Stand: 22.05.2020 17:00 Uhr

Synapsen: Warum Modellierungen in der Pandemie so wichtig sind

Modellierer liefern der Politik Entscheidungshilfen in der Coronakrise. Doch wie kommen ihre Berechnungen und Simulationen zustande? Was sagen sie tatsächlich aus? Im Podcast erklärt Wissenschaftsjournalistin Nele Rößler im Gespräch mit Host Maja Bahtijarevic, wie Modellierer arbeiten, wie verlässlich die Simulationen sind und warum sie die Berechtigung haben, politische Systeme komplett umzuwerfen.

Modellbau Männchen halten Abstand © colourbox Foto: eamesBot

(2) Modellierungen - Nerdwissen im Fokus

Sendung: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 22.05.2020 | 06:00 Uhr | von Maja Bahtijarevic/Nele Rößler
47 Min

Modellierer liefern der Politik Entscheidungshilfen in der Corona-Krise. Doch wie kommen ihre Berechnungen und Simulationen zustande? Was sagen sie tatsächlich aus?

Untersuchung des Imperial College London zur Entwicklung der SARS-CoV-2-Fallzahlen in den USA und Großbritannien ohne Eindämmungsmaßnahmen: https://www.imperial.ac.uk/mrc-global-infectious-disease-analysis/covid-19/report-9-impact-of-npis-on-covid-19/

Simulation zur Ausbreitung von Covid-19: https://inno.uni-hohenheim.de/corona-modell
Adaptive Strategien zur Eindämmung der COVID-19-Epidemie - eine Stellungnahme von Experten: https://www.mpg.de/14760567/28-04-2020_Stellungnahme_Teil_02.pdf

Die Quellen

Host
Moderatorin Maja Bahtijarević am Mikrofon im Studio © Maja Bahtijarević Foto: Maja Bahtijarević

Maja Bahtijarević

Maja Bahtijarević moderiert "Synapsen", den Wissenschaftspodcast von NDR Info. mehr

Weitere Informationen
Ein Grafik eines Gehirns. © NDR

NDR Synapsen: Wissenschaft im Podcast

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen geht auf Spurensuche und liefert Fakten und Geschichten zur Forschung. mehr

Kopfhörer mit Smartphone liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia.com Foto: Dmytro Titov

Synapsen: Hier geht's zum Podcast-Abo

Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 22.05.2020 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wissenschaft

Mehr Nachrichten

Asservate der Durchsuchungen bei "Hammerskins Deutschland" in MV © Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern

"Hammerskins"-Verbot: Umfangreiche Funde ausgewertet

Waffen, Sprengstoff und Propagandamaterial stammen von Razzien in der vergangenen Woche in Objekten auf Usedom, in Anklam und Jamel. mehr