Sonnenaufgang über einem Rapsfeld bei Lübtheen © NDR Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen

Gedichte im Mai 2025

Stand: 01.05.2025 00:01 Uhr

Täglich ein Gedicht: NDR Kultur sendet im Mai unter anderem Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff und Hugo von Hofmannsthal. Einige Gedichte aus dem Programm finden Sie hier auch in Schriftform.

Adolf Glasbrenner: "Der Reichtum und die Not"

Es war einmal Bruder und Schwester
der Reichtum und die Not
Er schwelgte in tausend Genüssen
sie hatte kaum trocken Brot

Die Schwester diente dem Bruder
viel hundert Jahre lang
Ihn rührte es nicht, wenn sie weinte
noch wenn ihr Leid zu ihm drang

Er fluchte und trat sie mit Füßen
er schlug sie ins sanfte Gesicht
Sie kniete zur Erde und flehte:
"Hilfst du denn, 0 Gott, mir nicht?"

Wie wird dies Lied wohl enden?
Es ist ein traurig Lied !
Ich will´s nicht weiter hören
wenn nichts für die Schwester geschieht!

Das ist das Ende vom Liede,
vom Reichtum und der Not;
An einem schönen Morgen
schlug sie den Bruder tot.

DatumAutorGedichttitelSprecher
01.05.2025Adolf GlasbrennerDas Märchen vom Reichtum und der NotSophie Rois
02.05.2025Emanuel GeibelDer Mai ist gekommenFrank Arnold
03.05.2025Margot ScharpenbergWenn die Bettler zählenSandra Hüller
04.05.2025Horst BienekWas dich verwandeltCorinna Kirchhoff
05.05.2025F. W. BernsteinTiere, die man nicht zum Scherz zeichnen sollF.W. Bernstein / Fritz Weigle
06.05.2025Joachim RingelnatzDer BriefmarkJanina Sachau
07.05.2025H.C. ArtmannWäre ich ein KesselflickerChristian Brückner
08.05.2025Erich FriedSpruchErich Fried
09.05.2025Shel SilversteinComplaining Jack / Teufel in der KisteHarry Rowohlt
10.05.2025Wolfgang AhrensBücherverbrennung IIWolfgang Ahrens
11.05.2025Yin LichuanMamaSophie Rois
12.05.2025Nelly SachsAbgewandtImogen Kogge
13.05.2025Gisela SteineckertWenn’s mir gut gehtHannelore Hoger
14.05.2025Christine LavantIch bin sehr reichDonata Höffer
15.05.2025Hugo von HofmannsthalBallade vom kranken KindSusanne Lothar
16.05.2025Günter EichFußnote zu RomMatthias Habich
17.05.2025Rainer Maria RilkeDas KarussellJürgen Goslar
18.05.2025Selma Meerbaum-EisingerDu, weißt du … Iris Berben
19.05.2025Heinrich HeineDer Schmetterling ist in die Rose verliebtRosa Thormeyer
20.05.2025Johann Peter HebelDie Rose (Beim Tode eines jungen Mädchens)Doris Wolters
21.05.2025Friedrich Gottlieb KlopstockDas RosenbandJürgen Holtz
22.05.2025Else Lasker-SchülerMairosenMarion Elskis
23.05.2025Wilhelm BuschDie Rose sprachHans Paetsch
24.05.2025Joseph BrodskyIn der Ecke ist es warmIlma Rakusa
25.05.2025Ferdinand AvenariusDie PestOtto Mellies
26.05.2025Frank WedekindErdgeistCarola Regnier
27.05.2025Hilde DominEinhornImogen Kogge
28.05.2025Annette von Droste-HülshoffWie sind meine Finger so grünSophie Rois
29.05.2025Samuel BeckettHimmelfahrtGerhard Lippert
30.05.2025Raymond CarverTrödelnChristian Brückner
31.05.2025Günter GrassKettenrauchenGünter Grass

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Lauter Lyrik | 01.05.2025 | 10:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lyrik

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Carl Hegemann im Porträt © Fabian Hammerl

Carl Hegemann ist tot - Trauer auch beim Thalia Theater

Der Dramaturg ist am Freitag überraschend im Alter von 76 Jahren gestorben. In Hamburg war er dem Thalia Theater über viele Jahre eng verbunden. mehr