Die Pianistin Martha Argerich im Porträt. © picture alliance

Martha Argerich-Festival bringt Klassik-Weltstars nach Hamburg

Unter anderem kommen Dirigent Daniel Barenboim und Pianist Daniil Trifonov im Juni in die Laeiszhalle. mehr

Im Vordergrund ein junger Mann mit einem Saxophon, im Hintergrund dirigiert eine Frau. © picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Wie werden Jazzstudierende auf die Realität vorbereitet?

Die Arbeitsbedingungen in der Szene sind prekär. Wie werden angehende Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker darauf vorbereitet? mehr

Ein Fernsehstudio mit Kameras und Beleuchtung auf der Bühne. © Brinkhoff/Mögenburg

Wie darf/kann/soll das Publikum eine Aufführung stören?

Die Premiere von "Il trittico" an der Hamburgischen Staatsoper wurde durch Zwischenrufe aus dem Publikum gestört. mehr

Olivia Hyunsin Kim liegt auf einem Sofa © Staatsoper Hannover/ Clemens Heidrich Foto: Clemens Heidrich

Olivia Hyunsin Kim bringt neue Perspektiven nach Hannover

Die Composer in Residence soll dazu beitragen, innovatives Musiktheater für eine diverse Stadtgesellschaft zu entwickeln. mehr

Musikfestivals im Norden

Eine Fahne mit dem Logo des Schleswig-Holstein Musikfestivals weht im Wind. © dpa Foto:  Markus Scholz

SHMF 2023: Musikmetropole London im Mittelpunkt des Festivals

Das 38. Schleswig-Holstein Musik Festival stellt im Sommer 2023 die Musikmetropole London und den Geiger Daniel Hope ins Zentrum seines Programms. mehr

Ein Foto von einem Konzert der letztjährigen Festspiele. © Screenshot

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2023

Die Festspiele MV starten am 17. Juni in Neubrandenburg und enden am 17. September in Wismar. mehr

Nachhören und -sehen

Christian Tetzlaff spielt Geige © Giogia Bertazzi Foto: Giogia Bertazzi
111 Min

Brahms-Festival der NDR Radiophilharmonie mit Christian Tetzlaff

Am dritten Festivaltag spielt Christian Tetzlaff Brahms' Violinkonzert, und Andrew Manze dirigiert die dritte Sinfonie. 111 Min

Denis Kozhukhin © NDR Foto: Marco Borggreve
127 Min

Brahms-Festival: Klavierkonzert mit Kozhukhin

Denis Kozhukhin und die NDR Radiophilharmonie spielen Brahms Zweites Klavierkonzert beim Brahms-Festival in Hannover. 127 Min

Susanne Bernhard © Christine Schneider Foto: Christine Schneider
89 Min

Eröffnung des Brahms-Festivals in Hannover

An den Anfang ihres einwöchigen Festivals haben Andrew Manze und die NDR Radiophilharmonie das Deutsche Requiem gestellt. 89 Min

Eine Sängerin mit einem Cello an einem Mikrofon. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Britta Pedersen
55 Min

Charmanter Deutsch-Pop mit Fidi Steinbeck

Die Hamburger Liedermacherin präsentierte live im Studio Songs von ihrem neuen Album "Flieder". 55 Min

Eine Frau sitzt mit ihrem Cello vor eine Reihe Leuchtstäben. © Laura Besch Foto: Laura Besch
55 Min

Poetisch und feinfühlig: Deutsch-Pop mit Fidi Steinbeck

Die Hamburger Liedermacherin präsentierte live im Studio Songs von ihrem neuen Album "Flieder". 55 Min

Das Signum Quartett © Irène Zandel Foto: Irène Zandel
117 Min

Usedomer Musikfestival: Estnische Klangfarben und romantische Zerrissenheit

Beim Usedomer Musikfestival 2022 hat das Signum Quartett Werke von Ester Mägi und Heino Eller mit Schubert konfrontiert. 117 Min

Musical

Die Opernscheune auf dem Gelände der Eutiner Festspiele. © Christopher Landerer

Scheune statt Seebühne: Festspiele Eutin mit abgespecktem Programm

An der Seebühne wird noch gebaut. Trotzdem gibt es von Mai bis Juli zahlreiche Vorstellungen. mehr

