Worum geht es in Staffel 2 der Teenie-Vampir-Serie? NDR Redakteurin Sandra Le Blanc-Marissal verrät Details und Hintergründe. mehr
Dem Film "Und morgen die ganze Welt" fehlen ruhige Momente des Innehaltens, um jenseits der Geschichte etwas erzählen. mehr
In dem Film "Schwesterlein" geht es um den Kampf gegen Krebs, Geschwisterliebe und die Identität als Künstler. mehr
In dieser ungewöhnliche Mischung aus Drama und Tanzfilm geht es um Unabhängigkeit und Freiheit einer jungen Frau. mehr
Moritz Bleibtreus Regiedebüt "Cortex" ist düster und verworren. Es spielt mit Wahrnehmung, Wahn und Wirklichkeit. mehr
Die neue Staffel "Nordlichter" sucht norddeutsche Talente, die ihre erste Serie realisieren wollen. Yildirim begleitet sie als Mentor. mehr
Mit Serien wie "Die Toten von Marnow" und der 2. Staffel "Die Erben der Nacht" sorgt der NDR für beste Unterhaltung im Frühjahr. mehr
Der NDR zeigt seine Fernseh-Schätze aus den 50ern und 60ern: Online wächst ein Archiv mit Tausenden historischen Videos. mehr
Große Filmstarts gab es kaum im Kinojahr 2020. Zu den Highlights zählen "Undine", "Die Wütenden" und "Tenet". Eine Übersicht. mehr
Seit dem ersten Tatort "Taxi nach Leipzig"(1970) gehört der Krimiklassiker für viele zum Sonntagabendprogramm. mehr
Weiter gibt es Mitmachaktionen wie Fans weltweit und das Kult-Quiz sowie die Porträts der Hauptdarsteller. mehr
Julia Thiel hat ihren Unfall überlebt. Sie entlässt sich selbst aus der Klinik und sucht ihre verschwundene Kollegin. mehr
Irene Huss ermittelt wegen einer Reihe mysteriöser Brandstiftungen. Auch zwei Morde hängen damit zusammen. mehr
Die aktuellen Filmrezensionen von NDR Kultur, NDR Info, und dem NDR Fernsehen. mehr
Rezensionen der aktuellen Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmwelt als Audio. mehr
Bücher über Filme und deren Entstehung, über Schauspieler und Regisseure. mehr