Webcams im Harz: Wo liegt wirklich Schnee?
Wer im Winter einen Ausflug in den Harz plant, hofft auf eine tief verschneite Landschaft. Wo wirklich Schnee gefallen ist, zeigt ein Blick auf aktuelle Webcams, die in vielen Orten stehen.
Tatsächlich verbessern sich die Bedingungen für Wintersportler meist mit jedem Höhenmeter. Während die Orte am Rand des Mittelgebirges, wie etwa Bad Harzburg, nur auf rund 260 Metern Höhe liegen, kommt der Brocken als höchster Gipfel auf fast 1.150 Meter.
Kameras in jeder Höhenlage
So sieht es jetzt in Bad Harzburg am Nordrand des Harzes aus. Die Webcams zeigen mehrere Perspektiven in der Innenstadt, an der Burgberg-Seilbahn und in Richtung Brocken.
Die 260 Meter hoch gelegene Innerstetalsperre friert in kalten Wintern vollständig zu. Meist zeigt die Webcam aber die offene Wasserfläche.
Ähnlich hoch hinaus geht es am Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Anderasberg. Die Webcams dort zeigen mehrere Perspektiven auf die Pisten.
Der Ort Bad Sachsa liegt auf gut 300 Metern Höhe im Süden des Mittelgebirges. Im Skigebiet am Ravensberg reichen die Pisten jedoch bis auf 660 Meter.
Clausthal-Zellerfeld nennt sich selbst Bergstadt und bringt es auf rund 550 Höhenmeter. Die umliegenden Berge überschreiten die 600er-Marke. Eine Webcam der Technischen Universität zeigt die Leibnizstraße im Ortsteil Clausthal.
Auch der Kurort Hahnenklee, ein Stadtteil von Goslar, liegt auf rund 570 Metern. Eine Seilbahn erschließt den 727 Meter hohen Bocksberg. Mehrere Kameras blicken auf den Kurpark im Tal und die Pisten am Bocksberg.
Das größte und am höchsten gelegene Skigebiet im Harz gibt es am Wurmberg bei Braunlage. Während es das Zentrum des Luftkurortes auf rund 560 Metern bringt, kommen Skisportler mit einer Seilbahn und mehreren Liften auf bis zu 971 Meter. Diverse Webcams bieten einen guten Blick auf die Pisten sowie die Wetterlage am Berg und im Tal.
Torfhaus mit dem Nationalpark-Besucherzentrum gilt als die höchstgelegene Siedlung Niedersachsens: rund 800 Meter. Bei gutem Wetter bietet sich von dort ein toller Blick zum Brocken.
Höher hinaus geht es im Harz nicht: Wenn auch auf dem Brocken kein Schnee liegt, muss der Ausflug in den Winter ausfallen. Eine Live-Webcam bietet einen Rundblick auf dem Brocken-Plateau. Die Bilder vom Brocken-Bahnhof in 1.125 Meter Höhe beweisen, dass die Züge der Schmalspurbahn selbst bei tiefen Minus-Temperaturen ankommen. Auf der Fahrt von Wernigerode passieren sie auf 542 Metern den Bahnhof in Drei Annen Hohne.
