In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und das NDR Kulturjournal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier alle kommenden Termine im Überblick. mehr
Dass die Autorin keine Angst davor hat, Streit anzuzetteln, hat sie in den vergangenen Jahren immer wieder demonstriert. mehr
Das neue Buch des "Faserland"-Autors ist eine Komödie in Romanform, die auf unheimlich komische Weise vom Abgründigen erzählt. mehr
"Was wir Frauen wollen" ist ein feministisches Plädoyer, das die Autorin in kurze anekdotische Kapitel eingebettet hat. 4 Min
"Kronsnest" ist ein Sittengemälde des bäuerlichen Lebens in Schleswig-Holstein zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg. 4 Min
Roberto Andòs neuer Roman wird unter seiner Regie verfilmt: "Ciros Versteck" oder im Original "Il Bambino nascosto". 5 Min
Folge 24 mit einem Science-Fiction-Schwerpunkt. Aber wir beamen euch immer wieder zurück in die Gegenwart(sliteratur)! mehr
Der Bildband "Matriarchinnen" ermöglicht eine beeindruckende Reise im Kopf, garniert mit wenig, aber informativem Text. mehr
DDR-Alltag jenseits staatlich verordneter Paraden und Jubelreden: Harald Hauswald hat es mit seiner Kamera festgehalten. mehr
In Anja Baumheiers Roman finden neugierig stimmende Motive und Personen zusammen. Wolfgang Berger liest daraus vor. mehr
Heinrich Manns "Der Untertan" gilt als der größte satirische Gesellschaftsroman der deutschen Literatur. mehr