NDR Schlager NDR Schlager N-Joy NDR 2 NDR Kultur NDR Info Spezial NDR Info NDR Blue NDR 90,3 NDR 1 Welle Nord NDR 1 Niedersachsen NDR 1 Radio MV NDR Fernsehen Das Erste

Der NDR Info Empfangscheck

Wie kann ich NDR Info in meinem Ort empfangen? Bitte geben Sie hier Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl ein.

FERNSEHPROGRAMME

RADIOPROGRAMME

HILFE

Empfangsmöglichkeiten für {{programs[selectedProgram].programName}} in {{gemeinde.name}}

UKW

{{trimFrequency(service.frequencyMHz)}} MHz
{{service.coverageLevel}}
Regionalprogramm: {{service.regionalCode}}
Sender: {{service.txName}}
{{failure.msg}},

DAB+

Block {{sfns[service.sfnRef]["block"]}}
Frequenz: {{sfns[service.sfnRef]["frequencyMHz"]}} MHz
{{sfns[service.sfnRef]["coverageLevel"]}}
Regionalprogramm: {{region}},
Sender: {{standort}},
{{failure.msg}} (Betroffener Standorte: {{location}}, ) ,

DVB-T2

Kanal {{sfns[service.sfnRef]["channel"]}}
Frequenz: {{sfns[service.sfnRef]["frequencyMHz"]}} MHz
{{sfns[service.sfnRef]["coverageLevel"]}}
Sender: {{standort}},
{{failure.msg}} (Betroffener Standorte: {{location}}, ) ,

Satellit

Regionalprogramm {{sat.regionalCode}}

{{sat.receiveMode}}:

{{sat.satellite}}

{{sat.receiveInfo}}

Internet

Um dieses NDR Programm über das Internet zu empfangen haben Sie verschiedene Möglichkeiten. 
Hören Sie das Programm entweder über unseren Radioplayer (Stream starten), nutzen Sie die Livestream-URLs in unterschiedlichen Qualitäten und Formaten (128k mp3, 56k mp3, ...) für Ihr Internetradio oder laden Sie sich wenn verfügbar die passende App herunter.

Um das NDR Fernsehen über das Internet zu empfangen haben Sie verschiedene Möglichkeiten. 
Sehen Sie das Programm entweder über unseren Livestream-Player (Stream starten) oder laden Sie sich die passende App herunter.

Um das Programm von "Das Erste" über das Internet zu empfangen starten Sie den Livestream-Player (Stream starten).

Kabel

{{programs[selectedProgram].serviceCable}}

NDR Info präsentiert ...

NDR Info ist Partner von vielfältigen Veranstaltungen in Norddeutschland. Wir präsentieren u.a. Podiumsdiskussionen und Lesungen und setzen mit Programmaktionen gesellschaftspolitische Akzente.

Kapitän schaut durchs Fernglas. (Bildmontage) © fotolia.com, picture alliance Foto: Arne Bramsen, Nicemonkey, Nicemonkey

70 Jahre "Gruß an Bord!"

10.12.2023 16:00 Uhr

Heiligabend sendet der NDR traditionell "Gruß an Bord" - dieses Jahr zum 70. Mal. An zwei Adventssonntagen werden die Grüße an die Seeleute in Leer und in Hamburg aufgezeichnet. mehr

Diskussionsreihe "Akademie aktuell" in Hamburg

In Hannover wird gegen Rassismus demonstriert - angeführt von Ministerpräsident Weil. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Demokratie in Gefahr: Was rettet unsere Freiheit?

Die nächste Diskussionsrunde findet am 12. Dezember im Resonanzraum in Hamburg statt. Infos zur Anmeldung finden Sie hier. mehr

Podium: Prof. Dr. Götz Thomalla, Dr. Parichehr Shamsrizi, Dr. Charlotte Schubert, Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit, Moderatorin Birgit Langhammer © Akademie der Wissenschaften I Jann Wilken Foto: Jann Wilken

Gesund bleiben in Zeiten des Klimawandels

Aufzeichnung der Diskussion am 31. Mai 2023 in Hamburg, eine Veranstaltung aus der Reihe "Akademie aktuell" von der Akademie der Wissenschaften Hamburg und NDR Info. mehr

Moderatorin Birgit Langhammer auf dem Podium mit Monika Rößiger © adWHH /Jann Wilken Foto: Jann Wilken
51 Min

Perspektiven und Chancen der Energieversorgung in Norddeutschland

Hören Sie hier die Aufzeichnung vom 7. November 2022. Eine Podiumsdiskussion von NDR Info in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg 51 Min