Der deutsch-österreichische Schauspieler Theo Lingen auf einem undatierten Archivfoto © picture-alliance / dpa | Göbel Foto: Göbel

Theo Lingen: Komödien zum 120. Geburtstag des Schauspielers im NDR

Der gebürtige Hannoveraner starb 1978 in Wien. Unvergessen ist er als Filmkomiker. Der NDR ehrt ihn mit zwei Spielfilmen im Programm. mehr

George Gershwin sitzt am Klavier © picture alliance / ASSOCIATED PRESS |

George Gershwins "Porgy and Bess" aus der Elbphilharmonie

Zusammen mit Stars der New Yorker Metropolitan Opera ist der Große Saal in eine spektakuläre Opernbühne verwandelt worden. mehr

Der brasilianische Musiker Jovey an der Alster in Hamburg © NDR Foto: Patricia Batlle

Jovey: Vom Straßenmusiker zur Oper am Thalia Theater in Hamburg

Opernregisseur Kirill Serebrennikov hat den 24-jährigen brasilianischen Straßenmusiker Jovey entdeckt und für sein Opus Magnum "Barocco" auf die Hamburger Bühne geholt. mehr

Die Hamburger Elbphilharmonie, von den Landungsbrücken aus betrachtet. © Thies Rätzke

Elbphilharmonie und Laeiszhalle: So wird die neue Spielzeit

Generalintendant Christoph Lieben-Seutter hat am Dienstag das Hamburger Musikprogramm für die Saison 2023/24 vorgestellt. mehr

Eine Frau mit verschränkten Armen vor einem Theater © Volkstheater Rostock Foto: Dorit Gätjen

Vertrauen durch Verhaltenskodex am Volkstheater Rostock

Kulturstaatsministerin Claudia Roth plant einen Verhaltenskodex für Kultur- und Medienbetriebe. In Rostock gibt es bereits einen. mehr

Schrift Ohnsorg-Theater © ndr Foto: Oke Jens

Wie geht es weiter? Neues vom Streit am Ohnsorg-Theater

Beim Ohnsorgtheater hängt der Haussegen schief. Am Donnerstag gab es eine Mitarbeiterversammlung. Ein Gespräch mit Jan Wulf, Plattdeutsch-Redakteur von NDR 90,3. mehr

Junge mit einem Programmheft der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Helge Krückeberg

Strawinskys Le Sacre du Printemps - eine Woche, vier Konzertformate

Das Sacre gehört zu Strawinskys bekanntesten Werken. Andrew Manze bringt es gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie in Hannover auf die Bühne - in vier Konzertformaten. mehr

Noch mehr Theater

Passanten und Gäste am 28. August 2011 vor dem Eingang des Ohnsorg-Theaters im Bieberhaus. © dpa-Bildfunk

Ohnsorg Theater - Kult mit Herz und Schnauze

In Hamburg war die plattdeutsche Bühne schon in den 30er-Jahren beliebt, nach dem Krieg machte die Ausstrahlung der Stücke im NDR Fernsehen das Theater bundesweit bekannt. mehr

Altes Fernglas © Fotolia.com Foto: Sergey Chayko

Alle Theaterberichte auf NDR.de

Was wird gespielt auf den Bühnen im Norden? Welche Haltung nimmt das Theater zu aktuellen Fragen ein? Und, wie kommen die Produktionen beim Publikum an? mehr

Porträts

Gotthold Ephraim Lessing. © picture-alliance / ZB

Lessing - Dichter der Aufklärung

Lessings Werk ist heute so aktuell wie vor 250 Jahren. Freiheit und Toleranz waren seine Themen. Eine Zeit lang arbeitete am Hamburger Nationaltheater. mehr

Schauspieler Mario Adorf bei einer Pressekonferenz zu den Nibelungen Festspielen im Februar 2020. © Picture-Alliance / Sulupress.de Foto: Marc Vorwerk

Mario Adorf - Komödiant mit Herz und Bösewicht

Er kann singen, schreiben und natürlich schauspielen - und das in vier Sprachen: 2015 ist Mario Adorf 85 geworden und hat sein 60. Bühnenjubiläum gefeiert. mehr

Helga Bischoff lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Maxi Schmeißer

Die letzte Tänzerin des Flora-Theaters

Helga Bischoff hat noch die glänzenden Zeiten des Flora-Theaters am Schulterblatt erlebt. Hamburg war nach dem Krieg zerstört. Aber sie war glücklich, tanzen zu dürfen. mehr

Bühnen