Journalist und Moderator Wolf Schneider sitzt in einer Talkshow. Er hat die Hände gefaltet. © picture alliance / dpa | Georg Wendt

Journalist und Kult-Moderator Wolf Schneider ist tot

Stand: 11.11.2022 11:04 Uhr

Der bekannte Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider ist in der Nacht zu Freitag in Starnberg gestorben. Das teilte seine Familie mit. Er wurde 97 Jahre alt.

Bekannt wurde Wolf Schneider als "deutscher Sprachpapst". Einem breiten Publikum war er unter anderem durch sein Sachbuch über die deutsche Sprache "Deutsch für Profis" bekannt. Von 1979 bis 1995 leitete er außerdem die renommierte Henri-Nannen-Schule für Journalisten in Hamburg.

Geboren 1925 in Erfurt und aufgewachsen in Berlin, arbeitete Schneider ab 1947 zunächst für die Münchner Zeitung "Neue Presse". Anschließend war er Korrespondent der Nachrichtenagentur AP wie auch für die "Süddeutsche Zeitung". Später arbeitete er als Verlagsleiter des Magazins "Stern" sowie als Chefredakteur der "Welt".

Talkshow-Moderator Wolf Schneider: Besondere Verbundenheit mit dem NDR

Dem Norddeutschen Rundfunk war Schneider besonders verbunden: Neun Jahre moderierte er die NDR Talkshow. Er war ein präziser Frager, brillanter Formulierer, manchmal scharf, manchmal schneidig, immer der Hochkarat-Journalist und hochgemute Herrenreiter blank gestriegelter Interviewkunst.

VIDEO: NDR Talk Show: Kolle und Schneider streiten über Treue (8 Min)

Weitere Informationen
Journalist und Moderator Wolf Schneider sitzt in einer Talkshow. Er hat die Hände gefaltet. © picture alliance / dpa | Georg Wendt

In Erinnerung an Wolf Schneider - Ein NDR Talk Show Spezial

Wir erinnern an den Journalisten und langjährigen Moderator der NDR Talk Show Wolf Schneider. mehr

vordere Reihe v.l.: Dagmar Berghoff, Wolf Schneider, Marie Louise Steinbauer, hinten v.l.: Hermann Schreiber und Redakteur Horst Wolfgang Bremke am 24.06.1984 in der NDR Talk Show. © NDR/Fred Fechtner Foto: Fred Fechtner

Kult-Moderatoren & Gäste

Die Talk Show war Bühne für verschiedenste Moderatoren-Persönlichkeiten. Einige prägten den Stil, andere kamen als Gast und blieben als Moderator. mehr

Wolf Schneider am 20.01.2007. © NDR/Uwe Ernst

"Vom Astronauten bis zum Staatsmann"

Bekannte Moderatoren wie Wolf Wolf Schneider, die lange Jahre Gastgeber waren oder noch sind, erzählen, was sie über "ihre" Sendung, die Gäste und Gespräche denken. mehr

Die "Old Merry Tale Jazzband", ganz rechts an der Posaune Addi Münster. © NDR/Detlef Drischel

Die NDR Talk Show Story

Es ist viel passiert, seit der Talk-Klassiker am 9. Februar 1979 mit zwei Pilotfolgen auf Sendung ging. Ein Rückblick auf die schönsten und spannendsten Momente der NDR Talk Show. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch unterwegs | 11.11.2022 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Journalismus

Medien

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Zwei Darsteller sitzen auf Stühlen, während eine dritte Darstellerin hinten durch einen Vorhang auf die Bühne tritt. © Schleswig-Holsteinisches Landestheater

"Kein Schiff wird kommen" in Rendsburg: Schweigen und Zudecken

In dem Stück von Nis-Momme Stockmann soll ein Autor über die Wende schreiben - und stößt dabei auf seine verdrängte Familiengeschichte. mehr