Das Wörterbuch
In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit der Übersetzung ins Hochdeutsche. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher plattdeutschen Region so gesprochen und geschrieben wird.
Begriffe aus Ihrer Region!
Dat Wöörbook
In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd.
Söökt Se een bestimmtes Woort?
Woort | Eck | Bedeutung |
---|---|---|
slubbern, so 'n Geslubber will ik neet an d' Tafel | Krummhörn/Upleward | schlürfen, hörbar essen oder trinken |
Däänsch | Bremen | Dänisch |
Gewarv | Bremen | Gewerbe |
tweedrüttel | Bremen | zweidrittel |
Frellen | Schaumburger Land | Forellen |
fliedig | Schaumburger Land | fleißig |
vatällen | Schaumburger Land | erzählen |
Euver | Schaumburger Land | Ufer |
minner | Bremen | weniger |
vörsmitt | Bremen | vorwerfen |
Mudderhuus | Bremen | Firmenzentrale, Hauptsitz |
afreten | Bremen | abgerissen |
mallkitterg, se will blot fittjern un fattjern | Krummhörn/Upleward | putzsüchtig, schlimm penibel, pedantisch reinlich |
Bela, Suugdook, uns Muuske bruukt wat to eien un kleien. | Krummhörn/Upleward | Stoffpuppe, Knuddelpüppchen, Schnuffeltuch |
Kollflachten | Petershagen-Frille | hohe Seitenbretter am Ackerwagen |