NDR Synapsen: Wissenschaft im Podcast
Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich?
Die Gefahr von Umwelthormonen ist uns bewusst, aber was hat eine transsexuelle Schnecke damit zu tun? Wir dosieren Medikamente nach dem Beipackzettel, aber warum ist der nur für Männer?
Alle zwei Wochen treffen sich die Synapsen-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalistinnen und Journalisten, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Sie nehmen uns mit an Schauplätze der Forschung: ins Corona-Testlabor, ins Unterwassertierhaus und in den Klima-Windkanal. Eine Spurensuche mit Denkanstößen und Aha-Effekten.
Aktuelle Folge
Über Fragen und Anregungen, Kritik und Lob freuen wir uns - einfach per Mail an synapsen@ndr.de