Ein leerer Bilderahmen hinter Polizei-Absperrband. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Podcast | 10 Folgen
NDR

Juwelenraub, geschmuggelte NS-Kunst, Fälscherskandale, verschollene Gemälde: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunstdiebstähle auf. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und Experten. Die Hosts arbeiten dabei mit der Polizei zusammen: Deutschlands bekanntester Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin ist in jeder Folge dabei.

FOLGEN

Ein leerer Bilderahmen hinter Polizei-Absperrband. © NDR Foto: Foto: [M] Aleksandr Golubev | istockphoto, David Wall | Planpicture

Trailer Staffel 2: Kunstverbrechen kehrt zurück!

Sendung: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur | 15.09.2023 | 15:00 Uhr | von Steenbuck, Torben / Lötsch, Lenore
3 Min | Verfügbar bis 14.09.2025

In der neuen Staffel von Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck von NDR Kultur fünf neue, spannende Fälle von Kunstdelikten auf!

Dafür geht es dieses Mal sogar ins Ausland! Die Hosts jagen gestohlene Gemälde in Paris und recherchieren zu den Hintergründen des spektakulären Diebstahls der Mona Lisa. Sie tauchen aber auch ab in die Welt der Raubgräber und Schwarzsondengänger und gehen dem Fall der Himmelsscheibe von Nebra auf die Spur. In Lübeck finden sie bisher unveröffentlichte Dokumente zu einem faszinierenden Fall von Kunstfälschung und sie treffen einen der berühmtesten Betrüger der Kunstwelt: Helge Achenbach.

Wieder dabei ist Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin und gibt spannende Einblicke in die Welt der Kunstdelikte. Bei Kunstverbrechen gibt es also wieder fesselnde True Crime Fälle, ohne Mord und Totschlag, dafür mit jeder Menge aufregender Kunst!

Los geht’s am 7. November, natürlich in der ARD Audiothek!

Jetzt Kunstverbrechen in der ARD Audiothek abonnieren, der kostenlosen Audio-App der ARD: https://1.ard.de/kunstverbrechen

Feedback und Fragen gerne per Mail an: kunstverbrechen@ndr.de

Weitere Infos unter: https://www.ndr.de/kultur/epg/Kunstverbrechen,sendung1321034.html

Alle Folgen

Bonusfolge: Deeptalk mit Kunstkommissar René Allonge

30.11.2022 06:00 Uhr

Kunstkommissar René Allonge klärt offene Fragen der vergangenen Staffel "Kunstverbrechen" und erzählt von seinem neuesten Fall. 23 Min

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (2/2)

23.11.2022 06:00 Uhr

Brennende Fluchtautos, eine Großrazzia und ein Kunstdetektiv mit überraschenden Einsichten zum Verbleib der Beute. 35 Min

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (1/2)

16.11.2022 06:00 Uhr

Wie konnten ein brennender Stromkasten und ein toter Winkel den spektakulären Diamantendiebstahl in Dresden möglich machen? 41 Min

Das Rätsel um die Riesengoldmünze (2/2)

09.11.2022 06:00 Uhr

Die dreisten Diebe der Riesengoldmünze haben eine Fährte hinterlassen. Die Spur aus Gold führt vom Bode Museum zu einer Großfamilie, deren Name berühmt-berüchtigt ist. 37 Min

Das Rätsel um die Riesengoldmünze (1/2)

02.11.2022 06:00 Uhr

Eine Goldmünze groß wie ein Autoreifen und 100 Kilo schwer. Wie konnte dieser Gigant aus Gold unbemerkt aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen werden? 36 Min

Der größte Kunstdiebstahl der DDR (2/2)

26.10.2022 06:00 Uhr

Nach Jahrzehnten tauchen die verschollenen Gemälde wieder auf. Wo waren sie in all den Jahren und wer hat sie damals aus Schloss Friedenstein gestohlen? 35 Min

Der größte Kunstdiebstahl der DDR (1/2)

19.10.2022 06:00 Uhr

Dezember 1979. Bei einem Einbruch ins Schloss Friedenstein in Gotha werden fünf Gemälde entwendet. Rund 40 Jahre lang bleiben die wertvollen Altmeister-Werke verschwunden… 36 Min

Der Meisterfälscher Beltracchi (2/2)

12.10.2022 06:00 Uhr

Das Lügengebäude von Wolfgang Beltracchi bröckelt. Welcher fatale Fehler bringt es zum Einsturz? 40 Min

Der Meisterfälscher Beltracchi (1/2)

05.10.2022 06:00 Uhr

Jahrzehntelang hält er die Kunstwelt zum Narren und verdient Millionen. Wer kann Wolfgang Beltracchi stoppen? 39 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/podcast5560.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann schaut in die Kamera. © Volkstheater Rostok Foto: Glover

Über Verführung und Verführbarkeit: Theaterintendant Ralph Reichel

Das Volkstheater Rostock spielt im ehemaligen Stasi-Gefängnis und lockt auch mit weiteren neuen Formaten - ein Essay. mehr