Einkaufsstraße mit Zoom-Effekt © fotolia Foto: Christian Müller

NDR Kultur - Das Journal

04.12.2023 22:45 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Niedergang und Wiederauferstehung der Fußgängerzone 

  • Jüdisches Museum in Rendsburg 

  • Doku: "Echt: unsere Jugend" 

  • Christoph Niemanns 50-Meter-Bild 

  • Alle Informationen zur Sendung

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

"Die Hauda & die Kunst" in der ARD Mediathek

Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda liefert in jeder Folge der 30-teiligen Reihe Kunstwissen in kleinen bekömmlichen Happen. extern

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Aktuelle Videos

Debatten und Hintergründe

Besucherinnen betrachten die Ausstellung "Monets Garten" in Hamburg. © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten": Kunst oder Kitsch?

Immersive Ausstellungen wie "Monets Garten" vermarkten Kunst als digitales Erlebnis. Die "Demokratisierung der Kunst" oder oberflächliches Spektakel? mehr

Ein Pfleger hält in einem Pflegeheim die Hand einer bettlägerigen Bewohnerin. © dpa Foto: Oliver Berg

Sterbehilfe: Gesetzentwürfe scheitern im Bundestag

Zwei Vorschläge zu einer Reform der Sterbehilfe sind im Bundestag gescheitert. Damit bleibt die Suizidbeihilfe weiter ungeregelt. mehr

Julia Westlake schaut durch einen leeren Bilderrahmen © NDR Fernsehen

Welt-Menopause-Tag: Frauen wollen mit dem Tabu brechen

Julia Westlake hat mit Kulturschaffenden gesprochen, die mit Unwissenheit über die Menopause aufräumen wollen. mehr

Rolltreppe in einem verlassenen Kaufhaus © NDR Fernsehen
15 Min

Leere Kaufhäuser: Was tun mit den Klötzen?

Kaufhof schließt weitere 52 Häuser - was tun mit der vielen freien Fläche? Hoffen, Abreißen oder umbauen? Einige Städte haben sich bereits entschieden. 15 Min

Ein junger Mensch mit langen dunklen Haaren steht auf einer leeren schwarzen Bühne und blickt zur Seite. © NDR Fernsehen/Kulturjournal

Kultur nur für Reiche - Wie elitär ist die Kunst?

Magnus Röhsen konnte sich als Kind keine Theaterkarten leisten. Wie leicht ist für Menschen aus ärmeren Verhältnissen der Zugang zu Kultur? mehr

Grafik: Eine schwarze Frau und ein weißer Mann stehen Rücken an Rücken. © NDR/Kulturjournal

Spaltet Identitätspolitik die Gesellschaft?

Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und Journalist Mohamed Amjahid streiten über Bezeichnungen. mehr

Unsere Buchtipps

aufgeschlagene Bücher  Foto: Vladimir Melnikov

Buchtipps des NDR Fernsehens

Neuvorstellungen, Buchbesprechungen, Kritiken der Kulturmagazine im NDR Fernsehen - hier nach Datum sortiert - zum Nachlesen. mehr