Synapsen: Migration in Deutschland - Forschung statt Vorurteil
Die gesellschaftliche Debatte der vergangenen Monate drehte sich vermehrt um das Thema Migration - und mögliche Probleme damit. Welche Ergebnisse gibt es dazu aus der Forschung?
Im Wahlkampf, in den Koalitionsverhandlungen und auch jetzt nach der Regierungsbildung war und bleibt die Migration ein dominierendes Thema - aber warum eigentlich?
In der öffentlichen Debatte gab es oft den Tenor: Deutschland hat ein Problem mit Migration. Aber stimmt das eigentlich? In der Wissenschaft beschäftigen sich viele Fachbereiche mit diesem Thema, zum Beispiel Kriminologie, Soziologie und Politologie. Wir schauen genauer hin: Was weiß die Forschung zum Thema Migration?
Im Gespräch mit Host Beke Schulmann spricht Autorin Yasmin Appelhans über dieses komplexe Thema und beleuchtet es aus verschiedenen Perspektiven: Gibt es wirklich ein Problem? Und würden die Lösungsvorschläge aus der Politik - wie zum Beispiel mehr Grenzkontrollen - etwas daran ändern können?
