Am Vorabend des internationalen Frauentages hat das Erste den neuen Kieler Tatort: "Borowski und die Angst der weißen Männer" gesendet. mehr
Regisseurin Anna Sofie Hartmann erzählt in "Giraffe" von Vergangenheit und Zukunft am Beispiel des Fehmarnbelt-Tunnel-Baus. mehr
Das Drehbuch von Daniel Brühls Regiedebüt stammt von Bestseller-Autor Daniel Kehlmann. Schauplatz der Komödie ist Berlin. mehr
Die Hamburgerin Maren Eggert erhält den Silbernen Bären für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle. mehr
Für ihre Rolle in Maria Schraders Film "Ich bin dein Mensch" gewinnt die Hamburgerin Maren Eggert einen Silbernen Bären. mehr
Mit Serien wie "Die Toten von Marnow" und der 2. Staffel "Die Erben der Nacht" sorgt der NDR für beste Unterhaltung im Frühjahr. mehr
Der NDR zeigt seine Fernseh-Schätze aus den 50ern und 60ern: Online wächst ein Archiv mit Tausenden historischen Videos. mehr
Seit dem ersten Tatort "Taxi nach Leipzig"(1970) gehört der Krimiklassiker für viele zum Sonntagabendprogramm. mehr
Weiter gibt es Mitmachaktionen wie Fans weltweit und das Kult-Quiz sowie die Porträts der Hauptdarsteller. mehr
Jugendliche werden in einer Disco mit einer Partydroge wehrlos gemacht. Irene Huss spürt einen Verbrecher-Ring auf. mehr
Dorfpolizist Franz Eberhofer hat es mit einem entflohenen Psychopathen und einem blutigen Schweinskopf zu tun. mehr
Die aktuellen Filmrezensionen von NDR Kultur, NDR Info, und dem NDR Fernsehen. mehr
Rezensionen der aktuellen Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmwelt als Audio. mehr
Bücher über Filme und deren Entstehung, über Schauspieler und Regisseure. mehr