Rehkitz im Wildpark Mölln © Mölln Tourismus

Wildpark Uhlenkolk in Mölln: Heimische Tiere ganz nah

Stand: 06.05.2022 18:02 Uhr

Rehe, Uhus, Waschbären: In großen, naturnahen Gehegen können Besucher Tiere beobachten, die in der freien Wildbahn nur selten auszumachen sind. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist der Wildpark Uhlenkolk am östlichen Rand von Mölln. Er liegt mitten im Naturpark Lauenburgische Seen, der von einer schönen Wald- und Moorlandschaft geprägt ist. In naturnahen Gehegen können Besucher heimische Tiere beobachten, die in der freien Wildbahn nur selten zu sehen sind. Dazu zählen zum Beispiel Wildschweine, Damwild, Uhus, Waschbären und Moorfrösche sowie viele Vögel und Fledermäuse. Von den 15 Fledermausarten, die in Schleswig-Holstein heimisch sind, leben acht auch im Uhlenkolk.

Zwei Spielplätze und ein Streichelgehege

Alle Tiere sind in einer Landschaft zu Hause, die während der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren entstanden ist. Welche unterschiedlichen Steine die Eiszeit in die Region gebracht hat, zeigt der Findlingspark. In einem Kaltwasseraquarium können Besucher außerdem Tiere sehen, die am Grund des Möllner Sees leben. Für Kinder bietet der Park zwei Spielplätze und ein Streichelgehege mit Ziegen.

Vom Stadtzentrum aus ist der Park zu Fuß in etwa einer Viertelstunde zu erreichen.

Infos und Veranstaltungen im Naturparkzentrum

Eine Hütte im Wildpark Uhlenkolk in Mölln © Mölln Tourismus
Besucher, die eine Pause machen möchten oder Schutz bei schlechtem Wetter suchen, können diese Hütte im Park nutzen.

Ein guter Startpunkt für eine Tour durch den Wildpark ist das Naturparkzentrum Uhlenkolk. Die Bildungseinrichtung informiert in einer Ausstellung über die Flora und Fauna, unterhält einen Naturerlebnispfad und bietet regelmäßig Veranstaltungen zu vielen Naturthemen an.

Wildpark Mölln

Naturparkzentrum Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln
Tel. (04542) 80 31 61
ganzjährig geöffnet
Eintritt frei
Hunde sind im Park nicht erlaubt.

Weitere Informationen auf der Website der Stadt Mölln

Karte: Wildpark Mölln

Weitere Informationen
Der Schaalsee ist der Größte der Lauenburgischen Seen. © NDR/Doclights GmbH/coraxfilm GmbH

Lauenburgische Seen: Naturpark zum Wandern und Radfahren

Rund 40 Seen, Feuchtwiesen und Moore prägen die Landschaft - ein attraktives Ausflugsziel für Radler und Wanderer. mehr

Till-Eulenspiegel-Figur aus Bronze auf dem Eulenspiegelbrunnen in Mölln. © imago images Foto: Peter Schickert

Mölln: Die Eulenspiegelstadt im Grünen

Der Schalk Till Eulenspiegel ist in Mölln allgegenwärtig. Neben der Altstadt lockt auch ein attraktives Umland. mehr

Dieses Thema im Programm:

Mein Nachmittag | 07.06.2019 | 16:20 Uhr

Kind im Streichelzoo mit Ferkeln der Bentheimer Schweine im Tierpark Nordhorn. © Tierpark Nordhorn Foto: Franz Frieling

Heimische Tiere und Natur: Wildparks in Norddeutschland

Scheue Tiere beobachten oder niedliche Haustiere streicheln: Diese norddeutschen Parks zeigen die heimische Tierwelt. mehr

Gestrandete Boote auf einem Strand. © NDR Foto: Björn Melms aus Sellin

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Die Tage werden wieder länger - Zeit für schöne Ausflüge in Norddeutschland. Einfach Wunschkriterien eingeben und Tipps bekommen. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2023/2024 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden