Im Museumsdorf Ukranenland bei Torgelow können Besucher in den Alltag der Slawen vor 1.000 Jahren eintauchen. Wer mag, wird selbst aktiv und lernt alte Handwerkskunst kennen.
mehr
Das MARKK ist das ehemalige Hamburger Völkerkundemuseum. Es zeigt "Kulturen und Künste der Welt" - unter anderem Gold der Inka, Schätze der Maori und altägyptische Kunst.
mehr
Der reiche Kaufmann Heinrich Schliemann wurde berühmt als der Mann, der Troja entdecken wollte. Ein Museum in seinem Heimatort Ankershagen erinnert an den Schatzsucher.
mehr
Vor mehr als 2.000 Jahren lieferten sich Germanen und Römer im Osnabrücker Land ein blutiges Gemetzel. Die Forschungsstätte Museum und Park Kalkriese sammelt Spuren der Varusschlacht.
mehr
Die Kleinstadt Bückeburg lebt von und mit den Fürsten von Schaumburg. Neben der Schloss-Besichtigung lohnt auch ein Altstadt-Bummel oder ein Besuch im Hubschraubermuseum.
mehr
Größte Veranstaltung ist die jährlich im Juni stattfindende Kieler Woche. Tiergehege, Museen, botanische Gärten und Strände lohnen ebenfalls einen Besuch.
mehr