Stand: 17.06.2020 16:46 Uhr

Nordsee-Aquarium Borkum: Dicht bei den Fischen

Eine Frau fotografiert im Nordsee-Aquarium auf Borkum einen atlantischen Hering, der in seinem Becken schwimmt. © dpa Foto: Hans-Christian Wöste
Das Aquarium Borkum zeigt die verschiedenen Unterwasser-Lebensräume rund um die Nordseeinsel.

Was schwimmt weit draußen in der offenen Nordsee - und wer lebt im Hafenbecken? Das zeigt das Nordsee-Aquarium auf Borkum, der westlichsten Ostfriesischen Insel. Besucher lernen ganz unterschiedliche Lebensräume des Ökosystems Nordsee kennen und bekommen Einblicke in die Unterwasserwelten rund um und weit vor Borkum.

Was lebt im Hafenbecken?

Die Ausstellung beginnt in den Themen Yachthafen, Priel, an den Buhnen und Muschelbänken. 16 Bereiche werden jeweils in einem eigenen Becken vorgestellt - vom Borkum Riff über das Hafenbecken bis zum Watt und offenen Meer. Dabei zeigt die Ausstellung, welche Bedingungen in den unterschiedlichen Lebensräumen herrschen und welche Tiere und Pflanzen sich dort angesiedelt haben.

Vorträge ergänzen die Ausstellung

Nordsee Aquarium Borkum

Von-Frese-Straße 46
26757 Borkum
Tel. (04922) 933 744

aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Website des Aquariums

Fische vom Aal bis zum Wolfsbarsch, Muscheln, Quallen und Krebstiere, Schnecken und Blumentiere wie Seeanemonen sowie viele Kleinstlebewesen bevölkern die Becken. Auf Schautafeln werden die Lebewesen und die Ökosysteme, in denen sie leben, vorgestellt. Weitere Themen sind die Entstehung der Nordsee vor rund 200 Millionen Jahren, Veränderungen durch den Klimawandel und die Überfischung der Meere. Außerdem bietet das Aquarium regelmäßig Führungen und Vorträge zum Thema Nordsee an. Eine Webcam gibt einen Einblick in eines der Becken.

Karte: Die Insel Borkum

Weitere Informationen
Blick auf Nordsee-Strand und Dünen auf der Insel Borkum. © Picture-Alliance Foto: Michael Narten

Borkum: Nordsee-Urlaub auf der größten Ostfriesischen Insel

Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wald: Borkum lädt mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 20.06.2020 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tierparks

Ostfriesland und Inseln

Zwei Wandernde an den Hahnenklippen im Harz. © Harzer_Tourismusverband

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Der Frühling ist da - eine ideale Zeit für schöne Ausflüge in Norddeutschland. Einfach Wunschkriterien eingeben und Tipps bekommen. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2023/2024 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden