Cornelia Funke © picture alliance/dpa | Uli Deck Foto: Uli Deck

Cornelia Funke: Die Bestsellerautorin ist 65

"Die wilden Hühner", "Der Herr der Diebe", "Tintenherz": Cornelia Funke ist die international wohl erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. mehr

Giovanni di Lorenzo © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla/Geisler-Fotopres

Giovanni di Lorenzo: Verlässt sich bei Gesprächen auf den Moment

"Vom Leben und anderen Zumutungen": Giovanni di Lorenzo spricht im Interview über intensive Begegnungen und prägende Zeitgenossen. mehr

Audios und Videos

Aktuelle Buchrezensionen

Buch-Cover: Robert Galbraith - Das strömende Grab © Blanvalet Verlag

"Das strömende Grab": Beste Krimiunterhaltung der Cormoran-Strike-Reihe

J. K. Rowling schreibt unter dem Pseudonym Robert Galbraith Kriminalromane. Der siebte Fall für die Detektive Ellacott und Strike führt in die Tiefen einer Sekte. mehr

Buch-Cover: Jan Wagner - Steine & Erden © Hanser Berlin Verlag

"Steine & Erden": Kluger, sensibler Gedichtband von Jan Wagner

Jan Wagner ist einer der erfolgreichsten Lyriker der Gegenwart. Die Sprache seiner Gedichte ist klar, zugänglich und anmutig. mehr

Buch-Cover: Inger-Maria Mahlke - Unsereins © Rowohlt Verlag

NDR Buch des Monats November: "Unsereins" von Inger-Maria Mahlke

In ihrem neuen Roman verbindet die Autorin gekonnt politische und Familiengeschichte. Er spielt in Lübeck, wo sie aufgewachsen ist. mehr

Buchtipps

Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. mehr

Junge Frau sitzt zwischen den Bücherregalen in der Bibliothek und liest in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER | photorevolution

Buchtipps aus dem NDR Programm

Bildbände, Sachbücher, Romane - hier können Sie alle Buchrezensionen auf NDR.de nachlesen. mehr

Buch-Cover: Inger-Maria Mahlke - Unsereins © Rowohlt Verlag

NDR Buch des Monats November: "Unsereins" von Inger-Maria Mahlke

In ihrem neuen Roman verbindet die Autorin gekonnt politische und Familiengeschichte. Er spielt in Lübeck, wo sie aufgewachsen ist. mehr

Spielkartenstapel mit Fragezeichensymbol © Fotolia Foto: Brian Jackson

Gewinnen Sie das NDR Buch des Monats November!

Der NDR verlost Exemplare von Inger-Maria Mahlkes "Unsereins". Lösen Sie das Quiz und gewinnen Sie das Buch! Quiz

Sachbücher

Cover des Sachbuches "Alle Zeit" von Teresa Bücker © Ullstein Verlag

"Alle Zeit": Teresa Bückers Sachbuch über eine neue Zeitrechnung

In "Alle Zeit" geht die Journalistin und Feministin Teresa Bücker auf eine andere zentrale Ressource unserer Gesellschaft ein. mehr

Buchcover "Bleibefreiheit" von Eva von Redecker. © S. Fischer Verlag
1 Min

Eva von Redecker - "Bleibefreiheit"

Eva von Redecker beginnt in "Bleibefreiheit", den Begriff Freiheit neu zu deuten. Ihr Buch stand auf der Shortlist für den NDR Sachbuchpreis. 1 Min

Kinder- und Jugendbücher

Collage der Buch-Cover: So, this is Christmas / Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle / Royal Blood. A Scandal To Die For © cbj Jugendbücher / Bastei Lübbe Verlag

Ganz viel Liebe: Neue Romane für Jugendliche ab 14 Jahren

Wir stellen drei empfehlenswerte Jugendbücher vor: "So, this is Christmas", "Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle" und "Royal Blood". mehr

Ein kleines Mädchen liegt auf dem Boden und liest ein Buch © IMAGO / Panthermedia

Lesetipps: Bücherwurm Dezember 2023

Wir sind wieder für euch auf Bücher-Suche gegangen und stellen euch tolle Neuerscheinungen vor. mehr

Hörspiele

Kuessendes Junges Paar. © emoji/Photocase Foto: emoji

Disromanz (1/2)

