Journalist und Kult-Moderator Wolf Schneider ist tot
Der bekannte Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider ist in der Nacht zu Freitag in Starnberg gestorben. Das teilte seine Familie mit. Er wurde 97 Jahre alt.
Bekannt wurde Wolf Schneider als "deutscher Sprachpapst". Einem breiten Publikum war er unter anderem durch sein Sachbuch über die deutsche Sprache "Deutsch für Profis" bekannt. Von 1979 bis 1995 leitete er außerdem die renommierte Henri-Nannen-Schule für Journalisten in Hamburg.
Geboren 1925 in Erfurt und aufgewachsen in Berlin, arbeitete Schneider ab 1947 zunächst für die Münchner Zeitung "Neue Presse". Anschließend war er Korrespondent der Nachrichtenagentur AP wie auch für die "Süddeutsche Zeitung". Später arbeitete er als Verlagsleiter des Magazins "Stern" sowie als Chefredakteur der "Welt".
Talkshow-Moderator Wolf Schneider: Besondere Verbundenheit mit dem NDR
Dem Norddeutschen Rundfunk war Schneider besonders verbunden: Neun Jahre moderierte er die NDR Talkshow. Er war ein präziser Frager, brillanter Formulierer, manchmal scharf, manchmal schneidig, immer der Hochkarat-Journalist und hochgemute Herrenreiter blank gestriegelter Interviewkunst.
