Brigitte Giraud © Marechal Aurore/ABACA Foto: Marechal Aurore

Melanie Straub liest aus "Schnell leben" von Brigitte Giraud

Für "Schnell leben" hat Brigitte Giraud 2022 den "Prix Goncourt" erhalten. Darin wendet sie sich ihrer Vergangenheit zu. mehr

Der Schauspieler und Sprecher Ulrich Noethen spricht Nikolaos von Damaskus in "Augustus" von John Williams © HR/Nicole Kohlhepp

Daniel Kehlmanns Roman "Lichtspiel" in "Am Morgen vorgelesen"

Schauspieler Ulrich Noethen liest bis zum 1. Dezember aus Kehlmanns fantastischen Roman über Kunst und Macht, über Schönheit und Barbarei. mehr

Collage aus den drei Autoren Florian Illies, Ulrike Draesner und Boris Herrmann (von links) © Collage

"Der Norden liest" - Terminübersicht

In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und "NDR Kultur Das Journal" renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine und alle Infos zur Herbsttour im Überblick. mehr

Audios und Videos

Aktuelle Buchrezensionen

Buch-Cover: Robert Galbraith - Das strömende Grab © Blanvalet Verlag

"Das strömende Grab": Beste Krimiunterhaltung der Cormoran-Strike-Reihe

J. K. Rowling schreibt unter dem Pseudonym Robert Galbraith Kriminalromane. Der siebte Fall für die Detektive Ellacott und Strike führt in die Tiefen einer Sekte. mehr

Buch-Cover: Jan Wagner - Steine & Erden © Hanser Berlin Verlag

"Steine & Erden": Kluger, sensibler Gedichtband von Jan Wagner

Jan Wagner ist einer der erfolgreichsten Lyriker der Gegenwart. Die Sprache seiner Gedichte ist klar, zugänglich und anmutig. mehr

Buch-Cover: Inger-Maria Mahlke - Unsereins © Rowohlt Verlag

NDR Buch des Monats November: "Unsereins" von Inger-Maria Mahlke

In ihrem neuen Roman verbindet die Autorin gekonnt politische und Familiengeschichte. Er spielt in Lübeck, wo sie aufgewachsen ist. mehr

Buchtipps

Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. mehr

Junge Frau sitzt zwischen den Bücherregalen in der Bibliothek und liest in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER | photorevolution

Buchtipps aus dem NDR Programm

Bildbände, Sachbücher, Romane - hier können Sie alle Buchrezensionen auf NDR.de nachlesen. mehr

Buch-Cover: Inger-Maria Mahlke - Unsereins © Rowohlt Verlag

NDR Buch des Monats November: "Unsereins" von Inger-Maria Mahlke

In ihrem neuen Roman verbindet die Autorin gekonnt politische und Familiengeschichte. Er spielt in Lübeck, wo sie aufgewachsen ist. mehr

Spielkartenstapel mit Fragezeichensymbol © Fotolia Foto: Brian Jackson

Gewinnen Sie das NDR Buch des Monats November!

Der NDR verlost Exemplare von Inger-Maria Mahlkes "Unsereins". Lösen Sie das Quiz und gewinnen Sie das Buch! Quiz

Sachbücher

Cover des Sachbuches "Alle Zeit" von Teresa Bücker © Ullstein Verlag

"Alle Zeit": Teresa Bückers Sachbuch über eine neue Zeitrechnung

In "Alle Zeit" geht die Journalistin und Feministin Teresa Bücker auf eine andere zentrale Ressource unserer Gesellschaft ein. mehr

Buchcover "Bleibefreiheit" von Eva von Redecker. © S. Fischer Verlag
1 Min

Eva von Redecker - "Bleibefreiheit"

Eva von Redecker beginnt in "Bleibefreiheit", den Begriff Freiheit neu zu deuten. Ihr Buch stand auf der Shortlist für den NDR Sachbuchpreis. 1 Min

Kinder- und Jugendbücher

Cover des Kinderbuches "Abteilung für undamenhafte Aktivitäten - Spionieren ist (k)ein Kinderspiel" von Robin Stevens, erschienen im Verlag Knesebeck. © Knesebeck Verlag

"Abteilung für undamenhafte Aktivitäten": Große Kinderliteratur

Robin Stevens traut sich, ihren Leserinnen und Lesern einiges zuzumuten. Das macht das Buch zu etwas Besonderem. mehr

Kinder lesen auf der 49. Kinder- und Jugendbuchmesse in neu erschienenen Kinderbüchern. © NDR Foto: Helgard Füchsel

"Grüezi" trifft "Moin": Messe Kibum zeigt Schweizer Kinderbücher

Die Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg lädt zum Schmökern in schweizerischer Literatur ein. mehr

