Erlebnismuseen in Schleswig-Holstein

Das Leben im Watt erkunden, Naturphänomene verstehen lernen oder tropische Pflanzen bestaunen: In schleswig-holsteinischen Erlebnismuseen wird Experimentieren und Mitmachen groß geschrieben. In viele Ausstellungen spielt dabei das Meer eine Hauptrolle. Spaß und aktives Lernen steht dabei immer im Vordergrund.

Zwei Otter blicken neugierig in die Kamera. © Aktion Fischotterschutz e.V.

Watt und Meer erkunden

Vom Seepferdchen bis zum Wal: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Ganz neu ist die Fischotter-Anlage. mehr

Menschen hängen an einem Seilzug, einer Experimentierstation in der Phänomenta in Flensburg © Phänomenta e.V.

170 Stationen zum Experimentieren

Kein Museum, sondern eine lebendige Wissenschaftsschau ist das Phänomenta Flensburg. Ausprobieren ist erwünscht und sorgt für Einblicke in technische Zusammenhänge. mehr

Mitarbeiter sitzen in steinzeitlicher Kleidung vor einer rekonstuierten Hütte auf dem Gelände des Steinzeitparks Dithmarschen. © Steinzeitpark Dithmarschen

Steinzeitpark Dithmarschen: Reise in die Ur- und Frühgeschichte

Ein neuer Museumsbau und eine Steinzeitsiedlung lassen im Freilichtmuseum bei Albersdorf die Welt unserer Urahnen lebendig werden. mehr

Zwei Besucherinnen mit Audioguide stehen im Industriemuseum Elmshorn vor einer Dampfmaschine. © Industriemuseum Elmshorn Foto: Peter Eberle

Der Elmshorner Industriegeschichte auf der Spur

Dampfmaschine, Webstuhl, Kontor: Das Museum zeigt den Wandel von Arbeit und Leben im 20. Jahrhundert. Mitmachen ist erlaubt. mehr

Blätter der größten Seerose der Welt, der "Viktoria" im Neuen Botanischen Garten Kiel © dpa - Report Foto: Horst Pfeiffer

Botanischer Garten der Uni Kiel zeigt Grün aus aller Welt

In einem Gewächshaus wachsen die größte Blume und die größte Seerose der Welt, weitere Raritäten bietet das Außengelände. mehr

Im "Erlebniszentrum Naturgewalten" auf Sylt stehen ein Mann und eine Frau vor einer Windanlage © dpa Foto: Carsten Rehder

Naturgewalten auf Sylt erleben

Wie fühlt sich Windstärke 10 an? Die Antwort gibt das Erlebniszentrum Naturgewalten in List. Die Mitmach-Ausstellung vermittelt Wissen rund um die Themen Nordsee und Klima. mehr

Zwei Wandernde an den Hahnenklippen im Harz. © Harzer_Tourismusverband

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Der Frühling ist da - eine ideale Zeit für schöne Ausflüge in Norddeutschland. Einfach Wunschkriterien eingeben und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2023/2024 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden