Der Astronaut Matthias Maurer spricht in der Weltraumstation ISS in ein Funkgerät, während er von Wissenschaftsjournalist Guido Meyer befragt wird. © ESA/NASA

Synapsen: Bis Ende April nicht auf der Erde

Stand: 25.02.2022 15:00 Uhr

Am 11. November ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer ins All geflogen: 22 Stunden dauerte die Reise von der Erde zur Internationalen Raumstation. Seitdem lebt und forscht er auf der ISS.

Wie genau seine Forschung dort aussieht, wie die Zusammenarbeit im Weltall funktioniert und ob man für das Schweben durch die Raumstation eigentlich einen Lageplan bräuchte - diese Fragen hat ihm Wissenschaftsjournalist Guido Meyer ins All geschickt - und er hat sogar Antwort bekommen! Außerdem berichtet Matthias Maurer über den Traum vom Mars und ein ganz besonderes Foto.

Der Astronaut Matthias Maurer spricht in der Weltraumstation ISS in ein Funkgerät, während er von Wissenschaftsjournalist Guido Meyer befragt wird. © ESA/NASA

(49) Bis Ende April nicht auf der Erde

Sendung: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 25.02.2022 | 15:00 Uhr | von Guido Meyer / Matthias Maurer
26 Min

Am 11. November ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer ins All geflogen: 22 Stunden dauerte die Reise von der Erde zur Internationalen Raumstation. Seitdem lebt und forscht er auf der ISS.

Wie genau seine Forschung dort aussieht, wie die Zusammenarbeit im Weltall funktioniert und ob man für das Schweben durch die Raumstation eigentlich einen Lageplan bräuchte - diese Fragen hat ihm Wissenschaftsjournalist Guido Meyer ins All geschickt - und er hat sogar Antwort bekommen! Außerdem berichtet Matthias Maurer über den Traum vom Mars und ein ganz besonderes Foto.

Die Hintergrundinformationen

• Matthias Maurer | Profil ESA https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Matthias_Maurer

• Twitter | Matthias Maurer https://twitter.com/astro_matthias

• Astronaut Matthias Maurer im Interview | "Vor dem Flug zur ISS: 'Ein herausragendes Abenteuer'", September 2021, tagesschau.de https://www.tagesschau.de/inland/astronaut-maurer-spacex-101.html und "Astronaut Matthias Maurer: 'Pizza und Gebäck sind verboten'", Dezember 2021, tagesschau.de https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/raumfahrt-interview-maurer-101.html

Die Hintergrundinformationen

Weitere Informationen
Ein Grafik eines Gehirns. © NDR

NDR Synapsen: Wissenschaft im Podcast

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen geht auf Spurensuche und liefert Fakten und Geschichten zur Forschung. mehr

Ein Grafik eines Gehirns. © NDR

Synapsen: Hier geht's zum Podcast-Abo

Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 25.02.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Wissenschaft

Mehr Nachrichten

König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen am Flughafen an. © picture allaince / dpa Foto: Jens Büttner

Hamburg erwartet am Freitag König Charles III. und Camilla

Das britische Königspaar kommt am Mittag aus Berlin. Rund 1.000 Polizisten sollen für Sicherheit sorgen. Die Stationen des Besuchs. mehr