Friedensreich Hundertwasser kämpfte als Künstler gegen die "gerade Linie". Stattdessen dominierten Formen und Farben seine Werke. Die Hamburger Fabrik der Künste zeigt eine Werkschau.
mehr
Eine neue Sicht auf die Welt: Der Impressionismus revolutionierte die Kunst. Die Hamburger Kunsthalle zeigt ab dem 7. November Werke aus der dänischen Sammlung Ordrupgaard.
mehr
Im Bucerius Kunstforum Hamburg beginnt eine Ausstellung mit Werken von US-Künstlern, die unser Bild von den USA geprägt haben. Mit dabei: Jackson Pollock, Andy Warhol und Walt Disney.
mehr
Auch Menschen mit Behinderungen sollen Theater oder Museen aktiv erleben können. Die Hamburger Kunsthalle kümmert sich nun besonders um Menschen mit geistigen Behinderungen.
mehr
Güstrow ohne den Bildhauer Ernst Barlach - unvorstellbar. Überall sieht man seine Werke, aber eine Statue, die an ihn erinnert, sucht man vergebens. Henning Spitzer will das ändern.
mehr
In Ahrenshoop sind am Wochenende knapp 160 Gemälde unter den Hammer gekommen. Den höchsten Zuschlag erzielte eine Zeichnung von Lyonel Feininger mit rund 26.000 Euro.
mehr
Audiovisuelle Datensymphonien des japanischen Künstlers Ryoji Ikeda sind ab 7. Dezember in Wolfsburg zu sehen. Das Kunstmuseum zeigt seine Werke "data-verse 1" und "data-verse 2".
mehr
In einer Sonderausstellung präsentiert das Pferdemuseum in Verden bis zum 16. Februar eine Auswahl der besten Naturfotos Europas. Das Siegerbild kommt in diesem Jahr aus Spanien.
mehr
Jussuf Abbo gehörte wie Kurt Schwitters zur Hannoverschen Sezession, doch sein Name ist heute fast vergessen. Das Sprengel Museum Hannover widmet dem Bildhauer nun eine Ausstellung.
mehr
Ein Gemälde wurde 1973 gestohlen, ein anderes stand 200 Jahre in einem Museumsdepot: In Göttingen und Braunschweig sind jetzt zwei "neue" Bilder Alter Meister zu sehen.
mehr
Der Fotograf Lukas Schulze ist bei großen Sportevents immer dabei. Besondere Momente hält er mit seiner Kamera auf besondere Weise fest. Seine Bilder stellt er nun in Flensburg aus.
mehr
Im Günter Grass-Haus in Lübeck können Interessierte jetzt in die Welt der "Blechtrommel" eintauchen. Virtual Reality ermöglicht es, Teil der Geschichte rund um Oskar Matzerath zu werden.
mehr
Der Bildband "Warhol on Basquiat" ist mehr als eine fotografische Schatzkiste. Er erzählt von einer herausragenden Freundschaft und ihrer Freude am spielerisch-künstlerischen Austausch.
mehr
Vor 250 Jahren wurde Alexander von Humboldt geboren. Mit "Bilder-Welten" ist ein Buch erschienen, das die Reise des Wissenschaftlers durch Amerika auf bewundernswerte Weise nachbildet.
mehr