Ein Junge liest einen Comic © imago

Verlag Edition Helden will mit "leichten" Comics Leseeinstieg erleichtern

Martina Streble hat den Verlag Edition Helden gegründet, der mit Comics lesefaulen Kindern Lust aufs Lesen machen will. mehr

Die NDR Podcast-Hosts von eat.READ.sleep in Kochschürzen mit der Aufschrift "eat.READ.sleep" Jan Ehlert (von links), Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz und © NDR / Christian Spielmann Foto: Christian Spielmann

eat.READ.sleep. auf Tour: Bücherpodcast unterwegs in Deutschland

Bis Ende Juni gibt es fünf Live-Veranstaltungen des Bücherpodcasts - auch mit Zielen im Süden, weil die Community es sich so sehr gewünscht hat. mehr

Siri Hustvedt © picture alliance/NEWS AGENCY Foto: Eva Tedesj

Siri Hustvedt über den Zwang, eine "gute Mutter" zu sein

Die US-amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt spricht im Interview darüber, was es bedeutet, Mutter zu sein. mehr

Audios und Videos

Aktuelle Buchrezensionen

Wann wird es endlich wieder so - wie es nie war (Cover) © Kiepenheuer & Witsch

"Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war": Großer Vater-Roman

Joachim Meyerhoffs autobiografischer Roman ist voller Respekt und Hochachtung und zugleich voller schonungsloser Kritik, Offenheit und Ehrlichkeit. mehr

Michael Thumann: "Revanche - Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat"  (Cover) © C.H. Beck

Putins Aufstieg ist "Spielart des radikalen neuen Nationalismus"

Russlandkenner Michael Thumann beschreibt in seinem Sachbuch die unaufhaltsame Radikalisierung eines Mannes und seines Regimes. mehr

Buchcover: Grit Poppe - Rabenkinder © Ullstein Verlag

Grit Poppe: Krimidebüt mit düster-historischem Hintergrund

Grit Poppe beleuchtet die düstere Geschichte der DDR und erzählt in ihrem Krimidebüt vom Mord im Jugendwerkhof Torgau. mehr

Buchtipps

Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. mehr

Junge Frau sitzt zwischen den Bücherregalen in der Bibliothek und liest in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER | photorevolution

Buchtipps aus dem NDR Programm

Bildbände, Sachbücher, Romane - hier können Sie alle Buchrezensionen auf NDR.de nachlesen. mehr

Buchcover "22 Bahnen" von Caroline Wahl © Du Mont Verlag

NDR Buch des Monats Mai: "22 Bahnen" von Caroline Wahl

Caroline Wahls Debütroman "22 Bahnen" ist eine gelungene Liebesgeschichte vom Aufbruch in ein anderes Leben. mehr

Spielkartenstapel mit Fragezeichensymbol © Fotolia Foto: Brian Jackson

Gewinnen Sie das NDR Buch des Monats Mai!

Die gebürtige Heidelbergerin Caroline Wahl lebt seit einem Jahr in Rostock. Lösen Sie das Quiz zu ihrem Buch "22 Bahnen" und gewinnen Sie mit Glück ein Exemplar! Quiz

Sachbücher

Cover: "Die Fehlbaren - Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit" von Helene Bubrowski © dtv

"Die Fehlbaren": Politiker zwischen Lüge und Unerbittlichkeit

Helene Bubrowski zeigt im Buch, warum es vielen Politikern so schwerfällt, ihre Fehler angemessen zu kommunizieren und Schwächen zuzugeben. mehr

Cover: Vom Verschwinden der Arten © Klett Cotta

"Vom Verschwinden der Arten": Kampf um die Zukunft der Menschheit

Das Sachbuch der bedeutendsten deutschen Biodiversitätsforscherin ist ein intelligentes Werk, das einen fabelhaften Überblick gibt - und Hoffnung macht. mehr

Kinder- und Jugendbücher

Ein Junge liest einen Comic © imago

Verlag Edition Helden will mit "leichten" Comics Leseeinstieg erleichtern

Martina Streble hat den Verlag Edition Helden gegründet, der mit Comics lesefaulen Kindern Lust aufs Lesen machen will. mehr

Cover: Cornelia Funke - Das grüne Königreich © Dressler Verlag

Auf den Spuren der Natur: "Das grüne Königreich" von Cornelia Funke

Eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen widmet sich in ihrem neuen Buch dem Thema Pflanzenwelt und Natur. mehr