Hörspiele

Ein Kind wendet sich vor einer drohenden Ohrfeige weg (Symbolbild). © iStock/Bronwyn8/panthermedia/Rangizzz

Nur eine Ohrfeige (5 u. 6/8)

Zu lange hat Rosie alles heruntergeschluckt. Ihr Sohn Hugo soll es besser haben als sie. Auf den Gerichtsprozess gegen Harry setzt sie große Hoffnungen. Aisha verliebt sich in einen Fremden. Sie betrachtet ihr Leben mit Hector mit neuen Augen. mehr

Eine Waffe liegt auf einem Koffer. © panthermedia_35660795_dpcrestock

Ruhelos (2/2)

Ruth kann es kaum glauben, als ihre Mutter ihr gesteht, dass sie während des Zweiten Weltkrieges als Spionin für den britischen Geheimdienst gearbeitet habe. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Hörspiele für Kinder, Nervenkitzel in Krimihörspielen oder Lesungen aus neuen Romanen sowie großen Klassikern. mehr

Gespräche

Annett Baumast © Anne Emmert Foto: Anne Emmert
26 Min

"Kunst und Kultur findet nicht im CO2-freien Raum statt"

Die Nachhaltigkeitsforscherin Annett Baumast im Gespräch über die Herausforderungen der Kulturbranche. 26 Min

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
51 Min

Demian Lienhard "Mr. Goebbels Jazzband" und das "Astoria Salonorchester"

Demian Lienhard stellt den Roman "Mr. Goebbels Jazz Band " vor, begleitet vom "Astoria Salonorchester". Die Nazis gründeten1940 die Big Band "Charlie and his Orchestra ", um die Briten über einen Kurzwellensender mit umgetexteten Songs zu manipulieren. 51 Min

Igor Levit, Pianist, steht vor seiner Auszeichnung durch das Internationale Auschwitz Komitee mit der Statue «B» als «Gabe der Erinnerung» im Maritim Hotel Berlin. © picture alliance/dpa | Christoph Soeder
24 Min

Pianist Igor Levit: "Tod den Juden ist Tod der Demokratie"

Der deutsche Starpianist über seinen unangekündigten Solidaritäts-Auftritt in Israel und den hiesigen Antisemitismus 24 Min

Podcast: eat.READ.sleep

Schnapspralinen in einer Box neben einem Buch von "Känguru Comics" - Folgenfoto von eat.READ.sleep. © NDR

eat.READ.sleep.: (100) Schnapspralinen mit Marc-Uwe Kling

Zeit zum Feiern! Zur 100. Folge stoßen Jan und Katharina mit gefüllten Pralinen an. Marc-Uwe Kling verrät, ob es bald einen neuen Känguru-Roman gibt. mehr

Ein Kuchen mit Schokoladenkovertüre neben einem Becher mit Großbritannienflagge und einem Buch -  Folgenfoto von eat.READ.sleep © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (99) Delicious Death und falsche Fährten

Unser Krimi-Special - sehnsüchtig erwartet von vielen Fans. Diesmal eine Aufzeichnung vom Krimifestival in Braunschweig mehr

Podcast: Land in Sicht

Die Schriftstellerin Lisa Kreißler und NDR Kultur Redakteure Juliane Bergmann, Alexander Solloch und Joachim Dicks an einem Tisch voller Bücher. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Podcast "Land in Sicht": Die Bücherliste

Um diese Romane, Gedichte und Sachbücher geht es im NDR Kultur Literaturpodcast "Land in Sicht. Bücher zum Leben". mehr

Eine Frau und ein Mann stehen lächelnd vor einer Holzwand © NDR Foto: Patrick Eicke
64 Min

Bücher übers Suchen

Lisa Kreißler ist verschwunden! Wie gut, dass es in dieser Folge ums Suchen geht. Mit Büchern von Brooke Davis und Douglas Adams. 64 Min

Bildschöne Bücher

Buch-Cover: Harriet Backer - Every Atom is Colour © Hirmer Verlag

"Every Atom is Colour": Bildband über die Malerin Harriet Backer

Backer gehörte zu den Vorreiterinnen weiblichen Kunstschaffens in Europa. Ein neuer Prachtband würdigt die Malerin. mehr

Buch-Cover: Heidi Koch / Hans-Jürgen Koch - Federn. Meisterstücke der Evolution © Frederking & Thaler Verlag

Bildschöne Bücher: "Federn - Meisterstücke der Evolution"

Heidi und Hans-Jürgen Koch haben in ihrem Federn-Bildband spektakuläre Fotografien realisiert und zusammengestellt. mehr

Alle Buchrezensionen

Blau anmutende Ansicht einer Lupe vor einem aufgeschlagenem Buch. © fotolia.com Foto: jrwasserman

Der automatische Buchberater

Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge. mehr

Ein blau anmutender Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr