Seit dem Triumph beim Filmfest Venedig räumt das Drama mit Frances McDormand Preise ab. Zhao gilt als Favoritin für den Regie-Oscar. mehr
Mehrere afrodeutsche Fußballer erzählen, wie es sich anfühlte, das deutsche Nationaltrikot zu tragen und doch nicht richtig dazuzugehören. mehr
Tom Hardy spielt den siechenden Gangster-König in dessen letzten Lebensjahr. Eine radikale Dekonstruktion des Mythos Al Capone. mehr
"Neubau" von Johannes M. Schmit hat 2020 den Max-Ophüls-Preis gewonnen. Jetzt ist der Film bei einem Streaming-Anbieter zu sehen. mehr
Die Mini-Serie mit Claes Bang als Dracula ist optisch elegant mit tollen Dialogen und einem fabelhaften Ensemble. mehr
Viele Filme warten auf die Öffnung der Kinos: Unter anderem James Bond, eine Beatles-Doku und "Matrix 4" sollen 2021 starten. mehr
Die Präsidentin der Münchner Filmhochschule kennt das Film- und Fernsehgeschäft von allen Seiten. 26 Min
Krimi, Thriller, Fiktion: In der ARD Mediathek gibt es spannende Serien zu entdecken, etwa "Im Angesicht des Verbrechens." mehr
Spielfilme wie Bjarne Mädels "Sörensen hat Angst" und Dokus wie ein Künstlerporträt von Ernst-Ludwig Kirchner sind in den Mediatheken. mehr
Petra Schmidt-Schaller und Sascha Geršak ermitteln im Fall eines Serienmörders. In der ARD Mediathek sind alle Folgen bereits zu sehen. mehr
Familienanwältin Hannah führt nicht nur harte Scheidungskriege, sondern durchlebt auch ihre eigene Beziehungskrise. mehr
Die junge Bloggerin bleibt verschwunden. In ihrer Verzweiflung wenden sich die Eltern an den suspendierten Kommissar Wisting. mehr
Vater Matthiesen droht Haus und Hof an die Bank zu verlieren. Das weckt in seinem raubeinigen Clan ungeahnte Kräfte. mehr
Die aktuellen Filmrezensionen von NDR Kultur, NDR Info, und dem NDR Fernsehen. mehr
Rezensionen der aktuellen Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmwelt als Audio. mehr
Bücher über Filme und deren Entstehung, über Schauspieler und Regisseure. mehr