Am 17. Juni werden Jan, Daniel und Katharina im Literaturhaus München zu Gast sein. Hier wird die 90. Podcastfolge aufgezeichnet - mit Überraschungsgast!
mehr
In Heringsdorf stellte die Literaturnobelpreisträgerin ihren Roman "Empusion" vor, während Margot Käßmann in Ahlbeck und Zirchow eine Literatur-Predigt hielt.
mehr
Joachim Meyerhoffs autobiografischer Roman ist voller Respekt und Hochachtung und zugleich voller schonungsloser Kritik, Offenheit und Ehrlichkeit.
mehr
Das Sachbuch der bedeutendsten deutschen Biodiversitätsforscherin ist ein intelligentes Werk, das einen fabelhaften Überblick gibt - und Hoffnung macht.
mehr
Ein Mord ist geschehen - oder zumindest Beihilfe zum Selbstmord? Doch Unterlagen, die ein anonymer Einsender zur Verfügung stellte, deuten etwas noch Schrecklicheres an.
mehr
Was ist eigentlich schön? Und warum? Lisa Kreißler und Juliane Bergmann suchen Antworten und sprechen mit dem Wissenschaftler Winfried Menninghaus.
68 Min
Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge.
mehr
Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal!
mehr