Wie sollen Museen und Politik mit Raubkunst umgehen? Der NDR überträgt die Diskussion mit Kultursenator Brosda im Livestream. mehr
Die Ausstellung im Naturmuseum ist bewusst analog gehalten. Sie setzt auf interaktive Stationen zum Anfassen. 3 Min
Die weltgrößte Sammlung befindet sich in Cuxhaven bei Birgit Berends und ihrem Mann Stefan Kirchhoff. 4 Min
Ab 5. Juni sollen die neuen Exponate und auch die noch nicht gezeigten Objekte aus dem Vorjahr gezeigt werden. 3 Min
Der Künstler "Framespotting" hinterlässt seine Kunstwerke im öffentlichen Raum - um anderen damit eine Freude zu machen. 2 Min
Die Ausstellung des Freiluft- und Architekturmalers Alexander Dettmar kann noch kurze Zeit besucht werden. 1 Min
Heute startet die immersive Performance "Sterben", bei der man ausprobieren kann, wie sich der eigene Tod anfühlt. mehr
Giorgio de Chiricos Bilder von menschenleeren Plätzen sind weltberühmt. Die Hamburger Kunsthalle bringt sie erstmals nach Norddeutschland. mehr
Die Hamburger Kunsthalle stellt in einer großen Ausstellung Druckserien aus den vergangenen 60 Jahre vor. mehr
Die Neubrandenburger Künstlerin Monika Bertermann schafft aus Röntgenbilder Collagen, Skulpturen und Installationen. mehr
Das Stadtmuseum Oldenburg hat vor seinem Haus Kunstwerke aufgestellt und zeigt bis Ende Februar Videoinstallationen durch Fenster. mehr
Das Museum Wilhelm Busch zeigt die Jubiläumsausstellung "Sammeln, Ausstellen, Forschen!". Es geht hier auch um einen echten Skandal: die erste royale Schlammschlacht der Geschichte. mehr
Die "Kulturelli" ist eine Schnitzeljagd zu den Kulturorten in und um Oldenburg - mit durchaus kniffligen Aufgaben. mehr
Schloss Gottorf in Schleswig zeigt in der Ausstellung "Moderne und Idyll" Bilder aus der renommierten Sammlung Bönsch. mehr
In Lübeck aufgewachsen, verkauft Grafy seine Bilder mit Einflüssen aus Street- und Pop Art heute für bis zu 12.000 Euro. mehr
Vor rund 150 Jahren konnten nur wenige Maler von der Kunst leben. Der Schweizerin Ottilie Roederstein ist es gelungen. mehr
Der New Yorker Kunstkritiker Blake Gopnik versucht in seiner Biografie, das Phänomen Andy Warhol zu erklären. mehr
Welche Schau in der Hansestadt sollten Sie nicht verpassen? mehr
Eine Auswahl interessanter Ausstellungen in Niedersachsen. mehr
Kunst zwischen den Meeren - was sollten Sie gesehen haben? mehr
Sehenswerte Kunst und museale Kostbarkeiten in Mecklenburg-Vorpommern. mehr