Hörspiele

Grafik zum Hörspiel "Der große Gatsby". © NDR, Foto: Gugai / istockphoto.com Foto: Gugai

Der große Gatsby (2/2)

Hat Gatsby eine Chance, seine große Liebe zurückzugewinnen? Kann man sein Leben überhaupt nach den eigenen Wünschen modellieren? Ist ein jeder der Architekt seines Glücks? Und: Kann man sich neu erfinden? Gatsbys Liebeswahn kennt keine Grenzen und in seinem trunkenen Streben zieht er nicht nur sich selbst, sondern auch noch andere mit ins Verderben. mehr

Die mit dem Robert-Geisendörfer-Preis 2018 ausgezeichneten Oliver Sturm und Anna Pein freuen sich mit dem NDR Intendanten Lutz Marmor über ihren Preis. © NDR/ Eva Solloch Foto: Eva Solloch

Double Feature: Anna Pein

NDR Kultur wiederholt zwei Hörspielarbeiten von Anna Pein, die zurück in bewegte Kapitel unserer Zeitgeschichte blicken. Sprachlich nuancenreich und verspielt, genauso konkret und intim. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Hörspiele für Kinder, Nervenkitzel in Krimihörspielen oder Lesungen aus neuen Romanen sowie großen Klassikern. mehr

Gespräche

Der Philosoph Hanno Sauer © Elisa Prodöhl / Piper Verlag Foto: Elisa Prodöhl

Reine Fortschrittsgeschichte? Hanno Sauer über Moral

Der Philosoph erzählt faszinierend von der Geschichte der Moral – und weiß, warum unsere Moraldebatte entgleist. mehr

Caroline Wahl © Stefan Klüter

eat.READ.sleep. Bücher für dich.

Raus aus der Komfortzone mit Dämonen-Romantasy und ein Debüt, bei dem sich die Verlage gegenseitig überboten haben. mehr

Podcast: eat.READ.sleep

Ein Kinderbuch neben Blätterteigschnecken - Folgenfoto zu eat.READ.sleep Folge 88 © NDR Foto: Patricia Batlle

eat.READ.sleep. (88): Pestoschnecken mit Caroline Wahl

Raus aus der Komfortzone mit Dämonen-Romantasy und ein Debüt, bei dem sich die Verlage gegenseitig überboten haben. mehr

Ein Teller mit einem Gericht, dahinter ein Buch von Lessing - Folgenfoto zu eat.READ.sleep Folge 87 © NDR Foto: Patricia Batlle

eat.Read.sleep (87): Lessings Linsen mit Teresa Reichl

Warum man Thomas Mann nicht gut finden muss, welche Klassiker man lesen sollte und wer und was im Kanon fehlt. mehr

Podcast: Land in Sicht

Die Schriftstellerin Lisa Kreißler und NDR Kultur Redakteure Juliane Bergmann, Alexander Solloch und Joachim Dicks an einem Tisch voller Bücher. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Podcast "Land in Sicht": Die Bücherliste

Um diese Romane, Gedichte und Sachbücher geht es im NDR Kultur Literaturpodcast "Land in Sicht. Bücher zum Leben". mehr

Die Bücher der Folge zum thema Schönheit liegen auf einem mit Farbe bespritztem Brett. © NDR
68 Min

Bücher über Schönheit

Was ist eigentlich schön? Und warum? Lisa Kreißler und Juliane Bergmann suchen Antworten und sprechen mit dem Wissenschaftler Winfried Menninghaus. 68 Min

Bildschöne Bücher

Cover: Vermeer © Belser Verlag

Bildschöne Bücher: "Vermeer" - Katalog zur Amsterdamer Ausstellung

Der Katalog enthält spannend geschriebene Texte, atemberaubende Reproduktionen und Detailaufnahmen der 28 Gemälde. mehr

Cover: Expanding Universe. The Hubble Space Telescope © Taschen Verlag

Bildschöne Bücher: "Expanding Universe. The Hubble Space Telescope"

1990 brachten die NASA und die ESA mit "Hubble" das erste Superfernglas ins All. Der Bildband versammelt die schönsten Fotografien. mehr

Alle Buchrezensionen

Blau anmutende Ansicht einer Lupe vor einem aufgeschlagenem Buch. © fotolia.com Foto: jrwasserman

Der automatische Buchberater

Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge. mehr

Ein blau anmutender Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr