Dirigent Jörg Widmann und die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Helge Krückeberg

Hochzeit. Ein Konzert aus Musik und Gespräch mit Werken von Mozart

Stand: 12.05.2025 12:00 Uhr

In diesem Klassik-Extra-Konzert dirigierte Jörg Widmann ein reines Mozart-Programm: die große g-Moll-Sinfonie, Adagio und Fuge c-Moll sowie die Ouvertüre zur "Hochzeit des Figaro" - und sprach mit Friederike Westerhaus über die Hintergründe der Werke.

Wolfgang Amadeus Mozart ist für Jörg Widmann im kompositorischen Kosmos ein ganz besonderer Fixstern. Was fasziniert einen heutigen Künstler an Mozarts Musik? Für Widmann ist es vor allem ihre extreme emotionale Bandbreite: "Dieses Umschlagen auf engstem Raum, von einer absoluten Heiterkeit zu einer Art Todesahnung, das kenne ich so von kaum einem anderen Komponisten." Mit der Folge, dass man Mozart bei allen denkbaren Gelegenheiten spielen kann: "Bei einer Taufe, einer Hochzeit, einer Beerdigung - von welcher Musik kann man das schon sagen?", meint Widmann.

Hochzeit.

Klassik Extra 4
So, 11.05.2025 | 11.30 Uhr + 18 Uhr
Hannover | NDR Konzerthaus, Großer Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22)

Jörg Widmann Dirigent und Moderation
Friederike Westerhaus Moderation
NDR Radiophilharmonie

Wolfgang Amadeus Mozart    
Ouvertüre zu "Die Hochzeit des Figaro" KV 492
Adagio und Fuge c-Moll KV 546
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Weitere Informationen
Montage: Wolfgang Amadeus Mozart mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance/ dpa/dpaweb | Andy Bernhaut
6 Min

Mozart: Sinfonie Nr. 40 | Klassik to Go

Selbst der Nachwelt voraus: Mozarts weltberühmte g-Moll-Sinfonie KV 550 einmal anders gehört - mit Julius Heile in der digitalen Kurzeinführung. 6 Min

Wolfgang Amadeus Mozart schreibt eine Komposition nieder. Detail-Ausschnitt eines Ölbildes. © picture alliance / Heritage-Images | Mithra - Index / Heritage-Images
7 Min

"Mozart in Moll": Kompositionen mit Gänsehautgarantie

Kompositionen von Mozart in Moll haben es in sich. Aber warum ist er so sparsam mit den Moll-Tonarten umgegangen? 7 Min

Mozart, der Unberechenbare

Paradebeispiele für die große emotionale Bandbreite in Mozarts Musik sind die g-Moll-Sinfonie KV 550 und Adagio und Fuge c-Moll KV 546 aus den letzten Lebensjahren des Komponisten: Schmerz, Verzweiflung und Auflehnung klingen aus diesen Werken ebenso wie Trost und Hoffnung. Viel Stoff also, über den Jörg Widmann und Friederike Westerhaus zu reden hatten in diesem Klassik Extra-Konzert, das mit Mozarts quirliger Ouvertüre zu "Die Hochzeit des Figaro" beginnt.

Weitere Informationen
Musiker:in der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Evelyn Dragan
1 Min

Trailer zur Reihe "Klassik Extra"

Das Konzertformat "Klassik Extra" bietet eineinhalb Stunden Musik mit Moderation in entspannter sonntäglicher Atmosphäre. 1 Min

Musiker:in der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Evelyn Dragan

Alle "Klassik Extra"-Konzerte in der Saison 2024/25

Dies sind die Klassik-Extra-Konzerte mit Friederike Westerhaus, wechselnden Gästen und der NDR Radiophilharmonie. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Jörg Widmann © NDR Foto: Marco Borggreve

Jörg Widmann ist Erster Gastdirigent in Hannover

Seit der Saison 2023/24 hat die NDR Radiophilharmonie einen Ersten Gastdirigenten: Jörg Widmann. Lesen Sie hier mehr. mehr

Johannes Brahms mit Kopfhörerrn © picture alliance / World History Archive

Klassik to Go: Die digitale Werkeinführung zum Download

Ob zu Hause oder unterwegs, lassen Sie sich mit dem NDR Podcast "Klassik to Go" bestens auf ein Werk einstimmen. mehr

Überall Kameras und Tontechniker: Großes Aufgebot im Großen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus in Hannover während der Videokonzert-Produktion des Orchesterhörspiels "A Christmas Carol" im Dezember 2020 © NDR Foto: Micha Neugebauer

Video- und Audioaufnahmen der NDR Radiophilharmonie

Konzerte der NDR Radiophilharmonie als Audios und Videos zum Nachschauen und -hören, wann immer Sie wollen. mehr

Ensembles & Konzertreihen