Viele Bücher in Regalen in einer Buchhandlung, eine junge Frau steht vor einem der Borde und zieht Bücher heraus © Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Rolf Vennenbernd

Neue Bücher 2023: Die literarischen Neuerscheinungen

Voller Vorfreude blickt die Literaturredaktion von NDR Kultur auf das neue Jahr: mit Büchern von Helga Schubert, John Irving, Raphaela Edelbauer und Olga Tokarczuk. mehr

Eine Frau legt in einem Büro entspannt die Füße auf ihren Schreibtisch © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

Autor Bernd Imgrund: "Faulheit rettet Leben!"

Warum ist es wichtig, faul zu sein? Ein Gespräch mit Bernd Imgrund über sein Buch "Faul! Vom Nutzen des Nichtstuns". mehr

Matthias Kröner lächelt in die Kamera © Alex Lipp Foto: Alex Lipp

Flash Fiction: Ausdruck auf engstem Raum

Autor Matthias Kröner aus Ratzeburg verschickt jeden Tag Literatur in Form von kurzen Geschichten bis maximal 1.000 Wörter. mehr

Audios und Videos

Aktuelle Buchrezensionen

Wann wird es endlich wieder so - wie es nie war (Cover) © Kiepenheuer & Witsch

"Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war": Großer Vater-Roman

Joachim Meyerhoffs autobiografischer Roman ist voller Respekt und Hochachtung und zugleich voller schonungsloser Kritik, Offenheit und Ehrlichkeit. mehr

Michael Thumann: "Revanche - Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat"  (Cover) © C.H. Beck

Putins Aufstieg ist "Spielart des radikalen neuen Nationalismus"

Russlandkenner Michael Thumann beschreibt in seinem Sachbuch die unaufhaltsame Radikalisierung eines Mannes und seines Regimes. mehr

Buchcover: Grit Poppe - Rabenkinder © Ullstein Verlag

Grit Poppe: Krimidebüt mit düster-historischem Hintergrund

Grit Poppe beleuchtet die düstere Geschichte der DDR und erzählt in ihrem Krimidebüt vom Mord im Jugendwerkhof Torgau. mehr

Buchtipps

Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. mehr

Junge Frau sitzt zwischen den Bücherregalen in der Bibliothek und liest in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER | photorevolution

Buchtipps aus dem NDR Programm

Bildbände, Sachbücher, Romane - hier können Sie alle Buchrezensionen auf NDR.de nachlesen. mehr

Cover von Helga Schubert: "Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe". © dtv

NDR Buch des Monats März: "Der heutige Tag" von Helga Schubert

In ihrem neuen Buch erzählt die 83-jährige Helga Schubert von der Altersliebe. Und das hat man so noch nie gelesen. mehr

Fragezeichen © NDR/Fotolia

Gewinnen Sie das NDR Buch des Monats März!

Lösen Sie das Quiz zum Buch "Der heutige Tag" von Helga Schubert und gewinnen Sie mit Glück ein Exemplar! Quiz

Sachbücher

Gernot Wagner: "Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?Das riskante Spiel, mit Geoengineering die Klimakrise aufhalten zu wollen"  (Cover) © oekom

Technik gegen Klimakrise: "Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?"

Autor Gernot Wagner warnt vor den Risiken des Solaren Geoengineerings zur Bekämpfung des Klimawandels. mehr

Michael Thumann: "Revanche - Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat"  (Cover) © C.H. Beck

Putins Aufstieg ist "Spielart des radikalen neuen Nationalismus"

Russlandkenner Michael Thumann beschreibt in seinem Sachbuch die unaufhaltsame Radikalisierung eines Mannes und seines Regimes. mehr

Kinder- und Jugendbücher

Buchcover: Louie Stowell - Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) © Hanser Verlag

Kinderbuch: "Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird"

Louie Stowells Geschichte ist wild, schreiend komisch und sehr unterhaltsam. Das Buch eignet sich für Kinder ab 9 Jahren. mehr

Ein lächelndes Mädchen trägt einen Stapel Bücher. © picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke Foto:  Robert Kneschke

Lesetipps: Bücherwurm März 2023

Eine rasante Gaunerkomödie oder ein spannender Freundschaftsroman - unsere Buchtipps garantieren kurzweilige Lesestunden im Februar. mehr

