Im Tierpark Neumünster Eisbär und Elch treffen
Die Tier- und Pflanzenwelt Nordeuropas bildet den Schwerpunkt des Tierparks im Herzen Schleswig-Holsteins. In einem weitläufigen Waldgelände zeigt er rund 100 verschiedene Arten.
Mehr als 700 Tiere leben auf dem 24 Hektar großen Waldgelände, von Bären über Affen bis zu zahlreichen nordischen Tieren wie Polarfuchs oder Elch, der auch das Wappentier des Tierparks ist. Zu den Besucherlieblingen gehören Seehunde und Eisbären, die hinter einer dicken Glasscheibe unter Wasser zu beobachten sind. Eisbär "Vitus" bringt es auf 3,60 Meter Körpergröße und zählt damit zu den mächtigsten Eisbären in deutschen Zoos. Die Anlagen für Damwild und Berberaffen können Besucher betreten und den Tieren so sehr nah kommen.
Fütterungen und Führungen durch den Tierpark
Nahezu stündlich werden verschiedene Tiere vor den Augen der Besucher gefüttert. Über die aktuellen Zeiten informieren Mitarbeiter an den Kassen. Bei kostenpflichtigen Führungen, auch speziell für Kinder, erfahren Teilnehmer viele Details über die Tierpark-Bewohner. Ein Walderlebnispfad klärt über ökologische Zusammenhänge auf. Die Zooschule richtet sich an Schulklassen, Jugendgruppen und Kindergärten und will Verständnis für Fauna und Flora vermitteln.
Streichelwiese und Agility für Hunde
Außerdem zeigt der Tierpark Neumünster Zeugnisse menschlicher Kulturgeschichte wie einen rekonstruierten Geestbauernhof und ein Hünengrab. Zum Angebot auf dem weitläufigen Gelände gehören auch eine Streichelwiese mit Ziegen und Minischafen, ein großer Abenteuer-Spielplatz sowie eine Agility-Strecke mit Aufgaben für Hunde um einen Teich mit Wassergeflügel.
Karte: Tierpark Neumünster
