Schimmel hat in bewohnten Räumen nichts zu suchen. Wächst er dennoch an den Wänden, muss er entfernt und die Ursache beseitigt werden. Häufig genügen schon einfache Maßnahmen.
mehr
Kurz vor der Reise rumort es im Darm - aber akzeptiert die Versicherung einen Durchfall als Grund, die Reise nicht anzutreten? Muss sie, hat nun das Oberlandesgericht Celle entschieden.
mehr
Im Winter leiden viele Menschen unter trockener Haut. Körperpflege-Produkte wie Bodylotion und Bodymilk sollen die Haut feucht halten. Was ist beim Kauf zu beachten?
mehr
Im Supermarkt und beim Discounter gibt es günstigen Honig und teure Sorten vom Deutschen Imkerbund. Bei der Qualität gibt es deutliche Unterschiede.
mehr
Palmöl in Kosmetikartikeln und Waschmitteln ist oft nicht in der Liste der Inhaltsstoffe zu erkennen. Das erschwert die Suche nach Produkten ohne Palmöl.
mehr
Eklig: In vielen Kühlschränken finden sich mehr Keime als auf der Toilette. Dabei ist Hygiene hier besonders wichtig. Tipps zur Reinigung und richtigen Lagerung von Lebensmitteln.
mehr
Eine neue Art von betrügerischen Onlineshops breitet sich aus. Sie sind in der Aufmachung perfekt und bieten Waren zu attraktiven Preisen. Selbst für Profis sind sie schwer zu erkennen.
mehr
Mit der sogenannten bioelektrischen Impedanzanalyse messen moderne Personenwaagen auch den Fettanteil sowie den Muskel- und Wasseranteil im Körper. Wie zuverlässig sind sie?
mehr
Datendiebe im Internet versuchen bevorzugt Passwörter zu ergattern. Neben einem möglichst komplexen Kennwort gibt es weitere Möglichkeiten, die Kriminellen auszubremsen.
mehr
Banken und Sparkassen betonen, das Bezahlen mit EC-Karten sei sicher. Kriminelle wenden aber immer ausgefeiltere Methoden an, um EC-Karte und Geheimnummer zu erbeuten.
mehr
Seit Jahrhunderten wird Essig als Haushaltsreiniger geschätzt. Doch Essigsäure ist aggressiv und greift manche Materialien an. Tipps zum Gebrauch und Wissenswertes über Essig.
mehr
Küchenabfälle, abgelaufene Medikamente oder Feuchttücher - all diese Dinge landen im WC und damit im Abwasser. Das verursacht hohe Kosten, die auch die Verbraucher über den Wasserpreis bezahlen.
mehr