Autorin Martina Keller mit Fußballspielerinnen auf dem Platz. © Leo Schulte Foto: Leo Schulte

Der Fußball und ich - Geschichte einer Abhängigkeit

Sendung: Feature | 21.06.2022 | 20:04 Uhr | von Keller, Martina
54 Min | Verfügbar bis 15.06.2023

Ein Feature von Martina Keller.

Die Autorin ist fußballverrückt. Mit sechs Jahren fing es an, mit 59 Jahren ist alles schlimmer denn je. Sie verbringt Samstagnachmittage in Kneipen, die sie normalerweise nicht betreten würde, nur um ihr Team, den BVB, verlieren zu sehen. Sie lässt den 50. Geburtstag einer guten Freundin sausen für ein Champions-League-Finale. Wäre ihr Freund wie sie - nicht auszuhalten. Sie will loskommen. Aber es gelingt ihr nicht. Sie spielt jetzt sogar wieder, bei Union 03, Bezirksliga Hamburg West.

Der britische Popliterat Nick Hornby gibt ihr Hoffnung. Er verfasste 1991 Fever Pitch, über die Fußball-Besessenheit seiner Teen- und Twenjahre. Und schrieb: Während alarmierend großer Abschnitte eines durchschnittlichen Tages bin ich ein Schwachsinniger. Die Autorin ein weiblicher Nick Hornby? Nur ist sie nicht 35 Jahre alt.

Regie: Nicole Paulsen.
Produktion: SWR/NDR/BR 2019.

Verfügbar bis 15.06.2023.
https://ndr.de/radiokunst

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Feature-Der-Fussball,audio1141656.html
Autorin Martina Keller mit Fußballspielerinnen auf dem Platz. © Leo Schulte Foto: Leo Schulte

Der Fußball und ich

Sie ist fußballverrückt. Mit sechs fing es an, mit 59 Jahren ist alles schlimmer denn je. Sie spielt sogar selbst in der Bezirksliga. Martina Keller bekennt ihre Fußball-Leidenschaft. mehr

Martina Keller mit Reportermikro und Ball auf einem Fussballfeld. © Leo Schulte Foto: Leo Schulte
53 Min

Fußballkapitalismus - Ein Fan wird kritisch

Die Autorin ist Fußballfan. Lange hat sie ausgeblendet, dass ihr geliebter Sport Turbokapitalismus pur ist. Was braucht es für einen fairen Wettbewerb? Und gibt es einen richtigen Fußball im falschen? 53 Min

Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Historiker Prof. Ewald Frie © Fany Fazii Foto: Fany Fazii

Historiker Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis

Der gebürtige Münsterländer wurde in der Hamburger Elbphilharmonie für das Buch "Ein Hof und elf Geschwister" ausgezeichnet. mehr