US-Autorin Susan Neiman hat eine Streitschrift über "Wokeness" veröffentlicht, die nun heiß diskutiert wird. Es ist ein Buch mit Konstruktionsfehlern.
mehr
Völlig unerwartet gerät die Welt des kleinen Georg aus den Fugen. Jahre später versucht er zu verstehen: Wie konnte es zu der Familientragödie kommen?
mehr
Steine, Scherben, Schmähparolen: Die Antifa belagert das Klubhaus der „Befreiten“ in Hannover. Als die in aller Eile zurückschlagen, eskaliert der Konflikt.
mehr
Mit ihrem Debutroman "Die Möglichkeit von Glück" ist Anne Rabe der Shootingstar auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. 1986 in Wismar geboren, schreibt sie die Geschichte einer Familie, die der Gewalt und der ostdeutschen Gegenwart.
34 Min
Kulturerlebnisse entlang der Deutschen Alleenstraße- vom Kap Arkona bis Rheinsberg. Janet Lindemann ist mit dem Motorrad unterwegs und erkundet das Kap Arkona, Putbus, Stralsund, Grimmen, Neustrelitz und Rheinsberg.
35 Min
Beim Besuch im Hamburger Büchercafé geraten die Hosts ins Träumen. Und im Quiz geht es um einen Kinderbuchverlag, den nicht einmal Katharina kennt.
mehr
Jan und Daniel haben es mit Begegnungen der besonderen Art zu tun. Fantasy-Autorin Kerstin Gier verrät, warum für sie jeder Tag ein bisschen magisch ist.
mehr
Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge.
mehr
Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal!
mehr