Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

St. Petri auf Fehmarn

St. Petri auf Fehmarn
St. Petri auf Fehmarn

St. Petri auf Fehmarn wurde bereits um 1230 erbaut. Über dem Haupteingang thront Petrus, der Schutzpatron der Kirche, mit einem Siegel: "Sigillum -Terrae -Imbriae". Zu dieser Zeit gab es den Ort Landkirchen noch gar nicht, denn man baute  "de Landt Kercke" , also die Kirche auf dem Lande.

St. Petri auf Fehmarn
Blick auf die Kanzel

Den hölzernen Glockenturm von St. Petri errichtete man 1638. Eine Besonderheit in St. Petri ist der "Landesblock", eine mächtige Eichentruhe aus dem Jahr 1390. Denn in Landkirchen wurde zu der Zeit auch Gericht gehalten, und in dieser Truhe wurden die Urteile, Urkunden und Siegel verwahrt. Drei Kämmerer hatten nur gemeinsam Zugang, und es war immer ein feierliches Ritual, wenn man mit den Worten "Gott help uns" die Truhe zu den Verhandlungen öffnete.

St. Petri auf Fehmarn

Bau: um 1230
Konfession:evangelisch-lutherisch
Bauweise: romanisch
Besonderheiten: "Landesblock", eine mächtige Eichentruhe aus dem Jahr 1390

An den Wänden künden sieben prunkvolle Epitaphien aus dem 17. Jahrhundert von der Frömmigkeit ihrer Stifter, der Altar, die Kanzel und die Taufe stammen aus dem Barock.

Peter Wiepert (189o -198o ),Chronist und Heimatdichter der Insel, schreibt in einem seiner Bücher: "Wer die Insel Fehmarn und ihre Bevölkerung kennen lernen will, muß die St. Petri -Kirche in Landkirchen besucht haben!"

Karte: St. Petri auf Fehmarn

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Radfahrer auf einem Weg zwischen blühenden Bäumen im Geopark Terra.Vita. © Geopark Terra.Vita

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2025/2026 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?