunden Wirkung ihrer Produkte. Doch oft sind die Zusätze nicht gerade hilfreich.
mehr
Der schwarze Kasten gehört bald der Vergangenheit an. Die SH Netz AG hat mit der Installation von digitalen Stromzähler begonnen. Kunden sollen dadurch sparen, doch Kritiker sehen das anders.
mehr
Wie man ein Kleidungsstück richtig wäscht, bügelt, trocknet und reinigt, steht meist als Pflegehinweis auf einem Etikett. Was bedeuten die unterschiedlichen Symbole?
mehr
Den Haushalt entrümpeln möchten viele. Doch wohin mit alten Klamotten, Handys, Fahrrädern und Büchern? Und wo bekommt man noch Geld für die gebrauchten Sachen?
mehr