Kunstmeile Hamburg: Fünf Museen, ein Ticket
Wer sich für Kunstwerke in allen Formen und Farben interessiert, ist in Hamburg auf der Kunstmeile zwischen Speicherstadt und Alster richtig. Dort locken fünf große Museen mit vergünstigtem Eintritt.
"Viel Kunst für wenig Geld" - so bewirbt die Website der Stadt Hamburg die Kunstmeile. Sie verbindet fünf renommierte Museen, die allesamt fußläufig voneinander entfernt liegen. Dazu gehören die Hamburger Kunsthalle, das Bucerius Kunst Forum, die Deichtorhallen, der Kunstverein und das Museum für Kunst und Gewerbe. So unterschiedlich die Häuser sind, so verschieden ist auch die Kunst, die es dort zu sehen gibt: Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografie, Kunsthandwerk und vieles mehr. Kunst aus mehr als 4.000 Jahren kommt dabei zusammen.
Mit dem Kunstmeilenpass durch die Museen
Wer gleich mehrere der Museen besuchen möchte, für den ist der Kunstmeilenpass interessant. Mit ihm kann man alle fünf Museen mit einem Kombiticket entdecken.
Zwei verschiedene Kunstmeilenpässe sind erhältlich. Der 3-Tage-Kunstmeilenpass ist vor allem für Touristen interessant: Für 25 Euro berechtigt er zum unbegrenzten Eintritt in jedes der teilnehmenden Museen an drei aufeinander folgenden Tagen. Das Ganze lohnt sich rechnerisch schon beim Besuch von drei der fünf Museen.
Für alle, die öfter nach Hamburg kommen oder dort wohnen, empfiehlt sich der 12-Monate-Kunstmeilenpass für 36 Euro. Innerhalb eines Jahres kann man damit jedes der fünf Museen einmal besuchen. Familien und Jugendliche müssen übrigens ohnehin nicht allzu tief in die Tasche greifen: Bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Kunstfreunde, die alle fünf Museen an einem Tag besichtigen wollen, sollten übrigens etwas mehr als eine Meile Fußweg einplanen. Die Strecke zwischen den teilnehmenden Häusern beträgt auf dem kürzestem Wege immer noch 3,5 Kilometer.
Karte: Kunstmeile Hamburg - Von der Alster bis zum Hafen