Hörspiele

Ein Mann steht vor einer Betonbrüstung und schaut in die Landschaft. © Photocase Foto: Susann Städter

André Pilz: Man down

Kai ist 25 und am Ende. Immer tiefer gerät er in einen Strudel, der ihn abwärts zieht. "Man down" ist ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von André Pilz. mehr

Ein Rollstuhl steht am Fenster. © Luzia Lux / photocase.de Foto: Luzia Lux

Hilda Lawrence: Der stumme Schrei

Tag für Tag sitzt sie am Fenster - gelähmt und stumm. Doch ihr Kopf ist klar. Sie weiß: ein Mörder ist im Haus. Und sie soll sein nächstes Opfer sein. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Hörspiele für Kinder, Nervenkitzel in Krimihörspielen oder Lesungen aus neuen Romanen sowie großen Klassikern. mehr

Gespräche

Joachim Dicks, Thea Mengeler, Tatjana von der Beek und Juan Guse sitzen an Tischen auf einer Bühne. © NDR Foto: Alexander Solloch

Der Norden liest: Thea Mengeler, Tatjana von der Beek und Juan Guse

Unter der riesigen Nachbildung einer Weltraumrakete lesen Thea Mengeler, Tatjana von der Beek und Juan S. Guse in der Literaturkirche Hildesheim „Texte von morgen“. mehr

Şeyda Kurt © Harriet Meyer Foto: Harriet Meyer

"Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls"

Die Autorin Şeyda Kurt spricht über ihr neues Buch - und darüber, wie Hass sogar "dienlich" werden kann. mehr

Podcast: eat.READ.sleep

Gläser mit Himbeercreme stehen neben einem Buch. © NDR/ Tim Piotraschke

(83) Himbeercreme und Hörbücher

Wie war Gert Westphal im Studio? Was gab es bei Goethe zu Mittag? Und wird Daniel diesmal auch einen Briefroman mögen? mehr

Eine Schale mit Pilzragout mit Koriander und Lorbeer und das Buch "Nero" von Alexander Bätz - Folge 82 von eat.READ.sleep dem Literaturpodcast © Patricia Batlle / NDR Foto: Patricia Batlle

(82) Pilzpfanne mit Jojo Moyes

Eine Vorspeise als Mordwaffe, ein spaltendes Geheimnis und eine Bestsellerautorin mit Putzerfahrung in der neuen Folge des Bücherpodcasts. mehr

Podcast: Land in Sicht

Die Schriftstellerin Lisa Kreißler und NDR Kultur Redakteure Juliane Bergmann, Alexander Solloch und Joachim Dicks an einem Tisch voller Bücher. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Podcast "Land in Sicht": Die Bücherliste

Um diese Romane, Gedichte und Sachbücher geht es im NDR Kultur Literaturpodcast "Land in Sicht. Bücher zum Leben". mehr

Die Bücher der Folge zum thema Schönheit liegen auf einem mit Farbe bespritztem Brett. © NDR
68 Min

Bücher über Schönheit

Was ist eigentlich schön? Und warum? Lisa Kreißler und Juliane Bergmann suchen Antworten und sprechen mit dem Wissenschaftler Winfried Menninghaus. 68 Min

Bildschöne Bücher

Buchcover: Josef Albers. Huldigung an das Quadrat 1950-1976 © Hatje Cantz Verlag

"Huldigung an das Quadrat": Bildband zeigt Josef Albers' Kunst

Der Ausstellungskatalog ist ein faszinierender Bildband und ein Standardwerk über Josef Albers' Kunst. mehr

Buchcover: Great Pubs. Eine Reise durch Englands Pub-Kultur © Prestel Verlag

Bildschöne Bücher: "Great Pubs. Eine Reise durch Englands Pub-Kultur"

Der Bildband versammelt wunderbare Fotos von gemütlichen Pubs aus ganz England - leider ohne die dazugehörigen Gäste. mehr

Alle Buchrezensionen

Blau anmutende Ansicht einer Lupe vor einem aufgeschlagenem Buch. © fotolia.com Foto: jrwasserman

Der automatische Buchberater

Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge. mehr

Ein blau anmutender Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr