Felix Kammerer und Albrecht Schuch in einer Szene des Filmes "Im Westen nichts Neues" - eine Netflixproduktion © Reiner Bajo Foto: Reiner Bajo

Deutscher Filmpreis: "Im Westen nichts Neues" ist großer Favorit

Favorit mit zwölf Lola-Nominierungen ist Edward Bergers Drama. Auch die Hamburger Fatih Akin und Ilker Çatak sowie Frauke Finsterwalder hoffen auf Lolas. mehr

Letzte Neustarts

Szene aus dem Film "Seneca" © Weltkino Filmverleih

"Seneca": John Malkovich als großer Opportunist und Heuchler

Malkovich spielt Seneca als Opportunist im Dienste Neros. Der Philosoph bleibt im Film als epochaler Heuchler mit endlosem Gelaber in Erinnerung. mehr

Leonard Scheicher in "Der vermessene Mensch" © Studiocanal

"Der vermessene Mensch": Dunkles Kapitel deutscher Kolonialgeschichte

Regisseur Lars Kraume zeigt schonungslos den Völkermord, der zwischen 1904 und 1908 in Deutsch-Südwestafrika stattfand. mehr

Szene aus dem Film "Sick of Myself" © Oslo Pictures

"Sick of Myself": Böse Komödie über Poser und Poster

Regisseur Kristoffer Borgli liefert eine schrille Komödie über grenzenlose Geltungssucht, die am mehr und mehr ins Groteske abdriftet. mehr

Szene aus dem Film "Inside" © SquareOne/Steve Annis

Thriller "Inside" mit Willem Dafoe: Ein Kunstdieb in der Falle

"Inside" ist eine Tour de Force für Willem Dafoe, der einen professionellen Einbrecher in einem goldenen Käfig spielt. mehr

Tipps und Hintergründe

Szene aus "Asterix und Obelix im Reich der Mitte" mit Marion Cotillard als Kleopatra © Leonine Distribution

Das Kinojahr 2023: Wiedersehen mit Barbie und Indiana Jones

Filme wie "Oppenheimer", "Barbie", "Dune 2" und "Manta Manta - Zwoter Teil" sowie der fünfte und letzte "Indiana Jones" locken ins Kino. mehr

Szene aus "Wann wird es wieder so wie es nie war" © Warner Bros Germany

Film-News: "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" im Kino

Seit knapp zwei Wochen ist die wunderbare Joachim-Meyerhoff-Buchverfilmung von Sonja Heiss im Kino - und führt die Programmkinocharts an. mehr

Lilly Collins (links) als Emily macht ein Foto auf einer Brücke über der Seine in Paris, im Hintergrund der Eiffelturm - Szene aus "Emily in Paris", die Serie ©  COURTESY OF NETFLIX © 2020
4 Min

"Emily in Paris": Serie sorgt für Selfie-Boom bei Touristen

Die Drehorte der Modeserie voller Klischees ziehen Fans aus aller Welt an. Das Phänomen heißt bereits "Emilisierung". Die Pariser wundern sich. 4 Min

Oscars 2023

Regisseur Edward Berger mit seinem Filmteam auf der Bühne der Oscar-Gala, dort nimmt er seinen Oscar für den Besten Internationalen Film in Los Angeles entgegen © Chris Pizzello/Invision via AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Chris Pizzello

Oscars 2023: "Im Westen nichts Neues" ist bester internationaler Film

Bei der Gala in Hollywood gewann das Drama des Wolfsburger Regisseurs Edward Berger vier Oscars. Bester Film ist "Everything Everywhere All at Once". mehr

Volker Bertelmann alias Hauschka © Carsten Sander Foto: Carsten Sander
4 Min

Oscar-Gewinner Volker Bertelmann: "Das ist sehr bewegend"

Der Komponist Volker Bertelmann ist für die beste Filmmusik zu "Im Westen nichts Neues" ausgezeichnet worden. Ein Interview. 4 Min

Das komplette Filmteam mit Regisseuren Daniel Kwan (vorne links) und Daniel Scheinert (r.) aus "Everything Everywhere All at Once"  mit seinen sieben Oscars in Hollywood © Foto: Jordan Strauss/Invision/AP +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jordan Strauss

"Everything Everywhere All at Once": Filmtrip mit Michelle Yeoh

Die Indie-Produktion um eine Waschsalon-Besitzerin, eine wilde Mischung aus Komödie, Martial-Arts und Science Fiction, hat sieben Oscars abgeräumt. mehr

Felix Kammerer (l.) in einer Szene des Filmes "Im Westen nichts Neues" - eine Netflixproduktion © Reiner Bajo Foto: Reiner Bajo

"Im Westen nichts Neues": Edward Bergers Drama holt vier Oscars

Edward Bergers schonungsloses Kriegsdrama ist die erste deutsche Kino-Verfilmung des Klassikers von Erich Maria Remarque. mehr

Serien- und Mediathektipps

CGI Unterwasseraufnahme eines schwimmenden Wals für die Doku "Der Schwarm - Die Doku: Wie gefährlich sind Wale?" im ZDF © ZDF/Julian Balducci Foto: ZDF und Julian Balducci

"Der Schwarm" im ZDF: Atemberaubender Science-Fiction-Thriller

Das ZDF hat auf Basis des Romans von Frank Schätzing eine Serie produziert. Seit Mittwoch steht die Serie vollständig in der Mediathek. mehr

Eine Szene aus dem Film "Absolute Giganten" © Senator Film Foto: Gordon A. Timpen

Mediathektipps: "Absolute Giganten" und "Lieber Thomas"

"Herr Bachmann und seine Klasse", der Hamburger Kultfilm "Absolute Giganten" und was sich sonst noch in den Mediatheken zu sehen lohnt. mehr

Die ehemalige Spionin Christel Guillaume. - "Die Spioninnen" - Dokuserie in ARD Mediathek © WDR/picture alliance/zb/Manfred Uhlenhut, Foto: Manfred Uhlenhut

Doku- und Fiktion-Serien über Spionage im Kalten Krieg

Tipps aus der ARD Mediathek: "Bonn" und die Dokuserie "Die Spioninnen - im Auftrag der DDR" lassen die Ära des Kalten Krieges neu erwachen. mehr

Rücklick 2022

Julia Roberts und George Clooney am Set der Komödie "Ticket ins Paradies" von Regisseur Oli Parker ab September im Kino © 2022 Universal Studios. All Rights Reserved.

Filme 2022: Diese Highlights liefen im Kino

Das Kinojahr bot "Im Westen nichts Neues", Neues über Batman und Hits wie "Triangle of Sadness", "Minions 2", "Mittagsstunde" und "Top Gun: Maverick". mehr

Programmtipp

Regisseur Friedrich Munroe (Patrick Bauchau, r.), Kameramann (Sam Fuller, l.) sowie Teile der Crew beim Dreh des postapokalyptischen Science-Fiction-Films "The Survivors". © rbb/Wim Wenders Stiftung

Der Stand der Dinge

Ein höchst persönlicher Film von Wim Wenders über das Filmemachen in Europa und Amerika. mehr

Regisseur Philipp Monroe (Patrick Bauchau) hält seinem Tonmeister Philipp Winter (Rüdiger Vogler) einen abstrusen Vortrag. © NDR/WDR

Lisbon Story

Der Film ist ein so lakonischer wie poetischer Streifzug durch und gleichzeitig eine filmische Hommage an Lissabon. mehr

Rezensionen

Blau verfremdetes Motiv: Eine ausgerollte Filmrolle. © © Henry Schmitt - Fotolia.com_23277998_M Foto: © Henry Schmitt - Fotolia.com_23277998_M

Aktuelle Kinofilme: Das ist neu im Kino

Die aktuellen Filmrezensionen von NDR Kultur, NDR Info, und dem NDR Fernsehen. mehr

Filmrolle © Comstock-Images

Rund um Kino und Film - zum Nachhören

Rezensionen der aktuellen Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmwelt als Audio. mehr

Blau verfremdetes Motiv: Ein eingeschalteter Scheinwerfer ragt von links ins Bild. © Getty Images/Stockdisc Foto: Stockdisc

Filmbuchtipps

Bücher über Filme und deren Entstehung, über Schauspieler und Regisseure. mehr