Vier Frauen stehen vor einer Treppe © NDR / Antonia Reiff Foto: Antonia Reiff

100.000 Tickets: Verein KulturLeben verschenkt Eintrittskarten

Der Verein möchte die Angebote der Hamburger Kultureinrichtungen für alle zugänglich machen - durch Ticketspenden. mehr

Szene aus Lazarus im Schauspielhaus Kiel © Malte Kreutzfeld / Schauspielhaus Kiel Foto: Malte Kreutzfeld

Musical: David Bowies "Lazarus" in Kiel gelandet

Acht Jahre nach der Premiere in New York wird nun das Stück mit insgesamt 17 Bowie-Songs in Kiel aufgeführt. mehr

Eine Frau hält ein kleines Päckchen hoch. © Brinkhoff/Mögenburg

"Das Tagebuch der Anne Frank" als "Graphic Opera": Wie geht das?

Das in der Corona-Zeit entwickelte Format ist gut angekommen beim jungen Publikum in der kleinen Opera Stabile neben der Hamburger Staatsoper. mehr

Theaterleitende kommen zu Wort

Ein Mann sitzt im Zuschauerraum eines Theaters und stützt sch auf einen Theatersessel vor ihm. © Ohnsorg-Theater Foto: Oliver Fantitsch

Ohnsorg Theater Hamburg: Plattdeutsch am Puls der Zeit - ein Essay

Das traditionsreiche Volkstheater erneuert sich immer wieder. Wie, das erklärt der Intendant Michael Lang - ein Essay. mehr

Eine Frau mit langen dunklen Haaren lächelt in die Kamera. © Ernst Deutsch Theater Foto: Lisa Pickl

Intendantin Vértes-Schütter: Mit Theater Grenzen überwinden

Die Intendantin des Ernst-Deutsch-Theaters in Hamburg erzählt über die Kraft des Spielerischen und Theater für Jüngere - ein Essay. mehr

Drei Männer sitzen auf Stühlen auf einer Bühne. © Theater Lübeck Foto: Jan Philip Welchering

Theater Lübeck: "Das Publikum soll sich selbst entdecken"

Die Emotionen auf der Opernbühne, der Lübeckbezug im Schauspiel oder die Aktualität - das alles mache Theater relevant. Ein Gastbeitrag der Direktoren. mehr

Eine Frau im Jackett lächelt in dei Kamera. © Staatstheater Braunschweig Foto: Volker Conradus

"Die Welt als veränderbar zeigen": Theaterintendantin Schlingmann

Menschen können im Theater ihre Realität neu denken - ein Essay von Dagmar Schlingmann, Intendantin des Staatstheaters Braunschweig mehr

Die neue Theatersaison

Rote und pinke Federn liegen auf einem Tisch, im Hintergrund stehen zwei Kleiderstangen mit Kostümen. © NDR Foto: Katja Weise

Angstbilder und Krisen: Theater starten in neue Spielzeit

Welche Schwerpunkte zeichnen sich an norddeutschen Theater für die neue Saison ab? NDR Kultur hat sich umgehört. mehr

Deutsches Schauspielhaus, Hamburg © Deutsches Schauspielhaus / Kerstin Schomburg Foto: Kerstin Schomburg

Was bringt die neue Spielzeit? Die Theaterszene im Norden

Queere Menschen, die NS-Euthanasie oder antike Stoffe: Auf den norddeutschen Bühnen geht es um Vielfalt und Zusammenhalt. mehr

Hamburg

Zwei Männer stehen in einer Badewanne und streiten. © Screenshot

"Loriots Dramatische Werke": Die Sketche zünden immer noch

Die Ente bleibt draußen! Im Altonaer Theater hatte am Freitag ein Abend mit Loriot-Klassikern Premiere. mehr

Eine Frau hält ein kleines Päckchen hoch. © Brinkhoff/Mögenburg

"Das Tagebuch der Anne Frank" als "Graphic Opera": Wie geht das?

Das in der Corona-Zeit entwickelte Format ist gut angekommen beim jungen Publikum in der kleinen Opera Stabile neben der Hamburger Staatsoper. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Theaterschauspieler fliegen im Stück "Peter Pan" durch die Luft. © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

"Peter Pan" in Schwerin: Farbenfroh und kurzweilig

Am Mecklenburgischen Staatstheater wird das Märchen von dem Jungen, der nicht erwachsen werden will, noch bis zum 22. Dezember aufgeführt. mehr

Carmen (Gala El Hadidi/Mitte) als Vampirin © Silke Winkler

Oper: "Carmen" wird in Schwerin zur Vampirin

"Carmen" ist eine der am häufigsten gespielten Opern weltweit. Am Mecklenburgischen Staatstheater kommt sie in neuem Gewand auf die Bühne. mehr

Niedersachsen

Der kleine Prinz blickt auf ein Gebilde. © Katrin Ribbe

"Der kleine Prinz" in Hannover: Einsam im Weltall

Wer bin ich und wo gehöre ich hin? Diese Fragen bewegen die Figur des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. mehr

Menschen in extrem bunter Sportkleidung auf einer Bühne. Eine Frau beißt in einen Zettel. © Leona Ohsiek Foto: Leona Ohsiek

"The Punch" in Hannover: Interaktives Schauspiel im Boxring

Schläge einstecken, oder sich wegducken? Im Theater an der Glocksee lässt sich das Publikum auf verschiedene Optionen ein. mehr

Schleswig-Holstein

Szene aus "Peterchens Mondfahrt" © Theater Kiel / Olaf Struck Foto: Olaf Struck

"Peterchens Mondfahrt": Witziges Weihnachtsmärchen in Kiel

Das Kieler Theater betreibt großen technischen Aufwand, um die moderne Fassung des Märchens von Gerdt von Bassewitz auf die Bühne zu bringen. mehr

Der Rabe Abraxas (Maja Grahnert) steht hinter der kleinen Hexe (Jennifer Wollny). © NDR.de/ Jens Zacharias Foto: Jens Zacharias

Zum 100. Geburtstag: Otfried Preußlers "kleine Hexe" erobert Schleswig-Holstein

"Hotzenplotz", "Krabat" oder "Das kleine Gespenst" - alles von Otfried Preußler. Das Schleswig-Holsteinische Landestheater probt derzeit für seine "kleine Hexe". mehr

Videos und Audios

Porträts

Schauspieler Lutz Mackensy bei einem Fototermin am 20.11.2008 für den ZDF-Krimi "Stubbe - Von Fall zu FAll". © picture-alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Lutz Mackensy: Der Schauspieler mit der samtweichen Stimme

Er ist Erzähler der "Fünf Freunde"-Hörspiele und leiht "Mr. Bean" seine Stimme. Lutz Mackensy ist aber auch als Schauspieler bekannt. mehr

Melly Böwe (Lina Beckmann) im Polizeiruf 110 "Seine Familie kann man sich nicht aussuchen" am 24. April 2022 in Das Erste © NDR/ Foto: Christine Schroeder

Lina Beckmann: Schauspielerin mit gewaltiger Bühnenpräsenz

Sie ist fest am Hamburger Schauspielhaus und im Rostocker Polizeiruf 110 zu sehen. Sie kann fast alles spielen - immer aus dem Bauch. mehr

Eine Frau im gelben Pullover tanzt auf einem Dach © Thalia Theater/ Armin Smailovic Foto: Armin Smailovic

Barbara Nüsse: Neugierig und staunend seit 80 Jahren

Am Freitag feierte eine der bedeutendsten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Theaters ihren 80. Geburtstag. Seit 2010 ist sie am Thalia Theater. mehr

Bühnen