Mira und Theo. Theo und Mira. Eine moderne Romeo-und-Julia-Geschichte. mehr

Ein Baby liegt eingewickelt in ein rotes Tuch abgelegt auf einer Holztreppe. Ein Mann mit Mantel und Schal mit Kruzifix beugt sich über das Kind. © ARD/ Jürgen Frey

ARD Radio Tatort: Laim, mon amour

Oskar Wenger ist tot. Er ist 92 Jahre alt, aber: seine Leiche weist Auffälligkeiten auf. Privatdetektivin Yanina Adler macht sich auf die Suche nach seinen Angehörigen. Schwierig: denn Oskar Wenger war ein Findelkind. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Hörspiele für Kinder, Nervenkitzel in Krimihörspielen oder Lesungen aus neuen Romanen sowie großen Klassikern. mehr

Gespräche

Olaf Kanter, Journalist "Spiegel online" und Buchautor © privat
26 Min

Nordsee – eine Liebeserklärung an die Wildnis vor der Haustür

Von der Urzeit bis heute erzählt der Journalist Olaf Kanter im Gespräch, wie das Randmeer zum Industriegebiet wurde 26 Min

Annika und Matthias Güthner stehen in ihrem Ladengeschäft "Mr. & Mrs. Marvellous" in Wismar. © Screenshot
65 Min

Musik aus unserem Land: aus Wismar mit Mr. und Mrs. Marvellous

Zu Gast in einem Laden für Gitarren mit Geschichte und skandinavisches Design in Wismar: Musik und Plauderei - unter anderem mit Geschenktipps für Musikerinnen und Musiker 65 Min

Alina Buschmann © privat
26 Min

"Wir haben ein Recht, in dieser Gesellschaft stattzufinden"

Die "angry cripples"-Aktivistin Alina Buschmann im Gespräch über die alltägliche Behinderung von Menschen mit Handicap. 26 Min

Podcast: eat.READ.sleep

Eine Tasse Tee auf einer Weihnachtsserviette, darauf liegen zwei Gebäckstücke Stutenmänner und ein Buch © NDR Foto: Jan Ehlert

eat.READ.sleep.: (101) Stutenkerle und Goethe-Knochen

Dieses Mal geht's um geheimnisvolle Goetheknochen, einen musikalischen Adventskalender und einen misslungenen Weihnachtsthriller. mehr

Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz sitzen auf der Bühne zur 100. Jubiläumsfolge von eat.READ.sleep © NDR.de Foto: Patricia Batlle

eat.READ.sleep. Fanfest in Hannover: Sonderfolge zur 100. Sendung

Zur 100. Folge gab es im Kleinen Sendesaal in Hannover ein großes Fest mit den Hosts und vielen Lesekreisen des Bücherpodcasts. mehr

Podcast: Land in Sicht

Die Schriftstellerin Lisa Kreißler und NDR Kultur Redakteure Juliane Bergmann, Alexander Solloch und Joachim Dicks an einem Tisch voller Bücher. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Podcast "Land in Sicht": Die Bücherliste

Um diese Romane, Gedichte und Sachbücher geht es im NDR Kultur Literaturpodcast "Land in Sicht. Bücher zum Leben". mehr

Pusteblume im Wind vor blauem Himmel © picture alliance / Zoonar Foto: Waldemar Thaut
75 Min

Bücher voller Sehnsucht

Wir sprechen unter anderem über Judith Hermanns neuen Roman "Daheim" und mit Sven Regener über das Bittersüße in der Kunst. 75 Min

Bildschöne Bücher

Buch-Cover: Isolde Ohlbaum/Michael Krüger - Männer die Rosen schneiden © Guggolz Verlag

"Männer, die Rosen schneiden": Fotoband über den Verleger Michael Krüger

Fotografin Isolde Ohlbaum hat viele Begegnungen des Verlegers Michael Krüger mit berühmten Autor*innen in Bildern festgehalten. mehr

Buch-Cover: Christophe Jacrot - Lost. In the Beauty of Bad Weather © teNeues Verlag

Bildschöne Bücher: "Lost. In the Beauty of Bad Weather"

Ein Bildband für alle, die Regen und Schneestürme am liebsten aus warmer und trockener Perspektive des Bildbetrachters erleben möchten. mehr

Alle Buchrezensionen

Blau anmutende Ansicht einer Lupe vor einem aufgeschlagenem Buch. © fotolia.com Foto: jrwasserman

Der automatische Buchberater

Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge. mehr

Ein blau anmutender Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr