Hemmoor: Kreidesee und Schwebefähre
Eine Fähre, die nicht durch das Wasser gleitet? In Hemmoor im Cuxhavener Land gibt es das. Dort pendelt im Samtgemeindeteil Osten eine Schwebefähre über den Fluss Oste. Sie wurde 1909 eingeweiht und gilt damit als älteste Fähre Deutschlands. Nach dem Bau einer Brücke 1974 stand der Oldtimer jahrelang still und sollte abgerissen werden. Inzwischen wurde die Schwebefähre restauriert, ist als technisches Baudenkmal geschützt und fährt von April bis Ende Oktober regelmäßig von Ufer zu Ufer. In Hemmoor können sich Besucher an der Fährstraße auf einer "Info-Meile der Welt-Schwebefähren" über die acht Fähren dieses Typs informieren, die weltweit noch existieren.
Zement als Exportschlager
Hemmoor wurde vor allem wegen seiner Zementfabrik bekannt, die von 1866 bis 1983 Millionen Tonnen des Baustoffs produzierte und über die Oste in alle Welt exportierte. Unter anderem wurde daraus das Chilehaus in Hamburg und Teile der Freiheitsstatue in New York gebaut. Ein kleines Museum am See erinnert an das Werk, das einst Tausende Menschen aus der Region beschäftigte. Es zeigt auch eine Schute aus dem Jahr 1925, auf der Zement zum Hamburger Hafen transportiert wurde. Inzwischen wurde die Fabrik komplett abgerissen.
Angeln und Tauchen im Kreidesee
Der Kreideabbau hinterließ einen großen Krater, der sich später mit Grundwasser füllte. Heute sind der See und das umliegende Gelände ein großer Naturpark, der Angler und Taucher anlockt. Außerdem liegt dort Deutschlands größte Seesaiblingszucht. In dem bis zu 60 Meter tiefen, klaren Wasser des Kreidesees finden Taucher Trümmer der Zementfabrik, einen Lastwagen und sogar ein Flugzeug. Für Anfänger ist das Gewässer allerdings ungeeignet, in dem kalten Wasser sind schon mehrfach Taucher verunglückt. Baden ist im See nicht erlaubt.
Auch bei vielen Radwanderern hat Hemmoor einen guten Ruf. Gleich mehrere Fernradwege wie der Elberadweg, der Nordseeküstenweg und der der Oste-Radweg führen durch die Samtgemeinde. Auch die gut 40 Kilometer lange Obstgarten-Route verläuft durch Hemmoor, sie ist besonders zur Blütezeit im Frühjahr attraktiv.
Karte: Hemmoor: Kreidesee und Schwebefähre
