Zwei Radfahrer an der Ostseeküste bei Graal-Müritz. © TMV Foto: Andreas Süß

Auf dem Ostseeküsten-Radweg durch den Norden

Einsame Strände, quirlige Seebäder und Welterbe-Städte: Auf fast 1.100 Kilometern führt der Fernradweg durch den Norden. mehr

Aussichtsturm und Feuchtwiesen in der Lundener Niederung in Dithmarschen. © NDR Foto: Christine Raczka

Ausflug ins Vogelparadies Lundener Niederung

Das Naturschutzgebeit bei Tönning ist ein Vogelparadies. Erkunden lässt sich die Lundener Niederung zu Fuß oder mit dem Rad. mehr

Die Museumsbahn Moorexpress hält am Bahnhof von Worpswede. © picture alliance / dpa Foto: Ingo Wagner

Moorexpress: Von Stade und Bremen ins Teufelsmoor

Der Moorexpress pendelt zwischen Stade und Bremen. Die Gleise stammen aus der Zeit, als im Teufelsmoor noch Torf abgebaut wurde. mehr

Radfahrer auf einem Weg zwischen blühenden Bäumen im Geopark Terra.Vita. © Geopark Terra.Vita

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Fassade von Schloss Gottorf © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Foto: Bodo Nitsch

Schloss Gottorf: Zwei Museen und ein Barockgarten

Highlights der Museen in Schleswig sind das Nydamboot, die Moorleichen und der begehbare Riesenglobus. mehr

Blick über Felder und Höhenzüge des Calenberger Landes bei Lauenau. © Picture-Alliance / Michael Narten

Calenberger Land: Sanfte Hügel, Burgen, Schlösser und Klöster

Eine hügelige Landschaft prägt die Region bei Hannover. Dazwischen verstecken sich Burgen, Schlösser und Klöster. mehr

Ein Rochen und Fische schwimmen in einem großen Aquarium im Meeresmuseum Stralsund. © Meeresmuseum Stralsund Foto: Anke Neumeister

Meeresmuseum Stralsund: Abtauchen in die bunte Unterwasserwelt

Schildkröten, Riff-Fische, Korallen: In einem neuen Aquarienrundgang zeigt das Museum die Vielfalt der tropischen Meere. mehr

Allee mit Kopfsteinpflaster bei Sellin auf Rügen, daneben eine Weide mit Pferden. © imago images/NBL Bildarchiv

Auf der Deutschen Alleenstraße durch Mecklenburg-Vorpommern

Kopfsteinpflaster, alte Städte und viel Grün: Ein schöner Abschnitt der Ferienstraße führt durch Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Modell eines Raubsauriers in der Dinowelt des Wildparks Schwarze Berge. © Wildpark Schwarze Berge

Im Wildpark Schwarze Berge sind die Dinosaurier los

Seit 1. Mai sind im Park nicht nur Wolf und Bär zu bestaunen, sondern auch T-Rex und Triceratops. Sie bevölkern die neue Dinowelt. mehr

Zwei Radfahrer stehen in Kropp vor den berühmten Ochsenhörnern, die auf dem Radfernweg Ochsenweg liegen. © SHBT u. photocompany

Ochsenweg: Mit dem Rad von Wedel bis nach Flensburg

Viel Natur, Wikinger-Stätten und ein Hünengrab: Der historische Ochsenweg verläuft 230 Kilometer durch Schleswig-Holstein. mehr

Die Seebrücke in Prerow aus der Vogelerspektive. © Screenshot

Seebad Prerow: Strand, Wald und die längste Seebrücke der Ostsee

Bislang war Prerow vor allem für seinen feinen Sandstrand bekannt. Neues Wahrzeichen ist eine 720 Meter lange Seebrücke. mehr

Luchseltern mit Jungtieren im Wildpark Schwarze Berge. © Wildpark Schwarze Berge

Wildpark Schwarze Berge, Eekholt und Co: Heimische Tiere erleben

Zahlreiche Wildparks im Norden zeigen die heimische Tierwelt. Im Frühling sind dort wieder viele Jungtiere zu sehen. mehr

Die Insel Neuwerk im Wattenmeer aus der Luft. © picture alliance / blickwinkel Foto: Luftbild Bertram

Seit 35 Jahren Nationalpark: Hamburgs Wattenmeer rund um Neuwerk

Das Wattenmeer rund um die Insel Neuwerk steht seit dem 9. April 1990 unter Schutz. Auf geführten Touren lässt es sich erkunden. mehr

Tipps für Wanderungen im Norden

Audios & Videos

Landpartie

Vereinzelte Strandkörbe stehen in den Dünen der Nordseeinsel Borkum. © Wirtschaftsbetriebe der Stadt NSHB Borkum
ARD Mediathek
Heike Götz unterwegs in Schleswig © NDR/Benjamin Cordes
ARD Mediathek
Segelboote im alten Hafen in Flensburg. © Screenshot
ARD Mediathek
Blick über die Landschaft Hiddensees. Ein Baum steht auf einer weiten Wiesenfläche. Am Horizont steht der weit entfernte Leuchtturm Dornbusch. © Screenshot
ARD Mediathek
Heike Götz mit Fahrrad auf einer Bank an der Ostsee im Gegenlicht © Screenshot
ARD Mediathek
Schloss Ippenburg in der nähe Osnabrücks. © Screenshot
ARD Mediathek

Urlaubsregionen im Norden

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Symbolbild für einen Brückentag mit einem Kalender. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Brückentage 2025 nutzen und den Urlaub geschickt planen

Wenige Urlaubstage, trotzdem viel freie Zeit: Das geht 2025 sehr gut, wenn man die Brücken- und Feiertage mit einplant. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr