Thema: Flüsse und Seen in Norddeutschland Leer: Das Tor nach Ostfriesland Leer liegt zwar nicht an der Küste, hat aber maritimes Flair. Museumshafen, Rathaus und hübsche Giebelhäuser prägen das Zentrum. mehr Auf der Eider quer durch Schleswig-Holstein Mal idyllisch, mal ausgebaute Wasserstraße: Mit fast 200 Kilometern ist die Eider Schleswig-Holsteins längster Fluss. mehr Niedersächsische Elbtalaue: Ausflug ins Biosphärenreservat Fischotter, Biber, Störche und seltene Pflanzen: Die Elbe und die angrenzenden Auen bestechen durch ihren Artenreichtum. mehr Audios & Videos 3 Min Tiere, Nebel, Sonnenaufgang: Das Biosphärenreservat Elbtalaue 4 Min Durch Wasser und über Hügel: Adventure Golf am Bernsteinsee 43 Min Mecklenburgs geheime Wasserwildnis - Die Feldberger Seen 4 Min Abenteuerliche Paddeltour auf der Mildenitz 28 Min Zwischen HH und Haiti: Der Schaalsee - Wo Natur keine Grenzen kennt 4 Min Mit der Fähre auf der Wakenitz von Lübeck nach Ratzeburg 29 Min Tietjen campt mit Hinnerk Schönemann am Ziegeleikanal 15 Min Mit dem Zug zur Endhaltestelle 59 Min Geschichten vom "Kleinen Meer" - Zwischen Müritz und Plauer See 2 Min Neu Darchau: Ferienlaune am Elbufer 4 Min Schaalsee: Das unterschätzte UNESCO-Biosphärenreservat 4 Min "Hamburg fließt": Die versteckten Gewässer der Stadt 59 Min Hinter Schloss und Segeln 8 Min Stand-Up-Paddling: Das richtige SUP Board kaufen 4 Min Mit einem E-Boot durch Lübecks Altstadt 29 Min Rund ums Steinhuder Meer 4 Min Naturparkwanderweg Aukrug 8 Min Entlang der Trave: Von der Quelle bis zur Mündung 43 Min Winter am Schweriner See - Von Nussknackern und Eisbadern 4 Min Lappwaldsee: Eine Tagebau-Grube soll zum Badesee werden Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wendland: Fachwerk, Elbtalauen und runde Dörfer Mit ihren gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen lädt die Region im östlichen Niedersachsen zu Entdeckungstouren ein. mehr Ith-Hils-Weg: Wandern zwischen Weser und Leine Schroffe Felsen und dichte Wälder: Die Rundwanderung Ith-Hils-Weg führt durch die Höhenzüge zwischen Leine und Weser. mehr Verden: Pferde, Kirchen und Natur Im niedersächsischen Verden dreht sich fast alles um Pferde. Wahrzeichen der Stadt an der Aller ist der wuchtige Dom. mehr Weltall und Natur erleben in der Nossentiner/Schwinzer Heide Der Naturpark bietet viele Seen, Wander- und Radwege sowie eine weitere Besonderheit: einen Park zur Sternenbeobachtung. mehr Naturpark Münden: Vom Flusstal bis zum Berg Weite Wälder, viele Flüsse und stattliche Höhen: Die Landschaft im Süden Niedersachsens bietet viel Abwechslung. mehr Die Weser: Von Hann. Münden bis zur Nordsee 450 Kilometer fließt die Weser durch Niedersachsen. An ihren Ufern locken idyllische Städte und eine vielfältige Landschaft. mehr Natur erleben in der Feldberger Seenlandschaft Wälder, Hügel und klare Seen prägen die Landschaft im Südosten Mecklenburgs - ideal zum Paddeln, Wandern oder Radfahren. mehr Altes Land: Ausflug in Deutschlands größtes Obstanbaugebiet Obstbäume und schmucke Fachwerkhäuser: Die Region südlich der Elbe ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. mehr Mit dem Kanu die Feldberger Seenlandschaft erkunden Die klaren Gewässer der Feldberger Seenlandschaft im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns sind ein traumhaftes Paddelrevier. mehr 1 2 3 ... 14