Unter den fünf Nominierten für den Leipziger Buchpreis 2021 sind die Norddeutsche Helga Schubert, Iris Hanika und Christian Kracht. mehr
"Wie kann ich die Bühne verwenden, um die Tür noch viel weiter aufzumachen für Schwarze Menschen?". Sharon Dodua Otoo spricht über Aktivismus und ihr Romandebüt "Adas Raum". mehr
Für ihre Berichterstattung über den USA-Iran-Konflikt erhielt sie den Preis als "beste Politik-Journalistin des Jahres". 37 Min
Im neuen Buch von David Safier geht die Kanzlerin in der Uckermark auf Mördersuche. Der zweite Band ist schon geplant. mehr
Die originellste, witzigste, fantasievollste, schrägste Literatur kommt derzeit aus Österreich: von Raphaela Edelbauer. mehr
Der Sherry-selige Roman über die Tristesse des Altwerdens der Mrs Palfrey ist zum Brüllen traurig und zum Schaudern schön zu lesen. mehr
Nicola Kabel erzählt in ihrem Debütroman "Kleine Freiheit" von der Rebellion einer Frau gegen ihre Familiengeschichte. mehr
Mit dem Podcast eat.READ.sleep geben wir Tipps, Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und Besonderes für den Gaumen. mehr
In Juli Zehs neuem Roman flieht die Protagonistin Dora aufs Land ins Brandenburgische - vor Corona und ihren Problemen. 4 Min
Im neuen Buch von Simone Buchholz reist Staatsanwältin Chastity Riley für eine Familienangelegenheit nach Schottland. 5 Min
Vor rund 150 Jahren konnten nur wenige Maler von der Kunst leben. Der Schweizerin Ottilie Roederstein ist es gelungen. mehr
Wolfgang Tillmans hat für eine Jubiläumsausgabe des Taschen-Verlags vier seiner wichtigsten Foto-Bände zusammengefasst. mehr
Juli Zeh greift wieder mitten hinein in eine Gegenwart der Erregungen, der Rechthaberei und der klischeesprengenden Erfahrungen. mehr
Das Märchen erzählt von der Liebe des Gottes Amor zu der Königstochter Psyche und ist reich an religiöser und erotischer Symbolik. mehr