Der englische Komponist Andrew Lloyd-Webber im Profil, dahinter eine Maske aus dem berühmten Musical "Das Phantom der Oper" © dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Kalaene

Andrew Lloyd Webber: Dem Musical-Papst zum 75. Geburtstag

Vor 75 Jahren wurde der Schöpfer von "Cats" und "Phantom der Oper" in London geboren. Diese Musicals liefen besonders lange in Hamburg. mehr

Musik-Podcasts

Alan Gilbert (l.) und Michail Paweletz (r.) © NDR/Marco Borggreve/Morris Mac Matzen (M.) Foto: Marco Borggreve / Morris Mac Matzen

about music: Podcast mit Alan Gilbert & Michail Paweletz

Chefdirigent trifft Tagesschau-Moderator: Alan Gilbert und Michail Paweletz sprechen über Musik und das Leben. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Programmtipps

Nahaufnahme des dirigierenden Paavo Järvi. © picture alliance/KEYSTONE Foto: Gaetan Bally

Paavo Järvi dirigiert Berg und Bruckner

Monumentalsinfonie und vokale Lyrik - Paavo Järvi dirigiert Bruckners Zweite und Bergs "Sieben frühe Lieder". mehr

Jaap van Zweden (r), der Dirigenten des New York Philharmonic Orchestra, und Klaviersolist Jan Lisiecki (l) bedanken sich beim ersten Konzert im ehemaligen Kraftwerk Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom für den Applaus des Publikums. © picture alliance/dpa | Jens Büttner

Peenemünde: New York Philharmonic musizieren in historischer Kulisse

Beim Usedomer Musikfestival 2022 gab das Orchester mit Jan Lisiecki sein erstes Europa-Gastspiel nach der Pandemie. mehr

Thad Jones spielt mit geschlossenen Augen Trompete. © Mary Evans / AF Archive Foto: Mary Evans

Mad Thad - Dem Trompeter und Arrangeur Thad Jones zum 100. Geburtstag

Das "Thad Jones / Mel Lewis Orchestra" war in der Zeit von 1965 bis 1978 die extrovertierteste und knalligste aller Bigbands. mehr

Musiksendungen im NDR Radio

Kopfhörer liegen auf einem Mischpult. © fotolia Foto: Xandros

NDR Blue - Meet the Music

Täglich 24 Stunden Musik, jeden Abend ein Live-Konzert, kompetenter Musikjournalismus und aktuelle Nachrichten: Das ist NDR Blue. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Plattenspieler © NDR

NDR Kultur Neo

Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Wir begleiten Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. mehr

Neuerscheinungen

CD-Cover "Mélusine" von Cécile McLorin Salvant © Challenge Records International

Jazzalbum der Woche: "Mélusine" von Cécile McLorin Salvant

Das neue Album der Grammy-Gewinnerin Cécile McLorin Salvant bietet ein Spektrum aus Jazz, Chanson und Renaissance-Lied. mehr

CD-Cover: Christian Tetzlaff / Tanja Tetzlaff / Lars Vogt - Schubert: Klaviertrios © Ondine

CD der Woche: Lars Vogts Vermächtnis-Album voller Innigkeit

Eine der letzten Aufnahmen der Tetzlaff-Geschwister zusammen mit dem Pianisten Lars Vogt, der im September 2022 verstarb. mehr

Musik und Musiker

Screenshot: © NDR

Dossier: 75 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester

Aus der Geschichte in die Gegenwart: Das NDR EO feiert sein 75. Jubiläum mit Festkonzerten und Konzertmitschnitten. mehr

Konzertszene in der Elbphilharmonie Hamburg: Alan Gilbert dirigiert © NDR Foto: Peter Hundert

Die Chefs des NDR Elbphilharmonie Orchesters

70 Jahre gibt es das NDR Sinfonieorchester 2015. Ein Überblick über die Chefdirigenten, die in sieben Jahrzehnten den Klangkörper geführt und geformt haben. mehr

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie © Pressebilder Elbphilharmonie Foto: iwan baan

Elbphilharmonie - Hamburgs stolzes Wahrzeichen

Die Elbphilharmonie entwickelt sich zum größten Besuchermagneten Hamburgs. Hier finden Sie Informationen zu Programm und Ticket-Kauf sowie alles rund um die spektakuläre Eröffnung. mehr

CDs und Konzerte

Orchester und Vokalensemble