Anne Rabe © Annette Hauschild Foto: Annette Hauschild

Anne Rabe: Mit Demut und Dankbarkeit in den 3. Oktober

Im Gespräch beschreibt die Buchpreis-Nominierte ihre Sicht auf den Tag der Deutschen Einheit und ihr Aufwachsen in der DDR. mehr

Die Autorin Christina Morina © S. Jonek / Universität Bielefeld

"Tausend Aufbrüche": Christina Morina und die Ost-West-Debatte

In ihrem Sachbuch versucht die Historikerin, die eingefahrene Ost-West-Debatte aufzubrechen. mehr

Ein Rehbock im Kornfeld. © NDR Foto: Sandra Bittner-Hellbernd

"Bambi"-Erstausgabe im Kindheitsmuseum Schönberg

"Bambis" Botschaften für Frieden, Achtung vor der Natur und gegen Antisemitismus sind heute so aktuell wie vor 100 Jahren. mehr

Audios und Videos

Aktuelle Buchrezensionen

Buch-Cover: Lauren Groff - Die weite Wildnis © claassen Verlag

Lauren Groffs "Die weite Wildnis": Mitreißender Abenteuerroman

Groff hat einen unerwartet aktuellen Roman geschrieben, der im frühen 17. Jahrhundert an der amerikanischen Ostküste spielt. mehr

Buch-Cover: Anne Holt - Eine Idee von Mord © Atrium Verlag

"Eine Idee von Mord": Dritter Band der Krimireihe um Selma Falck

In Anne Holts Roman geht es um Missstände in den staatlichen Jugendämtern, minutiös geplante Verschwörungen und eine persönliche Tragödie. mehr

Buch-Cover: Tanja Schwarz - Vaters Stimme © Hanser Verlag

"Vaters Stimme": Feinfühliger Roman über Gewalt in der Familie

Tanja Schwarz schreibt über ein sehr deutsches Phänomen: das Schweigen und die Weitergabe von Gewalt in der Erziehung. mehr

Buchtipps

Ein Bücherstapel liegt auf einem Holztisch vor einer farbigen Wand. © IMAGO / Shotshop

Bücher 2022: Die spannendsten Romane und Erzählungen

Viele aufregende Bücher sind im Jahr 2022 erschienen. Etwa von Yasmina Reza, Ralf Rothmann, Isabel Allende, Kim de l’Horizon und Markus Orths. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. mehr

Junge Frau sitzt zwischen den Bücherregalen in der Bibliothek und liest in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER | photorevolution

Buchtipps aus dem NDR Programm

Bildbände, Sachbücher, Romane - hier können Sie alle Buchrezensionen auf NDR.de nachlesen. mehr

Buch-Cover: Jarka Kubsova - Marschlande © S. Fischer Verlag

NDR Buch des Monats September: "Marschlande" von Jarka Kubsova

"Marschlande" ist eine wahre Geschichte aus Hamburg. Es geht um eine starke Frau, die vor fast 500 Jahren als Hexe verfolgt wird. mehr

Eine Hand hält drei Fragezeichen © fotolia.com Foto: vege

Gewinner des Sachbuchpreises 2022: Buch zu gewinnen!

Lösen Sie das Quiz zum Buch "Klima außer Kontrolle" von Annika Joeres und Susanne Götze und gewinnen Sie mit Glück ein Exemplar! Quiz

Sachbücher

Cover "Links ist nicht woke" von Susan Neiman © Hanser Berlin

"Links ist nicht woke": Susan Neimans streitbarer Essay

US-Autorin Susan Neiman hat eine Streitschrift über "Wokeness" veröffentlicht, die nun heiß diskutiert wird. Es ist ein Buch mit Konstruktionsfehlern. mehr

Eine Frau guckt in die Kamera. Neben ihr stehen Blumen. © Anna Rose

Mirna Funk: "Nur als Autorin könnte ich mich nicht finanzieren"

Um ihr Leben als freie Autorin zu finanzieren, muss Mirna Funk immer wieder neue Wege finden - vor Kurzem hat sie sich bei Onlyfans angemeldet. mehr

Kinder- und Jugendbücher

Ein Mädchen umgreift einen hohen Stapel mit Büchern. © fotolia.com Foto: photophonie

Lesetipps: Bücherwurm Oktober 2023

Habt ihr schon eine Buchwunschliste für die Herbstferien? Wir hätten da ein paar Tipps für euch! mehr

Buch-Cover: Nex. Die letzte Nacht / Guilty. Du wirst nicht entkommen / Das Mädchen, das in den Wellen verschwand © dtv / cbj Jugendbücher / Loewe Verlag

