Am 26. Juni 1997 wurde "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Bis heute wurden aus der Reihe weltweit mehr als 500 Millionen Bücher verkauft.
mehr
Heute vor 200 Jahren starb E.T.A Hoffmann. Norbert Kron gelingt es, dieses komponierende, schreibende, zudem begnadet malende Multitalent lebendig werden zu lassen.
mehr
In den 1950er Jahren bearbeitete Günter Eich, der bis heute wichtigste und stilprägendste deutsche Hörspielautor, für den NDR zehn „Phantastische Geschichten“. NDR Kultur sendet zwei der Hörspiele.
mehr
Bürgerkrieg in Nordirland. Zwei Morde an homosexuellen Männern beschäftigen den "katholischen Bullen" Sean Duffy. Ein Serientäter? Oder eine politisch motivierte Tat?
mehr
Eine Geburtstagsgesellschaft ist in einem Gartenlokal versammelt, es ist der 90. Geburtstag des Jubilars. Das Hörspiel ist ein akrobatisch-lyrisches Spiel mit Worten und Leerstellen, Perspektiven und Wiederholungen.
mehr
Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge.
mehr
Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal!
mehr