Thema: Erlebnis-Museen in Norddeutschland

Ein Taucher und ein Junge begrüßen sich durch die Scheibe eines Aquariums im Multimar Wattforum. © LKN.SH Foto: Franke

Multimar Wattforum: Watt und Meer erleben

Von Seepferdchen bis zu Walen: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Neu ist eine Fischotter-Anlage. mehr

Sportboote im Hafen von Tönning. © NDR Foto: Kathrin Weber

Tönning: Hafen und Multimar Wattforum an der Eider

Der Hafen mit dem Packhaus und die hübsche Altstadt zeichnen Tönning aus. Einen Besuch lohnt auch das Multimar Wattforum. mehr

Menschen laufen an einem sonnigen Sommertag durch das Holstentor in Lübeck, im Vordergrund blühen Rosen. © Colourbox Foto: #1914

Welterbetag: Das gibt es heute im Norden zu entdecken

Altstädte, Nationalparks und bedeutende Bauten der Moderne: Auf Touren kann man die Welterbestätten entdecken und vieles lernen. mehr

Audios & Videos

Der Leuchtturm Oberfeuer Eversand mit Seebrücke in Dorum im Kreis Cuxhaven © picture-alliance/dpa Foto: Ingo Wagner

Leuchtturm Obereversand: Stählernes Denkmal und Museum

Wie lebten Leuchtturmwärter vor 100 Jahren? Ein kleines Museum im Leuchtturm Obereversand im Kreis Cuxhaven zeigt es. mehr

Eine portugiesische und eine griechische Windmühle im Mühlenmuseum in Gifhorn. © Südheide Gifhorn GmbH Foto: Frank Bierstedt

Mühlenmuseum: In Gifhorn klappern Mühlen aus aller Welt

Mühlen aus Mallorca, Korea oder Portugal, außerdem zahlreiche Modelle: Das bietet die Freiluftausstellung in der Südheide. mehr

Das Alte Rathaus mit Ratsweinkeller in Gifhorn. © picture alliance/Bildagentur-online/Klein

Gifhorn in der Südheide: Mühlen, Fachwerk und ein Schloss

Fachwerkhäuser prägen die hübsche Altstadt, ein Palast mit "Freiheitsglocke" erinnert an die Auflösung des Ostblocks. mehr

Besucher sitzen in den Moorwelten bei Diepholz auf Hockern und schauen ich eine Multimedia-Show an. © Europäisches Fachzentrum Moor und Klima Wagenfeld Foto: Remigius Konietzny

Das Moor entdecken im Erlebniszentrum bei Diepholz

Das Moor sehen, spüren und hören: In den "Moorwelten" bei Diepholz kann man viel über den faszinierenden Naturraum erfahren. mehr

Forschungsschiff in der Antarktis in einem Abschnitt des Miniatur Wunderlandes in Hamburg. © Miniatur Wunderland Hamburg

Miniatur Wunderland Hamburg: Per Modelleisenbahn zum Südpol

Von der Elphi bis Patagonien: Die riesige Modelleisenbahn-Anlage in Hamburg wächst weiter. Neu ist der Abschnitt zur Antarktis. mehr

Eine alte Entwässerungsmühle im Museum Rieck-Haus in Hamburg-Curslack. © NDR Foto: Kathrin Weber

Freilichtmuseum Rieck-Haus: Ausflug in Hamburgs Vierlande

Wie haben die Bauern früher in Hamburgs Gemüsegarten, den Vierlanden, gelebt? Das Rieck-Haus lohnt einen Abstecher. mehr

Holzhütten im Ukranenland bei Torgelow © Ukranenland e.V. Foto: Marcin Somerlik

Freilichtmuseum Ukranenland: Zu Gast bei den Slawen

Besucher können in einer nachgebauten Siedlung bei Torgelow in den Alltag der Slawen vor 1.000 Jahren eintauchen. mehr

Die Slawensiedlung Groß Raden aus der Luft gesehen. © NDR Foto: Manfred Sander aus Einhusen

Freilichtmuseum Groß Raden: Heiligtum der Slawen in Mecklenburg

Vor 1.000 Jahren war Groß Raden ein Tempelort der Slawen. Eine rekonstruierte Siedlung zeigt, wie sie ausgesehen hat. mehr

Der Marxenhof im Landschaftsmusuem Unewatt in Angeln. © NDR

Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt: Ein Museum mit Dorf

Das Museum ist ein richtiges Dorf. Auf einem Rundweg können Besucher das ländliche Leben und Arbeiten von früher entdecken. mehr