Ein Mann steht vor Bildern in einem Museum. © Panthermedia Foto: anyaberkut

Museen und Ausstellungshäuser im Norden

Kulturell ist in Norddeutschland für jeden was dabei. NDR.de stellt Ihnen zum Start der Ferienzeit ausgewählte Museen vor. mehr

Provenienzforschung

Historische Aufnahme aus dem Hamburger Hafen © privat
5 Min

Kunstraub: Was ist aus Kunstschätzen jüdischer Familien geworden?

Ein Enkel sucht im Hamburger Hafen nach den Hab und Gute seiner Familie, die vor den Nazis flüchten mussten. 5 Min

Katja Lembke © picture alliance/dpa Foto: Christophe Gateau

Provenienzforschung: "Sind die Schätze rechtmäßig bei uns?"

Katja Lembke, Direktorin des niedersächsischen Landesmuseums Hannover, spricht darüber, ob Rückgabe von Raubkunst immer die richtige Lösung ist. mehr

Logo der NDR-Serie "Museumsdetektive" © NDR
5 Min

Raubgut oder Mitbringsel? Museen in Ostfriesland erforschen ihren Bestand

Im Fokus stehen Objekte aus China. Dort hatte das Deutsche Reich eine Kolonie und Seesoldaten aus Ostfriesland brachten von dort Gegenstände mit. 5 Min

Hamburg

Glasskulpturen im Glaskunstmuseum © Achilles-Stiftung

Hamburgs neuestes Museum: Das Glaskunstmuseum in Barmbek

Alltagsobjekte aus Glas kennen wir alle. Aber Kunstwerke aus Glas? Im neuen Glaskunstmuseum stehen in einem ehemaligen Krankenhausgebäude fast 300 Glaskunstwerke. mehr

Die Puppen der Sesamstraße springen in die Luft. © SesameWorkshop

Ernie, Bert und Co.: 50 Jahre Sesamstraße im Auswanderermuseum BallinStadt

Das 50-jährige Jubiläum der Sesamstraße feiert das Hamburger Auswanderermuseum BallinStadt mit einer Sonderausstellung. mehr

Die Homeless Gallery des Hamburger Straßenmagazins "Hinz & Kunst". © NDR Foto: Antonia Reiff

Homeless Gallery: Ausstellung ohne festen Wohnsitz

Das Hamburger Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit einer wandernden Ausstellung, die Obdachlosigkeit thematisiert. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Skulpturen im Atelierhaus von Ernst Barlach © NDR.de/ Axel Seitz Foto: Axel Seitz

Renoviertes Atelierhaus von Ernst Barlach in Güstrow eröffnet

Das Atelierhaus zeigt eine neugestaltete Dauerausstellung. Erstmals ist der Künstler darin auch selbst zu hören. mehr

Drei Gemälde, die nebeneinander hängen. © Screenshot

Kulturprojekt in Neubrandenburg zeigt Kunst der DDR

"Kunst in der DDR" ist das übergreifende Thema, mit dem die Kunstsammlung Neubrandenburg ihr 40-jähriges Bestehen feiert. mehr

Virtuelle Ansicht des Altars und der Sitzbänke in der früheren Schweriner Synagoge. © Architectura Virtualis GmbH

Alte Synagoge Schwerin: 1938 zerstört, jetzt virtuell nachgebaut

Mit einer Virtual-Reality-Brille kann das vor knapp 85 Jahren von den Nazis zerstörte Gotteshaus wieder besichtigt werden. mehr

Niedersachsen

Günter Matteis Bild von der ikonischen Schumann's Bar in München, frequentiert von vielen prominenten Gästen © Günter Mattei

Bestechend: Karikaturen und Illustrationen im Wilhelm Busch Museum

In Hannover sind in einer umfassenden Doppelschau Karikaturen von Greser & Lenz und Günter Mattei zu sehen.  mehr

Das Kunstwerk Sakura Silk Moth aus dem Jahr 2021 von Klára Hosnedlová. © Kestner Gesellschaft

Kestner Gesellschaft zeigt Klára Hosnedlová und Diedrick Brackens

Die Kestner Gesellschaft zeigt die Werke der Tschechin Klára Hosnedlová und als erste europäische Kunstinstitution eine Einzelausstellung des Künstlers Diedrick Brackens. mehr

Ein Schild steht vor einer Backsteinmauer, die von einem gelb-schwarzen Absperrband abgesperrt ist. © Joanna Schulte Foto: Joanna Schulte

Herbe Verluste: Kunstdiebstähle im Norden häufen sich

Ob in der Kirche, auf dem Friedhof oder im Park: Joanna Schulte und Siegfried Neuenhausen wurden Opfer von Kunstraub. mehr

Schleswig-Holstein

Lena Kaapke kniet inmitten ihrer Ausstellung "Feldforschungen": An den Wänden hinter ihr sind Arbeiten aufgehängt, vor ihr liegen verschiedene Objekte. © NDR Foto: Frank Hajasch

Lena Kaapke: Weltenbummlerin und Shooting Star der Keramik

Von März bis Ende Mai ist die Porzellan-Kunst der Flensburgerin im Ostholstein-Museum Eutins zu sehen. Ein Besuch beim Aufbau der Ausstellung. mehr

Bilder des Malers Emil Nolde hängen in einem Raum im Nolde-Haus. © Frank Molter/dpa

Saniertes Nolde Museum in Seebüll: Der Maler ist "Zurück Zuhause"

Das Nolde-Haus öffnet am Mittwoch wieder für das Publikum - und zeigt Bilder, die noch nie in Seebüll zu sehen waren. mehr

Klaus Fußmann sitzt in seinem Atelier. © Screenshot

Klaus Fußmann: Ein stilles, verbissenes Weitermachen

Der wohl wichtigste deutsche Landschaftsmaler Klaus Fußmann wird heute 85 Jahre alt - und denkt nicht daran, aufzuhören. mehr

Audios & Videos

Noch mehr Kunst

Besucherinnen betrachten die Ausstellung "Monets Garten" in Hamburg. © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten": Kunst oder Kitsch?

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten" vermarkten Kunst als digitales Erlebnis. Die "Demokratisierung der Kunst" oder oberflächliches Spektakel? mehr

Mary Bauermeister © picture alliance / dpa | Oliver Berg

Fluxus-Ikone Mary Bauermeister mit 88 Jahren gestorben

Die Künstlerin war eine Mitbegründerin der Fluxus-Bewegung. 2022 wurde ihr Lebenswerk mit einer Einzelausstellung in Kiel gewürdigt. mehr

Bücher über Kunst

Buchcover: Guido Reni - Der Göttliche © Hatje Cantz Verlag

Bildschöne Bücher: "Guido Reni - Der Göttliche"

Zur Ausstellung im Frankfurter Städel-Museum ist ein Bildband über das schillernde Barockgenie Guido Reni erschienen. mehr

Buchcover: David Zinn - Street Art © Prestel Verlag

"Street Art": David Zinns Kreaturen aus Kreide und Kohle

David Zinn erweckt dreidimensionale Kreidefiguren scheinbar zum Leben. Diese sind auch in seinem Bildband zu bewundern. mehr

Alle Ausstellungen im Norden