Neue Jugendromane: Düstere Fantasy, Thriller und modernes Märchen

Katja Eßbach stellt neue Jugendbücher für Leserinnen und Leser ab 14 Jahren vor. Es wird magisch, düster und netzkritisch. mehr

Hörspiele

Ein brauner Lederkoffer steht auf einem gefließten Boden. © David-W- / photocase.de Foto: David-W-

Mein privates Glück

Völlig unerwartet gerät die Welt des kleinen Georg aus den Fugen. Jahre später versucht er zu verstehen: Wie konnte es zu der Familientragödie kommen? mehr

Der V-Komplex: Banner und Featuring © NDR/Annika Fußwinkel Foto: Annika Fußwinkel

Der V-Komplex (3/4)

Steine, Scherben, Schmähparolen: Die Antifa belagert das Klubhaus der „Befreiten“ in Hannover. Als die in aller Eile zurückschlagen, eskaliert der Konflikt. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Hörspiele für Kinder, Nervenkitzel in Krimihörspielen oder Lesungen aus neuen Romanen sowie großen Klassikern. mehr

Gespräche

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
34 Min

Anne Rabe und die Deutsche Einheit

Mit ihrem Debutroman "Die Möglichkeit von Glück" ist Anne Rabe der Shootingstar auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. 1986 in Wismar geboren, schreibt sie die Geschichte einer Familie, die der Gewalt und der ostdeutschen Gegenwart. 34 Min

Vittorio Lampugnani © NDR Foto: NDR
26 Min

Architekt Vittorio Lampugnani: "Wir verschleudern Ressourcen"

Vittorio Lampugnani spricht über die Klima-Verantwortung der Architekten und über die Stadt der Zukunft. 26 Min

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
35 Min

Kunstkaten Kultur an der Deutschen Alleenstraße

Kulturerlebnisse entlang der Deutschen Alleenstraße- vom Kap Arkona bis Rheinsberg. Janet Lindemann ist mit dem Motorrad unterwegs und erkundet das Kap Arkona, Putbus, Stralsund, Grimmen, Neustrelitz und Rheinsberg. 35 Min

Podcast: eat.READ.sleep

Der Roman "Seemann vom Siebener" von Arno Frank liegt neben eine Schale mit Pommes. © NDR

eat.READ.sleep.: (96) Pommes und erfüllte Träume

Beim Besuch im Hamburger Büchercafé geraten die Hosts ins Träumen. Und im Quiz geht es um einen Kinderbuchverlag, den nicht einmal Katharina kennt. mehr

Ein Buch von T.C. Boyle steht hinter einem Teller mit Wurmpasteten © NDR

eat.READ.sleep.: (95) Wurmpasteten und Fantasywelten

Jan und Daniel haben es mit Begegnungen der besonderen Art zu tun. Fantasy-Autorin Kerstin Gier verrät, warum für sie jeder Tag ein bisschen magisch ist. mehr

Podcast: Land in Sicht

Die Schriftstellerin Lisa Kreißler und NDR Kultur Redakteure Juliane Bergmann, Alexander Solloch und Joachim Dicks an einem Tisch voller Bücher. © NDR Foto: Manuel Gehrke

Podcast "Land in Sicht": Die Bücherliste

Um diese Romane, Gedichte und Sachbücher geht es im NDR Kultur Literaturpodcast "Land in Sicht. Bücher zum Leben". mehr

Pusteblume im Wind vor blauem Himmel © picture alliance / Zoonar Foto: Waldemar Thaut
75 Min

Bücher voller Sehnsucht

Wir sprechen unter anderem über Judith Hermanns neuen Roman "Daheim" und mit Sven Regener über das Bittersüße in der Kunst. 75 Min

Bildschöne Bücher

Buch-Cover: Evelyn Hofer - Dublin © Steidl Verlag

Bildschöne Bücher: Evelyn Hofer porträtiert Dublin

Wer Evelyn Hofer bisher noch nicht kannte, ist hier eingeladen, eine große Fotokünstlerin zu entdecken. mehr

Collage der Buch-Cover: "Fotografin Lee Miller zwischen Krieg und Glamour" und "Lee Miller. Fotografien" © Hirmer Verlag / Elisabeth Sandmann Verlag

Bildschöne Bücher: Zwei Bildbände mit Fotografien von Lee Miller

Zwei Bände erzählen anhand von skurrilen, lebensfrohen und auch grauenhaften Fotografien vom Mut einer unfassbaren Frau. mehr

Alle Buchrezensionen

Blau anmutende Ansicht einer Lupe vor einem aufgeschlagenem Buch. © fotolia.com Foto: jrwasserman

Der automatische Buchberater

Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge. mehr

Ein blau anmutender Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr