Wildpark Uhlenkolk in Mölln: Heimische Tiere ganz nah
Rehe, Uhus, Waschbären: In großen, naturnahen Gehegen können Besucher Tiere beobachten, die in der freien Wildbahn nur selten auszumachen sind. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist der Wildpark Uhlenkolk am östlichen Rand von Mölln. Er liegt mitten im Naturpark Lauenburgische Seen, der von einer schönen Wald- und Moorlandschaft geprägt ist. In naturnahen Gehegen können Besucher heimische Tiere beobachten, die in der freien Wildbahn nur selten zu sehen sind. Dazu zählen zum Beispiel Wildschweine, Damwild, Uhus, Waschbären und Moorfrösche sowie viele Vögel und Fledermäuse. Von den 15 Fledermausarten, die in Schleswig-Holstein heimisch sind, leben acht auch im Uhlenkolk.
Zwei Spielplätze und ein Streichelgehege
Alle Tiere sind in einer Landschaft zu Hause, die während der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren entstanden ist. Welche unterschiedlichen Steine die Eiszeit in die Region gebracht hat, zeigt der Findlingspark. In einem Kaltwasseraquarium können Besucher außerdem Tiere sehen, die am Grund des Möllner Sees leben. Für Kinder bietet der Park zwei Spielplätze und ein Streichelgehege mit Ziegen.
Vom Stadtzentrum aus ist der Park zu Fuß in etwa einer Viertelstunde zu erreichen.
Infos und Veranstaltungen im Naturparkzentrum

Ein guter Startpunkt für eine Tour durch den Wildpark ist das Naturparkzentrum Uhlenkolk. Die Bildungseinrichtung informiert in einer Ausstellung über die Flora und Fauna, unterhält einen Naturerlebnispfad und bietet regelmäßig Veranstaltungen zu vielen Naturthemen an.
Karte: Wildpark Mölln
