VIDEO: Hamburg: Langer Tag der Stadtnatur im Juni (8 Min)

Langer Tag der Stadtnatur 2022: Hamburgs Grün erkunden

Stand: 16.06.2022 15:23 Uhr

Geführte Wanderungen, Kanutörns und Radtouren: Beim langen Tag der Stadtnatur 2022 können die Hamburgerinnen und Hamburger am Wochenende 18./19. Juni wieder die grünen Seiten ihrer Stadt erkunden.

Mehr als 240 Veranstaltungen sind geplant, im Fokus steht diesmal das "Wunder Wald". Dabei geht es um den Wald als Ökosystem, seine Bedeutung für den Klimaschutz, aber auch um Park- und Straßenbäume sowie die Ressource Holz. Für die meisten Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Erfahrungsgemäß sind viele Veranstaltungen relativ schnell ausgebucht, eine rechtzeitige Anmeldung ist deshalb zu empfehlen.

Wandern, Radfahren und Paddeln in und um Hamburg

Eine Gruppe wandert beim Tag der Stadtnatur durch die Fischbeker Heide. © Loki-Schmidt-Stiftung / LTdSN
In der Fischbeker Heide führt eine Tour nicht nur zu den Heidschnucken, sondern auch zu Ameisen.

Auf dem Programm stehen sowohl Ausflüge in weitgehend naturbelassene Lebensräume wie das Wittmoor im Norden oder das Naturschutzgebiet Heuckenlock ganz im Süden von Hamburg als auch zu Parks und anderen grünen Oasen mitten in der Großstadt. Das Angebot umfasst zudem Radwanderungen, Wildkräuterführungen und Schnupperkurse im Waldbaden. Außerdem können Interessierte an Kanutouren teilnehmen, etwa auf der Dove-Elbe, der alten Süderelbe oder der Ilmenau. Bei weiteren Veranstaltungen geben Fachleute Tipps zur naturnahen Gartengestaltung und zur Permakultur. Auch Workshops zu den Themen Zeichnen, Malen oder Fotografieren können gebucht werden.

Wie steht es um Hamburgs Bäume?

Das Schwerpunkt-Thema Wald soll das Interesse diesmal auf die Bäume in Hamburg lenken. Fast eine Viertelmillion Straßenbäume wachsen in der Hansestadt, hinzu kommen geschätzt 600.000 Bäume in Parks und Grünanlagen sowie zahllose weitere Bäume auf privaten Grundstücken. Doch wie geht es ihnen, wie verkraften Buche, Linde, Eiche und Ahorn das Stadtleben und wie entwickelt sich der Baumbestand? Diese und weitere Fragen stehen dieses Jahr im Mittelpunkt des Tags der Stadtnatur.

Viele Veranstaltungen kostenlos

Teilnehmer einer Wildkräuterführung betrachten verschiedene Pflanzen. © LdTSN Foto: Wiebke Krause
Auf Wildkräuterführungen erfahren Besucher, welche essbaren Pflanzen bei ihnen direkt nebenan wachsen.

Einen Überblick über alle Angebote bietet die Website des Tages der Stadtnatur. Dort sind alle Ausflüge näher beschrieben und vermerkt, ab welchem Alter sie für Kinder geeignet sind. Viele Veranstaltungen sind kostenlos.

Der lange Tag der Stadtnatur findet bereits zum 13. Mal statt. Die Aktion will durch erlebnisreiche Angebote eine breite Öffentlichkeit erreichen und für den Naturschutz sensibilisieren. Organisatorin ist die Loki-Schmidt-Stiftung.

Weitere Informationen
Nebliger, frostiger Morgen über einer Wiese im Duvenstedter Brook. © Jens Kube Foto: Jens Kube

Durch die Wildnis der Großstadt

Moore, verwunschene Landschaften, seltene Tiere: In Hamburg sind die grünen Oasen näher als man denkt. In den Naturschutzgebieten leben auch Arten, die es nur dort gibt. mehr

Spaziergänger laufen durch einen Buchenwald im Nationalpark Jasmund. © dpa/Picture Alliance Foto: Jens Büttner

Den Lebensraum Wald entdecken

Mächtige Bäume, scheue Tiere: Wälder sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern haben auch eine heilende Wirkung auf den Menschen. Tipps für schöne Naturerlebnisse im Norden. mehr

Radfahrer fahren auf einem Weg am Wasser entlang durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk. © imago images/Niehoff

Naturschutzgebiete: So verhalten Sie sich richtig

Immer mehr Menschen suchen Erholung in der Natur. Einfache Regeln helfen, sich richtig zu verhalten und die Natur zu schützen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 28.05.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Natur

mit Kindern

Hamburg

Blick von der Elbe auf die Hamburger Landungsbrücken © NDR Foto: Kathrin Weber

Elbphilharmonie, Hafen, St. Pauli: Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Imposante Gebäude wie Rathaus und Elbphilharmonie, viel Wasser und Grün: Hamburg lädt zum Entdecken ein. Tipps für Besucher. mehr

Urlaubsregionen im Norden