Der Film "Die Ausgrabung" reflektiert das Leben, den Tod und den Umgang der Menschen damit. mehr
Dem Film "Und morgen die ganze Welt" fehlen ruhige Momente des Innehaltens, um jenseits der Geschichte etwas erzählen. mehr
In dem Film "Schwesterlein" geht es um den Kampf gegen Krebs, Geschwisterliebe und die Identität als Künstler. mehr
Die Identitätstausch-Serie "Twin" mit Games-Of-Thrones-Star Kristofer Hivju spielt auf den Lofoten - tolle Bilder inbegriffen. mehr
Zwar ist die Hälfte der Regie-Studierenden weiblich, doch wenige können sich in der konservativen Filmwelt durchsetzen. mehr
Mit Serien wie "Die Toten von Marnow" und der 2. Staffel "Die Erben der Nacht" sorgt der NDR für beste Unterhaltung im Frühjahr. mehr
Der NDR zeigt seine Fernseh-Schätze aus den 50ern und 60ern: Online wächst ein Archiv mit Tausenden historischen Videos. mehr
Seit dem ersten Tatort "Taxi nach Leipzig"(1970) gehört der Krimiklassiker für viele zum Sonntagabendprogramm. mehr
Weiter gibt es Mitmachaktionen wie Fans weltweit und das Kult-Quiz sowie die Porträts der Hauptdarsteller. mehr
Aufregung in einer Privatklinik: Zwei Schwestern wurden ermordet. Die Ermittlungen gestalten sich zäh. mehr
Es ist vorbei. Oder doch nicht? Das wohlsituierte Paar Doris und Georg steht vor den Trümmern seiner langjährigen Ehe. mehr
Die aktuellen Filmrezensionen von NDR Kultur, NDR Info, und dem NDR Fernsehen. mehr
Rezensionen der aktuellen Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmwelt als Audio. mehr
Bücher über Filme und deren Entstehung, über Schauspieler und Regisseure. mehr