Zwei junge Wildkatzen sitzen im Gehege im Zoo Nordhorn. © Tierpark Nordhorn/dpa Foto: Franz Frieling

Tierpark Nordhorn: Wild- und Bauernhoftiere erleben

Stand: 06.05.2022 12:45 Uhr

Ein Schwerpunkt des Tierparks in der Grafschaft Bentheim sind alte Haustierrassen. Aber auch Wildkatzen, Kängurus und Bisons leben in dem "Familienzoo im Grünen" nahe der niederländischen Grenze.

Insgesamt leben in Nordhorn rund 2.000 Tiere aus 100 verschiedenen Arten, darunter zahlreiche europäische Wildtiere wie Seehunde, Wölfe und Wildkatzen. Wappentier des Tierparks ist das Waldbison. Einst bevölkerten Millionen dieser Tiere Nordamerika. Heute leben nur noch wenige Tausend der mächtigen Vierbeiner in freier Wildbahn, die Art gilt als gefährdet. Auch in deutschen Zoos trifft man sie selten. In Nordhorn lebt eine Gruppe dieser Tiere in einem großen Gehege.

Leoparden, Kängurus und Faultiere

Auch Exoten aus verschiedenen Kontinenten sind in Nordhorn zu Hause. Aus Afrika stammen Marabus, Strauße und Steppenzebras, aus Asien die seltenen Nordpersischen Leoparden, aus Südamerika die Alpakas. Tiere aus Australien sind in Nordhorn ebenfalls zu finden: Australische Bennettkängurus leben in einem begehbaren Wiesengehege.

Vechtehof: Zuhause für bedrohte Haustierrassen

Eine Besonderheit des Parks ist die historische "Vechtewelt". Auf dem Vechtehof, einem kleinen bewirtschafteten Bauernhof auf dem Zoogelände, haben zahlreiche regionale, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen eine Heimat gefunden. Dazu zählen etwa Bunte Bentheimer Schweine, Twentse Landgänse, Bentheimer Landschafe oder Galloway Rinder.

Streichelzoo und Ausstellungen

Kind im Streichelzoo mit Ferkeln der Bentheimer Schweine im Tierpark Nordhorn. © Tierpark Nordhorn Foto: Franz Frieling
Ferkel der Bunten Bentheimer Schweine freuen sich in Nordhorn über Streicheleinheiten.

An bestimmten Tagen führen Ehrenamtliche, gekleidet in historischen Bauerntrachten, typische bäuerliche Tätigkeiten vor und lassen sich dabei über die Schultern schauen. Zum Hof gehört auch ein Streichelzoo mit Ferkeln, Ziegen, Schafen und Eseln. Nebenan finden in einem etwa 350 Jahre alten Heuerhaus - in diesen Gebäuden lebten früher die Bediensteten eines Bauernhofs - Ausstellungen statt, etwa zu den alten Haustierrassen oder zu heimatkundlichen Themen. Ebenfalls in der Vechtewelt zu finden sind ein historisches Gasthaus und eine alte Schmiede.

Drei Spielplätze für Kinder

Für Kinder gibt es zwei Spielplätze im Freien. Vor allem an kühlen Herbst- und Wintertagen ist der beheizte Indoorspielplatz ein Highlight für die jüngsten Besucher.

Karte: Tierpark Nordhorn

Weitere Informationen
Ein Alpaka-Fohlen steht neben seiner Mutter im Tierpark Nordhorn. © dpa-Bildfunk/Tierpark Nordhorn Foto: Franz Frieling

Alpaka-Fohlen ist der neue Star im Tierpark Nordhorn

Es kam am 10. Januar zur Welt. Der frühreife Vater "Pedro" war erst elf Monate, als er den Nachwuchs zeugte. mehr

Radfahrer auf einer Brücke in der Grafschaft Bentheim © Grafschaft Bentheim Tourismus

"Fietsen" in der Grafschaft Bentheim

Zum Radfahren, dort auch Fietsen genannt, ist die Grafschaft Bentheim ideal. 1.200 Kilometer Radwege führen durch historische Städte und schöne Natur bis in die Niederlande. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 22.09.2021 | 19:30 Uhr

Kind im Streichelzoo mit Ferkeln der Bentheimer Schweine im Tierpark Nordhorn. © Tierpark Nordhorn Foto: Franz Frieling

Heimische Tiere und Natur: Wildparks in Norddeutschland

Scheue Tiere beobachten oder niedliche Haustiere streicheln: Diese norddeutschen Parks zeigen die heimische Tierwelt. mehr

Gestrandete Boote auf einem Strand. © NDR Foto: Björn Melms aus Sellin

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Die Tage werden wieder länger - Zeit für schöne Ausflüge in Norddeutschland. Einfach Wunschkriterien eingeben und Tipps bekommen. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2023/2024 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden