Peter Simonischek sitzt an einem Tisch. © picture alliance/dpa | Matthias Röder

Peter Simonischek ist tot: Ehrliche Haut statt großer Versteller

Peter Simonischek bezeichnete seine Tätigkeit als Schauspieler einmal als "Lügner im Dienst" - dabei war er in seinen Rollen nie ein großer Versteller. mehr

Letzte Neustarts

Szene aus dem Film "Spider-Man: Across the Spider-Verse" © picture alliance/dpa/Sony Pictures Animation

"Spider-Man: Across the Spider-Verse": Fortsetzung voller genialer Ideen

Die Fortsetzung von "A New Universe" ist ein wilder Ritt, der den Begriff der Comicverfilmung auf ein neues Level hebt. mehr

Szene aus dem Film "Das Rätsel" © 24 Bilder Film GmbH

"Das Rätsel": Eleganter Whodunit-Krimi um einen Bestseller-Autoren

Der gewieft konzipierte Film greift die Frage nach dem Recht eines Autors oder einer Autorin auf Anonymität auf. mehr

Szene aus dem Film "All the Beauty and the Bloodshed" © 2022 Participant Film, LLC. Courtesy of Participant

"All the Beauty and the Bloodshed": Doku über die Aktivistin Nan Goldin

Regisseurin Laura Poitras zeigt in "All the Beauty and the Bloodshed" die Geschichte der Aktivistin Nan Goldin. mehr

Eine Meerjungfrau (Halle Bailey) sitzt auf einem Felsen im Musical "Arielle die Meerjungfrau, eine Realverfilmung © 2023 Disney Enterprises

"Arielle, die Meerjungfrau": Realverfilmung des Disney-Klassikers

Nach "Die Schöne und das Biest" und "Mulan" auch "Arielle": Das fast eine Stunde längere Remake des Animationsfilms von 1989 kommt leider nicht an das Original heran. mehr

Tipps und Hintergründe

Die Siegerinnen und Sieger des Deutschen Filmpreises im Berlinale Palast 2023 © Foto: Hannes P. Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Hannes P. Albert

Deutscher Filmpreis in Gold für Drama "Das Lehrerzimmer"

Edward Bergers Drama "Im Westen nichts Neues" hat neun Lolas erhalten. Überraschend erhielt İlker Çatak die Lola als bester Regisseur für sein in Hamburg gedrehtes Drama. mehr

Helena und "Indy" in einer Höhle - Szene mit Harrison Ford und Phoebe Waller-Bridge aus "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" © 2022 Lucasfilm Ltd Foto: Jonathan Olley

Das Kinojahr 2023: Wiedersehen mit Barbie und Indiana Jones

Filme wie "Oppenheimer", "Barbie", "Dune 2" sowie der fünfte und letzte "Indiana Jones - und das Rad des Schicksals" locken ins Kino. mehr

Cannes 2023

Justine Triet, Regisseurin und Siegerin der Goldenen Palme des Festivals Cannes 2023 ©  Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Vianney Le Caer
4 Min

Goldene Palme für Justine Triet als dritte Regisseurin in Cannes

Die Französin erhält nach Jane Campion und Julia Ducournau eine Goldene Palme für ihr Gerichtsdrama "Anatomy of a Fall" mit Sandra Hüller. 4 Min

Schauspielerin Sandra Hüller (rechts)und Regisseurin Justine Triet (2. von links) mit US-Schauspielerin Jane Fonda bei der Preisgala in Cannes. © picture alliance/dpa/MAXPPP | Frantz Bouton Foto: Frantz Bouton

Cannes: Goldene Palme für französisches Drama mit Sandra Hüller

Justine Triet siegte mit dem Justizdrama "Anatomy of a Fall" mit Hüller in der Hauptrolle. Ein in Hamburg geförderter Film wurde ebenfalls prämiert. mehr

Jonathan Glazer, britischer Regisseur (2. v. links neben Quentin Tarantino) erhält die Palme des Großen Preises der Jury in  Cannes 2023 © Daniel Cole/AP +++ dpa-Bildfunk Foto: Daniel Cole

Glazer, Triet, Hüller und Tarantino: Stars und Sieger in Cannes

Die Französin Justine Triet holt die Goldene Palme mit "Anatomy of a Fall", weitere Palmen gingen nach Japan, die Türkei, Polen und Frankreich. Bildergalerie

Die Schauspielerin Pauline Pollmann aus Hamburg (links) neben Johnny Depp und Regisseurin Maiwenn beim Fotocall zum Historiendrama "Jeanne du Barry" © Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Vianney Le Caer

Pauline Pollmann über Film mit Johnny Depp in Cannes: "Wie ein Traum!"

Die Hamburgerin war neben US-Star Depp im Eröffnungsfilm "Jeanne du Barry" zu sehen. Darin spielt sie Marie-Antoinette. mehr

Sandra Hüller dreht sich um. © NDR Foto: Patricia Batlle
4 Min

Filmfestspiele Cannes: Das sind die heißen Favoriten auf die Palmen

21 Filme konkurrieren um die Goldene Palme in Cannes. Der Name der deutschen Schauspielerin Sandra Hüller fällt in oft den Spekulationen. Am Samstagabend werden die Preise vergeben. 4 Min

Der deutsche Regisseur und Fotograf Wim Wenders (r.) bei der Weltpremiere von "Anselm" - der Doku über Anselm Kiefer (links neben Wenders) in Cannes © bildfunk

Wim Wenders über Anselm Kiefer: "Ein Maler, wie kein anderer"

Wim Wenders hat in Cannes seinen 3D-Film über Anselm Kiefer präsentiert, einem "Universalgenie". Ein Gespräch über den Film und Kiefers Kunst. mehr

Serien- und Mediathektipps

Romy frisiert ihre Oma © Elmer van der Marel Foto: Elmer van der Marel

Mediathektipps zum Thema Vielfalt für Kinder ab fünf

Für die Jüngeren gibt es in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ein riesiges Angebot. Im Mai zum Thema "Vielfalt". mehr

Petra Schmidt-Schaller schaut ernst in der Serie "Ein Schritt zum Abgrund" in der ARD Mediathek © ARD Degegot/ Boris Lawaen

Mediathektipps: "Ein Schritt zum Abgrund", "Ziemlich beste Stiefmutter" und "Conti"

In den Mediathekstipps spielen Frauen eine zentrale Rolle. Dabei überzeugen Désirée Nosbusch als Anwältin und Petra Schmidt-Schaller als betrogene Ehefrau. mehr

Szenenbild aus der französischen Serie "Ziemlich beste Stiefmutter": Eine Frau und ein Kind lachen gemeinsam (Jehanne Pasquet und Agnès Hurstel) © The Film TV

Serien in der ARD Mediathek: Tipps für den Frühling 2023

Neu sind die preisgekrönte französische Serie "Ziemlich beste Stiefmutter" und die Doku-Serie "Wir können auch anders". mehr

Programmtipp

v.l.n.r. Jana Klinge, Hinnerk Schönemann, Marleen Lohse © NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever

Nord bei Nordwest - Conny und Maik

Hannah Wagner bekommt Besuch aus ihrem alten Leben. Es kommt zu einem Unfall, bei dem Hauke Jacobs nur knapp überlebt. mehr

Die Filmdarsteller auf der Brücke der "Henriette II" © NDR/Stroemer Foto: Aufnahme: 1982

Kümo Henriette

Diesmal kehrt die "Henriette" termingerecht von der Reise zurück. Uwe Schmidt und Gerda Petermann können endlich heiraten. mehr

Rezensionen

Blau verfremdetes Motiv: Eine ausgerollte Filmrolle. © © Henry Schmitt - Fotolia.com_23277998_M Foto: © Henry Schmitt - Fotolia.com_23277998_M

Aktuelle Kinofilme: Das ist neu im Kino

Die aktuellen Filmrezensionen von NDR Kultur, NDR Info, und dem NDR Fernsehen. mehr

Filmrolle © Comstock-Images

Rund um Kino und Film - zum Nachhören

Rezensionen der aktuellen Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmwelt als Audio. mehr

Blau verfremdetes Motiv: Ein eingeschalteter Scheinwerfer ragt von links ins Bild. © Getty Images/Stockdisc Foto: Stockdisc

Filmbuchtipps

Bücher über Filme und deren Entstehung, über Schauspieler und Regisseure. mehr